Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Leben Vermischtes

Auto & Verkehr

Allerhand Bahnwünsche aus Jena an die Landesregierung

Zwischen Erfurt und Gera ist der IC bereits mit Nahverkehrstickets nutzbar. Ähnliches wünscht sich die Stadt auch für den ab 2023 geplanten IC nach Leipzig. 

Für den nächsten Thüringer Nahverkehrsplan melden Städte und Gemeinden ihre Wünsche an. Jena möchte mehr Züge nach Westen, Osten, Süden und Norden. mehr

Aktuelle Nachrichten
In Reih' und Glied: Die Maybach-Parade wartet im Museumsgebäude in Neumarkt in der Oberpfalz auf Besucher.
Besuch im Maybach-Museum 100 Jahre Maybach-Automobile - Luxus für gestern und heute

Seit 100 Jahren gibt es Autos von Maybach - wenn auch mit einer längeren Unterbrechung. Ein Sammler aus Bayern besitzt 20 historische Fahrzeuge und stellt sie aus.

Diebe können Funksignale eines Schlüssellossystems abfangen und so ein Auto knacken. Zahlt die Versicherung?.
Geklautes Zubehör Auto mit Funksignal geknackt: Zahlt Versicherung?

Diebe können Funksignale eines Schlüssellossystems abfangen und so ein Auto unbefugt öffnen. Zahlt die Versicherung, wenn auf diese Weise Sachen ohne Einbruchsspuren aus einem Auto gestohlen werden?

Digitale Landschaften: Bildschirme wie hier im Rahmen des Mercedes-Bediensystems MBUX nehmen immer mehr Platz in den Cockpits moderner Autos ein.
Großes Kino im Cockpit Immer mehr Bildschirme im Auto

Anstelle von Tasten und Schalter baut die PS-Branche immer mehr und immer größere Bildschirme ein. Und was an Ergonomie auf der Strecke bleibt, soll künstliche Intelligenz kompensieren.

Die gegenläufig öffnenden Freestyle-Türen sorgen nicht nur für eine besondere Optik, sondern ermöglichen auch einen bequemen Einstieg.
Spezieller Elektro-Crossover: Der Mazda MX-30 im Test

Neuvorstellung: Mazda MX-30 erstes Serienfahrzeug mit batterieelektrischem Antrieb der Automobilmarke aus Hiroshima

Nicht nur von außen hat der Dacia Sandero viel Charme hinzugewonnen. Auch bei Ausstattung und Ambiente wurde deutlich nachgebessert.
Autotest Dacia Sandero: Was der kleine Billige zu bieten hat

Mit kleinen Preisen ist Dacia zum großen Gewinner auf dem deutschen Automarkt geworden. Doch weil auch Low-Budget-Kunden nicht auf Komfort und Sicherheit verzichten wollen, legt die rumänische…

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die beiden Hydraulikhammer der Kettenbagger können mit Kräften bis zu 4,5 Tonnen auf den Stahlbeton einwirken.

29.09.2019 17 Bilder Brückenabriss in Gera

Am frühen Dienstagabend gab es einen Unfall bei Erfurt-Bischleben, bei dem ein Auto von der Straße abkam und an den Schienen liegen blieb. Dort streifte ihn ein Zug.

17.09.2019 6 Bilder Zug fährt an verunglücktes Auto bei Erfurt

Im VW-Werk in  Zwickau wird derzeit Geschichte geschrieben:

12.09.2019 18 Bilder So wird das neue Elektroauto ID.3 gebaut

Das inzwischen 8. Simsontreffen hat in Wittgendorf erneut tausende Mokick-Fahrer aus ganz Thüringen und natürlich weiter darüber hinaus, auf die Höhen westlich der Stadt Saalfeld gelockt, zu der das kleine Dorf am hintersten Ende des Sorbitztales seit der Gebietsreform gehört.

25.08.2019 45 Bilder Simson-Treffen mit tausenden Teilnehmern in Wittgendorf

Um die 50 Motorräder und 70 Autos kamen zur Custom Stage 2019 nach Hirschberg.

25.08.2019 31 Bilder Custom Stage in Hirschberg mit 50 Motorrädern und 70 Autos

60 Jahre Flugplatz Jena-Schöngleina ist am 24. und 25. August jeweils von 9 bis 18 Uhr gefeiert worden.

25.08.2019 44 Bilder Feier zum 60. Jubiläum des Flugplatzes in Jena-Schöngleina

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Der Volvo XC40 Recharge T5 wird wohl noch im ersten Quartal lieferbar sein.
Im Test: Volvos Teilzeitstromer XC 40 erstmals als Frontriebler

Die Schweden halten Wort: Seit 2020 dürfen alle neue Volvo-Modelle nicht mehr schneller als 180 km/h sein. Den Anfang  macht das kompakte SUV  XC40 Recharge Plug-in-Hybrid. Der über ein externes…

In Thüringen wird dieses Jahr viel Geld in den Straßenbau investiert. (Symbolfoto)
Thüringen gibt mehr Geld für Landstraßen aus

Das Land Thüringen will in diesem Jahr mehr Geld für Straßen auf dem Land bereitstellen. 50 Millionen Euro werden investiert.

