AWO-Tochter AJS massiv in der Kritik Protzautos, hohe Gehälter, feine Hotels. Die AJS, Tochterfirma der Thüringer Arbeiterwohlfahrt, und deren Chef stehen stark in der Kritik. Politik und AWO-Bundesspitze haben sich eingeschaltet. Foto: dpa
Ehrliche Aufarbeitung des Thüringer Awo-Skandals gefordert Im Thüringer Awo-Skandal verhält sich die SPD merkwürdig ruhig; dabei gibt es traditionell viele Verbindungen zwischen Partei und Wohlfahrtsverband. Ein Zeulenrodaer SPD-Mitglied fordert deshalb nun…
Prüfung fördert Ungereimtheiten bei Awo-Tochter zutage Mit diesem Tempo hatte Michael Hack wohl nicht gerechnet: Wenige Minuten, bevor er seinen Spontan-Urlaub antreten wollte, überreichte ihm sein Nachfolger die fristlose Kündigung.
Zwei Awo-Chefs fristlos gekündigt Nach ersten Ergebnissen bei der Revision des Tochterunternehmens AJS muss das Ehepaar Hack gehen.
Awo-Tochter AJS: Geschäftsführer Hack nach Untersuchung fristlos gekündigt Die Thüringer Awo-Tochter AJS gGmbH hat sich mit sofortiger Wirkung von ihrem bisherigen Geschäftsführer getrennt.
Zuschüsse für Thüringer Awo eingefroren Der Thüringer Landesverband der Arbeiterwohlfahrt hängt ein Stück weit auch am Tropf des Bundesverbandes. Doch der hat die Zahlungen eingestellt.
„Wir sind alle durch die Hölle gegangen“: Thüringer Awo leitet Neustart ein Harte Worte fielen zum Neustart in Oberhof. Die Awo will nach der Gehaltsaffäre mit neuen Gesichtern in eine gute Zukunft steuern.
Leitartikel: Kein Vertrauen in Instanzen Fabian Klaus über den Kampf der Awo, verloren gegangenes Vertrauen zurück zu gewinnen
Awo-Tochterfirma wird umstrukturiert - Kreisverbände sollen mehr Macht bekommen Nach den Skandalen der vergangenen Monate sollen neue Gesichter frischen Wind in die Arbeiterwohlfahrt Thüringen bringen. Die Tochterfirma AJS wird nach dem Gehaltsskandal neu ausgerichtet.
Alle Thüringer Awo-Chefs sollen ihre Gehälter aufdecken Die Thüringer Arbeiterwohlfahrt setzt nach skandalumwitterten Monaten auf maximale Transparenz. Ein entsprechender Beschluss soll am Samstag beim Landesausschuss gefasst werden.
Wie die Thüringer Awo den Neuanfang schaffen will Nach den Skandalen versucht die Thüringer Awo einen Neuanfang. Mindestens zwei Posten im geschäftsführenden Landesvorstand müssen neu besetzt werden.