Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben Land und Leute

Karneval

Nach Absage in Erfurt - Wasungen hält an Faschingsumzug fest

In Wasungen hält man am Faschingsumzug fest. (Archivfoto)

In Thüringens Karnevalshochburg Wasungen wird anders als in der Landeshauptstadt Erfurt am traditionellen Faschingsumzug festgehalten. mehr

Aktuelle Nachrichten
Andreas Hölzer und Justin Schöniger (r.) bei der Arbeit.
640 Arbeitsstunden bis zum Faschingsumzug durch Neustadt

Die Klaußner Freunde gestalten ihren Wagen für den Umzug am 19. Februar durch die Straßen von Neustadt. Eigentlich ist das Thema ein großes Geheimnis.

Seine traditionellen faschingsdiplomatischen Beziehungen hat der Anweise Rat Königsee mit seinen Majestäten auf einer Reise in die Karnevalshochburgen im Rheinland, darunter besonders in Braunweiler fortgesetzt.
Königsee schickte sein Unweises Prinzenpaar auf Reisen

Die Gäste aus Thüringen erlebten karnevalistische Höhepunkt am Stück und kommen mit zahlreichen Eindrücken nach Hause zurück.

Auftakt zur 51. Saison des Orlamünder Carnevals Verein (OCV) am 12.11.2022
Orlamünder Karnevalisten sind energiegeladen

Der Orlamünder Carnevals Verein feiert mit mehreren Terminen im Februar seine 51. Saison. Das ist geplant.

Das Landesprinzenpaar – Ulrike II. und Sebastian II. –  in der Heimatstadt  Arnstadt.
Wenig Sekt und viel Mineralwasser für das neue Landesprinzenpaar

Das Landesprinzenpaar aus Arnstadt freut sich über das Ja der Männer, auf närrische Tage und soziales Engagement.

Der 1. Triptiser Carnevalsverein feiert dieses Jahr unter dem Motto „Trips Trill folgt nun dem Licht der Sterne - die Narren zieht es in die Ferne!“
Beim Triptiser Carnevalsverein hat die heiße Phase begonnen

Der TCV feiert in der Alten Molkerei Triptis die 61. Saison.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Mit viel Radau und Gedrängel sind wir wieder da, die Karnevalisten aus Kirchengel hieß es am Samstag, als der Damenelferrat zur 35. Damensitzung eingeladen hatte.

23.01.2023 36 Bilder Karnevalisten aus Kirchengel sind mit viel Radau zurück

Die Abstinenz endet. Nach 35 Monaten Corona-Zwangspause erobert die Bleicheröder Narrenschar erstmals wieder den Saal ihres Kulturhauses.

23.01.2023 12 Bilder Bleicheröder Narrenschar erobert wieder den Saal des Kulturhauses

Das Motto vom 40.Laasdorfer Fasching lautet: Wir bringen die Tradition zurück, der Fasching war einst unser größtes Glück. Bereits am Freitagabend fand die Auftaktveranstaltung statt.

22.01.2023 45 Bilder Laasdorfer Fasching bringt die Tradition zurück

Der Wechmarer Carneval-Verein hat die närrische Saison eröffnet - allerdings ohne Prinzenpaar.

13.11.2022 18 Bilder Paukenschlag beim Wechmarer Carneval-Verein: Die Narren haben kein Prinzenpaar

Prinzessin Julia und Prinz Kevin regieren in dieser Saison beim Wanderslebener Narrenclub. Die Freude war groß, denn nun kann endlich wieder Karneval in Wandersleben gefeiert werden.

13.11.2022 20 Bilder Prinzenpaar in Wandersleben gekürt: Julia und Kevin regieren

Es gibt kein Zurück mehr! Die fünfte Jahreszeit ist seit Freitag offiziell eröffnet. Die Karnevalisten im Landkreis Greiz haben das Feiern nicht verlernt.

13.11.2022 40 Bilder So bunt starteten die Karnevalsvereine im Landkreis Greiz in die närrische Session

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Der Weidaer Carneval Verein (WCV) startete traditionell am 11. November, um 11.11 Uhr auf den Markt in Weida mit der Machtübernahme in die Saison.
Vorverkauf für Weidaer Faschings-Partys am Dienstag

Die Abendveranstaltungen der Hauptsaison finden am 17., 18. und 20 Februar statt. Auch einen Festumzug wird es wieder geben.

Podelwitzer Carnevalverein e.V. begeht seine 40. Karnevalsaison.
Als der Bürgermeister noch die Sketche und Büttenreden der Narren in Nobitz zensierte

Podelwitzer Carnevals Club startet in seine 40. Saison.

