Weihnachten: Alles rund ums Fest Für Christen ist Weihnachten eines der wichtigsten Feste. Doch auch viele andere Menschen freuen sich über die Feiertage. Alle News.
Nach drei Jahren Pause Helene Fischer kündigt Comeback ihrer Weihnachtsshow an Zuletzt gab es 2019 eine reguläre Ausgabe der "Helene Fischer Show" (ZDF). Nun hat die Schlagersängerin das große Comeback angekündigt.
Trauer und Verlust Wie ein Mann die Frau verliert – und damit leben lernt Das erste Weihnachten ohne Hanne war sehr einsam. Ein Mann berichtet über den zu frühen Tod seiner Frau und den Umgang mit Trauer.
Haushaltstipps Küche: Kennen Sie die Bedeutung der Backofenzeichen? Ein Backofen gehört in jeden Haushalt. Für das ideale Kochergebnis ist es wichtig, dass Sie die Bedeutung der einzelnen Zeichen kennen.
Kalender Alle Feiertage 2023 und 2024 in Deutschland im Überblick Je nach Bundesland gibt es in Deutschland pro Jahr zehn bis vierzehn gesetzliche Feiertage. Die Termine für 2023 und 2024 im Überblick.
Golmsdorf stellt Weihnachtsschmuck aus fast 100 Jahren aus Bis Heiligabend sind es noch 49 Wochen. Freunde von Weihnachtsschmuck können bei Jena schon im Januar Nussknacker, Krippen und vieles mehr bestaunen und sich deren Geschichten anhören.
Verbraucher Verkauf bei Ebay und Co.: Neue Steuer-Regel für Privat-Deals Ein neues EU-Steuergesetz macht Anbietern auf Plattformen wie Ebay Angst. Diese Punkte müssen auch private Verkäufer jetzt beachten.
Umfrage Weihnachtsgeschenke: Das waren die größten Flops des Festes Lauf einer Umfrage mussten Weihnachten viele gute Laune zum mittelmäßigen Geschenk machen. Jeder Vierte hadert. Was schlecht ankam.
Supermärkte Öffnungszeiten: Wann schließen Silvester die Geschäfte? Auch dieses Jahr können die Menschen an Silvester einkaufen gehen. Alle Infos zu den Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember 2022.
Krankmeldung Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Radikale Änderung 2023 Die gelben Scheine werden abgeschafft. Ab Januar 2023 ist die elektronische Krankschreibung verpflichtend – auch für Arbeitgebende.
Redewendung Warum heißt die Woche vor Silvester "zwischen den Jahren"? Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester bezeichnet man als Zeit "zwischen den Jahren". Wir erklären die Bedeutung der Redewendung.