Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben Wetter

Thüringen

Heftiger Sturm in Südthüringen: Feuerwehr muss Schäden beseitigen

Die ersten Ausläufer des starken Sturmtiefs Nasim haben am Donnerstagnachmittag Südthüringen erreicht. Zwischen Giessübel und Kahlert am Rennsteig ist ein Baum auf ein Auto gefallen.

Die ersten Ausläufer des starken Sturmtiefs "Nasim" haben am Donnerstagnachmittag Südthüringen erreicht. Zwischen Giessübel und Kahlert am Rennsteig ist ein Baum auf ein Auto gefallen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Deutsche Bahn rechnet mit neuen Beeinträchtigungen - und kalkuliert eine erneute Unterbrechung des Regionalverkehrs ein.
Verspätungen und Zugausfälle: Bahnverkehr in Thüringen wegen Sturmtief "Antonia" gestört

Die Serie schwerer Stürme geht weiter und dürfte vielen Menschen in Thüringen eine unruhige Nacht gebracht haben. Mit Normalität im Bahnverkehr ist auch noch nicht zu rechnen.

Ein abgeknickter Baum ist im Kreis Gotha auf die Straße gestürzt. Ein Auto fuhr direkt in die Baumkrone.
Zeynep in Thüringen: Sturm bläst Fahrzeuge von der Straße, Verletzte und kaputte Mühle

Auch wenn Sturm "Zeynep" Thüringen nicht so stark durchgewirbelt hat wie den Norden: Auch im Freistaat gab es Verletzte und etliche Schäden. Vor allem in der Gemeinde Klettbach ist die Trauer groß.

Die Flusspegel drohen, stark anzusteigen. Grund sind die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage.
Flusspegel steigen an: An Saale-Talsperren wird Hochwasserstauraum geschaffen

Tauwetter und Regen haben die Pegel der Flüsse ansteigen lassen. Zur Entlastung der Saale-Talsperren wird nun vermehrt Wasser abgegeben, um neuen Hochwasserstauraum zu schaffen.

Auf Orkantief Ylenia folgt am Freitag Zeynep. Der Start ins Wochenende dürfte für viele Menschen in Thüringen ungemütlich werden.
Unwetterwarnung vor Zeynep: Orkanartige Böen in vielen Thüringer Regionen

Thüringen bereitet sich auf den nächsten Wintersturm vor. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen. Aufenthalte im Freien sollten möglichst vermieden werden.

Die zehn Kameraden der Feuerwehr Bischofferode beseitigten die Einsatzstelle von Trümmern und übergaben diese an die Polizei.
Schäden im gesamten Landkreis Eichsfeld durch Sturmtief „Ylenia“

In Hauröden ist eine Fachwerkmauer auf ein Auto gestürzt. Schäden gibt es auch an der Kirche und im Bärenpark in Worbis.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die ersten Ausläufer des starken Sturmtiefs Nasim haben am Donnerstagnachmittag Südthüringen erreicht. Zwischen Giessübel und Kahlert am Rennsteig ist ein Baum auf ein Auto gefallen.

07.04.2022 20 Bilder Heftiger Sturm in Südthüringen: Feuerwehr muss Schäden beseitigen

Die Hochwasservorbereitungen in Südthüringen laufen auf Hochtouren. Die Einsatzkräfte in Schleusingen sind in Alarmbereitschaft: Sandsäcke werden gefüllt und Vorbereitungen getroffen.

16.02.2022 21 Bilder 2000 Sandsäcke gegen Hochwasser in Schleusingen-Rappelsdorf

Das Sturmtief Nadia hat im Kyffhäuserkreis zu einigen Einsätzen geführt - auch wenn die Schäden im Vergleich zum Rest von Deutschland moderat ausgefallen sind.

30.01.2022 17 Bilder Die Schäden von Sturmtief "Nadia" im Kyffhäuserkreis

In der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag hat es im Kyffhäuserkreis geschneit. Alles ist mit einer dünnen Schneedecke überzogen.

26.12.2021 15 Bilder Schnee und Eis: Winterimpressionen aus dem Kyffhäuserkreis

Sturmtief Ignatz fegt über Thüringen hinweg. Feuerwehr und Polizei rücken zu zahlreichen Einsätzen aus - vor allem wegen umgekippter Bäume auf den Straßen, umgefallener Baugerüste oder beschädigter Stromleitungen.

