Gute Woche Die schönsten Themen aus Thüringen der vergangenen Woche. Diese Texte machen Mut, bringen Freude und geben Zuversicht.
Schüler der Regelschule in Auma sind erfolgreiche Spendensammler Zum Tag der offenen Tür der Franz-Kolbe-Regelschule in Auma bat man Besucher um Geld für das Kinderhospiz Mitteldeutschland und die Abschlussfeier der Zehntklässler.
Nach vier Jahren nun Runde zwei für „Gera feiert frei“ Kein Scherz: Die musikalische Kneipennacht bei freiem Eintritt soll am 1. April wieder in Gera steigen. Diese Locations sind bisher dabei:
Taxi-Fahrer aus Rudolstadt: „Da gingen die Alarmglocken an“ Wie Michael Urban eine Stammkundin vor dem Verlust von 18.000 Euro bewahrte.
Mit der Einladung zur Bratwurst fing alles an in Jena Helga und Georg Lorenz heirateten vor 65 Jahren. Den Lebensabend genießen sie in Zwätzen.
60 Jahre Lust auf Haare schneiden Traditionsreicher Friseursalon in Eisenberg feiert Jubiläum und will auch künftig die erste Adresse sein
Älteste Siamang-Affendame der Welt feiert in Erfurt ihren 52.Geburtstag Die Rufe der Affendame vom Roten Berg sind bis in die nahe Neubausiedlung zu hören. Schnudi wird Donnerstag 52 Jahre alt.
Hölzernes Huhn im Hofwiesenpark in Gera wird neu gebaut Ab der kommenden Woche starten Sanierungsarbeiten an dem Spielelement im Hofwiesenpark
Handwerk setzt auf Sport: Junge Basketballer aus Altenburg erhalten Unterstützung Die Nachwuchs-Basketballer vom SV Lerchenberg Altenburg haben bei einer Aktion der Handwerkskammer für Ostthüringen und der IKK Classic überzeugt.
40-Millionen-Euro-Investition in Ronneburg: Wie Thüringen Klärschlamm vergolden will Seit Jahren steigen für die Thüringer Verbraucher die Abgaben zur Entsorgung von Abwasser. Was der landesweite Zweckverband nun plant, um den Klärschlamm zu vergolden.
Spendenparlament soll im Saale-Orla-Kreis etabliert werden Das Jugendparlament des Saale-Orla-Kreises unterstützt die Gründung eines Spendenparlaments.