Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Gesundheit & Medizin

Weimarer Land: 20 neue Corona-Fälle

Ein Corona-Schnelltest wird durchgeführt (Symbolfoto).

Das Landratsamt in Apolda hat am Mittwochmorgen 20 neue Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. mehr

Aktuelle Nachrichten
Seit Anfang Mai werden immer neue Infektionen mit dem Affenpocken-Virus gemeldet. Die aktuellen Fallzahlen auf einer interaktiven Karte.
Interaktive Karte So verbreiten sich die Affenpocken in Europa und weltweit

Seit Anfang Mai werden immer neue Infektionen mit dem Affenpocken-Virus gemeldet. Die aktuellen Fallzahlen auf einer interaktiven Karte.

 Im Freistaat wurden im vergangenen Jahr 15.377 Kinder geboren - 614 weniger als noch 2020 (Symbolfoto).
Knapp 20.000 Sterbefälle mehr als Geburten in Thüringen

Im vergangenen Jahr wurden in Thüringen 19.453 Sterbefälle mehr als Geburten verzeichnet. Für den neuen Höchststand gibt es den Statistikern zufolge zwei Gründe.

Die Zahl der Vegetarier und Veganer steigt. Aber ist fleischlose Ernährung auch sicher für Kleinkinder? Was Eltern wissen sollten.
Gesundheit Vegetarisch für Kinder: So gesund ist fleischlose Ernährung

Die Zahl der Vegetarier und Veganerinnen steigt. Aber ist fleischlose Ernährung sicher für kleine Kinder? Was Eltern wissen sollten.

In den Impfstellen in Thüringen wird es ab Juni weniger Öffnungstage geben (Symbolfoto).
Öffnungszeiten in Corona-Impfstellen in Thüringen werden stark reduziert

Ein Teil der Corona-Impfstellen in Thüringen ist schon zu, weitere Schließungen folgen. In den bis Jahresende noch verbleibenden werden auch die Öffnungstage vorübergehend reduziert.

Man geht davon aus, dass etwa zwei von zehn Personen, die Windpocken hatten, im Laufe ihres Lebens eine Gürtelrose bekommen. Meist erkranken Menschen über 50 Jahre. Das Risiko für eine Gürtelrose steigt mit dem Alter an, da das Immunsystem mit den Jahren schwächer wird.
Telefonforum: Mit Impfung vor Gürtelrose schützen

90 Prozent der älteren Menschen sind von der Krankheit bedroht, erklären Experten im Telefonforum.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bei einer gemeinsamen Impfaktion von Kassenärztlicher Vereinigung und Funke Medien Thüringen, zu der auch die OTZ gehört, ließen sich 300 Menschen gegen Corona impfen.

04.12.2021 19 Bilder Lange Schlange bei Impfaktion von Funke Medien Thüringen

Thüringer Schülerinnen und Schüler sollen sich künftig selbst auf Coronavirus testen

19.03.2021 Thüringer Schülerinnen und Schüler sollen sich künftig selbst auf Coronavirus testen

Das Impfzentrum am Helios-Klinikum in Erfurt hat seinen Betrieb genommen. Das Impf-Tempo hängt vom Vorhandensein des Impfstoffes ab.

13.01.2021 12 Bilder Impfzentrum am Helios-Klinikum hat Betrieb aufgenommen

Erstmals sind alle Betten auf der Covid-19-Intensivstation im Geraer SRH-Wald-Klinikum belegt. Diese Fotos dokumentieren den Alltag.

10.12.2020 28 Bilder Einblicke in eine Covid-19-Intensivstation

RKI erwartet viele weitere Corona-Tote

03.12.2020 RKI erwartet "viele weitere Corona-Tote"

Videografik: So wirken Impfungen

09.11.2020 Videografik: So wirken Impfungen

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Der parteilose Landtagsabgeordnete Birger Gröning, der aus der AfD-Fraktion und Partei ausgetreten ist, will erreichen, dass Auszubildende in Gesundheitsberufen weiter kein Schulgeld bezahlen müssen.
Landtagsabgeordneter Gröning: „Gesundheitsbereich darf nicht zum Sparstrumpf werden“

Im Interview verrät der parteilose Landtagsabgeordnete Birger Gröning, wie er seine Ausbildung zum Physiotherapeuten finanziert hat.

Annette Rommel, Allgemeinmedizinerin und Chefin der Kassenärztlichen Vereinigung in Thüringen (KVT), vermisst eine Würdigung der Leistungen in den Praxen vonseiten des Bundes.
Niedergelassene Ärzte in Thüringen: Covid meist ambulant behandelt

19 von 20 Covid-Patienten wurden von ambulant tätigen Ärzten behandelt. Die Vertragsärzte ziehen jetzt eine erste Bilanz.