21.10.2021 78 Bilder Sturmtief "Ignatz": Bäume stürzen auf Straßen - Feuerwehr im Einsatz

Es war die erste partielle Sonnenfinsternis seit sechs Jahren in Deutschland. Auch über Thüringen war sie heute Mittag zu bestaunen.

10.06.2021 7 Bilder So war die partielle Sonnenfinsternis über Thüringen

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Der Sturm hat eine der großen Ulmen an der Gropiusstraße (Jenaplanschule) gefällt.
Sturm "Ylenia" fällt Ulme in Weimar und trifft die Glitzerwelt

Die Feuerwehren in der Stadt Weimar und im Weimarer Land sind zu 30 erheblichen Sturmschäden gerufen worden. Die Schäden sind zum Teil nicht reparabel.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Frankenhausen rückten aus, weil an der Bundesstraße 85 gleich mehrere Bäume vom Sturm gelockert wurden und gefährlich über die Straße ragten. Zum Teil hatten sie sich sogar verhakt.
„Ylenia“ wirft Bäume um, rüttelt an Dächern und zerstört Stromleitung im Kyffhäuserkreis

Das Sturmtief beschäftigt am Donnerstag Freiwillige Feuerwehren quer durch den ganzen Kyffhäuserkreis.

In Gehlberg im Ilm-Kreis stürzte ein großer Nadelbaum auf ein Wohnhaus. Verletzt wurde niemand. 
Auf Ylenia folgt Zeynep: Gleich zwei Orkane bedrohen Deutschland - und Thüringen

Das Wetter hat sich noch nicht beruhigt. Auf Ylenia folgt am Freitag das nächste Sturmtief mit Namen Zeynep. Was der Sturm bisher in Thüringen anrichtete.

Sturmtief Ylenia hat im Raum Gera keine größeren Schäden verursacht. Der Ostfriedhof war zur Sicherheit geschlossen.
So kam Gera durch den Sturm „Ylenia“

Die Zentrale Leitstelle meldet 360 Einsätze in sechs Stunden - im Altenburger Land, im Saale-Orla-Kreis, in Gera und im Saale-Orla-Kreis.

In Dingelstädt legte Sturmtief Ylenia am Sportplatz einen Baum um, der quer über die Straße fiel.
Sturmtief „Ylenia“: 80 Feuerwehreinsätze im Landkreis Eichsfeld

Die Feuerwehren im Eichsfeld waren bereits ab 4 Uhr zu vielen Einsätzen unterwegs - insgesamt 80 an der Zahl. Allein die Heiligenstädter Wehr war 29 Mal gefragt.

Wintersportfreunde fahren mit Ski und Schlitten auf einem schneebedecktem Hang im Thüringer Wald.
Ab Mittwoch Tauwetter in den Bergen: Die Aussichten für Thüringen

Prächtiges Winterwetter hat am Wochenende viele Besucher in den Thüringer Wald gelockt. Nun steht eine unruhige Woche mit Regen und Sturmböen bevor.

In erster Linie wegen umgeknickter Bäume infolge des Sturmtiefs Nadja mussten Freiwillige Feuerwehren im Kyffhäuserkreis am Wochenende ausrücken.
Entwurzelte Bäume, gelöste Dachplatten: Sturmtief "Nadia" über Kyffhäuserkreis

Das Sturmtief hat im Kyffhäuserkreis u.a. für umgeknickte Bäume und gelöste Dachplatten gesorgt. Die Einsatzkräfte hatten sich auf Sturmböen von 70 bis 90 km/h eingestellt.

Ein Blitzwinter lässt Thüringen ordentlich frieren. Es kann zu Verkehrsproblemen kommen.
Wintergewitter in mehreren Regionen Thüringens - Schnee und starker Wind erwartet

Heute wird es frostig und nass: Schon der Vormittag war ungemütlich und stark bewölkt, Blitz, Donner und Schneeschauer machen das Wetter noch trüber. Das ist der Grund.

Das Foto eines gewaltigen Erdrutschs an einer Kiesgrube in Erftstadt bei Köln wurde eines der Bilder des verheerenden Hochwassers 2021. Die Ermittler gehen nun mit Durchsuchungen gegen Verdächtige vor.
Flut-Erdrutsch in Erftstadt - Objekte auch in Thüringen durchsucht

Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe in Erftstadt durchsuchen aktuell 140 Polizisten und Staatsanwälte Büros und Wohnungen in NRW und Thüringen.

