Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Wieder mehr Menschen im Landkreis Gotha an Corona erkrankt

Im Gebäude des Gesundheitsamts des Landkreises Gotha in der Schützenallee finden auch Corona-Tests statt. 

Der Inzidenzwert im Landkreis liegt weiter über 120. Ein weiterer Mensch stirbt mit der Lungenkrankheit. mehr

Aktuelle Nachrichten
Mit Brettern verschlossen sind viele Fenster von Schloss Reinhardsbrunn.
Enteignung rechtskräftig – Schloss Reinhardsbrunn gehört Thüringen

Nach jahrelangem Rechtsstreit ist Schloss Reinhardsbrunn nun Eigentum des Freistaats Thüringen. Nun ist die Landesregierung in der Verantwortung, es zu erhalten.

Smybolbild
90-jähriger Autofahrer nach Unfall auf B247 verstorben

Der bei einem schweren Unfall auf der B247 in Gotha lebensgefährlich verletzte 90 Jahre alte Mann ist mittlerweile verstorben. Bei dem Unfall wurden zwei weitere Personen verletzt.

Vermisstensuche mit Helikopter. Symbolbild
Mann aus Friedrichroda vermisst

Die Polizei bittet um Hinweise zur Suche nach einem seit 5. Februar Vermissten.

Symbolbild
Schwer verletzt: 35-Jähriger rammt Hummer bei Flucht vor der Polizei

Ein Moped-Fahrer ist in Gotha auf der Flucht vor der Polizei bei einem Unfall schwer verletzt worden. Was sich anschließend herausstellte, bringt ihm gleich mehrere Anzeigen ein.

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gotha verzeichnete am Samstag weitere 84 Neuinfektionen mit dem Coronavirus.
Weitere zehn Menschen sterben im Kreis Gotha mit Corona

Inzidenzwert ist wieder leicht gestiegen und bleibt über 200.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Im Umzug wie am Straßenrand feierten die Narren des Faschingsclub Catterfeld-Altenbergen am Rosenmontag den Höhepunkt der Karnevalssaison.

26.02.2020 21 Bilder Rosenmontag in Alternbergen und Catterfeld

MDR-Sommernachtsball ist nach zehn Jahren wieder in Waltershausen.

04.08.2019 25 Bilder Hunderte tanzen beim MDR-Sommernachtsball in Waltershausen

Sollten Sie hier ein Ihnen bekanntes Fahrrad wieder entdecken, wenden Sie sich bitte an die angegebene Dienststelle.

30.07.2019 145 Bilder In Thüringen sichergestellt – Eigentümer dieser Fahrräder gesucht

Ungewöhnliches Ende der Oskar-Schlemmer-Ausstellung zum Bauhaus-Jubiläum in Gotha.

28.07.2019 14 Bilder Ungewöhnliches Ende der Oskar-Schlemmer-Ausstellung in Gotha

Zum zehnten Mal findet die  Messer „Haus- und Gartenträume“ auf der Burg Ohrdruf statt.

28.07.2019 26 Bilder „Haus- und Gartenträume“ locken auf die Burg Ohrdruf

Gemeinsam mit Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und seiner Frau Germana Alberti vom Hofe besichtige man Schloss Friedenstein in Gotha, die Gedenkstätte Buchenwald und das Bauhaus-Museum sowie das Neue Museum in Weimar.

09.07.2019 46 Bilder Das belgische Königspaar zu Besuch in Thüringen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Wann kommt der Ball wieder ins Spiel? Auch Bertram Schreiber kann dies nicht beantworten.
Westthüringer Fußballausschuss: "Wollen keine Aufstiegsträume zerstören"

Westthüringens Spielleiter Bertram Schreiber antwortet auf Saisonabbruch-Forderung einiger Vereine.

Von den Kollegen geherzt: Felix Lesche (Mitte) wurde zum wertvollsten Spieler (MVP) gegen Bliesen gewählt.
Pause kommt für die Blue Volleys zur rechten Zeit

Nach den Siegen über Dresden und Bliesen steht für den Volleyball-Zweitligisten aus Gotha Regeneration auf dem Programm.

Benjamin Menz geht mit einem Rückstand von 1:33,7 min in das am Mittwoch stattfindende Verfolgerrennen.
Thüringer Biathleten zwischen Freude und Ärger bei Junioren-WM

Benjamin Menz und Nathalie Aspasia Horstmann pendeln bei der Biathlon-JWM in ihren Leistungen

Vor zwei Jahren kam Paul Henkel quasi als Südthüringer Vorhut zum TC Ruhla, der sich nun mit zwei kompletten Jugendteams des TSV Zella-Mehlis für die Sommersaison verstärken konnte.   
TC Ruhla erhält junge Verstärkung

Der Tennisclub der Bergstadt angelt sich Zella-Mehliser Talente. Es gibt zudem Änderungen im Wertungssystem.

Eingespieltes Duo: Yann Böhme, hier im Gespräch mit Christian Schumann, der derzeit für die Gothaer als Co-Trainer arbeitet.
VC Gothas Yann Böhme und das gesteigerte Selbstbewusstsein

Diagonalangreifer des Volleyball-Zweitligisten Blue Volleys Gotha über seinen sportlichen Sprung und die Favoritenrolle am Wochenende.

Für die zweite Mannschaft des VC Gotha ist die Saison 2020/21 beendet.
Saisonende für VC Gotha II

Deutscher Volleyballverband bricht Regionalligen ab

Mehr Nachrichten
Symbolbild
Mit 110 km/h durch Ortschaft gefahren – Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

Fahrverbote und Bußgelder hat die Polizei für mehrere Verkehrsteilnehmer im Landkreis Gotha und im Ilm-Kreis verhängt.

Dank einer Aufstockung am Anbau steht nun mehr Platz für die Alleinerziehenden und ihre Kinder zur Verfügung. Seit Ende Januar läuft der Umzug von der Erfurter Straße in die Bergallee. Beim Einrichten packen Bewohner und Betreuer mit an. Hier bereitet Juliane Kaiser ein Möbelstück für die Montage vor. Im Hintergrund Tochter Leonie (7) und die Zwillinge Mia und Pia sowie Sozialpädagogin Monika Morgenweck.
Gotha: Mutter/Vater-Kind-Heim für betreute Alleinerziehende ziehen in besseres Domizil um

Diakonie Gotha baut ein Wohnhaus neben Mutter/Vater-Kind-Heim für 100.000 Euro aus.

Symbolbild
Wegrollendes Fahrzeug verletzt zwei Rentner schwer

Im Landkreis Gotha sind zwei Senioren durch ein wegrollendes Auto schwer verletzt worden.

Der Parkplatz an der Grenzwiese am Kleinen Inselsberg soll am 10. Januar gesperrt bleiben.
Inselsberg-Parkplatz an der Grenzwiese Sonntag gesperrt

Gemeinde Bad Tabarz will damit ein Zeichen gegen die Aktion Rodeln gegen Ramelow setzen.

Auch ein Gothaer Wahrzeichen, die Statue von Ernst Wilhelm Arnoldi, trägt Mundschutz. In dem Landkreis spitzt sich die Lage zu.
Kreis Gotha: Inzidenz steigt auf knapp unter 300

Vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 vermeldet das Landratsamt Gotha. Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen steigt

Viele Bewohner in einem Pflegeheim der Awo in Friedrichroda sowie etliche Pflegekräfte sind positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Corona-Ausbruch in Friedrichrodaer Pflegeheim

28 von 38 Bewohnern und sieben Pflegekräfte sind in Awo-Einrichtung am Körnberg infiziert.

Kämmerer Steve Gerlach, Bürgermeister David Ortmann, Bauamtsleiterin Stephanie Fröhlich, Hauptamtsleiterin Franziska Robes und Kindergartenleiterin Anett Walterscheid-Otto (von links) freuen sich vor der alten Villa Kunterbunt über den Förderbescheid für den Neubau des Bad Tabarzer Kindergartens.
Hohe Förderung für Kindergarten-Neubau in Bad Tabarz

Das Kneipp-Heilbad erhält fast vier Millionen Euro und kann die Betreuungs-Kapazität deutlich erweitern.

(Symbolbild)
Gleich mehrere aggressive Ladendiebe in Gotha

Diese Vorfälle meldete die Polizei.

Ein Löschfahrzeug fährt mit Blaulicht über eine Straße (Symbolfoto).
Hoher Sachschaden bei Brand in Druckerei im Landkreis Gotha

Die Feuerwehr war Dienstagnachmittag in einer Druckerei in Günthersleben im Einsatz.

Pfarrer Wigbert Scholle
Weihnachten ist so ganz anders, als wir es gewohnt sind

Das Wort zum Sonntag von Pfarrer Wigbert Scholle

Aus noch ungeklärter Ursache brach im Führerhaus des Mercedes Actros ein Feuer aus, das zu einem Vollbrand der Zugmaschine führte.
Lkw auf A4-Rastplatz ausgebrannt – Schwerverletzter in Spezialklinik geflogen

Bei einem Brand auf der Rastanlage Hörselgau Nord an der Autobahn 4 ist ein Mann schwer verletzt worden. Der Schaden wird auf etwa 90.000 Euro geschätzt.

Adrian Weber (links), Pressesprecher der Kreisverwaltung, und Markus Müller, Hausmeister in der Grund- und Regelschule Neudietendorf, gehörten über Weihnachten zu den freiwilligen Helfern im Gesundheitsamt des Landkreises Gotha, um auf das Coronavirus Getestete zeitnah über ihren Befund zu informieren.
Weitere zwei Corona-Todesfälle im Landkreis Gotha

60 Menschen mit Covid-19 werden im Krankenhaus behandelt. Landrat rät für Silvester vom Abbrennen von Pyrotechnik ab.

Mit dem nötigen Sicherheitsabstand hat der Stadtrat Ohrdruf in der Corona-Pandemie in der Goldberghalle getagt.
Ohrdrufer Stadtrat war trotz Corona-Pandemie fleißig

In zehn Sitzungen wurden dieses Jahr an die 200 Beschlüsse gefasst.

Die Stadt Ohrdruf hat die Gemeindeschenke im Ortsteil Gräfenhain gekauft. Sie soll als langfristiges Projekt saniert und zum Gemeindezentrum ausgebaut werden.
Stadt Ohrdruf kauft Schenke im Ortsteil Gräfenhain

Lange leer stehendes Gebäude soll zu einem Gemeindezentrum ausgebaut werden.

Die 56. Europeade in Frankenberg (Eder) war 2019 das bisher letzte europäische Folklorefestival mit mehr als 5000 Teilnehmern aus ganz Europa. Die Corona-Pandemie erlaubt jedoch derzeit solche Veranstaltungen nicht.
57. Europeade in Klaipeda ist für 2021 ebenfalls abgesagt

Unklar bleibt, ob und wann Gotha das 60. europäische Folklorefestival ausrichtet, für das die Stadt den Zuschlag bekommen hat

Danilo Weh ist der neue Chefkoch in der Küche des Tabbs-Bades in Bad Tabarz. Er wird dort mit seinem Team ab Januar auch Mittagessen für den Kindergarten und die Krippe des Ortes zubereiten, wenn auch zunächst verhalten wegen des Lockdowns mit Notbetreuung.
Tabbs-Küche beginnt im Lockdown, Tabarzer Kitas zu versorgen

Ab Januar wird das Mittagessen zunächst nur für Nutzer der Notbetreuung geliefert.

60 neue Bäume waren im Herbst am neuen Radweg bei Töpfleben gepflanzt worden. Einer davon wurde jetzt abgebrochen.
Neu gepflanzter Baum in Gotha wurde mutwillig zerstört

Er war erst im Herbst am neuen Radweg bei Töpfleben gepflanzt worden.

Im Gebäude des Gesundheitsamts des Landkreises Gotha in der Schützenallee finden auch Corona-Tests statt.
Drei weitere Corona-Opfer im Landkreis Gotha

Die Zahl der aktuell Erkrankten ist um elf auf 591 angestiegen.

Der Stadt Ohrdruf ist es nach zwölf Jahren gelungen, einen Rechtsstreit mit einer Baufirma wegen der schlechten Pflasterung der Marktstraße per Vergleich zu lösen. Die Baufirma muss neues Pflaster verlegen. Das soll 2021 geschehen.
Marktstraße Ohrdruf muss neu gepflastert werden

Die Stadt einigt sich mit der Baufirma auf einen Vergleich.

Im Gesundheitsamt des Landkreises Gotha wird auch über die Weihnachtsfeiertage gearbeitet.
Kreis Gotha: 60 Covid-19-Patienten liegen im Krankenhaus

Coronavirus hat sich inzwischen flächendeckend ausgebreitet. Impfstart mit zehn mobilen Teams ab Sonntag.

Mathias Küntzel, Sabrina Sperl sowie Birgit und Cathleen Fiebrich (von links) gehören zu den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes des Landkreises Gotha, die sich auch an den Weihnachtstagen weiter um die Kontaktnachverfolgung nach Corona-Infektionen und um die Quarantäne-Überwachung kümmern.
Gesundheitsamt Gotha hat auch über Weihnachten viel zu tun

Freiwillige Helfer aus der Kreisverwaltung unterstützen die Mitarbeiter bis zum Jahreswechsel.

Die Zahl der Coronavirus-Infektionen steigt im Landkreis Gotha weiter an.
Zahl der Infektionen steigt im Kreis Gotha weiter rasant an

Gothaer Landrat bittet um Umsicht an den Feiertagen

Auch die Interessengemeinschaft Schloss Ehrenstein - hier Mitglieder der Barocktanzgruppe - profitiert vom Corona-Hilfspaket der Stadt Ohrdruf.
Ohrdruf startet Corona-Hilfspaket für Vereine

Finanzielle Unterstützung wird wegen fehlender Einnahmen gewährt.

Während die Wiese Umwelt Service GmbH bereits Planungen für eine Klärschlammtrocknungs- und Verbrennungsanlage auf dem Gelände ihrer derzeitigen Kompostieranlage nahe Warza in die Wege geleitet hat, steht für den neu gegründeten kommunalen Zweckverband zur Klärschlammverwertung in Thüringen ein möglicher Standort für eine solche Anlage noch nicht einmal fest.
Gothaer sehen kommunale Groß-Investition skeptisch

Neu gegründeter Zweckverband zur Klärschlammverwertung in Thüringen will eine eigene Anlage bauen.

Die Firma Wiese Umwelt Service GmbH plant auf der Fläche ihrer Kompostieranlage im Ortsteil Warza den Neubau einer Klärschlammtrocknungs- und Verbrennungsanlage. Aus der anfallenden Asche soll Phosphatdüngemittel hergestellt werden.
Klärschlamm soll in Warza verbrannt werden

Die Diskussion um geplante Anlage hat gerade erst begonnen. Der Vorentwurf des Bebauungsplanes liegt öffentlich aus.

Meistgelesen
  1. 1
    Schwer verletzt: 35-Jähriger rammt Hummer bei Flucht vor der Polizei
  2. 2
    Wieder mehr Menschen im Landkreis Gotha an Corona erkrankt
  3. 3
    Enteignung rechtskräftig – Schloss Reinhardsbrunn gehört Thüringen
  4. 4
    Gleich mehrere aggressive Ladendiebe in Gotha
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung