Deutsche Post Die Deutsche Post ist ein Logistik- und Postunternehmen, das unter Deutsche Post DHL Group auftritt. Die wichtigsten Infos zum Thema.
Lieferketten Autos, Strom, Erdbeeren: Wie der Krieg die Wirtschaft trifft Die Folgen des Ukraine-Krieges sind auch in Deutschland zu spüren. Was das für den Einkauf im Supermarkt und für andere Güter bedeutet.
Paketdienst Konkurrenz für DHL: Neuer Paketdienst kommt nach Deutschland Der schwedische Paketdienst Instabox kommt nach Deutschland – und will Dienstleistern wie DHL Konkurrenz machen. Was ist zu erwarten?
Onlinehandel Weihnachten: Geschenk kommt nicht rechtzeitig? Was tun? Das online bestellte Geschenk kommt nicht vor dem Fest? Ärgerlich! Was Lieferzusagen bedeuten und wie Verbraucher reagieren können.
E-Mobilität Deutsche Post verkauft alle Elektro-Transporter - die Gründe Die Deutsche Post wollte mit den Elektro-Kleintransportern StreetScooter im E-Geschäft mitmischen. Nun wird die Post-Tochter verkauft.
Versand Deutsche Post: So teuer soll das Porto ab Januar 2022 werden Die Bundesnetzagentur will einen neuen Erhöhungsspielraum beschließen, etwa um die Inflation auszugleichen. Der Post ist das zu wenig.
Logistik Deutsche Post rechnet in diesem Jahr mit neuem Paket-Rekord Im Vorjahr stellte die Deutsche Post DHL rund 1,6 Milliarden Pakete in Deutschland zu. Der Rekordwert könnte erneut getoppt werden.
Stimmabgabe Bundestagswahl: Was die Deutsche Post Briefwählern rät Im Interview erklärt Post-Konzernvorstand Tobias Meyer, wie bei der Briefwahl Pannen vermieden werden und worauf Wähler achten sollen.
Mailanbieter Briefinhalte vorab: Gmx und Web.de starten „Digitale Kopie“ Mit “Digitale Kopie“ können Nutzer von Gmx und Web.de schon Briefinhalte lesen, bevor die Post ankommt. Was ist mit dem Briefgeheimnis?
Pandemie Corona: Telekom und Post – Konzerne wollen selbst impfen Deutschland hinkt bei den Corona-Impfungen hinterher. Nun wollen große Konzerne wie die Telekom ihre Beschäftigten selbst impfen.
Pandemie Putzen in Hotspots: Wie Reinigungskräfte Corona meistern Die Reinigungsbranche hat durch die Corona-Pandemie einen Kahlschlag erlebt - hofft aber einen neuen Trend. Die Arbeit wird sichtbarer.