AWO-Tochter AJS massiv in der Kritik Protzautos, hohe Gehälter, feine Hotels. Die AJS, Tochterfirma der Thüringer Arbeiterwohlfahrt, und deren Chef stehen stark in der Kritik. Politik und AWO-Bundesspitze haben sich eingeschaltet. Foto: dpa
Nach Rücktritt: Thüringer AWO will im Juli neuen Landeschef wählen Nach dem Rücktritt des Thüringer AWO-Chefs Werner Griese will die Arbeiterwohlfahrt voraussichtlich am 18. Juli einen Nachfolger wählen.
Überraschende Wende: Manager von Awo-Tochterfirma verkünden Rückzug Die nächste Überraschung bei der Thüringer Arbeiterwohlfahrt. Am Freitagabend baten die massiv unter Druck geratenen Manager der Tochterfirma AJS um ihre Abberufung.
Externer Verwalter für Thüringer Awo gefordert Bei der Thüringer Awo bleibt derzeit kein Stein auf dem anderen. Aus der SPD werden deshalb Stimmen laut, einen externen Verwalter einzusetzen.
Awo-Bundesverband: Neuanfang in Thüringen „unausweichlich“ Die Manager des Thüringer Awo-Tochterunternehmens AJS stehen wegen überhöhter Gehälter und zahlreicher Privilegien in der Kritik. Trotzdem denken sie nicht an Rücktritt.
AJS-Geschäftsführerin wendet sich mit offenem Brief an Mitarbeiter Nach den Querelen um die Vergütung einiger Awo-Führungspersonen wendet sich nun Antje Wolf, Geschäftsführerin der Tochterfirma AJS, an ihre Mitarbeiter. Was sie fordert.
Kritischer Bericht zu hohen Gehältern: AJS-Chefs beklagen Einmischung Die Geschäftsführung des Awo-Tochterunternehmens AJS weist den Prüfbericht des Bundesverbands scharf zurück.
Awo-Krise in Thüringen: Der nächste Rücktritt Der Nächste, bitte: Im Awo-Landesvorstand lichten sich die Reihen. Nach dem Vorsitzenden hat auch einer der Stellvertreter seinen Rückzug erklärt.
Druck auf den Awo-Landesverband wird täglich größer Der Druck auf die Thüringer Awo nimmt immer weiter zu und die Forderungen werden lauter, Transparenz in das Gehaltsgefüge bei der Tochterfirma AJS zu bringen.
Awo-Präsidium fordert lückenlose Aufklärung der Vorwürfe in Thüringen Der Druck auf den Thüringer Landesverband der Arbeiterwohlfahrt nach Vorwürfen wegen zum Teil überzogener Gehälter nimmt zu. „Direkte Konsequenzen müssen folgen“, fordert des Bundesverband.
Wohlfahrtsverbände drängen Awo zur Aufklärung Eskalation in der Liga der Wohlfahrtsverbände: Nach neuerlichen Negativschlagzeilen über die Thüringer Awo distanzieren sich mehrere Wohlfahrtsverbände.