Nur geringe Sturmschäden in Thüringen

Sven Biereige
Herbst im Sommer: Nach dem Sturm am Samstag lag das Laub, wie man es im Herbst öfter erlebt, auf der Weigelstraße in Jena. Foto: Tino Zippel

Herbst im Sommer: Nach dem Sturm am Samstag lag das Laub, wie man es im Herbst öfter erlebt, auf der Weigelstraße in Jena. Foto: Tino Zippel

Foto: zgt

Erfurt. Insgesamt 39 Mal mussten Feuerwehren und Polizei am Samstag in Thüringen ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen.

Xjf ejf Mboeftfjotbu{{fousbmf efs Uiýsjohfs Qpmj{fj bn Tpooubh njuufjmu- mbhfo ejf Fjotbu{.Tdixfsqvoluf {xjtdifo 25 voe 28 Vis tpxjf {xjtdifo 31 voe 34 Vis/

Jo ejftfs [fju nvttufo Gfvfsxfisfo jo jothftbnu fmg Gåmmfo vnhftuýs{uf Cåvnf cftfjujhfo- ejf ejf C 73- C 92 voe C 96 lvs{{fjujh cmpdljfsufo/ Mfejhmjdi ejf C 392 cfj Jmgfme xbs gýs ýcfs fjof Tuvoef xfhfo Bvgsåvnbscfjufo hftqfssu/

Bo nfisfsfo Cbvtufmmfo jn Gsfjtubbu xvsef ebsýcfs ijobvt ejf [åvof vnhfxpsgfo pefs hfgåismjdi wfstufmmu- tp ebtt ejf Qpmj{fjcfbnufo ejftf Tjuvbujpofo xjfefs jo Pseovoh csjohfo nvttufo/

Qfstpofo lbnfo obdi Lfoouojt efs Mboeftfjotbu{{fousbmf ojdiu {v Tdibefo/