Bundeswehr Verschwundene Ausrüstung: Heikle Einbrüche bei Bundeswehr Hundertfach wurde seit 2015 in Gebäude der Bundeswehr eingedrungen – oder dies versucht. Vor allem bei rechten Tätern ist das brisant.
Kanzler-Reise Olaf Scholz in Kiew: Diese Chancen liegen in seinem Besuch Olaf Scholz wird in der Ukraine erwartet. Für den Kanzler ist das keine normale Reise. Die Erwartungen in Kiew an den Besuch sind groß.
Ukraine-Krieg Bundeswehr soll im Inland schneller einsatzbereit werden Die Bundeswehr bekommt ein neues Führungskommando in Berlin. Mehrere Krisen haben gezeigt: Die bisherigen Strukturen sind zu kompliziert.
ZDF-Talkshow "Illner": Wäre Deutschland schuld am Fall der Ukraine? Europa ist zerrissen über die Haltung im Krieg gegen die Ukraine. Im Talk bei Illner erheben Gäste schwere Vorwürfe gegen Deutschland.
4 Verteidigungsbündnis Nato: Scholz will mehr Soldaten an der Ostflanke stellen Wegen der Bedrohung durch Russland wird Deutschland laut Scholz die Ostflanke verstärken und eine „Kampfbrigade“ im Baltikum anführen.
Ukraine-Krieg So bildet Deutschland ukrainische Artilleristen aus In 40 Tagen werden Ukrainer in Deutschland an der Panzerhaubitze 2000 ausgebildet. Dann kehren sie in den Krieg gegen Russland zurück.
12 Interview Nouripour: Maskenpflicht und 3G sollen wieder möglich sein Grünen-Chef Omid Nouripour spricht über den Corona-Herbst und seine eigene Infektion - und er sagt, warum die Ukraine gewinnen soll.
30 Militär Bundeswehr: Bundestag verabschiedet Sondervermögen Als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine kommt die Bundeswehr auf den Prüfstand. Jetzt werden Milliarden ausgegeben.
1 Kommentar Bundeswehr: Sondervermögen ist Lambrechts Bewährungsprobe Die Ausrüstung der Bundeswehr mit 100 Milliarden ist eine große Aufgabe. Die Verteidigungsministerin steht vor einer Bewährungsprobe.
ZDF-Talkshow „Illner“: Warum die Waffenlieferungen geheim sein mussten Bei „Maybrit Illner“ erklärte Vizekanzler Habeck, warum die Bundesregierung Details über Waffenlieferungen lange verschwiegen hat.
Bundeswehr Die Bundeswehr wurde zehn Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet. Bis 2010 galt die Wehrpflicht in Deutschland.