Smartphones Smartphones sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten, Infos und Hintergründe.
Technik Apple gegen Samsung und Amazon: Fünf neue Tablets im Test Es muss nicht immer gleich Apples iPad sein: Für manche Aufgaben reicht auch eine günstigere Alternative. Fünf neue Tablets im Test.
Studie IPhone, Samsung & Co.: Schubladen-Handys noch Millionen wert Wertvolle Metalle wie Gold stecken in alten Elektrogeräten. Recycelt könnten sie für die Smartphones der nächsten zehn Jahre reichen.
Urlaub Arbeiten im Urlaub: Firma verhängt heftige Geldstrafe Ein Startup will seine Mitarbeiter dazu bringen, Urlaub zu nehmen und buchstäblich abzuschalten. Wer sich im Büro meldet, muss zahlen.
Sozialleistungen Bürgergeld-Antrag: Jobcenter schalten Online-Zugang frei Eine echte Neuerung begleitet den Start des Bürgergeldes: Man kann es digital beantragen. Wir erklären Ihnen, wie das funktioniert.
Eltern Smartphone und Tablet kindersicher in Android einrichten Smartphones und Tablets ermöglichen schon Kindern einen Zugang zum Internet. So können Eltern die Nutzung in Android sicher machen.
Kommentar Smartphones: Wir brauchen ein Recht auf ein analoges Leben Überall wird digitalisiert. Immer mehr Analoges wird abgeschafft wie der Briefmarkenautomat. Doch müssen dabei alle Bürger mitmachen?
Messenger Whatsapp: Die schönsten Grüße und Sprüche zu Weihnachten Nicht jeder trifft seine Lieben an Weihnachten persönlich. Wer dennoch an sie denkt, kann ihnen Grüße und Sprüche über WhatsApp senden.
Akkuprobleme Smartphone bei Kälte nutzen: So schützen Sie es im Winter Nicht nur die Hände frieren im Winter – auch Smartphones. Schuld ist meist der Akku. So schützen Sie Ihr Gerät vor Kälte und Schäden.
Erziehung Technikgeschenk fürs Kind: Was Experten Eltern raten Handys und Tablets gehören meist schon für Erstklässler zum Alltag. Wann ist aber das passende Alter für das erste Gerät? Ein Kompass.
Handy Ladekabel in der Steckdose lassen: Verbraucht das Strom? Das Smartphone ist geladen, wird abgezogen, aber das Ladekabel bleibt in der Steckdose. Verbraucht man so Strom? Wenn ja, wie viel?