Traditionell läuten die Reudnitzer Karnevalisten mit ihrer großen Party in der Turnhalle die heiße Phase der Narretei in der Region ein. S
Die Narren sind in Reudnitz wieder los!

Heiße Phase der Karneval-Session ist angebrochen. Reudnitzer machen den Auftakt. Was in den kommenden Wochen geplant ist.

Einige Mädels des CCH-Handwerkerfaschings Schleiz kurz vor ihrem Auftritt.
Fasching im Oberland des Saale-Orla-Kreises in vollem Gange

In mehreren Orten gab es am Wochenende Karnevals-Veranstaltungen. Wir waren dabei.

Die Tannaer Mädels freuen sich auf ihre Auftritte.
Faschingssaison des Tannaer Carneval Clubs: „Tanna - Tanné“ ruft es aus dem Wald

Mehr als 100 Mitglieder stecken seit mehreren Monaten in den Vorbereitungen. Das ist geplant:

Das Männerballett steht in den Startlöchern und ist nach zwei Jahren Pause heiß auf Fasching
Pölzig: Karnevalverein Poelzonia steht euphorisch in den Startlöchern

Karneval in Thüringen: Karnevalverein Poelzonia startet am 4. Februar in die „Fünfte Jahreszeit“

Die Funkengarde des Hirschberger Faschingsclubs ist weit über Hirschberg aus für ihr Können bekannt.
Hirschberger: Narren reisen zurück in die Zukunft

Das Jubiläumsprogramm des Hirschberger Faschingsclubs beginnt mit einem großem Umzug.

Die Mitglieder des Vereins Schildbürgerschaft Liebengrün e.V., freuen sich auf die Veranstaltungen.
Liebengrüner Fasching in der 29. Saison

Die Schildbürgerschaft feiert ab dem kommenden Wochenende endlich wieder

Luise (l.) staunte, als Saskia Groschupf die vielen Kostüme zeigte.
Projekttag beim Faschingsclub Gefell: Kostüme, Technik und Barbetrieb

Die Kinder der Gefeller Grundschule gingen auf Erkundungstour beim Faschingsverein

Schon zum Männerballettabend des Vereins im November des vergangenen Jahres war der Reußische Hof gut gefüllt. Die „Goldhöschen“ waren ein Highlight im Programm.
Auf zum Karneval nach Hohenleuben

Beim Hohenleubener Carnevalsverein HCV’83 steht die 40. Saison vor der Tür. Wer noch Karten für die Veranstaltungen kaufen möchte, sollte sich sputen.

Das Männerballett des SCC begeisterte schon 1989 die Narrenschar. 
Karnevalisten aus Salza lassen es im Nordhäuser Jugendclubhaus krachen

Auf welche Veranstaltungen sich die Fans des Karnevals aus Nordhausen-Salza freuen können - und welche Erinnerungen wach werden.

LNT-Präsidentin Petra Wagner in der Bütt mit Ihrem „Statusbericht Jena 2022.
Fasching ist in Jena zurück mit Doppel-Wumms

LNT und LCC machen es im Lobedaer „Bären“ gemeinsam. Drei Veranstaltungen im Februar. In der Bütt von oben herab

Der 59. Klosterlausnitzer Fasching stand unter dem Motto 90er Fasching - seid dabei, mit Technobeat und Arschgeweih
Der Fasching in Bad Klosterlausnitz geht in die 60. Runde

Nachdem die letzten zwei Jahre der Fasching in Klosterlausnitz ausfallen musste, startet nun endlich wieder das gewohnte Programm mit kleinen Neuerungen.

Andreas III. und Bianca I. (im zivilen Leben das Ehepaar Kruschwitz) sind das neue Prinzenpaar. Ihre Proklamation ist der Auftakt zur ersten Festsitzung der Bleicheröder Jubiläumskampagne.
Großartiger Karneval in Bleicherode: Wunderbarer Abend zum närrischen Jubiläum

Der 70. Bleicheröder Karneval hat mit Andreas III. und Bianca I. sein Prinzenpaar gefunden. BCC-Präsident Andreas Weigel begeistert als Konrad Duden in der Bütt.

Am Freitagabend fand die Auftaktveranstaltung zum 40. Laasdorfer Fasching statt.
Laasdorfer Fasching: 40 Jahre und kein bisschen leiser

Zahlreiche Karnevalisten aus Stadtroda, Eineborn, Neustadt, Meusebach, Porstendorf, Schlettwein, Jena (Ringwiese), Dornburg, Quirla, Bad Klosterlausnitz, Orlamünde, Hirschberg, Linda, Albersdorf und…

Eileen Pfletscher von der Karnevalsgruppe Schleusenfrösche aus Pößneck
Pößnecker Faschingsgruppe ist quakend seit 25 Jahren unterwegs

Die Karnevalsgruppe Schleusenfrösche feiert am 28. Januar groß in der Pößnecker Shedhalle.

