Naturkatastrophen Die Menschheit wird immer wieder von Naturkatastrophen bedroht. Hier finden Sie alle News und Hintergründe zu Naturkatastrophen.
Weltall Asteroid: Nasa gelingt erstmals spektakuläres Experiment Die US-Weltraum-Agentur Nasa manipulierte die Flugbahn eines großen Asteroiden. Warum die Mission für die Zukunft so bedeutsam ist.
Fischsterben Experteneinschätzung: Hälfte aller Fische in der Oder tot Über 100 Tonnen Fischkadaver wurden schon aus der Oder geborgen. Experten rechnen mit dem Tod von bis zu 50 Prozent des Fischbestands.
Katastrophen Forscher warnen: Supervulkane bedrohen die Zivilisation Vulkanologen schlagen Alarm: Gefahr eines massiven Ausbruchs werde dramatisch unterschätzt. Eruption könnte die Zivilisation bedrohen.
Naturkatastrophe Schweres Erdbeben auf Philippinen: Mindestens ein Toter Auf den Philippinen gab es ein schweres Erdbeben mit der Stärke 7. Gebäude wurden zerstört, mindestens ein Mensch kam dabei ums Leben.
Weltall Asteroiden: Diese Objekte kommen der Erde besonders nah Immer wieder kommen Asteroiden der Erde gefährlich nahe. Was bedeutet das? Und welche Objekte könnten auf unserem Planten einschlagen?
Hitze Katastrophale Waldbrände: Feuerstürme wüten in Griechenland An Griechenlands heißestem Tag des Jahres wüten 141 Waldbrände. Nahe der türkischen Grenze kämpft die Feuerwehr um einen Nationalpark.
Waldbrände Waldbrände in Europa: Das sind die häufigsten Ursachen An vielen Orten in Europa stehen Wälder in Flammen. Wie die Brände entstehen und warum natürliche Bedingungen selten die Ursache sind.
Hitze Waldbrände: Wie viele Waldbrandstufen gibt es genau? Die Gefahr von Waldbränden steigt massiv bei anhaltender Trockenheit, das Risiko wird in Stufen unterteilt. Worauf Sie achten sollten.
Trockenheit Waldbrände in Brandenburg: Hoffen auf Regen am Montag Brandenburgs Feuerwehren sind im Dauereinsatz: An zwei Orten brachen Waldbrände aus. Die Einsatzkräfte hoffen auf viel Regen am Montag.
Naturparadies Spanien: Schwerer Waldbrand wütet an der Costa del Sol Ein schwerer Waldbrand an Spaniens Costa del Sol treibt tausende Menschen in die Flucht. Umweltschützer sprechen von einer Katastrophe.