Wohl 700.000 Euro Schaden: Großreinemachen im Flutgraben in Zwätzen
Wohl 700.000 Euro Schaden: Großreinemachen im Flutgraben in Zwätzen
Lutz Prager
| Lesedauer: 2 Minuten
Die Werkstatt für Behinderte des Saalebetreuungswerkes der Lebenshilfe ist vom Hochwasser schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Schaden wird auf rund 700 000 Euro geschätzt.
Kerstin Lipp schiebt Möbel und einen Stuhl aus der Druckerei. Alles muss zunächst trocknen und danach gründlich gereinigt werden. 14 Tage lang wird die Produktion am Flutgraben voraussichtlich ausfallen.Foto: Lutz Prager
Foto: zgt
0
0
Jena. Warum die Straße Am Flutgraben in Zwätzen so heißt, diese bittere Erfahrung mussten am Sonnabend vor einer Woche die Mitarbeiter der Werkstatt für Behinderte machen. Etwa 30 Zentimeter hoch stand das Wasser in allen Räumen. "17 Jahre lang sind wir vom Hochwasser verschont worden, doch diesmal kam die Flut schneller und auch von unten aus der Kanalisation", sagt Annelie Lohs. Die langjährige Geschäftsführerin des Saalebetreuungswerkes der Lebenshilfe, die ihr Amt zum 1. Juni an Grit Kersten übergab, gehörte am Sonnabend zu den 70 Mitarbeitern, die nach dem Abfließen des Wassers mit dem Großreinemachen begannen.