Gesundheitsministerin warnt vor Insolvenz einiger Kliniken Für die ein oder andere Klinik in Thüringen könnte die wirtschaftliche Lage bald „prekär“ werden, sagte die Linke-Politikerin Heike Werner nach einer Sitzung des Regierungskabinetts. mehr
Thüringen will neue Wege in der Pflege gehen Wie das Land nach Antworten auf die Herausforderungen der alternden Gesellschaft sucht.
Lieferengpässe bei mehr als 500 Arzneimitteln: Thüringer Apotheker trommeln zu erneuter Protestaktion Wer am Mittwoch zur Apotheke muss, sollte das möglichst vormittags erledigen. Die Thüringer Apotheker trommeln erneut zu einer Protestaktion – und blicken mit Sorge auf den Winter.
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen: Bei Corona-Infektionen helfen weiterhin die AHA-Regeln Die Corona-Pandemie mag vorbei sein, doch die Infektionszahlen steigen erneut in Thüringen. Was gilt es bei Impfungen und Infektionen zu beachten? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Messungen in Gera: Warum Radon gefährlich für die Gesundheit ist Peter Bussemer, Professor für Physik an der Dualen Hochschule, über Folgen von Uran in der einstigen Wismut-Region rund um Gera und Ronneburg.
Viele Thüringer Kliniken erfüllen bei Operationen die geforderten Mindestmengen nicht In den nächsten zwei Jahren steigen die OP-Mindestmengen für einige Eingriffe für Krankenhäuser erheblich. Für einige Thüringer Kliniken könnte das schwierig werden.
Atemwegserkrankung RS-Virus: Infektiologe warnt vor ernstem Problem ab Herbst Für Säuglinge und bestimmte Menschen ist das RS-Virus gefährlich. Ein Experte bemängelt, dass es noch immer keine Impfempfehlung gibt.
Krankenkasse: Große Unterschiede bei Schlafmittel-Verschreibung in Heimen Alte Menschen, die in Pflegeheimen medikamentös ruhiggestellt werden - das ist keine schöne Vorstellung. Eine Krankenkasse hat untersucht, wie häufig das auch in Thüringen vorkommt.
Spannendes Forschungsprojekt aus Jena: Mit Rock und Pop gegen Demenz Früher eher Schlager, heute Rock und Pop: Eine Jenaer Professorin untersucht seit vielen Jahren, wie sich Demenz-Patienten mit Musik besser fühlen. Ihre Ergebnisse helfen inzwischen deutschlandweit.
Thüringer Apothekerverband: Eltern kaufen vorsorglich Fiebersäfte Kranke Kinder und Eltern, die wegen Fiebersaft von Apotheke zu Apotheke rennen: Was im vergangenen Winter los war, will keiner wieder erleben. Die Familien treffen Vorkehrungen.
Suchtmedizinerin: Die volle Wahrheit ist nicht immer sinnvoll Verheimlichen, Verbergen und Täuschen sind feste Bestandteile der Sucht und der damit häufig verbundenen Angst vor Konsequenzen im privaten oder beruflichen Umfeld. Wie weit und warum Ärzte und…
Verlässliche Notfallversorgung in Pößneck ist laut Ministerium ein „wichtiger Aspekt“ Thüringer Gesundheitsministerium reagiert mit Mitteilung auf die jüngsten politischen Initiativen rund um das Pößnecker Krankenhaus. Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Herrgott hat Antworten auf…
Thüringer Apothekerverband rechnet mit neuem Engpass bei Medikamenten Der Chef des Thüringer Apothekenverbandes befürchtet auch in diesem Jahr massive Medikamentenengpässe, trotz eines neuen Gesetzes. Diese Präparate könnten betroffen sein.
Knapp 50 Millionen Euro Energiehilfen für Thüringens Krankenhäuser Thüringens Krankenhäuser haben bisher knapp 50 Millionen Euro an Energiehilfen vom Bund bekommen. Von der FDP kommt Kritik zur Finanzierung des Landes.
Corona in Erfurt: Zahlen steigen an, Erkältungswelle hat begonnen In den Geschäften gibt es kaum Tests zu kaufen, doch es empfiehlt sich, einen solchen vorrätig zu haben. Denn die Zahl der Corona-Infektionen steigt auch in Erfurt.
Gesundheit Kardiologe über Bluthochdruck: „Darum esse ich kaum Lakritz“ Bluthochdruck vorbeugen oder senken ist wichtig. Kardiologen verraten, welche Ratschläge sie haben und wie sie sie selbst umsetzen.
Ernährung Philips, WMF und Co.: Diese Entsafter pressen am besten Entsafter machen aus frischem Obst und Gemüse gesunde Säfte. Wie gut sind Saftausbeute und Reinigung? IMTEST vergleicht fünf Geräte.
Blaualgenbefall weiterhin an den Badestellen an der Bleilochtalsperre Vom Baden im Bleilochstausee wird weiterhin abgeraten. Was der Amtsarzt des Saale-Orla-Kreises mitteilt und wie lang die Warnung gilt:
Warum wir altern: Jenaer Forscher erklärt den Grund Graue Haare und Falten: Niemand will etwas vom Altern hören. Christoph Englert beschäftigt sich täglich damit. Er sagt, es gibt einen guten Grund, aus dem wir altern.
Pandemie Corona: Symptome aktuell – Alle Infos zu Covid im Herbst Was sind die Anzeichen einer Corona-Infektion? Welche Symptome sind typisch? Wann sollte man zum Arzt gehen? Die wichtigsten Infos.
Thüringer Ärzte sehen ihre Praxen bedroht Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten aus Thüringen fordern die Aufhebung der Budgetierung und mehr Wertschätzung für Niedergelassene und ihr Personal.
Studie: Erschöpfung als Corona-Langzeitfolge oft mehr als ein Jahr Viele Betroffene von Langzeitfolgen einer Corona-Infektion leiden nach einer Studie des Universitätsklinikums Jena mehr als ein Jahr danach an der Erschöpfungserkrankung ME/CFS.
Lebenserwartung in Thüringen sinkt Die Lebenserwartung der Thüringerinnen und Thüringer ist gesunken. Hauptursache dürfte die Corona-Pandemie sein. Doch es gibt Grund zur Hoffnung.
Gesundheit Corona: Wer die Boosterimpfung jetzt selbst bezahlen muss Die Coronazahlen steigen wieder. Ob man im Herbst eine weitere Auffrischungsimpfung bezahlt bekommt, hängt auch von den Ärzten ab.
Tagung in Gera: Augenärzte stellen sich demografischen Herausforderungen Grauer Star, Grüner Star, Tumore – mit höherem Alter können Augenerkrankungen zunehmen. Ihre Behandlung ist Thema bei einem Treffen von Experten in Gera.
Kommentar Bloß kein Stress! Schluss mit ständiger Selbstoptimierung Egal ob Sport, Ernährung, Schlaf oder Achtsamkeit: Alles können wir verbessern. Aber es muss nicht immer schneller, höher, weiter sein.
Technik Gesundheit und Schlaf messen: Was smarte Ringe können Smarte Ringe wollen Uhren von Apple oder Garmin Konkurrenz machen. Für wen sich der Kauf zum Messen von Gesundheit und Schlaf lohnt.
Katholisches Krankenhaus in Erfurt: Reformen für Patientenwohl Vor 20 Jahren bezog das Katholische Krankenhaus einen Neubau am Stadtrand der Landeshauptstadt. Was sich die Verantwortlichen von den anstehenden Reformen erwarten
Abnehm-Hype auf Kosten von Diabetikern: Chef des Thüringer Apothekerverbandes warnt Nicht nur in den sozialen Netzwerken werden „Diabetes-Medikamente zum Abnehmen“ angepriesen. Menschen, die diese Medikamente dringend brauchen, können von den Apotheken kaum noch versorgt werden.
Besuch im Labor Fleischersatz: "Beim Steak muss noch viel passieren" Fleisch-Alternativen aus Pflanzenproteinen sollen besser schmecken. Daran arbeiten Anja Wagemans und ihr Team. Ein Besuch im Labor.
Kommentar Hitzestress: Richtige Vorbereitung ist das A und O Die Hitze wir immer extremer. Das verdrängen wir gerne. Doch es gilt jetzt aktiv zu werden, statt auf den nächsten Sommer zu warten.
1 Lieferengpässe bei mehr als 500 Arzneimitteln: Thüringer Apotheker trommeln zu erneuter Protestaktion