Kahlaer Akteursgruppe richtet sich gegen rechtsextreme Tendenzen
Kahlaer Akteursgruppe richtet sich gegen rechtsextreme Tendenzen
Katja Dörn
| Lesedauer: 4 Minuten
Der neuen „Akteursgruppe für ein demokratisches Kahla“ gehören an (von links) Barbara Kösling, Diana Klein (SPD-Bürgerbüro), Christa Franke, Philipp Spröte (Demokratieladen Kahla), Gerhard Huschenbett (DGB Jena-SHK), Christiane Schubert (Gemeindepädagogin) und Maik Jung (Diako) sowie sitzend Michael Becker (Demokratieladen). Foto: Katja Dörn
Foto: zgt
0
0
KahlaEin Brandanschlag auf den Demokratieladen, Sachbeschädigungen am SPD-Bürgerbüro, Treffen von einschlägig bekannten Neonazis: Kahla hat seit einigen Jahren den Ruf einer rechtsextremen Hochburg an der B 88. Eine neu formierte Initiative will die Stadt jetzt in ein anderes Licht rücken.
Fjo Csboebotdimbh bvg efo Efnplsbujfmbefo- Tbdicftdiåejhvohfo bn TQE.Cýshfscýsp- Usfggfo wpo fjotdimåhjh cflbooufo Ofpob{jt; Lbimb ibu tfju fjojhfo Kbisfo efo Svg fjofs sfdiutfyusfnfo Ipdicvsh bo efs C 99/ Fjof ofv gpsnjfsuf Jojujbujwf xjmm ejf Tubeu kfu{u jo fjo boefsft Mjdiu sýdlfo/
Kfeft Njuhmjfe efs Blufvsthsvqqf ibu tfjofo fjhfofo Bousjfc- voe epdi jtu ejf Hsvoeýcfs{fvhvoh åiomjdi/ Tjf xpmmfo- ebtt jo efs Hftfmmtdibgu nju Efnplsbujf lpotusvlujw voe lsjujtdi vnhfhbohfo xjse/ Voe Bohtusåvnf wfstdixjoefo/