AWO-Tochter AJS massiv in der Kritik Protzautos, hohe Gehälter, feine Hotels. Die AJS, Tochterfirma der Thüringer Arbeiterwohlfahrt, und deren Chef stehen stark in der Kritik. Politik und AWO-Bundesspitze haben sich eingeschaltet. Foto: dpa
Thüringer Awo-Landesvize Elvira Diebold tritt zurück Mit Stellvertreterin Elvira Diebold ist ein weiteres Mitglied des Landesvorstandes der Awo zurückgetreten.
Gothaer Awo-Chefin gibt Blockade gegen Bundesverband auf Sie wehrte sich gegen eine Prüfung. Jetzt musste die Chefin der Awo Soziale Dienste gGmbH, Petra Köllner-Hack, ihre Blockade unter Druck der Gesellschafter aufgeben.
Awo reagiert auf Thüringer Skandal – bundesweites Transparenzregister geplant Der Awo-Skandal in Thüringen löst weitere Reaktionen aus – die können sich bald auch auf alle Awo-Manager in Deutschland auswirken.
Erfurter Awo-Spitze will sich zurückziehen Jetzt geht es schnell: Eigentlich sollte nur ein Mitglied des geschäftsführenden Kreisvorstandes der Awo-Erfurt nachgewählt werden, aber …
Thüringer Awo-Skandal: Aufsichtsrat nur Alibiveranstaltung Harte Worte der neuen Chefs: Die kriselnde Awo-Tochter AJS gGmbH steht unter neuer Leitung. Die hat einen Plan, wo sie in einem Jahr mit der Firma stehen will.
Thüringer Awo-Skandal: Managervergütung für alle Firmen auf dem Prüfstand Die Awo-Tochter AJS gGmbH steht unter neuer, vorläufiger Führung – das Duo Katja Glybowskaja und Andreas Krauße will aufräumen, was in den vergangenen Jahren schief gelaufen ist und geduldet wurde.
Thüringer Rechnungshof fordert mehr Transparenz bei Lottogeldern 50 Millionen Euro haben Wohlfahrtsverbände in Thüringen zwischen 2007 und 2018 aus dem Topf der Lottomittel erhalten. Was damit passierte, ist nicht in jedem Fall nachgewiesen.
"Reden wir über Thüringen" - Die Geschichte des Awo-Skandals im Podcast Im Gespräch mit TLZ-Chefredakteur Nils Kawig erklärt Redakteurin Sibylle Göbel, wie der Skandal ins Rollen kam, welchen Beitrag die Zeitung dabei leistete und was die Awo jetzt tun muss, um ihren…
Der Awo-Skandal in Thüringen – Die ganze Geschichte Wie sich eine anscheinend ganz normale Personalentscheidung bei ihrer Tochterfirma AJS für die Thüringer Arbeiterwohlfahrt zum handfesten Skandal entwickelte – und wie alles Stück für Stück ans Licht…
Thüringer Transparenzregister ist bisher noch nicht in Sicht Eine Forderung wird im politischen Raum im Zuge des Awo-Skandals immer lauter. Das sie bald erfüllt wird, ist allerdings nicht absehbar.