Energiekrise Der Krieg in der Ukraine hat in Deutschland die Energie- und Preiskrise ausgelöst. Lesen Sie hier die wichtigen Entwicklungen und News.
Jetzt kaufen oder warten? Heizölpreise sinken: Auf diese Preismarke sollten Sie achten Die Heizölpreise sind so niedrig wie seit langem nicht – sollten Heizölkunden schnell zuschlagen? Wir haben einen Experten gefragt.
Talkshow "Anne Will": Expertin zerlegt Habecks Heizungsverbot "Geben Sie den Menschen mehr Zeit": Bei "Anne Will" fordert eine Professorin, das Heizungsverbot aufzuschieben. Mit guten Argumenten?
Lebensmittelpreise Stolze 3,29 Euro: Warum Gurken aktuell so teuer sind Hohe Preise für Gurken? Neben der Inflation gibt es weitere Gründe für die aktuelle Preisexplosion. Alle Antworten auf einen Blick.
Wärmepumpe Ampel vor Kompromiss: Abwrackprämie für Öl- & Gasheizungen? Im Streit um das von den Grünen geplante Verbot alter Heizungen ab 2024 deutet sich ein Kompromiss an. Kommt die Abwrackprämie zurück?
Expertise fürs Ausland Warum Atomkraft-Experten aus Deutschland gefragt sind Die Kernenergie-Branche hat sich seit dem Atomausstieg gewandelt: Wissen und Technologie werden weiterhin gebraucht – nun im Ausland.
Konjunkturprognose Bankenkrise? Experten blicken optimistisch in die Zukunft Die Wirtschaftsweisen sehen keine Bankenkrise. Sie prognostizieren leichtes Wachstum, sinkende Inflation – und sogar steigende Löhne.
Energiepauschale 200 Euro für Studierende: Nicht so einfach, wie versprochen? Entlastungspaket: Seit 15. März können Studierende die Einmalzahlung von 200 Euro beantragen. Das Verfahren ist allerdings kompliziert.
Neue Heizungsauflagen Umfrage zeigt: Mehrheit will Öl- und Gasheizungen behalten Nachhaltige Heizungen einbauen? Eine große Mehrheit der Verbraucher in Deutschland positioniert sich in einer Umfrage erstmal dagegen.
Deutsche Wirtschaft Rezession abgewendet: Das ist Deutschlands Erfolgsgeheimnis Der große Knall blieb aus: Deutschland ist trotz der Furcht vor einer Rezession gut durch den Winter gekommen. Wie ist das gelungen?
Ohrfeige für Wissing Klimaschutz: Warum der Verkehr erneut seine Ziele verfehlt Deutschland hat im vergangenen Jahr weniger Treibhausgase ausgestoßen. Um die Klimaziele zu erreichen, reicht das Tempo aber nicht.