Episode 1 „Alles wirkt besser, wenn der Patient dahintersteht“ - Freche Fragen an Chefärzte Der neue Gesundheitspodcast "Freche Fragen an Chefärzte" ist eine Kooperation von Mediengruppe Thüringen und der Zentralklinik Bad Berka.
Episode 7 „Jeder kann Diabetes entwickeln“ - Prof. Dieter Hörsch im Interview In Deutschland gibt es sechs Millionen Diabetiker, die Dunkelziffer ist hoch. Prof. Dieter Hörschüber die Gefahren durch Diabetes, stumme Infarkte und ein paar einfache Regeln.
Episode 6 „Risikofaktoren für Schlaganfall sind Bluthochdruck, Diabetes und Herzrhythmusstörungen“ Dr. Thomas Kohl, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie der Zentralklinik Bad Berka, über therapeutische Möglichkeiten bei verengten Gefäßen, den Faktor Zeit beim Schlaganfall, Risiko und…
Episode 5 „Wir behandeln keine Herzklappe, sondern einen Menschen mit einer Herzklappenerkrankung“ Im Herzzentrum der Zentralklinik entscheiden Mediziner der drei Herzdisziplinen – Herzchirurgie, Kardiologie und Rhythmologie – gemeinsam, wie Patienten behandelt werden. Prof. Harald Lapp, Chefarzt…
Episode 4 Herzfehler schonend und mit geringem Risiko behandeln Herzfehler können heute auch minimalinvasiv behoben werden. Dr. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über Prothesen für das Herz und die…
Episode 3 Freche Fragen: Dicke, schwere Beine im frühen Stadium behandeln Im Sommer leiden viele Menschen, besonders Frauen, unter „dicken, schweren Beine“. Dr. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie, an der Zentralklinik Bad Berka über Vorbeugung, Diagnose, und…
Episode 2 „Wundermittel gibt es nicht“ - Prof. Kilian über Osteoporose Prof. Dr. med. Olaf Kilian, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Zentralklinik Bad Berka über die Diagnose, Therapien, Stress und gefährliche „Wundermittel“.