Vor dem Abriss bewahrt: Wer hat schon einen Wasserturm? Sebastian Sussek und Marco Stauch haben den Wasserturm am Saalfelder Bahnhof vor Abriss gerettet. Und nun?
Meine Meinung: Guido Berg über einen Strafprozess in Saalfeld Die Umstände waren strafmildernd. Eine junge Funktionärin der Partei MLPD sah sich auf einer Demonstration in Saalfeld im Mai 2018 von Polizisten grundlos bedrängt – zurecht, wie ich als Augenzeuge…
MLPD-Jugendfunktionärin wegen Polizisten-Beleidigung in Saalfeld verurteilt Ist das Wort „durchgeknallt“ eine zulässige „Meinungsäußerung mit Tatsachenkern“? Der Richter verneinte und urteilte milde. Der Anwalt kündigte nach Urteilsverkündigung einen Gang in die höheren…
Traditionshaus pleite: Saalfelder Gaststätte „Das Loch“ ist insolvent Der Betreiber bekennt „Wir waren zahlungsunfähig“. Nun hofft der Vermieter GIV auf einen Nachfolger. Die Loch-Betreiber kümmerten sich zudem um Saalfelds berühmten Ostereierbaum, das übernimmt nun…
Remschützer klagen über Gassi-Geher und Hundekot am Kunstufer Angeregte Debatte über viele Themen bei einer Einwohnerversammlung in Remschütz. Eine Debatte: Vielen Bürgern fehlt die Zustellung des Amtsblattes.
Convertflex-Investor wirft Bürgerbündnis in Saalfeld „sachlichen Unsinn“ vor Franz Schleicher verteidigt Pläne für die Plastikfolien-Fabrik in Saalfeld. Wirtschaftsförderer Matthias Fritsche verlangt von Kritikern „Ehrlichkeit“.
Ausgelassen wird Karneval gefeiert in Teichröda und Saalfeld Mit Konfetti und Kussfreiheit: Die Karnevalsfeiern in Teichröda und in Saalfeld können sich mit den Großen in Köln durchaus messen lassen.
Frühjahrauktion in Rudolstadt: 14.000 Euro für die roten Kirschen Frühjahrsauktion mit Auktionshaus Wendl in Rudolstadt: Die Gebote für ein Stillleben mit knallig-roten Kirschen gehen durch die Decke
Ganz weit draußen: Der Landreporter unterwegs in Schmiedefeld Besuch in Schmiedefeld, wo die Straßen kaputt sind, der Döner schmeckt und die Jugend weiß, dass Simsons schnell sind.
Spende ans Hospiz: Rudolstädter Fridericianum ist „Schule mit Herz“ Das Rudolstädter Gymnasium sammelt 950 Euro für das Kinderhospiz Mitteldeutschland.