Rentenversicherung Die Rentenversicherung ist ein wichtiger Teil des deutschen Sozialsystems und für die Rente zuständig. News, Infos und Hintergründe.
Neue Regelungen Rente: Was vom Geld übrig bleibt, wenn Sie einen Job haben Altersrentner dürfen ihr Einkommen mit Zusatzjobs aufbessern, alle Einschränkungen sind aufgehoben. Dennoch bleiben einige Fallstricke.
Politik-News im Überblick Weitere 4,4 Milliarden Euro für die Bundeswehr bewilligt Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat weitere 4,4 Milliarden Euro für die Bundeswehr bewilligt. Alle aktuellen Politik-News im Blog.
Politik-News im Überblick Asylpolitik: Merz und Rhein legen 26-Punkte-Papier vor Die Union präsentiert beim Spitzentreffen zur Migration ein umfangreiches Forderungspaket. Zieht die Ampel mit? Politik-News im Blog.
Psychologie Psychische Erkrankungen: Hier finden Sie Hilfe Psychische Erkrankungen haben während der Corona-Pandemie wieder zugenommen. Für die Betroffenen gibt es mit einer Reha-Maßnahme Hilfe.
Altersvorsorge Lange studiert? Mit diesem Trick fällt die Rente höher aus Wer länger als acht Jahre studiert hat, dem fehlen wichtige Rentenpunkte – doch es gibt eine Möglichkeit, diese Lücke zu schließen.
Altersvorsorge Rentenlücke: Das kann man auch im Alter noch dagegen tun 80 Prozent vom letzten Nettoeinkommen als Rente sind das Ziel. Selbst Gutverdiener müssen dafür etwas tun. Was sinnvoll sein kann.
Sozialpolitik Bemessungsgrenzen steigen: Wer künftig mehr zahlt Krankheit, Arbeitslosigkeit, Rente, Pflege: Beschäftigte mit hohen Gehältern müssen ab Januar mehr Geld an die Sozialkassen abführen.
Altersvorsorge Rentenlücke: So berechnen Sie ihren Bedarf für die Rente Auch im Ruhestand benötigt man Geld. Doch oft reicht die Rente nicht aus. Wir zeigen, wie sie schon vorab ihre Rentenlücke berechnen.
Niedrige Löhne Jeder Vierte verdient weniger als 14 Euro in der Stunde Gut 9 Millionen Erwerbstätige in Deutschland müssen sich mit geringen Löhnen begnügen. Welche Bereiche besonders betroffen sind.
Tipps und Tricks Steuererklärung: So halten sich Rentner den Fiskus vom Leib Medikamente, Haustier, Auto: Ruheständler können einiges von der Steuer absetzen und ihre Steuerlast drücken. Womöglich gar auf null.