Für Lkw herrscht im Jagdbergtunnel auf der A4 bei Jena Überholverbot.
A4 bei Jena: Verkehrsfluss im Jagdbergtunnel soll sich verbessern

Wie das Infrastrukturministerium die Verkehrssicherheit im Jagdbergtunnel bei Jena erhöhen möchte.

Auch als Plug-in ist der Megane ein alltagstauglicher Kombi. Vom Start weg rollt der Renault stets rein elektrisch
Rabel & Riebartsch: Fahrbericht zum Renault Megane Grandtour E-Tech Plug-in 160

Fahrbericht Mit dem Megan Grandtour Plug-in unterwegs ins Erzgebirge. Stollen und Zuckerkuchen stehen bereit

Der Subaru Impreza
Weihnachtsbaum-Suche in Schneeweiß: Der Subaru Impreza im Test

Fahrbericht: Mit Hilfe des Subaru Impreza e-Boxers laufen die Vorbereitungen auf das Fest der Feste an.

Der bislang stärkste VW Tiguan. Passend zum attraktiven Blechkleid in Lapiz Blue Metallic sind die Bremssättel blau lackiert.
Karacho-SUV mit sattem Sound: Der VW Tiguan im Test

Neuvorstellung VW Tiguan erstmals als R-Version mit 320-PS-Turbobenziner und optionaler Akrapovic-Abgasanlage am Start.

Der Citroen C4 e
Ungleiche Zwillinge: Der Citroen e-C4

Es gibt sie, die ungleichen Zwillinge. Äußerlich gleichen sie sich wie ein Ei dem anderen, doch der eine ist stets zuversichtlich, der andere sucht das Haar in der Suppe. Schenke ich dem Zweifler...

Ein paar Restarbeiten sind zwar noch zu erledigen, doch ist Bad Sulzas neuer Parkplatz auf der Wehrwiese bereits freigegeben worden.
Bad Sulzas neuer Parkplatz ist freigegeben

Parkplatz auf Wehrwiese in Bad Sulza freigegeben. Stellflächen asphaltiert und Zufahrt erneuert. Restarbeiten werden im kommenden Jahr erledigt.

Opel Crossland
Grenzenlos fahren: Der Opel Crossland im Test

Mal wieder Berlin. Opel stellt den Crossland zu einer Testfahrt zur Verfügung. Coronabedingt nahezu kontaktlos. Die Neuheiten des Crossovers werden per Video erklärt, der Fahrzeugschlüssel wird auf…

Der neue Kia Sorento mit Tigernasengrill und haiflossenförmigem Chromelement in der seitlichen Fenstergrafik.
Mit Tigernase und Haiflosse: Der Kia Sorento im Test

Vor 18 Jahren wurden Kia-Modelle hierzulande mitunter belächelt. Doch als im Sommer 2002 der erste Sorento auf den Markt kam, musste man sich sogar auf längere Wartezeiten einstellen.

Bis Mitte Dezember soll die Kreuzung zusammen mit der umgestalteten Mittelinsel Ecke Bernhardstraße/Robert-Koch-Straße fertig sein.
Kreuzung in Apolda wird heller und verkehrsfreundlicher

Mitte Dezember soll in Apolda die Freigabe der Kreuzung Bernhardstraße/Robert-Koch-Straße mit neuer Mittelinsel erfolgen.

Unfall auf verschneiter Straße in Meiningen.
Erster Schnee in Thüringen sorgt für Unfälle und Verkehrsbehinderungen

Der erste Schnee des Winters sorgte am Dienstagmorgen für Unfälle und Verkehrsbehinderungen auf den Straßen in Thüringen.

Für eine grundhafte Erneuerung des Fußgängerüberweges ist die Bernhard-Prager-Gasse in Apolda am Montag voll gesperrt worden.
Stark frequentierter Fußgängerüberweg in Apolda erneuert

Vollsperrung der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda. Straßenabschnitt zwischen Kaufland und Goerdelerstraße instandgesetzt.

Cathrin Wilhelm ist geschäftsführende Gesellschafterin der Ambulance- und Umwelttechnik GmbH.
Eine Frau für alle Notfälle: Binz-Chefin gewinnt Unternehmerpreis

Der Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum geht an Cathrin Wilhelm: Sie hat den Rettungswagen-Hersteller Binz in Ilmenau neu aufgebaut.

Noch rollt der Verkehr je Richtungsfahrbahn nur mit zwei Spuren.
Hermsdorfer Kreuz: Diese Bauarbeiten stehen als nächstes an

Der Bauabschluss am Hermsdorfer Kreuz naht. Nach dem Bau ist aber vor dem Bau auf den beiden Autobahnen.

Die Verbindungsstraße zwischen Escherode und Niedertrebra ist aktuell gesperrt, da dort ein Durchlass erneuert werden muss.
Neuer Durchlass zwischen Niedertrebra und Escherode

Straßensperrung zwischen Niedertrebra und Escherode. Alter Durchlass war teilweise eingebrochen und wird erneuert.

Antriebsluxus im Audi Q7 e. Elektrisch und emissionsfrei fahren, klappt nur, wenn der Audi jeden Tag an die Dose kommt.
„Rabel & Riebartsch“: Beim Audi Q7 e geht watt

Fahrbericht: Im Audi Q7 e macht ein Elektromotor rein elektrisches Fahren möglich – auch zum Laubenpieper.

Die dritte Generation des kompakten Hyundai i20 kommt sportlicher daher.
Segeln ohne Windkraft: Testbericht zum Hyundai i20

Neuvorstellung: Hyundai i20 kann mit intelligentem 6-Gang-Schaltgetriebe in kraftstoffsparenden Modus wechseln.

Die Bundesstraße 281 wird zwischen Kolba und Lausnitz am kommenden Wochenende voll gesperrt.
Zwei Tage und zwei Nächte B281 voll gesperrt

Die Bundesstraße 281 wird zwischen Kolba und Lausnitz am kommenden Wochenende voll gesperrt.

Das Foto zeigt eindrucksvoll, wie wichtig eine korrekt funktionierende Autobeleuchtung bei extremen Witterungsverhältnissen ist. (Symbolfoto)
TÜV Thüringen: Viele Autos mit mangelhafter Beleuchtung

Der Technische Überwachungsverein (TÜV) in Thüringen betonte am Dienstag, wie wichtig funktionierende Scheinwerfer gerade an nebeligen Herbsttagen sind.

Vom Design her erinnert der kleine Peugeot 208 durchaus an die 508er Coupé-Limousine der Löwenmarke.
Kleiner Löwen-Stromer ganz groß: Fahrbericht zum Peugeot e-208

Neuvorstellung: Der Peugeot e-208 schafft mit 340 Kilometern eine achtbare Reichweite.

Der Subaru Forester e-Boxer.
Rabel&Riebartsch: Unterwegs im Subaru Forester e-Boxer

Wer sich für einen Forester entscheidet, der setzt nicht auf extravagantes Design, sondern ein robustes und langlebiges Auto. Ein Fahrbericht:

Abschied vom ADAC nach 30 Jahren: Pannenhelfer Jörg Hohmann mit seiner Frau Gabi, die ihn am letzten Arbeitstag überraschen wollte
Panne bei fingierter Panne: Besonderer Abschied für Thüringer ADAC-Helfer

Jörg Hohmann war 30 Jahre als Gelber Engel in Ostthüringen unterwegs. Zum Abschied plaudert er aus dem Nähkästchen - und sorgte zudem noch für eine Überraschung.

Die Jugendverkehrsschule des Kreises - hier in Bad Sulza - unterrichtet Grundschüler darin, sich sicherer im Straßenverkehr zu bewegen.
Bei Verkehrserziehung müssen Weimarer-Land-Eltern mithelfen

Jugendverkehrsschule des Weimarer Landes bemängelt sinkende geistige Fitness der Kinder im Straßenverkehr.

Funktionslos seit Anfang 2018: die Ampel an der unteren Adolf-Aber-Straße in Apolda.
Ergebnisoffene Diskussion um funktionslose Ampel in Apolda

Die Stadt Apolda bereitet im Nachgang zum Sicherheitsgutachten eine Lösung für Straßenquerung zur Herressener Promenade vor.

Meistgelesen
  1. 1
    Autofahrer über 60 müssen Führerschein umtauschen
  2. 2
    100 Jahre Maybach-Automobile - Luxus für gestern und heute
  3. 3
    150 Jahre Eisenbahn in Greiz
  4. 4
    Dacia Sandero: Was der kleine Billige zu bieten hat
  5. 5
    Unter Strom von Leipzig bis München: In Hermsdorf Schnelllade-Station für E-Autos
Meinungen
Martin Debes
Leitartikel: Bizarre Situation
Fabian Klaus
Kommentar: Grundstein für mehr Vertrauen
Dirk Pille
Kommentar: Bedrohte Olympia-Ziele
Elmar Otto
Leitartikel: Ramelow hat sich verzockt
Marco Alles
Kommentar: Die Schwäche der anderen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung