Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben Wetter

Thüringen

Nächster Rückschlag für Wintersportsaison: Regen setzt den Loipen in Thüringen zu

Wintersport wird in den deutschen Mittelgebirgen bis Sonntag kaum noch möglich sein, da der Schnee abgetaut ist oder die Schneedecke durchbrochen ist. Dazu bleibt es in den kommenden Tagen sehr windig bis stürmisch, zeitweise fällt Regen.

Schlechte Wetteraussichten für den Thüringer Wintersport: Auf Winterchaos folgt Tauwetter mit Regen. Das macht dem Regionalverbund Thüringer Wald zu schaffen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Rodeln, Skilanglauf und Wandern im Schnee sind am Wochenende wieder im Thüringer Wald möglich.
Das Wochenende wird winterlich - Ski-Lifte im Thüringer Wald sind geöffnet

Schnee und Frost sind in Thüringen zurück. Somit können sich Ski-Fans am Wochenende im Thüringer Wald wieder dem Wintersport widmen.

Am Wochenende könnte es in Thüringen den ersten Schnee geben. Im Hintergrund das Willrodaer Fosthaus. (Archivfoto)
Winter kündigte sich mit Frost und Schnee an

Mit Schneefällen und Dauerfrost hat in Thüringen zum Beginn des Wochenendes der Winter auf sich aufmerksam gemacht.

Am Wochenende rechnen Meteorologen für Thüringen mit einem ersten Wintereinbruch.
Trübes Wochenende mit Schneefällen in Thüringen erwartet - Glättegefahr droht

Thüringen dürfte ab heute erstmals in dieser kalten Jahreszeit vom Winter geküsst werden: Im Berg- wie im Tiefland gehen Regenfälle in Schnee über.

Laub fällt am Freitag, 18. Oktober 2019, vor blauem Himmel im Sonnenschein von den Bäumen in Witten. Kurz darauf zog ein kräftiges Unwetter über die Stadt. Foto: Bastian Haumann / FUNKE Foto Services
Temperaturrekord eingestellt - Fast 27 Grad im Landkreis Sömmerda

Mitten im Oktober erlebte Thüringen am Montag einen Sommertag, wie er im Buche stand. Dabei wurden sogar mehr als 25 Grad Celsius gemessen.

Nach starken Regenfällen ist das Dorf Jützenbach im Eichsfeld von einer Lawine aus rotem Schlamm überschwemmt worden. In Breitenworbis ist der Rhin über die Ufer getreten.
Fluss tritt im Eichsfeld nach Unwetter über die Ufer - Schlammlawine überschwemmt Dorf

Nach starken Regenfällen ist das Dorf Jützenbach im Eichsfeld von einer Lawine aus rotem Schlamm überschwemmt worden. In Breitenworbis ist der Rhin über die Ufer getreten.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Nach starken Regenfällen ist das Dorf Jützenbach im Eichsfeld von einer Lawine aus rotem Schlamm überschwemmt worden. In Breitenworbis ist der Rhin über die Ufer getreten.

27.08.2022 53 Bilder Fluss tritt im Eichsfeld nach Unwetter über die Ufer - Schlammlawine überschwemmt Dorf

Die ersten Ausläufer des starken Sturmtiefs Nasim haben am Donnerstagnachmittag Südthüringen erreicht. Zwischen Giessübel und Kahlert am Rennsteig ist ein Baum auf ein Auto gefallen.

07.04.2022 20 Bilder Heftiger Sturm in Südthüringen: Feuerwehr muss Schäden beseitigen

Die Hochwasservorbereitungen in Südthüringen laufen auf Hochtouren. Die Einsatzkräfte in Schleusingen sind in Alarmbereitschaft: Sandsäcke werden gefüllt und Vorbereitungen getroffen.

16.02.2022 21 Bilder 2000 Sandsäcke gegen Hochwasser in Schleusingen-Rappelsdorf

Das Sturmtief Nadia hat im Kyffhäuserkreis zu einigen Einsätzen geführt - auch wenn die Schäden im Vergleich zum Rest von Deutschland moderat ausgefallen sind.

30.01.2022 17 Bilder Die Schäden von Sturmtief "Nadia" im Kyffhäuserkreis

In der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag hat es im Kyffhäuserkreis geschneit. Alles ist mit einer dünnen Schneedecke überzogen.

