Kältewelle Minus 78 Grad: Arktische Rekordkälte sucht die USA heim Kalt wie nie: Im Osten Nordamerikas sorgen polare Luftströme mit starken Windböen für extremen Frost. Sogar die Erde bebt vor Kälte.
Klimawandel Häufige Naturkatastrophen setzen Australiens Bevölkerung zu Naturkatastrophen haben in den letzten Jahren große Schäden in Australien angerichtet – auch bei der mentalen Gesundheit der Menschen.
Gewitterschutz Schutz vor Unwetter: Wissenschaftler lenken Blitze mit Laser Forschenden gelang es erstmals, einen Blitz mithilfe eines Laserstrahls zu lenken. Die Technik soll zukünftig vor Unwettern schützen.
"Frederic" NRW: Sturmtief sorgt für Hochwasser- und Unwetterwarnung Sturmtief "Frederic" sorgt für Unwetter- und Hochwasserwarnungen in Nordrhein-Westfalen. Auch Teile Hessens sind betroffen.
Wetter Unwetter-Alarm in Deutschland: Drohen Hochwasser und Sturm? Unwetter-Alarm in Deutschland. Ein Sturmtief nach dem anderen zieht über das Land hinweg. Hochwassergefahr besteht auch im Westen.
Klimawandel El Niño: Wetterphänomen könnte Temperaturrekorde bringen 2022 zählte zu dem wärmsten Jahren bisher. Klimaforscher sehen nun das Wetterphänomen El Niño im Anmarsch – und neue Temperaturrekorde.
"Bergen immer noch Tote" Über 50 Tote: Wintersturm begräbt Teile der USA unter Schnee Ein massiver Wintersturm hat Teile Nordamerikas ins Chaos gestürzt. Allein in den USA kamen dabei mindestens 50 Menschen ums Leben.
Jahreswechsel Silvester-Feuerwerk bei Sturm: Darf man Raketen zünden? Ein Feuerwerk gehört für viele Menschen zu Silvester. Doch was ist, wenn es zum Jahreswechsel stürmt? Darf man bei Wind Raketen zünden?
Bevölkerungsschutz Warntag: Diese absurde Verschwörungstheorie kursiert im Netz Der erste bundesweite Warntag schlug fehl, beim zweiten sollte es besser werden. Doch es kursieren Verschwörungstheorien zur SMS.
Notfallübung Warntag 2022: Die lustigsten Reaktionen in sozialen Medien Am 8. Dezember probte Deutschland den Warntag 2022. Doch in sozialen Medien wie Twitter wurde der Notfallalarm zum Gag – mal wieder.