Nach Absage in Erfurt - Wasungen hält an Faschingsumzug fest In Thüringens Karnevalshochburg Wasungen wird anders als in der Landeshauptstadt Erfurt am traditionellen Faschingsumzug festgehalten. mehr
640 Arbeitsstunden bis zum Faschingsumzug durch Neustadt Die Klaußner Freunde gestalten ihren Wagen für den Umzug am 19. Februar durch die Straßen von Neustadt. Eigentlich ist das Thema ein großes Geheimnis.
Königsee schickte sein Unweises Prinzenpaar auf Reisen Die Gäste aus Thüringen erlebten karnevalistische Höhepunkt am Stück und kommen mit zahlreichen Eindrücken nach Hause zurück.
Orlamünder Karnevalisten sind energiegeladen Der Orlamünder Carnevals Verein feiert mit mehreren Terminen im Februar seine 51. Saison. Das ist geplant.
Wenig Sekt und viel Mineralwasser für das neue Landesprinzenpaar Das Landesprinzenpaar aus Arnstadt freut sich über das Ja der Männer, auf närrische Tage und soziales Engagement.
Beim Triptiser Carnevalsverein hat die heiße Phase begonnen Der TCV feiert in der Alten Molkerei Triptis die 61. Saison.
13.11.2022 40 Bilder So bunt starteten die Karnevalsvereine im Landkreis Greiz in die närrische Session
Vorverkauf für Weidaer Faschings-Partys am Dienstag Die Abendveranstaltungen der Hauptsaison finden am 17., 18. und 20 Februar statt. Auch einen Festumzug wird es wieder geben.
Als der Bürgermeister noch die Sketche und Büttenreden der Narren in Nobitz zensierte Podelwitzer Carnevals Club startet in seine 40. Saison.
Die Narren sind in Reudnitz wieder los! Heiße Phase der Karneval-Session ist angebrochen. Reudnitzer machen den Auftakt. Was in den kommenden Wochen geplant ist.
Fasching im Oberland des Saale-Orla-Kreises in vollem Gange In mehreren Orten gab es am Wochenende Karnevals-Veranstaltungen. Wir waren dabei.
Faschingssaison des Tannaer Carneval Clubs: „Tanna - Tanné“ ruft es aus dem Wald Mehr als 100 Mitglieder stecken seit mehreren Monaten in den Vorbereitungen. Das ist geplant:
Pölzig: Karnevalverein Poelzonia steht euphorisch in den Startlöchern Karneval in Thüringen: Karnevalverein Poelzonia startet am 4. Februar in die „Fünfte Jahreszeit“
Hirschberger: Narren reisen zurück in die Zukunft Das Jubiläumsprogramm des Hirschberger Faschingsclubs beginnt mit einem großem Umzug.
Liebengrüner Fasching in der 29. Saison Die Schildbürgerschaft feiert ab dem kommenden Wochenende endlich wieder
Projekttag beim Faschingsclub Gefell: Kostüme, Technik und Barbetrieb Die Kinder der Gefeller Grundschule gingen auf Erkundungstour beim Faschingsverein
Auf zum Karneval nach Hohenleuben Beim Hohenleubener Carnevalsverein HCV’83 steht die 40. Saison vor der Tür. Wer noch Karten für die Veranstaltungen kaufen möchte, sollte sich sputen.
Karnevalisten aus Salza lassen es im Nordhäuser Jugendclubhaus krachen Auf welche Veranstaltungen sich die Fans des Karnevals aus Nordhausen-Salza freuen können - und welche Erinnerungen wach werden.
Fasching ist in Jena zurück mit Doppel-Wumms LNT und LCC machen es im Lobedaer „Bären“ gemeinsam. Drei Veranstaltungen im Februar. In der Bütt von oben herab
Der Fasching in Bad Klosterlausnitz geht in die 60. Runde Nachdem die letzten zwei Jahre der Fasching in Klosterlausnitz ausfallen musste, startet nun endlich wieder das gewohnte Programm mit kleinen Neuerungen.
Großartiger Karneval in Bleicherode: Wunderbarer Abend zum närrischen Jubiläum Der 70. Bleicheröder Karneval hat mit Andreas III. und Bianca I. sein Prinzenpaar gefunden. BCC-Präsident Andreas Weigel begeistert als Konrad Duden in der Bütt.
Laasdorfer Fasching: 40 Jahre und kein bisschen leiser Zahlreiche Karnevalisten aus Stadtroda, Eineborn, Neustadt, Meusebach, Porstendorf, Schlettwein, Jena (Ringwiese), Dornburg, Quirla, Bad Klosterlausnitz, Orlamünde, Hirschberg, Linda, Albersdorf und…
Pößnecker Faschingsgruppe ist quakend seit 25 Jahren unterwegs Die Karnevalsgruppe Schleusenfrösche feiert am 28. Januar groß in der Pößnecker Shedhalle.
Endlich wieder Narrenfreiheit für Laasdorf Laasdorfer Karneval Club feiert ganz groß 40-jähriges Bestehen – mit einer Überraschung.
Neue Botschafter des Thüringer Karnevals in Arnstadt gekürt Arnstadt hat jetzt ein Landesprinzenpaar. Es kommt vom Karnevalverein Narrhalla.
Arnstädter Karnevals-Hoheiten zum Landesprinzenpaar gewählt Das Arnstädter Prinzenpaar setzt sich beim Voting erfolgreich durch und wird zum Landesprinzenpaar gekrönt.
Heiligenstädter starten in die Karnevalssaison - mit neuem Präsidenten Endlich geht es los: Zur Eröffnung des Karnevals in Heiligenstadt wurde auch der neue Präsident des HCV vorgestellt.
Ohne Masken und mit Mogelei an die Macht beim Rathaussturm im Kreis Gotha Ratshausstürme in Waltershausen, Ohrdruf und Tambach-Dietharz läuten die fünfte Jahreszeit ein. KTW und TFC begehen schon die 55. Session.
Narren starten in Erfurt in die neue Karnevalssaison Die fünfte Jahreszeit begann am Freitag um 11.11 Uhr auch in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt.
Karnevalsauftakt: So schön wurde der 11.11. in Thüringen gefeiert Zwei Jahre lang mussten die Karnevalisten in Thüringen auf volle Säle und das Schunkeln verzichten. Heute, pünktlich um 11.11 Uhr, begann die neue Saison.
Wo am 11.11. um 11.11 Uhr im Saale-Holzland gefeiert wird Bald wird die neue Faschingssaison vielerorts im Landkreis eingeläutet – ein Überblick.