Bundeswehr Die Bundeswehr wurde zehn Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet. Bis 2010 galt die Wehrpflicht in Deutschland.
Luftverteidigung Laserwaffen könnten die Antwort auf Kamikaze-Drohnen sein Die Bundeswehr erforscht den Einsatz von Laserwaffen – mit Erfolg. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen sind gewaltig.
Ariane-5-Mission Wie ein deutscher Hightech-Satellit der Wirtschaft hilft Ein Großlabor, 36.000 Kilometer über der Erde: Die letzte Ariane-5-Mission soll bald starten. An Bord: ein wichtiger Supersatellit.
Nato-Ostflanke Deutschland will 4000 Soldaten nach Litauen schicken Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigt in Litauen an, dauerhaft 4000 Soldaten der Bundeswehr mehr im Land zu stationieren.
Künstliche Intelligenz Tödliche KI? Darum darf sie keine Waffen kontrollieren Militärs spielen durch, wie KI Kampfdrohnen kommandiert. Das Experiment wird zum Lehrstück: Der Mensch sollte letzte Instanz bleiben.
CDU-Grundsatzprogramm Unter Paschas: Merz, Wüst und Co. auf Selbstfindungskurs Die CDU setzt ihre Neuausrichtung fort und arbeitet an einem Grundsatzprogramm. Doch eine Personaldebatte lenkt davon eher ab.
"Air Defender" Kanzler im Kampfjet: Ein Bild, das Scholz nicht mehr meidet Der Ukraine-Krieg hat vieles verändert. Auch die öffentliche Darstellung des Kanzlers. Ein Bild im Eurofighter scheut Scholz nicht.
NATO-Großmanöver „Air Defender“: Luftfahrtbranche zieht Zwischenbilanz Die Auswirkungen des Manövers „Air Defender“ halten sich in Grenzen. Die Luftverkehrswirtschaft zieht ein positives Zwischenfazit.
Bundesregierung Krieg, Flut, Spionage: So will Scholz die Deutschen schützen Die neue Nationale Sicherheitsstrategie soll Kräfte bündeln – doch in der Ampel gibt es Streit darüber, wer künftig den Hut aufhat.
Nato-Manöver im Juni Diese Flugzeuge nehmen an Air-Defender-Übung teil Aus der ganzen Welt sind Piloten mit Militärflugzeugen angereist, um an der Air-Defender-Übung teilzunehmen. Das sind die Maschinen.
Klimagifte Nato-Manöver "Air Defender": So groß ist der CO2-Fußabdruck Noch bis zum 23. Juni läuft das Luftwaffen-Großmanöver "Air Defender". Dabei wird reichlich CO2 emittiert. So hoch ist die Belastung.