Diese Fünkchen waren beim letzten Laasdorfer Karneval im Jahr 2020 am Start.
Endlich wieder Narrenfreiheit für Laasdorf

Laasdorfer Karneval Club feiert ganz groß 40-jähriges Bestehen – mit einer Überraschung.

Das Landesprinzenpaar, Prinz Ralf I. und Prinzessin Mirjam I. vom Görsbacher Karneval Verein, übergab die Insignien an ihre Nachfolger Prinz Sebastian II. und Prinzessin Ulrike II.
Neue Botschafter des Thüringer Karnevals in Arnstadt gekürt

Arnstadt hat jetzt ein Landesprinzenpaar. Es kommt vom Karnevalverein Narrhalla.

Am 11.11. um 11.11 Uhr übernehmen die Arnstädter Narren die Regentschaft in der Kreisstadt. Angeführt werden sie von Prinzessin Ulrike II. und Prinz Sebastian II., die sich nun auch Landesprinzenpaar nennen dürfen. 
Arnstädter Karnevals-Hoheiten zum Landesprinzenpaar gewählt

Das Arnstädter Prinzenpaar setzt sich beim Voting erfolgreich durch und wird zum Landesprinzenpaar gekrönt.

Das Prinzenpaar Michaela I. und Steven I. freuen sich auf die neue Faschingssaison.
Heiligenstädter starten in die Karnevalssaison - mit neuem Präsidenten

Endlich geht es los: Zur Eröffnung des Karnevals in Heiligenstadt wurde auch der neue Präsident des HCV vorgestellt.

Die Karnevalsturner Waltershausen starten in ihre 55. Session. Die KTW-Riege um Präsident Jens Seyfarth übernimmt die närrische Macht und den Rathausschlüssel von Bürgermeister Michael Brychcy.   
Ohne Masken und mit Mogelei an die Macht beim Rathaussturm im Kreis Gotha

Ratshausstürme in Waltershausen, Ohrdruf und Tambach-Dietharz läuten die fünfte Jahreszeit ein. KTW und TFC begehen schon die 55. Session.

Zum Auftakt wurde auf dem Fischmarkt Polonaise gestartet.
Narren starten in Erfurt in die neue Karnevalssaison

Die fünfte Jahreszeit begann am Freitag um 11.11 Uhr auch in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt.

Etwa 400 Karnevalisten und 100 Zuschauer sind um 11.11 Uhr auf dem Erfurter Fischmarkt in die neue Saison gestartet.
Karnevalsauftakt: So schön wurde der 11.11. in Thüringen gefeiert

Zwei Jahre lang mussten die Karnevalisten in Thüringen auf volle Säle und das Schunkeln verzichten. Heute, pünktlich um 11.11 Uhr, begann die neue Saison.

Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Eine Veranstaltung der Silbitzer Carnevals Gesellschaft (SCG) im Februar 2020.
Wo am 11.11. um 11.11 Uhr im Saale-Holzland gefeiert wird

Bald wird die neue Faschingssaison vielerorts im Landkreis eingeläutet – ein Überblick.

Meistgelesen
  1. 1
    Nach Absage in Erfurt - Wasungen hält an Faschingsumzug fest
  2. 2
    Pfefferminzprinzessin fährt trotz Regens oben ohne
  3. 3
    Kinderfasching in Hainspitz und Schkölen
  4. 4
    Schleusenfrösche quaken seit zwanzig Jahren in Pößneck
  5. 5
    „Aerobic, Pop und Wonderbra“: Ziegenrücker Karnevalsgesellschaft startet in neue Saison
Meinungen
Nikolai Johann fährt im Para-Bob.
Kommentar: Bob-WM als Meilenstein
Nils Kawig Chefredakteur OTZ Ostthüringer Zeitung Kommentar Portrait
Leitartikel: Wer Bus und Bahn nutzt, kann kräftig sparen
Thüringen Logos Personen Elmar Otto TLZ
Leitartikel: Vertretbarer Kompromiss
Ganze 37 Mal konnte Rot-Weiß Erfurt diese Saison ein Tor bejubeln – so viel wie kein anderer Verein in der Regionalliga Nordost. Wird am Saisonende auch der Aufstieg gefeiert?
Kommentar: Rot-Weiße Angriffslust
Fabian Klaus 
Leitartikel: Schwierige Bedingungen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung