AWO-Tochter AJS massiv in der Kritik Protzautos, hohe Gehälter, feine Hotels. Die AJS, Tochterfirma der Thüringer Arbeiterwohlfahrt, und deren Chef stehen stark in der Kritik. Politik und AWO-Bundesspitze haben sich eingeschaltet. Foto: dpa
Eisenberger Awo-Chef kritisiert Vergütungsregeln: 125.000 Euro Jahresgehalt in Spitzenjobs reichen nicht Der Eisenberger Awo-Chef kritisiert die Vergütungsregeln bei dem Wohlfahrtsverband. Man fahre „mit Vollgas gegen die Wand“.
Nicht nur das Pflegepersonal fehlt – Thüringer Sozialbranche vor großen Umbrüchen Keine Leute, keine Leute: Weil das Bereiche wie die Pflege besonders trifft, setzt sich der Awo-Regionalverband Mitte-West-Thüringen für einen Wandel ein.
Thüringer Awo-Manager muss gehen Weiterer Paukenschlag bei der Thüringer Awo: Die Tochterfirma AJS trennt sich mit sofortiger Wirkung vom langjährigen Prokuristen Sebastian Ringmann.
Awo-Aufsichtsverfahren abgeschlossen: Überhöhtes Gehalt gesenkt, Vorstand neu gewählt Nicht nur die Geschäftsführer der Thüringer Awo-Tochter AJS gGmbH bezogen bis 2020 völlig überzogene Gehälter, sondern auch der Chef eines Awo-Kreisverbandes. Das ist nun Geschichte.
Thüringer Awo erhebt vor Gericht neuen Vorwurf gegen Ex-Manager Der Schaden, den Michael Hack der AJS zugefügt haben soll, könnte noch größer sein als bisher angenommen. Der Ex-Awo-Manager findet hingegen, dass seine fristlose Kündigung nicht rechtens war.
Beschlüsse "keinen Pfifferling wert": Prozess gegen Ex-Awo-Chef Hack fortgesetzt Die Awo-Tochter AJS gGmbH streitet sich mit ihrem ehemaligen Chef Michael Hack vor Gericht um viel Geld. Am Donnerstag ging es in die Beweisaufnahme.
Awo-Chefs legen Gehälter offen Die Aufarbeitung des Skandals bei der Thüringer Arbeiterwohlfahrt ist noch lange nicht abgeschlossen. Künftig sollen alle Geschäftsführer einmal jährlich Auskunft über ihr Gehalt erteilen.
Ermittlungen gegen Ex-Führungskräfte der Awo Thüringen wegen Untreue-Verdachts eingestellt Ermittlungsverfahren gegen mehrere ehemalige Führungskräfte der Awo Thüringen wegen des Verdachts der Untreue eingestellt. Das teilt die Staatsanwaltschaft dazu mit.
Millionen-Forderung im Thüringer Awo-Skandal: Gütetermin am Landgericht Erfurt gescheitert Der geschasste Ex-Awo-Chef Michael Hack stand am Donnerstag erneut vor Gericht, weil er fast eine Million Euro an seine frühere Firma zahlen soll. Die Güteverhandlung scheiterte.
Millionenklage gegen Ex-Chef: Awo-Unternehmen will Schadensersatz Vor zwei Jahren wurden der Thüringer Awo-Manager Michael Hack und seine ebenfalls bei der Awo beschäftigte Ehefrau fristlos gekündigt. Kommende Woche beginnt nun das Regressverfahren gegen Hack.