Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Kultur

Katzenphilosophischer Detektivroman mit Doppelmord in Jena

Cover-Zeichnung von Olivia Vieweg aus Weimar zum katzenphilosophischen Detektivroman ihres Vaters Klaus Vieweg: „Mr. Spock und der malerische Doppelmord in Jena.

Ermittlungen mit Holmes, Hegel und Spock: Klaus Vieweg legt einen Krimi zweiter Ordnung neu vor, als intellektuelle Spielerei. mehr

Kultur in Thüringen
Vor ausverkauftem Haus spielte die Hamburger Marching-Band Meute in Jena. Philip Morton Andernach (links) beeindruckte dabei nicht nur mit seinem mächtigen Basssaxofon, sondern auch mit seiner Stimme.
Der weltcoolster Spielmannszug begeistert Jena

Meute, die etwas andere Blaskapelle, verwandelt die Jenaer Kulturarena in einen Technoclub.

Michael Morgner, einer der bedeutendsten deutschen Kunstschaffenden der vergangenen Jahrzehnte, hat zu Werken des Bildhauers Auguste Rodin (1840–1917) Tuschezeichnungen geschaffen. In Altenburg zeigt er sie ab Sonntag.
Altenburger Sonderschau zum „Meister des Gartenschlauchs“

Eine Ausstellung im Altenburger Prinzenpalais feiert Michael Morgner, einen der bedeutendsten Künstler der Gegenwart.

Dir Kuratorin der Ausstellung, Friedegund Freitag, vor zwei Mikromosaiken, die Papst Pius VII. Herzog August um 1822 schenkte.
Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg: Ein Mann, der seine Zeit überforderte

Wie das Herzogliche Museum Gotha dem Blick auf Herzog August mehr Tiefenschärfe verleihen will.

Der „Faust“ ist bei Reclam die Nummer 1 – im Hintergrund eine Goethe-Büste in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zu Weimar.
Wirbel um den „Faust“: Ulrike Lorenz schreibt an Markus Söder

Bayern will Goethe im Lehrplan zurücksetzen. Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik-Stiftung Weimar, wendet sich deshalb mit geharnischten Worten direkt an den Ministerpräsidenten.

Am Klavier nahm Rapper Danger Dan in Jena Platz und präsentierte vor 3000 Zuschauern sein neues Soloalbum. 
Danger Dan in der Kulturarena: Jena ist „die phonetisch schönste Stadt“

Rebellisch, ironisch, berührend: Danger Dan begeistert 3000 Gäste in der ausverkauften Jenaer Kulturarena.

Antijüdische Darstellung im Relief des Erfurter Domgestühls: Ein christlicher Reiter zu Pferde wird einem jüdischen gegenübergestellt, der ein Schwein reitet.
Weimarer Festival debattiert zu judenfeindlicher Darstellung im Erfurter Dom

Das „Rendez-vous mit der Geschichte“dehnt sich 2022 über Weimars Grenzen hinweg aus. Auch in Jena geht’s um erinnerungspolitische Kontroversen.

Künstler der Ausstellung Ost-West-Grafik in der Geraer Galerie M1 (von links): Henryk Krolikowski, Magda Szplit, Sven Schmidt, Peter Oehler, Winfried Wunderlich und Kathrin Buskies.
„Der Osten wird zum Westen“: Ausstellung in Gera präsentiert Künstler aus Ostdeutschland, Polen und Dänemark

Die Geraer Galerie M1 zeigt ab Freitag umfangreiche Grafik von Künstlern aus den neuen Ländern, Dänemark und Polen.

Lichtshows, Musik und Aktionskünstler auf Stelzen setzen Glanzpunkte beim Lichterfest im egapark in Erfurt (Archivbild).
Farbiger Zauber und viel Kunst beim Lichterfest 2022 im Erfurter Egapark

Tausende Lichter und fantasievolle Illuminationen: An diesem Wochenende lädt der Egapark in Erfurt zum Lichterfest 2022 ein.