Derzeit zeigt sich der Winter in Thüringen zumindest in den Hochlagen von seiner schönen Seite: Waldwandernde sollten aber die Rutsch- und Glättegefahr auf verschneiten Waldwegen nicht unterschätzen.
Rutsch- und Glättegefahr: Thüringenforst warnt vor vereisten Waldwegen

Die Wintergefahren auf Forstwegen werden oft unterschätzt. Die derzeitige Frostphase, die laut Wettervorhersage auch die nächsten Wochen andauern wird, kann zu eisglatten Wegen führen.

Der Ausbau der Windenergie kommt in Thüringen immer langsamer voran. Wie aus Daten der Bundesnetzagentur hervorgeht, wurden im vergangenen Jahr 13 neue Anlagen gebaut und sieben ältere Anlagen abgebaut.
Probleme mit Windkraftausbau in Thüringen - So will Umweltministerin Ausbau vorantreiben

Thüringen hat sich anspruchsvolle Ziele bei der Energiewende gesetzt. Aber ausgerechnet beim Windkraftausbau hapert es.

Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee fielen am Sonntag in den Höhenlagen des Thüringer Waldes. Das sorgte vielerorts für Behinderungen auf den Straßen. Aber auch für gut besuchte Skigebiete und tolle Winterlandschaften.
Winter hat im Thüringer Wald wieder Einzug gehalten - Polizei vermeldet Glätteunfälle

Im Thüringer Wald bietet der viele Schnee beste Bedingungen für den Wintersport. Auch einige der Skilifte drehen sich bereits wieder. Doch es ist auch zu Behinderungen auf den Straßen gekommen.

Aufräumen nach einer enormen Flutwelle in Wutha-Farnroda, Ortsteil Mosbach.
Rückblick 2021: Mosbach ein halbes Jahr nach der verheerenden Flut

20 Minuten Starkregen mit katastrophalen Folgen: Die Sturzflut im Juni hinterließ in Mosbach große Schäden. Die Gemeinde plant nun mehr Hochwasserschutz.

Schilder vor Geschäften warnen die Kunden vor Eisglätte und vor herunterfallenden Eisstücken.
Glatteis in Gera sorgt für zahlreiche Stürze

Wegen des Glatteises sind in Gera mehr chirurgische Notfälle aufgenommen worden. Der Fahrplan in der Stadt lief jedoch so gut wie reibungslos ab.

Am Rennsteig - hier am Snowpark Oberhof - haben am vergangenen Wochenende tolle Bedingungen geherrscht.
Weiße Weihnachten in Thüringen? So stehen die Chancen im Freistaat

An diesem Wochenende ist nur eingeschränkter Wintersport im Thüringer Wald möglich. Doch für die nächste Woche wird Neuschnee erwartet. Wie wird das Wetter über Weihnachten?

Der Wintereinbruch hat am Samstagmorgen zu einem Lkw-Unfall auf der A9 geführt. Ein Lastwagen war auf der Autobahn zwischen Bad Lobenstein und Schleiz in den Straßengraben gerutscht.
Schneeregen und Glätte in Thüringen - Laster kommt von Fahrbahn ab und kippt um

In Teilen Thüringens herrschte am Samstag ein reges Schneetreiben, die Straßen waren glatt. Im Saale-Orla-Kreis kam ein Laster von der Fahrbahn ab und kippte um.

Winterliche Straßenverhältnisse herrschen zum Beispiel auf der B 247 zwischen Kallmerode und Dingelstädt.
Schneeglätte auf Eichsfelder Straßen - Autofahrer teils mit Sommerreifen unterwegs

Blitzeis sorgt in den Höhenlagen des Eichsfelds für Behinderungen. Viele Autofahrer sind noch mit Sommerreifen unterwegs.

Goethes Gartenhaus bleibt am Dienstag, 30. November, wegen einer Warnung vor Sturmböen geschlossen. Die Parkanlagen sollten gemieden werden.
Klassik-Stiftung Weimar warnt wegen Sturmböen vor dem Betreten der historischen Parkanlagen

Der Deutsche Wetterdienst hat zunächst bis Dienstagabend eine Unwetterwarnung herausgegeben. Die Klassik-Stiftung Weimar rät Besuchern ab, die Parkanlagen zu betreten.

Seit 1. November ist die Winterdienst-Mannschaft der Stadt Eisenach in Einsatzbereitschaft versetzt. Auf dem Markt zeigten die Verantwortlichen mit Fahrzeugen Flagge.
Winterdienst der Stadt Eisenach ist startklar

Insgesamt werden im Winterdienst der Stadt Eisenach mehr als 300 Streckenkilometer betreut. Seit 1. November steht ein 32-köpfiges Team in den Startlöchern.

Thüringen hat für die Wintersaison rund 72.000 Tonnen Streusalz in den Lagern.
72.000 Tonnen Streusalz liegen für Winterdienst in Thüringen bereit

Der Winterdienst steht in den Startlöchern: Knapp 72.000 Tonnen Salz haben die Straßenmeistereien in Thüringen nach eigenen Angaben für die kalte Jahreszeit eingelagert.

Der Herbst wollte im September schon mal kurz in Deutschland Einzug halten.
Herbst schaute schon vorbei: Thüringen mit kältestem September Deutschlands

Der September lief dank Hoch Gaya zur Hochform auf. Die Sonne zeigte sich überall in Deutschland, und auch die Temperaturen stiegen vielerorts. Doch kalt war es trotzdem - vor allem in Thüringen.

Im August 2015 richtete ein Unwetter große Verwüstungen in Rustenfelde und den umliegenden Orten an. Autos wurden mitgerissen, einige Häuser waren einsturzgefährdet.
Wie das Eichsfeld für den Katastrophenfall plant

Das Eichsfeld hält für den Katastrophenfall u.a. 80 Feldbetten und 40.000 Sandsäcke bereit. Doch es geht um noch viel mehr.

Ein Mädchen springt im Freibad Möbisburg bei Erfurt in das Wasser. Hier gibt es eine 18-Meter-Rutsche, ein Volleyball-Feld und auch einen Bereich für die, die noch nicht schwimmen können.
Gutes Badewetter am Wochenende - Freibäder hoffen auf viele Besucher

Für das Wochenende wird richtig gutes Badewetter erwartet. Die Freibadbetreiber in Thüringen hoffen auf viele Gäste. Denn das Wetter hat bisher nicht immer mitgespielt.

Wie der Deutsche Wetterdient mitteilt, kann es am Mittwoch in einigen Regionen in Thüringen zu Schauern, Gewittern und Starkregen kommen.
Unwetter in Thüringen in den kommenden Tagen möglich

Es wird richtig ungemütlich in Thüringen. Das Wetter zeigt sich in den kommenden Tagen nicht von seiner besten Seite.

Der August ist da, und die Sommerferien in Thüringen sind auch endlich losgegangen. Doch das Wetter zeigt sich weiterhin vor allem nass.
Keine Sommerhitze in Sicht - Zum Wochenende wird es in Thüringen aber wärmer

Heiße Sommertage sind derzeit in Thüringen nicht zu erwarten. Zum Wochenende wird es zwar wärmer, es drohen aber immer wieder Schauer und Gewitter. Regenkleidung nicht vergessen!

Meistgelesen
  1. 1
    Unwetter und „Mini-Tornado“ über Saale-Holzland-Kreis hinterlassen Millionenschaden
  2. 2
    Saale-Hochwasser in Jena: Straßensperrungen und Stromausfall
  3. 3
    Die große Flut: In Minuten überflutet Roda Teile von Stadtroda
  4. 4
    Land unter in Gößnitz: 1200 Menschen evakuiert, Betroffene in Notunterkünften
  5. 5
    Dank Tausender Sandsäcke und unermüdlichem Einsatz bleibt Altstadt von Camburg bisher trocken
Newsletter
Gute Woche-Newsletter
Meinungen
Tino Zippel ist stellvertretender Chefredakteur der OTZ.
Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung in Thüringen: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Fabian Klaus
Leitartikel: Schweigen lässt Fragen
Elmar Otto
Leitartikel: Verhärtete Fronten
Christian Albrecht
Kommentar: Herz, Wille und ein Schutzengel
Elmar Otto
Leitartikel: Verunsicherung und Frust
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung