Gute Nachrichten vom Planeten Krieg, Inflation, Klimawandel: Nachrichten müssen sich nicht nur um negative Ereignisse drehen. Lesen Sie hier gute Nachrichten vom Planeten.
Politik-News im Überblick Lauterbach erwartet mit Cannabis-Freigabe mehr Jugendschutz Der Bundesgesundheitsminister erwartet mit der geplanten Freigabe von Cannabis mehr Schutz für Minderjährige. Die Politik-News im Blog.
Kommentar Briefe brauchen länger, aber das Wichtigste bleibt Die geplante Postreform ist dringend überfällig und dem Alltag angemessen. Erstaunlich ist, wer davon am meisten profitieren könnte.
Kommentar Die Ampel trägt Schuld am deutschen Sanierungs-Frust Zwei Drittel der Deutschen lehnt eine energetische Sanierung der eigenen vier Wände ab. Das ist schlecht fürs Klima, aber verständlich.
Kommentar Haushaltskrise: Jetzt steht Deutschlands Ruf auf dem Spiel Das Haushaltsfiasko sorgt für Unsicherheit. Das ist Gift nicht nur für viele Industrie-Projekte, sondern auch fürs Ansehen des Landes.
Politik-News im Überblick SPD will früheres Ende der Energiepreisbremsen verhindern Christian Lindner will die Energiepreisbremsen schon zum Jahresende auslaufen lassen. In der SPD gibt es Widerstand. Die News im Blog.
Bundeshaushalt Scholz äußert sich zur Krise – eine Antwort liefert er nicht Im Staatshaushalt fehlen plötzlich viele Milliarden – doch der Kanzler sieht keinen Anlass für eine Neuausrichtung seiner Politik.
Interview Energie-Expertin: „Wir sollten den Klimanotstand ausrufen“ Die Wirtschaftsexpertin Claudia Kemfert fordert die Abschaffung umweltschädlicher Subventionen. Warum das Dieselprivileg weg muss.
Politik-News Missbrauch vertuscht? EKD-Ratsvorsitzende legt Amt nieder Ihr wird vorgeworfen, sexuelle Übergriffe vertuscht zu haben: Nun ist Annette Kurschus von ihrem Amt zurückgetreten. Politik-News.
Nach Karlsruhe-Urteil Habecks düstere Prophezeiung: Besteht Deutschland das nicht? Das Verfassungsgericht hat den Haushalt der Bundesregierung gekippt. Für diesen Fall machte Robert Habeck eine düstere Prophezeiung.
Kommentar Karlsruhe-Urteil: Die Ampel ist bis auf die Knochen blamiert Die Umwidmung von Corona-Krediten war verfassungswidrig. Jetzt muss die Koalition erklären, wie sie das Klima dennoch schützen will.