26.12.2021 15 Bilder Schnee und Eis: Winterimpressionen aus dem Kyffhäuserkreis

Sturmtief Ignatz fegt über Thüringen hinweg. Feuerwehr und Polizei rücken zu zahlreichen Einsätzen aus - vor allem wegen umgekippter Bäume auf den Straßen, umgefallener Baugerüste oder beschädigter Stromleitungen.

21.10.2021 78 Bilder Sturmtief "Ignatz": Bäume stürzen auf Straßen - Feuerwehr im Einsatz

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Durch den plötzlichen Starkregen sind zahlreiche Keller und Straßen überflutet worden – mehrere Feuerwehren aus der Umgebung mussten ausrücken und dabei helfen, die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen.
Schlammlawine überrollt ganzes Dorf im Eichsfeld – Keller und Straßen überflutet

Plötzlicher Starkregen hat das Dorf Jützenbach im Eichsfeld am Freitagabend überrascht – eine Schlammlawine rollte durch den Ort. Keller und Straßen sind überflutet worden.

Laut Deutschem Wetterdienst steigen die Temperaturen am Montag noch einmal auf 33 bis 36 Grad.
Temperaturen in Thüringen sinken nach heißem Start in die Woche - Unwetter möglich

Ein heißes Wochenende liegt hinter Thüringen. Doch auch mit Beginn der neuen Woche ist mit dem warmen Wetter noch längst nicht Schluss - bis zum Mittwoch.

Es wird ungemütlich in Thüringen. Das Gewittergeschehen nimmt zu, und immer wieder können auch Unwetter dabei sein.
Amtliche Warnung vor starkem Gewitter: Starkregen und Sturmböen möglich

In Thüringen können in der Nacht zu Dienstag örtlich Gewitter mit Starkregen (25 mm pro Stunde) und Sturmböen (bis 70 km/h) und kleinem Hagel niedergehen.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern am Montagmorgen in Teilen Thüringens.
Kaltfront bringt Regen und Gewitter nach Thüringen - Waldbrandgefahr geht zurück

Der Regen der vergangenen Stunden hat die Waldbrandgefahr in Thüringen weitgehend gebannt. Der DWD hatte am Montagmorgen für große Teile Thüringens eine Warnung vor starkem Gewitter herausgegeben.

Eine Gewitterfront über Erfurt. Vor der Erfindung des Blitzableiters zündeten Menschen zum Schutz Wetterkerzen an.
Fluch und Segen von ganz oben: Thüringer Kulturwissenschaftler über den Einfluss des Wetters

Bauernregeln und Hexenverfolungen: Wie das Wetter nicht nur die Vorstellungskraft des Menschen beflügelte, sondern ganze Weltbilder ins Wanken bringen konnte.

In Thüringen warnte der Deutsche Wetterdienst seit dem frühen Freitagabend vor teils extremem Unwetter. Eine Gewitterfront hinterließ vor allem in Südthüringen umgestürzte Bäume. Größere Schäden soll es nicht gegeben haben - im Gegensatz zum Rest Deutschlands.
Aquaplaning-Unfall und umgestürzte Bäume in Thüringen: Bilanz der Schäden nach Gewitterfront

Die für Freitag angekündigten Unwetter verliefen in Thüringen bis zum Abend recht glimpflich. Es gab keine größeren Schäden. Doch andere Bundesländer blieben nicht verschont von "Emmelindes" Wüten.

Das Unwetter von Donnerstag hatte bereits einige Schäden auf dem Eisenacher Hauptfriedhof hinterlassen.
Eisenacher Hauptfriedhof wegen Unwetter geschlossen

Wegen der angekündigten Unwetter wird der Eisenacher Hauptfriedhof ab dem Freitagmittag bis Montagmorgen geschlossen. Das Risiko durch herabstürzende Äste sei zu hoch.

Das Unwetter hatte sich am späten Abend angekündigt.
Gewitter-Front bleibt für Jena nicht ohne Folgen

Den größten Feuerwehreinsatz gab es in Jena-Drackendorf. Freitagabend werden weitere Unwetter erwartet. Für eine Veranstaltung ist da nicht so gut.

Die Deutsche Bahn rechnet mit neuen Beeinträchtigungen - und kalkuliert eine erneute Unterbrechung des Regionalverkehrs ein.
Verspätungen und Zugausfälle: Bahnverkehr in Thüringen wegen Sturmtief "Antonia" gestört

Die Serie schwerer Stürme geht weiter und dürfte vielen Menschen in Thüringen eine unruhige Nacht gebracht haben. Mit Normalität im Bahnverkehr ist auch noch nicht zu rechnen.

