Umfrage: Ramelow büßt deutlich an Beliebtheit ein Die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen verliert einer Umfrage zufolge weiter an Zustimmung in der Bevölkerung. Und die Thüringer sind mit dem Corona-Management unzufrieden. mehr
Verteidigungsministerium schließt Haenel aus – Bisher keine Stellungnahme von Heckler & Koch Das Verteidigungsminsiterium hat im Vergabeverfahren für neue Sturmgewehre nun den Thüringer Waffenhersteller C.G. Haenel ausgeschlossen.
Nordhausen: Stadt benötigt 400 Wahlhelfer Ohne die Hilfe vieler Bürger ist die Stadt nicht in der Lage, Ende April die Landratswahl zu organisieren.
Nach Gruppenfoto vor dem Dom: Polizisten drohen Anzeigen und Bußgelder Für die Polizisten, die am Samstag nach einem Großeinsatz in Erfurt mutmaßlich mit zu wenig Abstand und ohne Masken vor dem Dom posierten, könnte es empfindliche Strafen geben.
Vier Baustellen auf Ostthüringer Autobahnen: Das ist der Zeitplan für 2021 Auf der A4 und der A9 wird in diesem Jahr viel gebaut – wir haben den Überblick für Ostthüringen.
Zu groß geworden: Erfurter Wahlkreise müssen neu zugeschnitten werden Die Bevölkerungszahl nahm in einigen Wahlkreisen der Stadt Erfurt deutlich zu, im Vergleich zum Durchschnitt schwankte sie dabei um mehr als 25 Prozent.
Michail Gorbatschow: Der Mann, der die Welt veränderte Michail Gorbatschow, der Erfinder von Glasnost und Perestroika, wird heute 90 Jahre alt. Er war in seinem Leben bereits mehrfach in Thüringen.
175 Euro in der Stunde - Thüringen bezahlt Impfärzte am besten 25 Millionen Euro wendet das Land Thüringen zur Unterhaltung der Impfstellen auf. Ob das ausreicht? Derzeit wird die Kostenschätzung überprüft.
Hennig-Wellsow legt Amt nieder - Dittes und Werner übernehmen in Thüringen Personelle Veränderung in Thüringens Linker: Nach dem Wechsel der neuen Bundesvorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow nach Berlin setzt die Landespartei zunächst auf eine Übergangslösung.
Aus für Thüringer Waffenschmiede: Sturmgewehr-Auftrag doch an Heckler & Koch Die Auftragsvergabe für das neue Sturmgewehr nach Thüringen war ein rüstungspolitischer Paukenschlag. Nun scheinen patentrechtliche Zweifel erhärtet. Der bisherige Traditionslieferant kommt nun wohl…
Pilotprojekt in Thüringen: Hausärzte sollen alte Menschen zu Hause gegen Corona impfen Mediziner sollen ab Mitte März für Impfungen vorerst nach Hause kommen. Am Montag gab es erneut Probleme bei der Terminvergabe über Portal und Hotline.
Siegesmund soll Grüne als Spitzenkandidatin in Wahl führen Novum bei den Thüringer Grünen: Die Partei will erstmals nicht mit zwei Spitzenkandidaten in die Landtagswahl ziehen. Umweltministerin Siegesmund soll bei den Wählern punkten.
Thüringer Friseurinnung befürchtet viele Pleiten trotz Öffnung Die Thüringer Landesinnung fordert für Friseure die Senkung der Mehrwertsteuer.
Reaktionen auf Wahl zur Linke-Chefin: Thüringer Union kritisiert Hennig-Wellsow Die Wahl von Susanne Hennig-Wellsow zur Linke-Bundeschefin sorgte in Thüringen für einige verbale Scharmützel.
Nach der Wahl Hennig-Wellsows: Thüringer Linke steht vor Umbruch Nach der Wahl von Susanne Hennig-Wellsow zur Linke-Bundesvorsitzenden will die Partei in Thüringen ab Montag über einen Neuanfang sprechen.
Biden-Versprechen USA: Impfstoff für alle Erwachsenen bis Ende Mai Eigentlich hatte Joe Biden den volljährigen Amerikanern eine Impfung bis Ende Juli in Aussicht gestellt. Doch die Strategie in den USA läuft deutlich besser. Nun gibt es einen früheren Termin.
Corona Drogerien verkaufen Corona-Schnelltests ab nächster Woche Gesundheitsminister Spahn liefert und darf (noch) nicht. Ab nächster Woche wollen aber zwei Drogerieketten Corona-Tests verkaufen.
Kommando Spezialkräfte Einzelne und Gruppen im KSK haben "Maß und Mitte verloren" Vorgänge in "nie vorstellbarer Dimension": Die Militärführung sieht erhebliche Fehlentwicklungen im Kommando Spezialkräfte. Und die Ursachen reichen offenbar weit in die Vergangenheit zurück.
Kremlkritiker Fall Nawalny: USA und EU verhängen Sanktionen gegen Russland Die Forderungen der EU und der USA nach einer sofortigen Freilassung des Kremlkritikers Alexej Nawalny zeigten bislang keinerlei Wirkung. Nun werden Drohungen wahr gemacht. Dass die Amerikaner in dem…
Tests an Schulen Corona-Lockerungen: Weitere Schulöffnungen geplant Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen sollen voraussichtlich bald wieder zum Unterricht gehen. Wann genau, ist offen. Möglicherweise können sie sich regelmäßig testen lassen.
Pandemie Corona-Gipfel mit Merkel: Das steht in der Beschlussvorlage Der Lockdown soll verlängert werden – mit Lockerungen. Das ist die Beschlussvorlage zum Corona-Gipfel mit Merkel und den Länderchefs.
Mutante B.1.1.7 Virologe Drosten: Anteil ansteckenderer Variante wächst Die Corona-Variante, die zunächst in Großbritannien entdeckt wurde, breitet sich auch hierzulande aus. Und sie wird sich nach Meinung des Charité-Chef-Virologen noch weiter verbreiten.
Umstrittenes Handelsabkommen Karlsruhe weist Linken-Klage gegen Bundestag wegen Ceta ab Das Handelsabkommen der EU mit Kanada ist nach wie vor hochumstritten. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht ein erstes Urteil gesprochen. In trockenen Tüchern ist Ceta damit noch nicht.
Patentrechtsverletzungen Verteidigungsministerium: Haenel raus aus Vergabeverfahren Heckler & Koch - erst Verlierer im Bieterrennen um das neue Sturmgewehr der Bundeswehr - kommt doch zum Zug. Der Grund: Dem Thüringer Konkurrenten Haenel werden Patentrechtsverletzungen vorgeworfen.
Corona-Pandemie Lockerungen in Sicht: Entwurf sieht Öffnungsschritte vor Der Lockdown zehrt in Deutschland immer mehr an den Nerven, der Druck für Lockerungen wird größer. Bund und Länder müssen am Mittwoch darauf reagieren. Doch in wichtigen Details ist man sich…
Pandemie Corona-Gipfel: Wann ist die Pressekonferenz mit Merkel? Beim Corona-Gipfel von Bund und Ländern stehen wieder Lockerungen im Fokus. Kann sich Merkel mit einem vorsichtigen Kurs durchsetzen?
Nach Überfall Hunderte verschleppte Schulmädchen in Nigeria wieder frei Nigeria wird von einer Welle von Kindesentführungen erschüttert. Es häufen sich Überfälle auf Schulen. Im jüngsten Fall endete die Verschleppung glimpflich - doch nun gibt es einen Angriff auf Helfer.
Bundeswehr Streit um G-36-Nachfolgegewehr: Zuschlag für Heckler & Koch Heckler & Koch bekommt den Zuschlag für das neue Standardgewehr der Bundeswehr. Dem „Hoflieferanten“ droht ein juristisches Störfeuer.
Corona-Newsblog Schnelltests bald in Oberhausener Drogerien verfügbar Die Inzidenz sinkt in Oberhausen leicht auf 52,2 Infektionen. Inzwischen sind 280 Menschen an den Folgen von Corona gestorben.
Corona Kosmetiker und Fußpfleger: Wann die Studios wieder öffnen Nach den Friseuren öffnen auch Kosmetiker und Fußpfleger. In welchen Bundesländern ist es schon soweit? Wer muss sich noch gedulden?