Bundeswehr Die Bundeswehr wurde zehn Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet. Bis 2010 galt die Wehrpflicht in Deutschland.
Terror-Miliz Taliban in Afghanistan: Ursprung, Ziele und Anführer Die Taliban herrschen wieder in Afghanistan. Alles über die Ursprünge und Ziele der Terror-Miliz lesen Sie in unserer großen Übersicht.
Notsituation Afghanistan: So können Sie den Menschen vor Ort helfen Die Situation in Afghanistan ist womöglich dramatischer als je zuvor. Diese Organisationen helfen vor Ort und benötigen Spenden.
Krieg Afghanistan-Konflikt: Die wichtigsten Fragen und Antworten Die Lage in Afghanistan ist auch das Ergebnis einer jahrelang schwelenden Konfliktsituation. Wichtige Hintergrundinfos im Überblick.
Einsatz Afghanistan: So gefährlich ist die Bundeswehr-Evakuierung In Afghanistan warten deutsche Staatsbürger und Ortskräfte auf ihre Ausreise. Die Bundeswehr plant eine Luftbrücke mit A400M-Fliegern.
Afghanistan Taliban-Sieg: Warum ist die afghanische Armee so schwach? Siegeszug der Taliban ist ein Ausdruck der Schwäche der afghanischen Armee: Korruption und ethnische Spannungen zermürben die Truppe.
Afghanistan Afghanistan-Reportage: Kabuls letzte Stunden in Freiheit Zehntausende Afghanen sind vor den Taliban nach Kabul geflüchtet, jetzt haben die Islamisten die Hauptstadt umstellt. Eine Reportage.
Kommentar Taliban-Vormarsch: Der Westen ist in Afghanistan gescheitert Afghanistan ist verloren, zwanzig Jahre Einsatz umsonst gewesen. Man kann und sollte das Land nicht zu seinem Glück zwingen.
Afghanistan Krieg am Hindukusch: Fliehen mehr Afghanen nach Deutschland? Der Krieg im Land eskaliert, Taliban überrennen die Städte. Hunderttausende sind auf der Flucht. Auch Deutschland ergreift Maßnahmen.
Taliban Nach Nato-Abzug: Warum Afghanen nun Vergeltung fürchten Viele Afghanen befürchten, dass ihr Land nach dem Abzug der Nato-Truppen in die Hände der Islamisten fällt. Greifen die Taliban nun an?
Afghanistan Bundesregierung will Ortskräften in Ausnahmen besser helfen Bundeswehr-Ortskräfte sollen in Ausnahmefällen auch nach Deutschland dürfen, wenn sie nicht direkt bei der Bundeswehr angestellt sind.