Der Wolf in Thüringen Der Wolf ist zurück in Thüringen - was den Tierfreund erfreut und den Bauern erzürnt. Denn seit der Wolfsrückkehr kommen aus dem Freistaat immer wieder Meldungen von gerissenen Schafen.
Wölfin in Südthüringen nachgewiesen In Thüringen ist ein weiterer Wolf heimisch geworden. In dieser Gegend wurde das Tier nachgewiesen:
Toter Wolf im Wartburgkreis gefunden Im Wartburgkreis ist ein toter Wolf entdeckt worden. Merkmale am Kadaver sprechen für diese Todesursache:
Wölfe sind zurück in unserer Kulturlandschaft Altenburger Land Sichtungen der Tiere sollten gemeldet werden. Freistaat Thüringen unterstützt Ziegen- und Schafhalter finanziell beim Herdenschutz
Schock am Morgen: Wolfsriss in Bad Blankenburg festgestellt Inhaber des Wacholderhofes finden zwei tote Schafe auf der Streuobstwiese oberhalb des Villenviertels - die Behörden sind informiert.
Wolf im Unstrut-Hainich-Kreis gesichtet? Erst wurde das Tier, vermutlich ein Wolf, im Kyffhäuserkreis bei Ebeleben fotografiert, dann gab es eine Sichtung im Osten des Unstrut-Hainich-Kreises.
Ein Wolf bei Ebeleben? Bilder aus einem fahrenden Auto zeigen am Freitagmorgen nahe Ebeleben im Kyffhäuserkreis einen Wolf auf dem offenen Feld.
Diskussion um vereinfachte Abschüsse: Thüringer "Problemwölfin" von Ohrdruf ist tot Die Pläne für vereinfachte Abschüsse von Wölfen haben in Thüringen gemischte Reaktionen hervorgerufen. Die "Problemwölfin" von Ohrdruf ist derweil nicht mehr am Leben.
Wölfe im Altenburger Land gesichtet Eine Informationsveranstaltung zu dem Thema wird am 27. September in Schmölln angeboten.
Wölfin aus Brandenburg bei Ohrdruf unterwegs Das Thüringer Umweltministerium gibt Ergebnisse einer Genanalyse bekannt. Drei Wölfe sollen aktuell im Territorium Ohrdruf leben.
Wenn der Wolf zur Gefahr wird: Landwirte im Kreis Nordhausen wünschen sich mehr Hilfe Südharzer Nutztierhalter hätten gern unkompliziertere Unterstützung von der Landespolitik. Sowohl vorbeugend als auch nach Wolfsrissen, sobald es um Entschädigungen geht.