Das West-Nil-Virus kann von Mücken auch auf den Menschen übertragen werden.
Thüringen empfiehlt Impfung von Pferden gegen das West-Nil-Virus

Pferde können gegen das von blutsaugenden Stechmücken und Vögeln übertragene West-Nil-Virus geimpft werden. Das Virus kann auch auf den Menschen übertragen werden.

Der Klimawandel sorgt zunehmend für gesundheitsgefährdende Hitzewellen. (Symbolfoto)
Landesärztekammer fordert zentrale Vorbereitung auf Hitzewellen in Thüringen

Damit Auswirkungen kommender Hitzewellen kompensiert werden können, fordert die Thüringer Landesärztekammer, dass zentrale Vorsorge getroffen wird.

Mit seiner Inbetriebnahme in der Uniklinik Leipzig, dem ersten Krankenhaus weltweit, hatte der Jenaer Avatera-OP-Roboter einen gelungenen Start in den klinischen Alltag.
Klinik-Roboter aus Thüringen operiert Tumore

Die Jenaer Firma Avatera Medical hat einen OP-Roboter entwickelt, der jetzt erfolgreich in Leipzig eingesetzt wird.

Alkohol, auch in Form von Spirituosen, ist in der Gesellschaft weit verbreitet. Foto: Olaf Fuhrmann
In Thüringen mehr Alkoholabhängige

Mehr als 36.000 Thüringer gelten als alkoholabhängig: Ein Aktionstag in Mühlhausen will gegensteuern

Fläschen mit mehreren Einheiten eins Anti-Corona-Impfstoffs.
Gesundheitsamt Wartburgkreis versendet über 400 Aufforderungen wegen Impfstatus

Behördenbrief zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht nennt mögliche Bußgelder oder Betretungsverbote. Der Landrat indes kritisiert die gesetzliche Vorgabe.

PCR-Tests auf das Corona-Virus von Patienten werden im PCR-Labor vorbereitet. (Symbolfoto)
Corona-Inzidenz in Thüringen sinkt erneut

Die Corona-Inzidenz in Thüringen ist erneut gesunken und liegt nun deutlich unter dem bundesweiten Wert von 437,6.

Experten gehen allerdings seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Corona-Fälle aus (Symbolbild).
Corona-Inzidenz in Thüringen auf bundesweit niedrigstem Wert

Die Corona-Inzidenz in Thüringen liegt aktuell auf dem niedrigsten Wert aller Bundesländer. Zwei weitere Todesfälle wurden registriert.

Passende Nackenstützkissen gibt es für Bauch-, Seiten und Rückenschläfer.
Schlaf Nackenstützkissen im Test: Welches für guten Schlaf sorgt

Die falsche Liegeposition kann Schmerzen in Nacken und Rücken verursachen. Welches Nackenstützkissen kann das verhindern? Ein Test.

Ein kleiner Junge hält sich ein Taschentuch an die Nase. Archivfoto: Nicolas Armer
Herbst-Influenza gefährdet Kinder: Wozu ein Jenaer Experte nun rät

Durch Tests im Rahmen der Neustadt-Studie konnten Rückschlüsse für die kommende Grippesaison gezogen werden. Demnach sind gerade Kinder durch die Herbst-Influenza gefährdet.

Die Wahl des richtigen Pflegeheims ist eine Herausforderung (Symbolbild).
Kritik an mangelnder Transparenz in der Pflege in Thüringen

Thüringen gehört zu den fünf Bundesländern in Deutschland, in denen Berichte der Heimaufsicht nicht veröffentlicht werden. Die Barmer-Krankenkasse fordert Nachbesserungen.

Innerhalb Thüringens ist das Infektionsgeschehen recht unterschiedlich (Symbolbild).
Corona-Inzidenz in Thüringen sinkt weiter

Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche ist in Thüringen weiter gesunken. Innerhalb des Freistaats ist das Infektionsgeschehen aber recht unterschiedlich.

Allgemein- und Sportmediziner Ekkehard Velten verabschiedet sich in den Ruhestand und hat in Jacqueline Altenburger eine Nachfolgerin für seine Hausarzt-Praxis gefunden.
Langjähriger Geraer Hausarzt verabschiedet sich in den Ruhestand

Der Allgemein- und Sportmediziner Ekkehard Velten übergibt seine Praxis in der Geraer Fröbelstraße an Jacqueline Altenburger. Er geht Ende Juni in den Ruhestand.

Neue Betonringe zieren jetzt die Schächte am Brunnen der Sportanlage Zottelstedt.
Fäkalbakterien sorgen für Duschverbot in Zottelstedt

Bei einer Wasserprobe sind Fäkalbakterien festgestellt worden. Deshalb werden die Sanitäranlagen im Sportplatzgebäude in Zottelstedt nicht genutzt.

Innerhalb von 24 Stunden wurden in Thüringen 1188 Neuinfizierte gemeldet.
Corona-Inzidenz in Thüringen unter 300 - Niedrigster Wert deutschlandweit

In Thüringen ist die Corona-Inzidenz für sieben Tage weiter gesunken und unter den Wert von 300 gefallen. Der Wert lag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Freitag bei 285,7 Neuinfektionen.

Corona-Tests an Schulen sind jetzt in Thüringen freiwillig. (Symbolbild)
Corona-Testpflicht für Schüler endet in Thüringen

Zweimal wöchentlich mussten sich Schulkinder in Thüringen bislang auf Corona testen lassen. Die letzten Pflichttests stehen Freitag an. Über das aktuelle Infektionsgeschehen an den Schulen gibt es…

Dr. Viktoria Schinköthe, Fachärztin für Urologie im Hufeland MVZ in Mühlhausen bietet bei Erektionsstörungen auch die Behandlung mit Stoßwellen  an. Das Gerät dafür ist vergleichsweise klein.
Mühlhäuser Praxis mit besonderer Therapie bei Erektionsstörungen

Urologin im Medizinischen Versorgungszentrum des Hufeland-Klinikums Mühlhausen behandelt Patienten mit Schallwellen.

Besonders die Notaufnahmen sollen auf den neuesten technischen Stand gebracht werden.
111,5 Millionen Euro Fördermittel für Thüringens Krankenhäuser

Thüringer Krankenhäuser erhalten in den nächsten zweieinhalb Jahren 111,5 Millionen Euro für Technik und digitale Projekte. Dafür soll das Geld verwendet werden.

Michael Görk ist seit neun Jahren Geschäftsführer der Diakonie Nordhausen.
Aus für ambulanten Pflegedienst in Bleicherode

Die Diakonie Nordhausen gibt ihre Sozialstation in Bleicherode auf. Das Geschäft ist lukrativ, die Nachfrage groß. Doch ein entscheidender Faktor fehlt.

Ein Corona-Schnelltest wird durchgeführt (Symbolfoto). 
Halbierung der Anzahl der Corona-Infizierten im Weimarer Land

Im Vergleich zur Meldung des Vortages weist das Landratsamt in Apolda nun nur noch die Hälfte an positiv Getesteten aus.

Ärztin Dr. Ina Seyfarth gehört zu den Medizinern und Therapeuten, die die Kairos Methode zur Diagnostik und Behandlung nutzen.
Diese Mühlhäuser Ärzte und Therapeuten widmen sich bei chronischen Krankheiten der Kairos-Methode

Die Kairos-Methode, die alternative Behandlungsform chronischer Krankheiten, betrachtet den Körper als Ganzes. In Mühlhausen ist dazu ein Netzwerk entstanden.

David Weise, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Asklepios Fachklinikum Stadtroda
Chefarzt der Stadtrodaer Klinik für Neurologie: Ausdauersport kann vor Parkinson schützen

400.000 Menschen in Deutschland sind an Parkinson erkrankt. Die Tendenz ist steigend. Stadtroda besitzt die einzige Parkinsonfachklinik Thüringens. Sie richtet vom 11. bis 13. Mai, die 29.…

Bei Herzkrankheiten könnte die Katheteruntersuchung schon bald abgelöst werden. Experten hoffen auf ein geringeres Risiko.
Gesundheit Herzkrankheiten: Diese Methode könnte den Katheter ersetzen

Gute Ergebnisse bei geringem Risiko: Die Computertomografie könnte zur Klärung koronarer Krankheiten die Katheteruntersuchung ablösen.

Eltern sollten Kindern nicht leichtfertig Antibiotika geben.
Gesundheit Warum Antibiotika schlecht für den Impfschutz sein können

Kann die Einnahme von Antibiotika bei Kleinkindern zu einem verminderten Impfschutz führen? Eine Studie liefert neue Ergebnisse.

Meistgelesen
  1. 1
    Knapp 20.000 Sterbefälle mehr als Geburten in Thüringen
  2. 2
    Telefonforum: Mit Impfung vor Gürtelrose schützen
  3. 3
    Kommt Pockenimpfung mit dem Affenpocken-Ausbruch zurück?
  4. 4
    Affenpocken: RKI empfiehlt Isolierung von 21 Tagen
  5. 5
    Aktueller Bußgeld-Katalog: So teuer werden Corona-Verstöße in Thüringen
Newsletter
FC Carl Zeiss Jena-Newsletter
Meinungen
Marco Alles
Kommentar: Hässliche Fratze des Fußballs
Holger Zaumsegel
Halbzeit: Von 50 Mark Ost zu 300 Millionen Euro
Dirk Pille
Kommentar: Guardiola hat’s drauf
Martin Debes
Leitartikel: Linkes Leiden
Dirk Pille
Kommentar: Moderne Zeiten
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung