Bevölkerungsrekord Mehr Zuwanderung: So viele Menschen leben in Deutschland Die deutsche Bevölkerung wächst. Und das, obwohl mehr Menschen sterben als neu geboren werden. Das sind die Ursachen für den Rekord.
Interview Gas aus Russland: Kretschmer für Reparatur von Nord Stream 1 Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert, Nord Stream 1 zu reparieren. Er will die Gas-Pipeline als "Option erhalten".
„Aktionsplan“ Wie das Auswärtiges Amt Visavergaben beschleunigen will Regierung plant mehr als 100 zusätzliche Visa-Entscheider. Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten: 100.000 Entscheidungen pro Jahr.
Studie Viele Ukraine-Geflüchtete wollen in Deutschland bleiben Ein Großteil der Ukrainerinnen und Ukrainer fühlt sich laut einer Befragung in Deutschland willkommen – viele wollen länger bleiben.
Kanaren Die unglaubliche Geschichte der Migranten auf dem Ruder Drei Flüchtlinge aus Afrika haben die Ferieninsel Gran Canaria erreicht – auf einem Schiffsruder. Das ist ihre unglaubliche Geschichte.
Kommentar Beim Thema Flucht kann die EU zeigen, wie stark sie ist Wieder steckt Europa ohne Plan in einer Krise. Wenn die EU zusammensteht, kann sie Not bewältigen. Ihre Chancen stehen nicht schlecht.
Europäische Union Krisentreffen: Neue Flüchtlingswelle macht EU nervös Die Innenminister der EU tagen wegen der steigender Flüchtlingszahlen. Auch Deutschland muss sich Vorwürfen stellen. Wie ist die Lage?
Nationalversammlung Rassismus-Eklat in Frankreichs Parlament – Macron greift ein Nach einem rassistischen Vorfall äußert sich Präsident Macron. Selbst eine rechte Partei unterstützt den betroffenen Abgeordneten.
Flüchtlinge Asylpolitik: Bundesregierung erleichtert Kindernachzug Vor Gericht kassierte die deutsche Asylpolitik eine Rüge. Nun verbessert die Regierung den Nachzug bei Eltern, Kindern und Jugendlichen.
Grenzfluss Griechische Grenzschützer greifen 92 nackte Geflüchtete auf Der Grenzschutz hat die 92 Personen ohne Bekleidung und Gepäck am Fluss Evros aufgegriffen. Die Behörden erheben schwere Vorwürfe.