Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Leben

Gesundheit & Medizin

Impfpaten für Senioren im Landkreis Gotha gesucht

Die Freiwilligenagentur Gotha hat am Klosterplatz 6 ihren Sitz.

Die Freiwilligenagentur des Diakoniewerks Gotha vermittelt Unterstützung bei der Buchung von Impfterminen. Ehrenamtliche Helfer können sich melden. mehr

Aktuelle Nachrichten
Mutter Viktoria Bube und Dominik Montag, Projektkoordinator für den Bereich Umwelt und Energie der Lift-Holding GmbH, mit dem Luftreiniger in einem Klassenraum der Georgenschule.
Luftreiniger für die Eisenacher Georgenschule

Eine Eisenacher Mutter setzt sich für die Anschaffung solcher Geräte zur Ansteckungsminimierung während der Pandemiezeit in Schulen ein und mietet einfach ein Gerät.

Die Grundschule Pfiffelbach schließt vorerst bis 12. März wegen weiterer Corona-Fälle.
Grundschule Pfiffelbach schließt wegen Corona

Die Direktorin hat die Eltern noch am Dienstagabend über die unvermeidliche Entscheidung informiert.

Uwe Schäfer, Sömmerdaer Kreisvorsitzender der FDP. 
Impfmobile für den ländlichen Raum gefordert

Die Sömmerdaer Liberalen wenden sich gegen ausufernden Impf-Verkehr. Und schlagen eine Alternative vor.

Nicole Hünermund nutzt die Möglichkeit des Schnelltests und lässt von der medizinisch-technischen Assistentin Maria Demme einen Abstrich im Rachenraum vornehmen.
Ärztlicher Direktor am Eichsfeld-Klinikum: Bisher 200 kostenlose Schnell-Tests

Der Ärztliche Direktor spricht über die Corona-Schnelltests und die aktuelle Situation in der Klinik. Tests gibt es auch für Kinder. Eine Anmeldung ist aktuell nicht nötig.

Durch den Klimawandel beginnt die Zecken-Saison früher. Damit nimmt auch die Zahl der FSME-Fälle weiter zu.
Die Zecke dankt's Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen

Mit den steigenden Temperaturen treibt es die Menschen wieder raus in die Natur. Dort wartet allerdings schon die eine oder andere blutsaugende Zecke. Sind die steigenden FSME-Zahlen nur ein Trend?…

Videos
RKI erwartet viele weitere Corona-Tote

03.12.2020 RKI erwartet "viele weitere Corona-Tote"

Videografik: So wirken Impfungen

09.11.2020 Videografik: So wirken Impfungen

Alzheimer-Patienten finden in Dorf ihre Freiheit wieder

25.09.2020 Alzheimer-Patienten finden in Dorf ihre Freiheit wieder

Das ist HIV/Aids

29.11.2017 Das ist HIV/Aids

Diese Hausmittel helfen bei Erkältungen

06.11.2017 Diese Hausmittel helfen bei Erkältungen

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Das Impfzentrum am Helios-Klinikum in Erfurt hat seinen Betrieb genommen. Das Impf-Tempo hängt vom Vorhandensein des Impfstoffes ab.

13.01.2021 12 Bilder Impfzentrum am Helios-Klinikum hat Betrieb aufgenommen

Erstmals sind alle Betten auf der Covid-19-Intensivstation im Geraer SRH-Wald-Klinikum belegt. Diese Fotos dokumentieren den Alltag.

10.12.2020 28 Bilder Einblicke in eine Covid-19-Intensivstation

RKI erwartet viele weitere Corona-Tote

03.12.2020 RKI erwartet "viele weitere Corona-Tote"

Videografik: So wirken Impfungen

09.11.2020 Videografik: So wirken Impfungen

Alzheimer-Patienten finden in Dorf ihre Freiheit wieder

25.09.2020 Alzheimer-Patienten finden in Dorf ihre Freiheit wieder

Am Donnerstag sind zwei weitere am Coronavirus erkrankte Patienten aus Frankreich mit einem Hubschrauber nach Thüringen gebracht worden.

02.04.2020 16 Bilder Zwei weitere Corona-Patienten aus Frankreich eingeflogen

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Der Nordhäuser Landrat Matthias Jendricke (SPD) ist ein Verfechter umfangreicher Teststrategien, um eine rasche Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen.
Etwa jeder 100. Corona-Schnelltest im Südharz positiv

Auch im Landkreis Nordhausen entfällt inzwischen etwa die Hälfte aller Infektionen auf die britische Virusmutation B.1.1.7. Drei von 300 Schnelltests sind unterdessen positiv ausgefallen.