Ein abgeknickter Baum ist im Kreis Gotha auf die Straße gestürzt. Ein Auto fuhr direkt in die Baumkrone.
Zeynep in Thüringen: Sturm bläst Fahrzeuge von der Straße, Verletzte und kaputte Mühle

Auch wenn Sturm "Zeynep" Thüringen nicht so stark durchgewirbelt hat wie den Norden: Auch im Freistaat gab es Verletzte und etliche Schäden. Vor allem in der Gemeinde Klettbach ist die Trauer groß.

Die Flusspegel drohen, stark anzusteigen. Grund sind die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage.
Flusspegel steigen an: An Saale-Talsperren wird Hochwasserstauraum geschaffen

Tauwetter und Regen haben die Pegel der Flüsse ansteigen lassen. Zur Entlastung der Saale-Talsperren wird nun vermehrt Wasser abgegeben, um neuen Hochwasserstauraum zu schaffen.

Auf Orkantief Ylenia folgt am Freitag Zeynep. Der Start ins Wochenende dürfte für viele Menschen in Thüringen ungemütlich werden.
Unwetterwarnung vor Zeynep: Orkanartige Böen in vielen Thüringer Regionen

Thüringen bereitet sich auf den nächsten Wintersturm vor. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen. Aufenthalte im Freien sollten möglichst vermieden werden.

Die zehn Kameraden der Feuerwehr Bischofferode beseitigten die Einsatzstelle von Trümmern und übergaben diese an die Polizei.
Schäden im gesamten Landkreis Eichsfeld durch Sturmtief „Ylenia“

In Hauröden ist eine Fachwerkmauer auf ein Auto gestürzt. Schäden gibt es auch an der Kirche und im Bärenpark in Worbis.

Der Sturm hat eine der großen Ulmen an der Gropiusstraße (Jenaplanschule) gefällt.
Sturm "Ylenia" fällt Ulme in Weimar und trifft die Glitzerwelt

Die Feuerwehren in der Stadt Weimar und im Weimarer Land sind zu 30 erheblichen Sturmschäden gerufen worden. Die Schäden sind zum Teil nicht reparabel.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Frankenhausen rückten aus, weil an der Bundesstraße 85 gleich mehrere Bäume vom Sturm gelockert wurden und gefährlich über die Straße ragten. Zum Teil hatten sie sich sogar verhakt.
„Ylenia“ wirft Bäume um, rüttelt an Dächern und zerstört Stromleitung im Kyffhäuserkreis

Das Sturmtief beschäftigt am Donnerstag Freiwillige Feuerwehren quer durch den ganzen Kyffhäuserkreis.

In Gehlberg im Ilm-Kreis stürzte ein großer Nadelbaum auf ein Wohnhaus. Verletzt wurde niemand. 
Auf Ylenia folgt Zeynep: Gleich zwei Orkane bedrohen Deutschland - und Thüringen

Das Wetter hat sich noch nicht beruhigt. Auf Ylenia folgt am Freitag das nächste Sturmtief mit Namen Zeynep. Was der Sturm bisher in Thüringen anrichtete.

Sturmtief Ylenia hat im Raum Gera keine größeren Schäden verursacht. Der Ostfriedhof war zur Sicherheit geschlossen.
So kam Gera durch den Sturm „Ylenia“

Die Zentrale Leitstelle meldet 360 Einsätze in sechs Stunden - im Altenburger Land, im Saale-Orla-Kreis, in Gera und im Saale-Orla-Kreis.

In Dingelstädt legte Sturmtief Ylenia am Sportplatz einen Baum um, der quer über die Straße fiel.
Sturmtief „Ylenia“: 80 Feuerwehreinsätze im Landkreis Eichsfeld

Die Feuerwehren im Eichsfeld waren bereits ab 4 Uhr zu vielen Einsätzen unterwegs - insgesamt 80 an der Zahl. Allein die Heiligenstädter Wehr war 29 Mal gefragt.

Wintersportfreunde fahren mit Ski und Schlitten auf einem schneebedecktem Hang im Thüringer Wald.
Ab Mittwoch Tauwetter in den Bergen: Die Aussichten für Thüringen

Prächtiges Winterwetter hat am Wochenende viele Besucher in den Thüringer Wald gelockt. Nun steht eine unruhige Woche mit Regen und Sturmböen bevor.

In erster Linie wegen umgeknickter Bäume infolge des Sturmtiefs Nadja mussten Freiwillige Feuerwehren im Kyffhäuserkreis am Wochenende ausrücken.
Entwurzelte Bäume, gelöste Dachplatten: Sturmtief "Nadia" über Kyffhäuserkreis

Das Sturmtief hat im Kyffhäuserkreis u.a. für umgeknickte Bäume und gelöste Dachplatten gesorgt. Die Einsatzkräfte hatten sich auf Sturmböen von 70 bis 90 km/h eingestellt.

Ein Blitzwinter lässt Thüringen ordentlich frieren. Es kann zu Verkehrsproblemen kommen.
Wintergewitter in mehreren Regionen Thüringens - Schnee und starker Wind erwartet

Heute wird es frostig und nass: Schon der Vormittag war ungemütlich und stark bewölkt, Blitz, Donner und Schneeschauer machen das Wetter noch trüber. Das ist der Grund.

Das Foto eines gewaltigen Erdrutschs an einer Kiesgrube in Erftstadt bei Köln wurde eines der Bilder des verheerenden Hochwassers 2021. Die Ermittler gehen nun mit Durchsuchungen gegen Verdächtige vor.
Flut-Erdrutsch in Erftstadt - Objekte auch in Thüringen durchsucht

Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe in Erftstadt durchsuchen aktuell 140 Polizisten und Staatsanwälte Büros und Wohnungen in NRW und Thüringen.

Derzeit zeigt sich der Winter in Thüringen zumindest in den Hochlagen von seiner schönen Seite: Waldwandernde sollten aber die Rutsch- und Glättegefahr auf verschneiten Waldwegen nicht unterschätzen.
Rutsch- und Glättegefahr: Thüringenforst warnt vor vereisten Waldwegen

Die Wintergefahren auf Forstwegen werden oft unterschätzt. Die derzeitige Frostphase, die laut Wettervorhersage auch die nächsten Wochen andauern wird, kann zu eisglatten Wegen führen.

Der Ausbau der Windenergie kommt in Thüringen immer langsamer voran. Wie aus Daten der Bundesnetzagentur hervorgeht, wurden im vergangenen Jahr 13 neue Anlagen gebaut und sieben ältere Anlagen abgebaut.
Probleme mit Windkraftausbau in Thüringen - So will Umweltministerin Ausbau vorantreiben

Thüringen hat sich anspruchsvolle Ziele bei der Energiewende gesetzt. Aber ausgerechnet beim Windkraftausbau hapert es.

Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee fielen am Sonntag in den Höhenlagen des Thüringer Waldes. Das sorgte vielerorts für Behinderungen auf den Straßen. Aber auch für gut besuchte Skigebiete und tolle Winterlandschaften.
Winter hat im Thüringer Wald wieder Einzug gehalten - Polizei vermeldet Glätteunfälle

Im Thüringer Wald bietet der viele Schnee beste Bedingungen für den Wintersport. Auch einige der Skilifte drehen sich bereits wieder. Doch es ist auch zu Behinderungen auf den Straßen gekommen.

Meistgelesen
  1. 1
    Überflutete Straßen und Keller nach heftigem Unwetter in Gera: Süd-Ost-Tangente bis 19.30 Uhr gesperrt
  2. 2
    Greiz: Am Westrand der Neustadt entsteht Flutkanal
  3. 3
    Wassermassen überfluten nach Unwetter Schkölen
  4. 4
    Eisenberg: Auf und Ab der Temperaturen
  5. 5
    Die große Flut: In Minuten überflutet Roda Teile von Stadtroda
Meinungen
Ulrike Merkel
Leitartikel: Im Ausland geschätzt
Die Sportart Gehen steht vor dem Aus.
Kommentar: TV tötet Tradition
Hanno Müller
Kommentar: Bewährtes aus der Pandemie
Der FC Rot-Weiß um Nazzareno Ciccarelli – hier gegen Leipzigs Farid Abderrahmane (liegend) – ist wieder zurück an der Tabellenspitze.
Kommentar: Reifeprüfung bestanden
Nils Kawig
Leitartikel: Wer hat die Macht, Opposition oder Regierung?
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung