Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

Kultur

Kulturleben in Gera steht 2021 im Zeichen der Neuausrichtung

Kulturamtsleiterin Claudia Tittel im Foyer des Kultur- und Kongresszentrums (KuK) Gera.

Geras Kulturamtsleiterin Claudia Tittel zieht trotz Corona-Krise eine positive Jahresbilanz und gibt Ausblicke auf 2021. mehr

Kultur in Thüringen
Schloss Friedenstein
40 Jahre nach großem Kunstdiebstahl: Restaurierung verloren geglaubter Gemälde birgt noch Überraschungen

Ihr Verschwinden galt als einer der größten DDR-Kunstdiebstähle und ihre Rückkehr nach rund 40 Jahren wurde 2020 weit über Gotha hinaus als Sensation gefeiert. Auch die Restauration verspricht noch…

Schloss Reinhardsbrunn mit Blick aufs Kavaliershaus
Entscheidung zu Schloss Reinhardsbrunn am Mittwoch erwartet

Der Streit um die Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn zieht sich schon lange. Am Mittwoch könnte nun eine Gerichtsentscheidung fallen, die einen Schlussstrich zieht.

Zur Riege internationaler Stars, die für die diesjährigen Thüringer Bachwochen bereitstehen, zählt die Geigerin Midori Seiler.
Bachwochen im Ungewissen: Bislang nur unverbindliche Reservierungen möglich

Nur Ticket-Reservierungen sind für Thüringens österliches Vorzeige-Festival möglich. Der eigentliche Vorverkauf beginnt wegen der COVID-19-Pandemie erst im Februar.

Verfassungsrechtler Michael Brenner
von der Friedrich-Schiller-Universität
Jena.
Jenaer Verfassungsrechtler Michael Brenner: "Grundrecht auf Kultur hat keine Aussicht auf Erfolg"

Deutsche Kulturschaffende rufen zur Unterzeichnung einer Petition auf, die das Ziel verfolgt, den verfassungsrechtlichen Stellenwert von Kunst und Kultur zu stärken.

Maren Kratschmer-Kroneck im Gespräch mit Klaus-Werner Schorch von der Erfurter Bildkunststiftung. Im Hintergrund: Praktikantin Ricarda Straub-Unger.
In Saalfeld endet eine Kunst-Ära. Beginnt eine neue?

Maren Kratschmer-Kroneck übergibt im August 2021 die Leitung der Saale-Galerie. Die Stelle ist neu ausgeschrieben.

Auch das Weimarer Nationaltheater bleibt weiter geschlossen.
Thüringer Theater bis Ende März geschlossen

Thüringens Theater und Orchester bleiben bis mindestens 31. März geschlossen. Jetzt hofft man auf die Frühjahrs- und Sommersaison.

Ausschnitt aus dem Modell für die Innengestaltung des neuen Bibliotheksgebäudes.
Ernst-Abbe-Bücherei Jena feiert 125-jähriges Bestehen - Neubau wird 2023 eröffnet

Die Ernst-Abbe-Bücherei ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Nun feiert eine der ersten deutschen Lesehallen in Deutschland ihr 125-jähriges Bestehen.

Weimarer Studenten entwickelten 2019 im interdisziplinären Projekt 8-Bit of Bauhaus acht individuelle Videospiele
zum Thema Bauhaus.
Klima und Kultur wandeln sich - Weimarer Uni fühlt sich von Brüssel angesprochen

Die Bauhaus-Universität wird sich an der Ausschreibung der Europäischen Union für ein "Neues Europäisches Bauhaus" beteiligen.

Sofer Yaacobov beginnt mit der Abschrift einer neuen Tora-Rolle für die Jüdische Landesgemeinde.
"Tora ist Leben" stellt sich digital auf - So entsteht eine Tora-Rolle

Der Toraschreiber Reuven Yaacobos erklärt in einem Video den zutiefst spirituellen Vorgang beim Verfassen der Tora, die am 30. September 2021 übergeben werden soll.

Tiago de Oliveira Pinto, Inhaber des Unesco-Lehrstuhls für Transkulturelle Musikforschung in Weimar.
Unesco setzt Kooperation mit Weimars Liszt-Hochschule fort

Professor Tiago Oliveria de Pinto knüpft weltweite Netzwerke und bereichert damit auch das Musikleben in Thüringen.

Die aktuelle Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Mühlhausen
thematisiert Roms verlorene Provinz.
Das Thüringer Ausstellungsjahr 2021: Die wichtigsten Sonderschauen im Freistaat auf einen Blick

Von Römern und DDR-Kunsträubern: Vielerorts sind Ausstellungen von 2020 auf dieses Jahr verschoben worden. Was bringt das Kulturjahr 2021 für Thüringen?

Musiker Cat Henschelmann
Sänger und Geiger Cat Henschelmann will Projekt „Jahresläufe“ beenden

Vielen Menschen fehlt sie immer mehr: die Musik. Mit ihr bestreitet Cat Henschelmann aus Gera seinen Lebensunterhalt. Eigentlich. Doch seit der Corona-Pandemie ist alles anders.

Unser Bildschirmfoto zeigt die Intendanten Guy Montavon (l.) und Daniel Klajner am 8. Januar 2020 in der Theater-
kochshow Küchenklatsch bei Klajner im Theater Nordhausen.
Intendantenmacht am Herd: "Küchenklatsch" mit Daniel Klajner und Guy Montavon gerät zur Theaterdebatte

Für Freitag hatte das Theater Nordhausen seine Gäste zum ersten Mal im neuen Jahr per Livestream zur beliebten Theaterkochshow "Küchenklatsch bei Klajner" eingeladen. Diesmal am Herd: Guy Montavon.

Ute Freudenberg will ihre private Geburtstagsfeier zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
"Mir fehlen meine Musiker und Fans": Schlagerstar Ute Freudenberg wird 65

Ute Freudenberg blickt auf Auftritte und Erfolge in Ost und West zurück. Jetzt wird die "Jugendliebe"-Sängerin mit der Powerstimme 65 Jahre alt und feiert im MDR-Nachmittagsprogramm.

Der Jenaer Historiker Sören Groß (Archivfoto).
Von der Säuglingsfürsorgerin zur KZ-Leiterin

Ein Jenaer Historiker hat die erste Biografie über Himmlers ranghöchste Polizistin geschrieben.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Tänzerinnen und Tänzer des Thüringer Staatsballetts trainieren auf der Bühne des Theaters Gera. Nach wochenlanger Corona-Abstinenz haben sie eine Stunde tägliches Training und erste kurze Proben. Nur je vier Tänzer dürfen gleichzeitig auf einer der beiden Bühnen des Geraer Theaters und im Ballettsaal trainieren. Weiße Linien auf dem Boden weisen jedem strikt seine Fläche zu, um genug Abstand zu wahren.

17.06.2020 10 Bilder Corona-Pause vorbei: Tänzer des Staatsballetts proben wieder

 Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten betreut 31 der bedeutendsten Thüringer Schlösser, Burgen, Park- und Klosteranlagen. Ein Überblick.

05.06.2020 31 Bilder Thüringer Schlösser und Burgen

Am Stausee Hohenfelden fand am Freitag das 1. Thüringer Kopfhörer-Konzert mit der Band Annred statt, die auf einer schwimmenden Bühne spielte.

29.05.2020 16 Bilder 1. Thüringer Kopfhörer-Konzert in Hohenfelden

Revolverheld bringen bei bestem Wetter ihre größten Hits zum Autokonzert an der Messe in Erfurt.

22.05.2020 63 Bilder Revolverheld live beim Autokonzert auf der Erfurter Messe

Schon mit der 13. Staffel läuft „Let’s Dance“ 2020 bei RTL - und die Teilnehmer des Halbfinales stehen fest: Lili Paul-Roncalli, Tochter von Zirkus-Direktor Bernhard Paul, mit ihrem Tanzpartner Massimo Sinato. Die Akrobatin gilt als eine der Favoritinnen.

09.05.2020 15 Bilder „Let’s Dance“ 2020: Das sind die Kandidaten

Live-Übertragung des Kantaten-Gottesdienstes in Eisenach

01.05.2020 Live-Übertragung Kantaten-Gottesdienst in Eisenach

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Kultur
In diesem Tatort geht es um eine an Genickbruch verstorbene Frau, die unter einem Mehrfamilienhaus gefunden wird.
ARD-Krimi Stuttgarter "Tatort": Beseelt von Aura und Bauchgefühl

Der Stuttgarter "Tatort" mit dem Titel "Das ist unser Haus" ist weniger ein Fernsehkrimi als eine wunderbar ironische Sozialstudie.

Wird diesmal virtuell übergeben: der Max Ophüls Preis 2021.
Ehrenpreis für Wim Wenders Max-Ophüls-Filmfestival online gestartet

Die erste Auszeichnung des 42. Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken ist schon vergeben: Zur Eröffnung der ersten Online-Variante ging der Ehrenpreis an Regisseur Wim Wenders.

Phil Spector, Plattenproduzent und verurteilter Mörder aus den USA, steht auf einer Bühne. (Archiv).
Er starb als Häftling Beatles-Produzent Phil Spector ist tot

Er galt als einer der einflussreichsten Produzenten der Rock- und Popmusik. Zuletzt war er wegen Mordes inhaftiert. Jetzt ist Phil Spector mit 81 Jahren gestorben.

Let's Dance startet Ende Februar in eine neue Staffel.
TV-Show "Let's Dance" 2021: Das sind die Kandidaten der RTL-Tanzshow

Ende Februar schickt RTL wieder 14 Promis auf das Tanzparkett. Nun hat der Sender die Kandidaten von "Let's Dance" 2021 bekanntgegeben.

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke hat ein poetisches Buch über Sterben und Tod geschrieben.
Wohin gehen wir? Cornelia Funke veröffentlicht Bilderbuch übers Sterben

Die Kinder- und Jugendbuchautorin packt ein Tabuthema an. Im Vorwort verrät sie: "Die Geschichte schrieb sich wie von selbst."

Ein antiker Sarkophag aus altägyptischer Zeit.
Sarkophage und Artefakte Archäologen entdecken Totentempel bei Kairo

Ägypten ist um einen Fund aus pharaoischer Zeit reicher. Dennoch sei noch lange nicht alles zutage gekommen, was dort in der Erde liegt, sagte der Antikenminister des landes.

Tag 2 RTL-Dschungelshow: V.l.: Zoe Saip, Frank Fussbroich, Mike Heite
IBES RTL-Dschungelshow: Diese Bilder waren schwer zu ertragen

Tag 2 der RTL-Dschungelshow: Da therapiert Frank Fussbroich die gut versorgte Zoe Saip. Warum das nicht mehr unser Dschungelcamp ist.

Der ehemalige Tagesschau-Sprecher Jan Hofer will zeigen, was er auf dem Parkett kann.
Kandidaten gefunden Jan Hofer und Obamas Halbschwester bei "Let's Dance"

Es geht wieder los: In der 14. Staffel der RTL-Show treibt es prominente Tänzerinnen und Tänzer aufs Parkett.

Prof. Dr. Michael Tsokos und Jan Josef Liefers.
Dokumentation RTL-Experiment „Obduktion": Besser nicht beim Essen schauen

Erstmalig werden echte Leichen im TV obduziert. Mit dabei: Jan Josef Liefers. Er soll zwischen Zuschauern und Medizinern vermitteln.

Statt Dschungelcamp in Australien gibt es 2020 eine Dschungelshow. Wegen Rassismus-Vorwürfen tauschte RTL eine Kandidatin vorher aus.
RTL-Show Dschungelshow 2021: Diese Promis sind in diesem Jahr dabei

Statt des "Dschungelcamp" in Australien gibt es 2021 in Deutschland eine “Dschungelshow”. Die wichtigsten Hintergründe im Überblick.

Der Schriftsteller Marcel Beyer wird mit dem Peter-Huchel-Preis 2021 ausgezeichnet.
Schriftsteller Marcel Beyer erhält Huchel-Preis 2021

Der diesjährige Peter-Huchel-Preis geht an Marcel Beyer. Er bekommt ihn für einen bei Suhrkamp erschienen Band.

Zoe Zaip bei der Dschungelshow
IBES Dschungelcamp: RTL kann mit Ersatz-Show nicht überzeugen

In der Corona-Pandemie muss RTL mit "Ich bin ein Star" neue Wege gehen. Warum das - wie vieles zurzeit - nur mäßig funktionierte.

Gal Gadot wird in einem Spionage-Thriller von Netflix mitspielen.
Mit Gal Gadot Spionage-Thriller "Heart of Stone" landet bei Netflix

"Wonder Woman"-Star Gal Gadot bekommt eine Rolle als Spionin in einer Netflix-Produktion. Dort soll sie in die Fußstapfen von James Bond und Ethan Hunt schlüpfen.

Bei „Markus Lanz“ sprach NRW-Ministerpräsident Armin Laschet über die Zukunft der CDU und seine Fehler in der Corona-Pandemie.
ZDF-Talk „Markus Lanz“: So präsentiert sich Laschet vor CDU-Parteitag

Bei „Markus Lanz“ sprach NRW-Ministerpräsident Laschet über die Zukunft der CDU und Fehler, die er in der Corona-Pandemie gemacht hat.

Bjarne Mädel hat seine erste Regiearbeit als beängstigend empfunden.
Bjarne Mädel Regiedebüt sorgte bei Bjarne Mädel für schlaflose Nächte

Ob als Schotty im "Tatortreiniger" oder Georg in "25 km/h": Bjarne Mädel hatte bislang ein Gespür für Stoffe, die gut ankommen. Nun hat er erstmals Regie geführt.

Meistgelesen
  1. 1
    40 Jahre nach großem Kunstdiebstahl: Restaurierung verloren geglaubter Gemälde birgt noch Überraschungen
  2. 2
    Kulturleben in Gera steht 2021 im Zeichen der Neuausrichtung
  3. 3
    Expertin bei „Kunst & Krempel“: Anke Wendl aus Rudolstadt hat Samstag Fernseh-Premiere
  4. 4
    Lisa Wagner will nicht auf Nummer sicher gehen
  5. 5
    Kunstpause: ...und pflanze einen Wald
Specials
Auch im Kyffhäuserkreis haben die Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen. (Symbolbild)
Corona-Blog: Thüringen weiter am stärksten betroffen - Lehrerverband kritisiert Ramelow scharf
Unsere Karte zeigt aktuelle Zahlen bestätigter Infektionen, geheilter Patienten und der Todesfälle in allen Bundesländern und weltweit.
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Fans des FCC
Jetzt für den OTZ-Newsletter zum FC Carl Zeiss Jena anmelden
Heimat ErLeben – Die große Serie über unser Ostthüringen
Heimat ErLeben – Die große Serie über unser Ostthüringen
Meinungen
OTZ-Chefredakteur Jörg Riebartsch
Kommentar: Eine Wahl, viele Antworten
Gerald Müller
Leitartikel: Die Natur als Verbündete
Axel Lukacsek
Kommentar: Das Glück des Tüchtigen
Nils R. Kawig.
Klare Kante: Schwarz-grüne Hoffnung
Jörg Riebartsch.
Leitartikel: Profilierung als Krankheit
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung