„Tischlein, deck dich“ muss keinesfalls nur auf eine Märchenlektüre oder einen Restaurantbesuch beschränkt bleiben. Einfach ein weißes Tischtuch aufschlagen und sich mit tropfendem Zahn an den gedeckten Tisch setzen, ohne sich zuvor stundenlang in der heimischen Küche an einem Festschmaus quälend zu schinden – das wird jetzt in Eisenach und Umgebung märchenhafte Wirklichkeit. „Die Esskultur in Eisenach ist gar nicht so schlecht und mein Gedanke ist, dass die Gastronomen, die derzeit ihre Restaurants geschlossen halten müssen, ihre Menüs einfach im Lieferservice anbieten“, begründet Manuel Tippach von Spitz-Entertainment sein selbstloses Engagement bei der grafischen Überführung einiger Speisekarten in die digitale Tauglichkeit sozialer Netzwerke. Er sorgt sich, dass Eisenachs hervorragende Küchenkultur mit der Corona-Epidemie-Krise baden geht; Restaurantbetriebe die schweren Wochen der Ansteckungsgefahr nicht überstehen. „Imbiss- und Fastfood-Anbieter haben ja viel mehr Erfahrung im Lieferservice als Restaurants“, erzählt Manuel Tippach. So gestaltete er beispielsweise die Speisekarten für die Pizzeria „Trattoria la Grappa“, für das Steakhouse „Lucky Luke“ und für die „Lutherstuben“ vom „Eisenacher Hof“ neu. Gegenüber den herkömmlichen Speisekarten informieren die virtuellen Ableger im neuen Design deutlich sichtbar auch über die Bestell-Rufnummer und die Küchenzeiten. „Mit einem Blick kann man ganz schnell bestellen“, sagt Manuel Tippach. Er findet, dass man sich gerade in dieser schwierigen Krise, die seines Erachtens noch einige Wochen anhalten werde, gegenseitig unterstützen muss. Der Lieferservice sei ein Baustein, um die schwierigen Wochen zu überstehen. „Die Kosten für Raummiete und die Angestellten läuft ja weiter“, fährt der „Speisekarten-Designer“ fort. Er freut sich, dass die „Lutherstuben“ mit herzhaften Festtagsmenüs dabei sind.
Eisenacher Restaurants kämpfen in Corona-Zeiten ums Überleben
Eisenach. Gaststätten aus Eisenach überbrücken die aufgrund der Covid-Epidemie angeordnete Schließzeit mit Lieferservice-Angeboten.

Mit einem Ständchen von Thomas Wagner (Thomasius Lerchensang) erhält die 80-jährige Inge Schmidt aus dem Eisenacher Nordwesten ihr bestelltes Mittagsmenü aus den Händen von Hotelier Udo Winkels, der verkleidet als Martin Luther auftritt (von links).
Foto: Norman Meißner