Ein Corona-Schnelltest, wie er jetzt häufig angewendet wird.
Britische Mutation breitet sich in Weimar aus

Zwei Firmen besonders im Blickfeld. Drei weitere Todesfälle in Stadt und Kreis

Am Donnerstag wird für alle Klassenstufen in Erfurt wieder Präsenzunterricht angeboten.
Präsenzunterricht für alle Erfurter Schüler ab Donnerstag

Nach sieben Tagen unter der 100er-Inzidenz erfolgt die Freigabe nun auch ab der siebten Klassenstufe. Die südafrikanische Mutation ist unterdessen in Erfurt aufgetaucht.

In den Schulen im Kyffhäuserkreis bleibt es bei der Notbetreuung.
Schulen und Kindergärten im Kyffhäuserkreis bleiben weiter geschlossen

Für den Kyffhäuserkreis gilt eine neue Allgemeinverfügung bis 15. März, die bei Bedarf angepasst werden soll. Der Inzidenzwert sinkt am Mittwoch wieder unter 200.

Im Standesamt am Herderplatz 14 herrscht Personalnotstand.
Guten Morgen: Weimar borgt sich Standesbeamten

Michael Baar über Impfungen und Quarantäne

Älteren Bürgern, die dauerhaft am Telefon scheitern, helfen inzwischen sechs weitere Stellen dabei, über das Internet einen Impftermin zu sichern.
Weimar: Sechs weitere Helfer auf dem Weg zum Impftermin

Sechs weitere Stellen helfen älteren Mitbürgern

Bisher gibt es keinen wissenschaftlich belegbaren Hinweis auf eine epidemiologisch relevante Infektion von Hunden durch infizierte Personen (Symbolfoto).
Leser fragen, Experten antworten: Hunde geben Infektion nicht weiter

Im Zuge der Corona-Pandemie ergeben sich viele Fragen, die wir mit Hilfe von Experten beantworten wollen.

Die „Lichterwelten“ könnten 2021 auf Himmelfahrt oder Pfingsten verschoben werden. Das Bild ist ein Archiv-Bild. 
Lockdown verändert das Klima in der Barbarossahöhle bei Rottleben

Die Gipslappen in der Höhle im Kyffhäuserkreis wachsen schneller. Höhlen-Chefin Anke Schreyer hofft auf eine Öffnung spätestens zu Ostern.

Als genauso gut wie andere Wirkstoffe hat sich Astrazeneca erwiesen (Symbolfoto).
AstraZeneca, Impfreihenfolge, Mutationen: Fragen und Antworten zur Corona-Impfung

Wie gut sind die Impfungen, wann wird wer geimpft und warum gibt Thüringen trotz Knappheit Impfdosen ab? Wir beantworten die häufigsten Fragen.

Stefan Schard (CDU) verweist darauf, dass auch in Zeiten der Pandemie Mittel im Landeshaushalt bereitstehen.
CDU-Politiker Stefan Schard: Weitere Branchen sollen öffnen

Der CDU-Politiker aus Sondershausen fordert einen verbindlichen Stufenplan für die Wiedereröffnung von Gastronomie, Hotellerie und Veranstaltungsbranche.

Stadtmitarbeiterin Gina Grimm (links) und Oberfähnrich Steve Kropfelder bei der Abmeldung der Geimpften.
Stadt Leinefelde-Worbis unterstützt Impfzentrum

Mitarbeiter helfen älteren Bürgern beim Ausfüllen der Unterlagen.

Vielerorts ist es in der Öffentlichkeit Pflicht medizinische Masken zu  tragen.
21 Grundschüler des Ilm-Kreises in Quarantäne

Wegen eines positiven Tests an einer Grundschule wurden 21 Schüler in Quarantäne geschickt.

Ein PCR-Test wird für die Analyse auf Mutationen des Coronavirus vorbereitet. (Symbolfoto)
Britische Mutation breitet sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus

Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen breitet sich die britische Coronavirus-Variante derzeit aus. Demnach sind vor allem Kinder und Jugendliche betroffen.

Michael Modde (parteilos), Bürgermeister von Pößneck, kennt den ersten Thüringer Corona-Kranken.
Wie die Corona-Pandemie in Thüringen begann

Vor genau einem Jahr erreichte die Corona-Pandemie das Bundesland Thüringen, um ab da bis heute zu bleiben.

Künftig sollen auch Hausärzte gegen Corona impfen.
Pilotprojekt in Thüringen: Hausärzte sollen alte Menschen zu Hause gegen Corona impfen

Mediziner sollen ab Mitte März für Impfungen vorerst nach Hause kommen. Am Montag gab es erneut Probleme bei der Terminvergabe über Portal und Hotline.

Am Montagabend leuchtete die Einkaufsgalerie Anger 1 Erfurt rot als ein mahnendes Zeichen.
Anger 1 mahnt mit roter Beleuchtung: Zeichen für die schwierige Lage der Händler

Eine Erfurter Innenstadthändlerin beklagt ungleiche Maßstäbe beim Lockdown: „Warum wird immer noch mit zweierlei Maß gemessen“.

Gunda Jäcksch mit einem Bild ihres verstorbenen Mannes Karl-Heinz Jäcksch.
Trauer und Wut über Corona-Tod in Saalfeld

Gunda Jäcksch denkt, dass sich ihr Mann in den Thüringen-Kliniken in Saalfeld mit dem Coronavirus angesteckt hat und erhebt Vorwürfe.

Der Bescheid betreffe das am 26. Juni im Nordhäuser Gehege geplante Konzert des Sängers Tim Bendzko (Archivfoto).
Nordhäuser Veranstalter bekommt 90.000 Euro, wenn Konzert ausfällt

Der erste Veranstalter in Thüringen hat am Montag eine Zusage für Absicherungshilfen für den coronabedingten Ausfall von Konzerten und Events erhalten.

Impfung gegen Corona.
Positive Tests an drei Schulen im Altenburger Land

Gesundheitsamt des Landkreises Altenburger Land registriert 32 Neuinfektionen übers Wochenende.

Verimpft werden sollen Impfstoffe von Moderna und AstraZeneca.
In Thüringen sollen Corona-Impfungen auch in Arztpraxen möglich sein

Thüringen will neue Wege bei den Corona-Impfungen gehen: Künftig sollen Hausärzte auch in ihren Praxen Patienten impfen können. Das Pilotprojekt startet voraussichtlich im März.

Sven Oesterheld (rechts, Dokumentation) und Lisa Oppermann (führt die Abstriche durch) vom Deutschen Roten Kreuz Kyffhäuserkreisverband sind in Schulen und Kindergärten im Landkreis unterwegs, um Corona-Schnelltests beziehungsweise Abstriche zu machen. Sven Oesterheld koordiniert auch die Kurse und Einsätze der mobilen Test-Teams.
Kyffhäuserkreis: Üben für den korrekten Abstrich

Bislang gibt es 125 Teilnehmer bei den DRK-Kursen zu Corona-Schnelltests im Kyffhäuserkreis.

Seit Dienstag können auch unter 65-jährige Risikopatienten einen Impftermin buchen.
Leser fragen, Experten antworten: Keine Ausnahmen für Geimpfte

Ist es akzeptabel, wenn sich schon geimpfte Personen untereinander ohne Beschränkung der Anzahl im privaten Bereich treffen?

Der 85-jährige Rudolf Ernstberger lässt sich Impfen.
Neue Termine zum Impfen für über 80-Jährige

Die Vergabe startet am heutigen Montag.

Lehrer Sebastian Meier ließ sich von Dr. Sylvia Baumbach in der Stadthalle Apolda gegen Corona impfen.
Großer Andrang bei Impfungen für Schul- und Kita-Personal - Impfstoff für Tschechien

Sonntag konnte sich in Thüringen erstmals Schul- und Kindergartenpersonal unter 65 Jahren gegen Corona impfen lassen. Der Ansturm war groß. Unterdessen liefert Thüringen Impfstoff nach Tschechien.

Thüringen will Tschechien mit Impfstoff aushelfen (Symbolbild).
Impfstoff-Hilfe: Thüringen gibt Impfdosen an Nachbarland Tschechien ab

Tschechien ist das Land mit den höchsten Infektionszahlen innerhalb der EU. Jetzt wollen Thüringen und andere Nachbarländer mit Impfstoff aushelfen.

Meistgelesen
  1. 1
    AstraZeneca, Impfreihenfolge, Mutationen: Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
  2. 2
    In Thüringen sollen Corona-Impfungen auch in Arztpraxen möglich sein
  3. 3
    Wie die Corona-Pandemie in Thüringen begann
  4. 4
    Britische Mutation breitet sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus
  5. 5
    Hier finden Sie die Adressen aller Impfzentren in Thüringen
Meinungen
Dirk Pille
Halbzeit: Mit Schnuffi, Peitsche und Gummihuhn
Elmar Otto
Gerechtigkeit ist eine Illusion
Fabian Klaus
Leitartikel: Marketing muss besser werden
Axel Eger über das Scheitern von Rhein-Ruhr 2032.
Kommentar: Olympisches Versagen
Gerald Müller
Leitartikel: In der Zwickmühle
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung