Klimaschutz Der Klimaschutz gilt als eines der wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe zum Thema.
Kommentar Debatte um Kurzstreckenflüge: Bahn muss attraktiver werden Grünen-Chefin und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock will Kurzstreckenflüge abschaffen. Das stärkt aber nicht per se die Schiene.
Umfrage Klimafreundliches Wohnen: Hohe Preise schrecken Käufer ab Deutschlands Gebäude stoßen zu viel CO2 aus. Dabei gibt es die Bereitschaft zum klimafreundlichen Wohnen. Nur schrecken hohe Preise ab.
Trockenheit Dürre in Deutschland: Warum das Regen-Frühjahr nicht hilft Experten warnen: Die Trockenheit im Boden hält an – mit Konsequenzen für Garten, Wald, Landwirtschaft, aber auch die Spritversorgung.
Kommentar Mietendeckel-Urteil: Warum der Bund jetzt handeln muss Der Mietendeckel ist gescheitert. Überraschend kommt das nicht. Der Bund ist nun in der Pflicht, Mieter stärker als bisher zu schützen.
Interview UBA-Chef Messner: „Weniger Fleisch würde der Umwelt gut tun“ Weniger Fleisch essen, mehr Ladesäulen für E-Autos bauen: Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes, über Wege aus der Klimakrise.
Corona-Pandemie So „rettet“ die Corona-Krise die deutsche Klimabilanz In der Pandemie erreicht Deutschland 2020 sein Jahresziel für weniger ausgestoßenes Treibhausgas. Horst Seehofer muss aber nachbessern.
Wohngipfel Was die Regierung beim Wohnen erreicht hat – und was nicht Am Dienstag zieht die Bundesregierung Bilanz zu ihrer Wohnpolitik. Sie wird sich ein gutes Zeugnis ausstellen. Hat sie das verdient?
Regierungschefs EU-Gipfel einigt sich auf verschärftes Klimaziel bis 2030 Der Durchbruch kam nach langer Verhandlungsnacht: Die EU justiert ihre Klimaziele neu. Der Beschluss hat auch Folgen für Deutschland.
Kommentar Warum die Corona-Krise eine Chance für den Klimaschutz ist Klimademonstrationen während der Corona-Pandemie: Geht das zusammen? Durch die Pandemie erfährt der Klimaschutz eine große Chance.
Schülerprotest Demo trotz Corona: So meldete sich Fridays for Future zurück Fridays for Future feierte am großen Klimastreiktag ein Comeback. Aber war es okay, bei steigenden Infektionszahlen zu demonstrieren?