Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport

Basketball

Jenaer Heber soll Basketball-Löwen Erfurt in die Playoffs hieven

Neue Chance: Bei Zweitligist Jena war Jan Heber zuletzt nur Ergänzungsspieler, bei Drittligist Erfurt soll er eine Führungsrolle einnehmen.

Der Erfurter Drittligist leiht das Science-City-Urgestein, das in der Pro A kaum noch zum Zug kam, bis Saisonende aus. mehr

Aktuelle Nachrichten
Science City Jena gewinnt in der 2. Basketball Bundesliga ProA gegen Schwenningen nach Verlängerung mit 95:93.
Science City Jena gewinnt nach Verlängerung

Science City Jena gewinnt in der 2. Basketball Bundesliga ProA gegen Schwenningen nach Verlängerung mit 95:93.

Keith Hornsby spielt in der Basketball-Bundesliga für EWE Baskets Oldenburg.
BBL Keith Hornsby: Basketballer mit berühmtem Vater

Keith Hornsby überzeugt seit einigen Monaten bei den EWE Baskets Oldenburg. Der Vater des Basketball-Profis hat es als Musiker zu Weltruhm geschafft. Zwar reicht es nicht für die NBA, aber ein…

Albas Luke Sikma steuerte gegen Würzburg 16 Zähler bei.
Basketball-Bundesliga Alba erfüllt Pflichtaufgabe - Ludwigsburg bleibt vorn

Die Euroleague-Teilnehmer Alba Berlin und FC Bayern München erfüllen in der Basketball-Bundesliga ihre Pflichtaufgaben. Auch das Spitzentrio gibt sich keine Blöße.

Gute Leistung: Fidelius Kraus (am Ball), vor wenigen Tagen 17 geworden und bisher nur mit Kurzeinsätzen, vertrat den verletzten Spielmacher Ricky Price mit neun Punkten, drei Assists, zwei Steals und nur einem Ballverlust bravourös.
Sieben Basketball-Löwen geht die Puste aus

Der Erfurter Drittligist ist gegen Hanau arg dezimiert, spielt dennoch eine starke erste Halbzeit, bricht am Ende aber ein und kassiert mit 65:82 die achte Pleite in Folge.

Mit 17 Punkten bester Münchner Werfer: Wade Baldwin.
Basketball-Bundesliga Bayern souverän gegen Bayreuth - Ludwigsburg bleibt vorn

Die Basketballer des FC Bayern München sind mit einem Sieg in der Bundesliga in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nur zwei Tage nach der 51:75-Klatsche in der Euroleague bei Olimpia Mailand setzte sich…

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Science City Jena gewinnt in der 2. Basketball Bundesliga ProA gegen Schwenningen nach Verlängerung mit 95:93.

26.01.2021 37 Bilder Science City Jena gewinnt nach Verlängerung

Nachdem die Gäste über lange Zeit des Spiels den Vorsprung zu verwalten schienen, mobilisierte Jena im letzten Viertel alle Kräfte und verließ zur Freude der über 2300 Zuschauer doch noch als Sieger das Parkett.

05.01.2020 70 Bilder Science City Jena gewinnt in letzter Sekunde

03/11/2019-Jena: Basketball / 2. Basketball-Bundesliga / Saison 2019/2020 / 9. Spieltag / Sparkassen-Arena / Science City Jena - Phoenix Hagen / im Foto: Justin Leon #19 (Science City Jena) jubel nach dem Spiel (Foto: Sascha Fromm / Thueringer Allgemeine)

04.11.2019 40 Bilder Basketball-Krimi endet glücklich für Jena

ulius Wolf #10 (Science City Jena) im Duell mit Alhassan Barrie #33 (Basketball Loewen) und Antony Watkins #8 (Basketball Loewen).

11.08.2019 8 Bilder Basketball Löwen Erfurt schlagen im Testspiel Science City Jena

In der Basketball-Bundesliga hat Science City Jena gegen die Fraport Skyliners aus Frankfurt mit 72:78 verloren. Foto: Sascha Fromm

14.04.2019 57 Bilder Science City Jena verliert gegen Frankfurt

Damit setzte sich die Niederlagenserie der Thüringer auch am 26. Spieltag fort, die auf einem Abstiegsplatz bleiben. Foto: Sascha Fromm

31.03.2019 45 Bilder Jenaer Basketballer verlieren knapp gegen Würzburg

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Bester Bulle: Vahid Azad (hier gegen Frankfurt am Ball) zeigte mit 16 Punkten, 13 Rebounds und 7 Assists seine Vielseitigkeit.
Thuringia Bulls mit Pflichtsieg gegen Aufsteiger Münsterland

Dank eines starken Trios fährt der Rollstuhlbasketball-Bundesligist aus Elxleben seinen wettbewerbsübergreifend 69. Sieg in Folge ein.

Zug zum Korb: Jenas Basketballer Julius Wolf.
Jenas Basketballer Julius Wolf: „Ich bin nicht verhandelbar“

Der bei Basketball-Zweitligist Science City Jena beförderte Kapitän Julius Wolf über das Bruderduell, das kommende Spiel und seine neue Körperlichkeit.

Stehauf-Frau: Marie Kier ließ sich von ihrem Schicksalsschlag nicht aus der Bahn werfen und hat ihre neue sportliche Bestimmung beim Rollstuhlbasketball gefunden.
Marie Kier – die Goldmarie der Thuringia Bulls

Trotz eines tragischen Turnunfalls, der sie vor zwei Jahren in den Rollstuhl brachte, blickt die 21-jährige Marie Kier lächelnd und optimistisch in die Zukunft.

Bester Erfurter: Miles Osei (links, hier gegen Koblenz) glänzte mit starken Einzelaktionen und erzielte 21 Punkte.
Vorn eigensinnig, hinten löchrig – Basketball-Löwen Erfurt in Gießen chancenlos

Der Erfurter Drittligist verliert beim Tabellendritten deutlich mit 72:93. Nur Miles Osei überzeugt. Neuer Corona-Fall im Teamumfeld.

Jenas Zamal Nixon (rechts) bringt den Ball im Korb der Kirchheimer unter.
Rückschlag für Science City Jena

Beim 79:87 gegen Kirchheim kassieren die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena die dritte Saison-Niederlage.

Starkes Spiel: Erfurts Center Leo Saffer gelangen 15 Punkte und neun Rebounds, doch das reichte nicht, um mit den Basketball-Löwen den zweiten Saisonsieg einzufahren.
Basketball-Löwen Erfurt verlieren Achterbahnfahrt

Wieder hat der Drittligist in den letzten beiden Vierteln nicht genug zuzusetzen und verliert das Ostduell bei den Dresden Titans mit 76:87 (43:38).

Sieggarant: Bulls-Neuzugang Ian Pierson (hier beim klaren Hinspielsieg) sorgte mit sieben Punkte in Folge zu Beginn des letzten Viertels für den vorentscheidenden Lauf. 
Thuringia Bulls mit blauem Auge beim Aufsteiger

Der Spitzenreiter der Rollstuhlbasketball-Bundesliga tut sich in Frankfurt überraschend schwer, gewinnt aber letztlich doch zum 68. Mal in Folge.

Joschka Ferner spielt seit 2019 für Science City Jena.
"Wir haben den Tabellenführer geschlagen": Ferner von Science City Jena zuversichtlich gegen Kirchheim

Joschka Ferner geht zuversichtlich in das Heimspiel der Jenaer Zweitliga-Basketballer von Science City am Sonntag gegen Kirchheim - auch wenn er die Knights keinesfalls unterschätzt.

Abklatschen für den nächsten Sieg: Die Thuringia Bulls (hier André Bienek, links, und Alex Halouski beim Heimsieg gegen Lahn-Dill) peilen in Frankfurt ihren 68. Erfolg in Serie an.
Bulls nach Weihnachtspause voller Tatendrang

Elxlebens Rollstuhlbasketballer wollen am Samstag in Frankfurt mit ihrem 68. Sieg in Folge Rang eins in der Bundesliga verteidigen.

Zusammenhalt ist gefragt: Die Basketball-Löwen Erfurt suchen in dieser Saison noch nach der richtigen Erfolgsformel.
Basketball-Löwen Erfurt brechen erneut im letzten Viertel ein

Der Drittligist erlebt nach der Corona-Zwangspause im dritten Spiel in Folge dasselbe Szenario: In der Schlussphase verlieren die Erfurter ein bis dahin ausgeglichenes Spiel.

Julius Wolf (links), hier beim Sieg gegen Ehingen, netzt in dieser Saison regelmäßig ein.
Science City Jena: Ein Wolf in absoluter Topform

Basketballer Julius Wolf feiert eine persönliche Bestmarke, stellt aber den Erfolg der Mannschaft in den Vordergrund

Die ursprünglich für Mittwoch angesetzte Partie gegen Nürnberg muss verschoben werden.
Jena-Gegner krankgeschrieben - Post- Corona-Symptome bei allen Falcons-Spielern

Das ursprünglich für Mittwochabend in Nürnberg angesetzte Nachholspiel bei den Falcons wird aufgrund gesundheitlicher Bedenken erneut verschoben.

Jenas Robin Lodders traf gegen Hagen auf seinen Bruder Jannik.
Science City Jena auch von Phoenix Hagen nicht zu stoppen

Die Thüringer Zweitliga-Basketballer gewinnen in Nordrhein-Westfalen souverän mit 96:75. Bruder-Duell zwischen Robin und Jannik Lodders

Kasey Jamal Hill
Basketballer Hill: „Ich musste schneller als andere erwachsen werden“

Basketballer Kasey Hill spricht über schwierige Familienverhältnisse in der Kindheit und seine Ziele mit Science City Jena.

Science City Jena will Siegesserie ausbauen

Thüringer Basketball-Zweitligist am Sonnabend in Hagen gefordert. Trainer Menz warnt vor dem Gegner

Dennis Nawrocki wird Jena länger fehlen.
Science City Jena muss lange auf seinen Kapitän verzichten

Die Verletzung von Dennis Nawrocki ist schlimmer als angenommen. Frühestens Ende Februar kann er wieder für die Zweitliga-Basketballer spielen.

Science City Jena bleibt in der Erfolgsspur

Mit dem 107:79-Erfolg gegen Schlusslicht Ehingen festigen die Zweitliga-Basketballer Rang zwei. Sechs Spieler punkten zweistellig

Erstes Spiel im neuen Jahr, nächster Sieg für Science City Jena gegen Team Ehingen.
Science City Jena startet mit einem Hunderter ins neue Jahr

Beim 107:79 hat der Thüringer Basketball-Zweitligist mit Schlusslicht Team Ehingen Urspring keine Probleme.

Jenas Marcus Darnell Tyus (rechts) beim Wurf.
Science City Jena: Zugang Tyus feiert gelungenen Einstand

Beim Sieg über Tübingen fügt sich der Science-City-Zugang Marcus Tyus mit 15 Punkten vielversprechend ein.

2020: Auch heute noch sind Clauss (l.) und Menz ein Duo, besiegten zuletzt mit Science City Tabellenführer Rostock.
Schon vor 30 Jahren ein Duo: Clauss und Menz finden bei Science City wieder zueinander

Ende der 1980er Jahre fanden Steven Clauss und Frank Menz erstmals zusammen - „durch Zufall“. Nun arbeiten sie wieder für Science City Jena miteinander.

Matt Vest (M.) war in der vergangenen Saison einer von Jenas Besten.
Nächste Hiobsbotschaft für Science City Jena: Basketball-Zweitligist muss auf Vest verzichten

Eine Knieverletzung ließ Matt Vest von Science City Jena nicht so trainieren, wie er es normalerweise gewohnt war. Nun muss Science City für den Rest der Saison auf ihn verzichten.

Dennis Nawrocki steigt durch die Lücke zwischen den Rostockern Behnam Yakhchali (links) und Michael Jost (Rostock). Der Jenaer Kapitän kam auf 16 Punkte.
Science City Jena schlägt Spitzenreiter Rostock

Trotz einer Verletztenmisere holen die Basketballer von Science City Jena einen Rückstand auf und schlagen am Ende die Rostock Seawolves mit 86:79.

Stephan Haukohl (rechts) im Heimspiel gegen Karlsruhe.
Stephan Haukohl von Science City Jena: „Wir bleiben dran“

Der Basketballer und junge Vater sieht die Thüringer vor dem Top-Spiel gegen Rostock auf einem guten Weg

Kasey Hill (rechts) trumpfte beim Eisbären-Sieg in Jena in der vergangenen Spielzeit auf.
Ex-Eisbär für Jena: Science City verpflichtet Aufbauspieler

Die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena verstärken sich mit Kasey Hill, der ihnen in der letzten Saison viele Probleme bereitet hat.

Melvin Jostmann, am Ball gegen Triers Daniel Thomas Monteroso, kassierte mit Science City Jena nach drei Siegen in Serie wieder eine Niederlage.
2. Basketball-Bundesliga: Aufholjagd von Science City Jena bleibt unbelohnt

Science City Jena kann beim 70:75 gegen Trier den Ausfall von zwei Leistungsträgern nicht kompensieren.

Meistgelesen
  1. 1
    Keith Hornsby: Basketballer mit berühmtem Vater
  2. 2
    Alba erfüllt Pflichtaufgabe - Ludwigsburg bleibt vorn
  3. 3
    Rückschlag für Science City Jena
  4. 4
    Science City Jena startet mit einem Hunderter ins neue Jahr
  5. 5
    In die Zukunft investiert: Science City bindet Talent Jan Heber
Meinungen
Martin Debes
Leitartikel: Bizarre Situation
Fabian Klaus
Kommentar: Grundstein für mehr Vertrauen
Dirk Pille
Kommentar: Bedrohte Olympia-Ziele
Elmar Otto
Leitartikel: Ramelow hat sich verzockt
Marco Alles
Kommentar: Die Schwäche der anderen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung