Energie Es ist eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit: Wie kann Deutschland in Zukunft seinen Energiebedarf decken? Aktuelle News & Infos.
Kraftstoffpreise Benzin und Diesel sind aktuell teuer – aber bleibt das so? Die Kraftstoffpreise haben in den vergangenen Jahren immer weiter angezogen und ein Ende der hohen Preise ist vorerst nicht in Sicht.
Ukraine Schule im Krieg: Mathe lernen, während der Luftalarm dröhnt Normaler Unterricht ist für ukrainische Kinder seit Jahren kaum möglich – mit schlimmen Folgen. Nun sucht man nach kreativen Lösungen.
Zukunft des Gasnetz Gasheizung: Drastische Prognose lässt Besitzer aufhorchen Die Nachfrage nach Gas sinkt, viele Stadtwerke rüsten um. Wird die Gasheizung damit schneller zum Auslaufmodell, als von vielen gedacht?
Besuch bei Familie Energieberater rechnet mit 150.000 Euro für Altbau-Sanierung Für die energetische Sanierung ihres Altbaus muss eine Familie mit 150.000 Euro rechnen. "Und sie haben Glück", so ein Energieberater.
Energiepreise Das bedeuten neue Strompreis-Zonen für Verbraucher Die Bundesnetzagentur schlägt vor, Deutschland in Strompreis-Zonen zu unterteilen. Das hätte große Auswirkungen für die Verbraucher.
Gasversorgung Wie letzten Winter: Top-Ökonomin mahnt Bürger zum Gas sparen Die Speicher füllen sich, die Preise sind gesunken. Doch im Winter könnte Gas wieder knapp werden, warnen Experten. Was dahintersteckt.
Photovoltaik Feuer in der Solaranlage – So verringert man das Brandrisiko Das Brandrisiko von Solaranlagen gilt als niedrig. Lesen Sie hier, wie Betreiber es verringern können und was oft falsch gemacht wird
Großbritannien Hier wird das teuerste Atomkraftwerk der Welt gebaut Ein Atomkraftwerk im Südwesten Großbritanniens soll Rekorde brechen. Ein Blick hinter den Hochsicherheitszaun offenbart Erstaunliches.
Energiewende Gigantische Wasserstoff-Pläne: Helgoland hadert mit Risiken Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für eine klimaneutrale Zukunft – doch produziert wird viel zu wenig. Helgoland soll das ändern.
Photovoltaik Balkonkraftwerke nicht sicher? Verbraucherzentrale entwarnt Der Chef der Handwerkskammer Aachen fordert, Balkonkraftwerke strenger zu kontrollieren. Nicht nötig, meint die Verbraucherzentrale.