„Alcarràs – Die letzte Ernte“: Familie Sole bewirtschaftet seit 80 Jahren eine Pfirsichplantage im Nordosten Spaniens.
Neu im Kino: Berlinale-Gewinner „Alcarràs – Die letzte Ernte“

Carla Simon erzählt uns etwas von der Kraft des Füreinander. Als Hauptpreisträger eines A-Festivals ist der warme Film aber ein wenig irritierend.

Der Weiße Turm - hier eine laubfreie winterliche Aufnahme - ist das Wahrzeichen der Stadt Pößneck und gibt dem daneben stehenden Gymnasium seit rund 30 Jahren den Namen.
In Pößneck auf dem Weißen Turm ist immer Saison

Wie viele Besucher in diesem Jahr schon gezählt wurden und was Besucher vom eigenständigen Aufstieg halten.

Greer ist 15 und hat einen Riesenbusen. So groß, dass es weh tut. Wie sie damit fertig wird und ihre erste Liebe findet, erzählt „Meine Augen sind hier oben“.
#heuteschongelesen? Keiner ist vollkommen. Oder alle

Greer ist 15 und hat einen Riesenbusen. So groß, dass es weh tut. Wie sie damit fertig wird und ihre erste Liebe findet, erzählt „Meine Augen sind hier oben“.

Mathias Kaden (41) ist nicht nur ein gefragter DJ aus Gera, sondern auch Vater eines achtjährigen Sohnes.
Weltweit gefragter DJ aus Thüringen spricht über Veränderungen – auch beim SMS-Festival

Mathias Kaden, weltweit gefragter DJ aus Gera, legt seit fast 20 Jahren beim Festival „SonneMondSterne“ auf. Diesmal jedoch nicht an seinem angestammten Platz.

Eine Szene der neunten Pößnecker Museumsnacht von 2010 mit Ursula Melle, Hans Walter Enkelmann und Christel Ziermann (von links): Die Veteranen vergegenwärtigen am 9. und 10. September wieder denkwürdig-unterhaltsame Episoden aus der Geschichte der Stadt.
Pößneck: Der Verein für Heimatgeschichte prägt seit 30 Jahren das Bild der Stadt

Sonderschau und Galerie arbeiten die Stadtgeschichte mit Liebe zum Detail auf.

Der Schauspieler Roland Jankowsky während einer Lesung ausgewählter Krimi-Kurzgeschichten im Jahr 2021. (Archivfoto)
Krimi-Kurzgeschichten: „Overbeck“ in Apolda bald ausverkauft

Großes Interesse an Lesung mit dem Schauspieler und TV-Kommissar Roland Jankowsky („Kommissar Overbeck“) im Kulturzentrum Schloss Apolda.

Alben zum Wiederhören.
#langenichtgehört „Idealistic Animals“ von Dear Reader: Das Tier im Mensch

Das Musikprojekt Dear Reader veröffentlicht 2011 ein gelungenes Konzeptalbum mit Fabeln für die Neuzeit. Christian Werner über „Idealistic Animals“.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Ray Collins' Hot-Club begeisterte am Samstag das Publikum in der Kulturarena Jena. Zuvor gab es einen Tanzkurs in Sachen Rockabilly-Jive.

13.08.2022 24 Bilder Ray Collins' Hot-Club in der Kulturarena Jena

Am Freitagabend rockten die Sportfreunde Stiller die ausverkaufte Kulturarena in Jena. Vorband waren Power Plush aus Chemnitz.

12.08.2022 38 Bilder Die Sportfreunde Stiller in der Kulturarena Jena

Meagan Good (l-r), Karla Souza, und Natasha Liu Bordizzo kommen zur Weltpremiere von ''Day Shift'' vom Streamingdienst Netflix .

12.08.2022 2 Bilder Jamie Foxx schlägt als Vampirjäger in «Day Shift» zu

Volles Haus am Mittwochabend in der Jenaer Kulturarena als Danger Dan am Klavier Platz nahm.

10.08.2022 16 Bilder Danger Dan in der Kulturarena Jena

Eine Szene aus dem Film Alcarràs - Die letzte Ernte.

08.08.2022 3 Bilder Die Filmstarts der Woche

Unter dem Motto „Jena – Du bist meine Stadt“ traten am Samstagabend vier Bands aus der Saalestadt in der Kulturarena auf.

07.08.2022 26 Bilder Vier Jenaer Bands in der Kulturarena

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Kultur
Die brasilianische Regisseurin Júlia Murat hat mit ihrem Spielfilm «Regra 34» den Goldenen Leoparden gewonnen.
Goldener Leopard Überraschende Jury-Entscheidungen beim Filmfest Locarno

Anders als erwartet bekam das deutsche Kino beim Filmfestival Locarno keinen der wichtigen Jury-Preise. Immerhin gab es Ehrungen für deutsche Filme im Experimentalfilmwettbewerb und in der…

Rainer Hunold spielt den Oberstaatsanwalt Bernd Reuther.
Einschaltquoten ZDF-Krimi hängt die Konkurrenz ab

Die ZDF-Krimireihe «Der Staatsanwalt» kann auf ihre treuen Fans bauen. Mehr als vier Millionen Zuschauer waren am Freitagabend dabei.

Almila Bagriacik als Mila Sahin und Axel Milberg (Borowski) am Rande von Dreharbeiten.
Schauspielerin Almila Bagriacik möchte mit dem «Tatort» alt werden

Mit dem ARD-«Tatort» erreicht man ein Millionenpublikum. Diese Popularität will Almila Bagriacik nutzen, um Vorurteile abzubauen.

Der französische Zeichner und Karikaturist Jean-Jacques Sempé wäre am 17.08.2022 90 Jahre alt geworden.
Comics Erfinder des «kleinen Nick» - Frankreich trauert um Sempé

Jean-Jacques Sempé ist mit den Geschichten des «kleinen Nick» weltbekannt geworden. Nun ist der Zeichner und Cartoonist kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben.

Die deutsche Regisseurin Helena Wittmann beim 75. Internationalen Filmfestival Locarno.
Festivals Filmfestival Locarno: Deutsches Kino bot einige Highlights

Zum Abschluss des 75. Internationalen Filmfestivals Locarno hat das deutsche Kino gute Chancen auf eine Auszeichnung. Doch die Konkurrenz ist stark.

Oleh Psiuk von der Band Kalush Orchestra aus der Ukraine jubelt über den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC). Sieben Städte in Großbritannien haben es in die engere Auswahl für die Austragung des nächsten Eurovision Song Contests 2023 geschafft.
Musikwettbewerb Eurovision Song Contest: Sieben britische Städte in Auswahl

Statt in der Ukraine wird der nächste Eurovision Song Contest kriegsbedingt in Großbritannien stattfinden. Der Wettbewerb der britischen Städte als Austragungsort ist in vollem Gange.

Der französische Zeichner und Karikaturist Jean-Jacques Sempe bei der Arbeit in seinem Haus in Paris.
Leute Barmherziger Beobachter menschlicher Komödie: Sempé ist tot

Mit liebevoll-ironischem Strich war Jean-Jacques Sempé dem kleinen Mann ebenso auf der Spur wie den Schönen und Reichen. Nun ist der Zeichner der bekannten Kinderbuchgeschichten «Der kleine Nick»…

Fina Valent (Anne Schäfer) und Xavi Bonet (Clemens Schick) werden zu einem Tatort auf eine der vielen Baustellen Barcelonas gerufen in einer Szene des Barcelona-Krimi: Blutiger Beton.
TV-Quoten Barcelona-Krimi bei den Einschaltquoten deutlich vorn

Mord an einem Baulöwen in der katalanischen Metropole - der Barcelona-Krimi «Blutiger Beton» räumt in Sachen Einschaltquoten am Donnerstag im Ersten ab.

Meagan Good (l-r), Karla Souza, und Natasha Liu Bordizzo kommen zur Weltpremiere von ''Day Shift'' vom Streamingdienst Netflix .
Streaming Jamie Foxx schlägt als Vampirjäger in «Day Shift» zu

Seine Opfer sind kaum totzukriegen - kein Wunder, sie sind Vampire. In der neuen Netflix-Horrorkomödie «Day Shift» scheut Jamie Foxx als Familienvater und Vampirjäger vor keiner Bluttat zurück.

Kehrt zu RTL zurück: Brisant-Moderatorin Mareile Höppner, eine Vorzeigejournalistin der ARD.
TV-Sender "Brisant"-Moderatorin Mareile Höppner verlässt ARD

Nachdem sie 14 Jahre lang das ARD-Boulevard-Magazin "Brisant" moderierte, verlässt Mareile Höppner die ARD. Was sie jetzt tun will.

«Brisant»-Moderatorin Mareile Höppner wechselt von der ARD zu RTL. Die Journalistin wird beim Kölner Sender zukünftig das Magazin «Extra» präsentieren.
Fernsehen Von ARD zu RTL: Mareile Höppner neue Moderatorin von «Extra»

Wechsel von «Brisant» zum Magazin «Extra» - damit steht auch ein Senderwechsel an. Für Mareile Höppner ist das jedoch wie ein «Nach Hause kommen».

Landete am Mittwochabend den Quotenhit: Das Finale im UEFA-Super Cup mit Real Madrid gegen Eintracht Frankfurt im Olympiastadion Helsinki. Frankfurts Sebastian Rode blickt auf seine Silbermedaille.
TV-Quoten Real Madrid schlägt Eintracht Frankfurt - und Horst Lichter

Der Supercup verweist Horst Lichters Trödelshow am Mittwochabend vor den Fernsehern auf den zweiten Platz. Vor allem eine besonders attaktive Zielgruppe sprach RTL mit dem Fußballspiel an.

Musikfans in Deutschland kaufen immer häufiger digital ein, vergessen aber auch die gute alte Vinylplatte nicht.
Musikbranche Audiostreaming legt weiter zu - Vinyl-Trend hält an

Totgesagte leben länger: Knapp über 80 Prozent der Musik verkauft die Branche inzwischen zwar digital per Streaming. Doch das Geschäft mit der guten alten Schallplatte legt dennoch weiter zu.

Documenta-Mitarbeiter bauen das umstrittene Großbanner People's Justice des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi auf dem Friedrichsplatz ab.
Kunst Abbruch der documenta für Ministerpräsident keine Option

Nach dem Eklat auf der documenta folgt die Aufarbeitung. Was geht - und was nicht? Sollte sie abgebrochen werden? Das würde das Ende der Weltkunstaausstellung bedeuten, meint der Ministerpräsident.

Szene der achtteiligen Miniserie «Memorial Hospital – Die Tage nach Hurrikan Katrina»  (undatierte Filmszene). «Katrina» zählt zu den größten Katastrophen in der Geschichte der USA.
Streaming «Memorial Hospital»: Starbesetzte Serie um Hurrikan Katrina

«Katrina» zählt zu den größten Katastrophen in der Geschichte der USA. Der Hurrikan überflutete 2005 New Orleans. Eine aufrüttelnde Miniserie bei Apple TV+ schaut auf die Tragödie in einem…

Meistgelesen
  1. 1
    Weltweit gefragter DJ aus Thüringen spricht über Veränderungen – auch beim SMS-Festival
  2. 2
    Der weltcoolster Spielmannszug begeistert Jena
  3. 3
    Katzenphilosophischer Detektivroman mit Doppelmord in Jena
  4. 4
    Danger Dan in der Kulturarena: Jena ist „die phonetisch schönste Stadt“
  5. 5
    „Der Osten wird zum Westen“: Ausstellung in Gera präsentiert Künstler aus Ostdeutschland, Polen und Dänemark
Meinungen
OTZ-Chefredakteur Jörg Riebartsch
Leitartikel: Wir brauchen eine Gemeinwohlzeit
Die Fußball-Regionalliga-Spiele auf unserer Internseite im Livestream.
Editorial: Doppelpass mit den Fans
Elmar Otto
Leitartikel: Mehrheit organisieren
Sprinter Julian Wagner vom LC Top Team Thüringen ist künftig Vollprofi. Eine Garantie auf eine Medaille bei internationalen Meisterschaften ist dies aber nicht
Kommentar: Medaillen und Werte
Hanno Müller
Leitartikel: Weniger ist mehr
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung