Uralte Idee im Altenburger Land wiederbelebt: Schlammfange Es ist eine simple Sache und neu ist die Idee auch nicht. Im Gegenteil. Ganz sicher hat die Schlammfange eine alte Geschichte hinter sich. Dennoch bedurfte es einiger Zeit, deren Vorteile im Heute…
Schwieriges Ende der Schulhof-Tristesse in Altkirchen Der Schulförderverein Altkirchen hat gute Ideen, viel Engagement und einen professionellen Plan. Nur am Geld haperts. Für den Schulhof der Grundschule aber ist mehr als nur die Oberfläche zu richten.
Landtagskandidat Steffen Kühn (Freie Wähler): Viele meckern nur, er will etwas verändern Gesichter der Landtagswahl 2014: Steffen Kühn ist durch und durch Starkenberger. Und er hat sich der Mitgestaltung verschrieben. Möglicherweise liegt das schon in seinen Genen. Ganz sicher aber will…
Petra Lowe kommentiert: Eine Ausstellung mit Nutzen Die Autorin über Besonderes, Ideen für die Zukunft und die Hoffnung auf Beteiligung.
Baumschnitt im Fokus der Bürgermeister des Altenburger Landes Umweltamt mit neuer Regel vor der Aktion
Unmut in Schmölln ist groß: Bescheide zu Ausbaubeiträgen überraschend schnell Der Unmut ist groß und die Wut gelegentlich laut in Schmölln. Dabei waren die Bescheide zu Straßenausbaubeiträgen für 1991 bis 2003 lang angekündigt. In dieser Woche flatterten sie in die Häuser -…
Petra Lowe kommentiert: Meine Woche - Die Sache mit den Terminen Die Autorin über Wahlaktionen und Wahlversprechen.
Leidenschaft funkelt: 27-jährige Ärztin ist Landtagskandidatin der Grünen Gesichter der Landtagswahl 2014: Paula Louise Piechotta hat nach Kindheitsjahren in Schmölln die erste große Hürde ihre Lebens genommen und ist Ärztin geworden. Nun wirft die 27-Jährige Grüne ihren…
Petra Lowe kommentiert: Erwirtschaftet für Vereinszwecke Petra Lowe über eine Milchmädchenrechnung in Zeiten der Telekommunikation