Flüchtlingsdrama Flüchtlinge in Belarus: Wie kann die EU Lukaschenko stoppen? Der belarussische Diktator Lukaschenko legt es an der Grenze zu Polen auf Eskalation an. Die EU hat mehrere Möglichkeiten zu handeln.
Migration Flüchtlingsstreit mit Belarus – Röttgen droht auch Putin Die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze ist angespannt. CDU-Politiker Norbert Röttgen sieht auch Putin als Mitschuldigen.
Interview Chefin der Asylbehörde: Deutlich mehr Asylbewerber in der EU Die Chefin der EU-Asylbehörde EASO warnt vor Migration aus Afghanistan und fordert einen stärkeren Fokus auf die Hilfe für Osteuropa.
Asyl Ramstein: Viele Flüchtlinge aus Afghanistan wollen bleiben Die Menschen auf der Airbase in Ramstein wurden von der US-Armee aus Afghanistan gerettet. Einige von ihnen beantragen jetzt Asyl.
Afghanistan-Newsblog Afghanistan: Letzte US-Truppen aus Afghanistan abgezogen Die USA haben ihren Truppenabzug aus Afghanistan abgeschlossen und ihren Militäreinsatz nach 20 Jahren beendet. Mehr im Newsblog.
ZDF-Talk „Lanz“: Tilman Kuban mit ignorantem Afghanistan-Kommentar Markus Lanz diskutierte mit seinen Gästen über die Lage in Afghanistan. CDU-Politiker Tilman Kuban sorgte dabei für Kopfschütteln.
Afghanistan Bericht: GIZ rettet erwachsene Söhne von Ortskräften nicht Die regierungsnahe GIZ will erwachsene Söhne ihrer Ortskräfte wohl nicht evakuieren, sondern nur Kinder und „unverheiratete Töchter.“
Migration Flüchtlingsboot ohne Wasser und Nahrung: 47 Menschen sterben In einem Boot waren 54 Migranten ohne Nahrung und Wasser auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln. Sie kamen nie an, 47 Menschen starben.
Afghanistan Afghanische Ortskräfte: Wer sind Deutschlands Helfer? Afghanische Ortskräfte arbeiteten als Übersetzer oder Fahrer vor allem für die Bundeswehr. Nun aber fühlen sie sich allein gelassen.
Flucht Unser Reporter: So war die Flucht aus dem Chaos von Kabul Unser Mitarbeiter Jan Jessen ist einer der 125 Menschen, die am Dienstag von der Bundeswehr aus Kabul nach Taschkent gebracht wurden.