AfD und Björn Höcke stoßen in Saalfeld auf Kritik Die AfD und Björn Höcke luden am Mittwoch zum Fest auf den Markt. Viele Saalfelder demonstrierten für eine offene Gesellschaft.
AfD-Kundgebung und Gegendemo in Saalfeld In Saalfeld haben am Mittwoch verschiedene Gruppen für Mitmenschlichkeit und gegen rechte Hetze demonstriert. Wenige Meter entfernt sprachen AfD-Politiker um Björn Höcke mit Blick auf die …
Neues Wohnen auf der Saalfelder Höhe Stadtrat stimmt über Aufstellung eines Bebauungsplanes für Kleingeschwenda Süd ab. Es gibt Anregungen und Skepsis.
Nicht hilfreich gegen Brachen Der Bebauungsplan der Saalfelder Höhe über ein Einfamilien- und Doppelhaushaus-Wohngebiet in Kleingeschwenda wird nun durch die Stadt Saalfeld aktiv zu Ende geführt. Im Grunde ist dagegen nichts zu…
Saalfeld: Plötzlich war der Ahorn weg In der Sonneberger Straße 14 wurde ein Laubbaum gefällt. Ein Anwohner sagt: „Das ist ein Thema für die ganze Stadt.“
MIA ist Hauptact: Das Saalfelder Marktfest Mitte Juni soll wieder Tausende anlocken Bei der Präsentation des Saalfelder Marktfests vom 13. bis 16. Juni hat Saalfelds Bürgermeister Steffen Kania (CDU) die 6. Neuauflage der größten Kulturveranstaltung der Stadt als „Feuertaufe“ für…
Saalfelds Oberes Tor bekommt Dauerausstellung Tag der Einstimmigkeit: Zahlreiche Anträge einhellig beschlossen – Strittiger Parkplatz-Antrag zurückgezogen
Schwarzparken am Saalfelder Krankenhaus Bitumen seit 2017 fest, Mitarbeiter parken darauf – Heute soll der Bauausschuss den Bau „nachlegalisieren“
Nabu Saalfeld fragt zur Wahl: Wie hältst du‘s mit der Folienfabrik? Naturschutzbund will Positionierungen zu Pumpspeicherwerk, Schweinemastanlage, Windpark und Folienfabrik
Zwischen Pest und Cholera Keineswegs kann man es „kurios“ nennen, wenn ein Parkplatz zunächst gebaut wird und danach erst der Bauausschuss entscheiden soll, ob das auch genehmigungsfähig ist. Im Fall ...