Heftiger Sturm in Südthüringen: Feuerwehr muss Schäden beseitigen Die ersten Ausläufer des starken Sturmtiefs "Nasim" haben am Donnerstagnachmittag Südthüringen erreicht. Zwischen Giessübel und Kahlert am Rennsteig ist ein Baum auf ein Auto gefallen. mehr
Verspätungen und Zugausfälle: Bahnverkehr in Thüringen wegen Sturmtief "Antonia" gestört Die Serie schwerer Stürme geht weiter und dürfte vielen Menschen in Thüringen eine unruhige Nacht gebracht haben. Mit Normalität im Bahnverkehr ist auch noch nicht zu rechnen.
Zeynep in Thüringen: Sturm bläst Fahrzeuge von der Straße, Verletzte und kaputte Mühle Auch wenn Sturm "Zeynep" Thüringen nicht so stark durchgewirbelt hat wie den Norden: Auch im Freistaat gab es Verletzte und etliche Schäden. Vor allem in der Gemeinde Klettbach ist die Trauer groß.
Flusspegel steigen an: An Saale-Talsperren wird Hochwasserstauraum geschaffen Tauwetter und Regen haben die Pegel der Flüsse ansteigen lassen. Zur Entlastung der Saale-Talsperren wird nun vermehrt Wasser abgegeben, um neuen Hochwasserstauraum zu schaffen.
Unwetterwarnung vor Zeynep: Orkanartige Böen in vielen Thüringer Regionen Thüringen bereitet sich auf den nächsten Wintersturm vor. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen. Aufenthalte im Freien sollten möglichst vermieden werden.
Schäden im gesamten Landkreis Eichsfeld durch Sturmtief „Ylenia“ In Hauröden ist eine Fachwerkmauer auf ein Auto gestürzt. Schäden gibt es auch an der Kirche und im Bärenpark in Worbis.
Sturm "Ylenia" fällt Ulme in Weimar und trifft die Glitzerwelt Die Feuerwehren in der Stadt Weimar und im Weimarer Land sind zu 30 erheblichen Sturmschäden gerufen worden. Die Schäden sind zum Teil nicht reparabel.
„Ylenia“ wirft Bäume um, rüttelt an Dächern und zerstört Stromleitung im Kyffhäuserkreis Das Sturmtief beschäftigt am Donnerstag Freiwillige Feuerwehren quer durch den ganzen Kyffhäuserkreis.
Auf Ylenia folgt Zeynep: Gleich zwei Orkane bedrohen Deutschland - und Thüringen Das Wetter hat sich noch nicht beruhigt. Auf Ylenia folgt am Freitag das nächste Sturmtief mit Namen Zeynep. Was der Sturm bisher in Thüringen anrichtete.
So kam Gera durch den Sturm „Ylenia“ Die Zentrale Leitstelle meldet 360 Einsätze in sechs Stunden - im Altenburger Land, im Saale-Orla-Kreis, in Gera und im Saale-Orla-Kreis.
Sturmtief „Ylenia“: 80 Feuerwehreinsätze im Landkreis Eichsfeld Die Feuerwehren im Eichsfeld waren bereits ab 4 Uhr zu vielen Einsätzen unterwegs - insgesamt 80 an der Zahl. Allein die Heiligenstädter Wehr war 29 Mal gefragt.
Ab Mittwoch Tauwetter in den Bergen: Die Aussichten für Thüringen Prächtiges Winterwetter hat am Wochenende viele Besucher in den Thüringer Wald gelockt. Nun steht eine unruhige Woche mit Regen und Sturmböen bevor.
Entwurzelte Bäume, gelöste Dachplatten: Sturmtief "Nadia" über Kyffhäuserkreis Das Sturmtief hat im Kyffhäuserkreis u.a. für umgeknickte Bäume und gelöste Dachplatten gesorgt. Die Einsatzkräfte hatten sich auf Sturmböen von 70 bis 90 km/h eingestellt.
Wintergewitter in mehreren Regionen Thüringens - Schnee und starker Wind erwartet Heute wird es frostig und nass: Schon der Vormittag war ungemütlich und stark bewölkt, Blitz, Donner und Schneeschauer machen das Wetter noch trüber. Das ist der Grund.
Flut-Erdrutsch in Erftstadt - Objekte auch in Thüringen durchsucht Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe in Erftstadt durchsuchen aktuell 140 Polizisten und Staatsanwälte Büros und Wohnungen in NRW und Thüringen.
Rutsch- und Glättegefahr: Thüringenforst warnt vor vereisten Waldwegen Die Wintergefahren auf Forstwegen werden oft unterschätzt. Die derzeitige Frostphase, die laut Wettervorhersage auch die nächsten Wochen andauern wird, kann zu eisglatten Wegen führen.
Probleme mit Windkraftausbau in Thüringen - So will Umweltministerin Ausbau vorantreiben Thüringen hat sich anspruchsvolle Ziele bei der Energiewende gesetzt. Aber ausgerechnet beim Windkraftausbau hapert es.
Winter hat im Thüringer Wald wieder Einzug gehalten - Polizei vermeldet Glätteunfälle Im Thüringer Wald bietet der viele Schnee beste Bedingungen für den Wintersport. Auch einige der Skilifte drehen sich bereits wieder. Doch es ist auch zu Behinderungen auf den Straßen gekommen.
Rückblick 2021: Mosbach ein halbes Jahr nach der verheerenden Flut 20 Minuten Starkregen mit katastrophalen Folgen: Die Sturzflut im Juni hinterließ in Mosbach große Schäden. Die Gemeinde plant nun mehr Hochwasserschutz.
Glatteis in Gera sorgt für zahlreiche Stürze Wegen des Glatteises sind in Gera mehr chirurgische Notfälle aufgenommen worden. Der Fahrplan in der Stadt lief jedoch so gut wie reibungslos ab.
Weiße Weihnachten in Thüringen? So stehen die Chancen im Freistaat An diesem Wochenende ist nur eingeschränkter Wintersport im Thüringer Wald möglich. Doch für die nächste Woche wird Neuschnee erwartet. Wie wird das Wetter über Weihnachten?
Schneeregen und Glätte in Thüringen - Laster kommt von Fahrbahn ab und kippt um In Teilen Thüringens herrschte am Samstag ein reges Schneetreiben, die Straßen waren glatt. Im Saale-Orla-Kreis kam ein Laster von der Fahrbahn ab und kippte um.
Schneeglätte auf Eichsfelder Straßen - Autofahrer teils mit Sommerreifen unterwegs Blitzeis sorgt in den Höhenlagen des Eichsfelds für Behinderungen. Viele Autofahrer sind noch mit Sommerreifen unterwegs.
Klassik-Stiftung Weimar warnt wegen Sturmböen vor dem Betreten der historischen Parkanlagen Der Deutsche Wetterdienst hat zunächst bis Dienstagabend eine Unwetterwarnung herausgegeben. Die Klassik-Stiftung Weimar rät Besuchern ab, die Parkanlagen zu betreten.
Winterdienst der Stadt Eisenach ist startklar Insgesamt werden im Winterdienst der Stadt Eisenach mehr als 300 Streckenkilometer betreut. Seit 1. November steht ein 32-köpfiges Team in den Startlöchern.
72.000 Tonnen Streusalz liegen für Winterdienst in Thüringen bereit Der Winterdienst steht in den Startlöchern: Knapp 72.000 Tonnen Salz haben die Straßenmeistereien in Thüringen nach eigenen Angaben für die kalte Jahreszeit eingelagert.
Herbst schaute schon vorbei: Thüringen mit kältestem September Deutschlands Der September lief dank Hoch Gaya zur Hochform auf. Die Sonne zeigte sich überall in Deutschland, und auch die Temperaturen stiegen vielerorts. Doch kalt war es trotzdem - vor allem in Thüringen.
Wie das Eichsfeld für den Katastrophenfall plant Das Eichsfeld hält für den Katastrophenfall u.a. 80 Feldbetten und 40.000 Sandsäcke bereit. Doch es geht um noch viel mehr.
Gutes Badewetter am Wochenende - Freibäder hoffen auf viele Besucher Für das Wochenende wird richtig gutes Badewetter erwartet. Die Freibadbetreiber in Thüringen hoffen auf viele Gäste. Denn das Wetter hat bisher nicht immer mitgespielt.
Unwetter in Thüringen in den kommenden Tagen möglich Es wird richtig ungemütlich in Thüringen. Das Wetter zeigt sich in den kommenden Tagen nicht von seiner besten Seite.
Keine Sommerhitze in Sicht - Zum Wochenende wird es in Thüringen aber wärmer Heiße Sommertage sind derzeit in Thüringen nicht zu erwarten. Zum Wochenende wird es zwar wärmer, es drohen aber immer wieder Schauer und Gewitter. Regenkleidung nicht vergessen!