Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Gesundheit & Medizin

Altenpflege Pflegedienst macht Fehler: Was Angehörige tun können

Experten warnen vor gravierenden Mängeln bei ambulanten Pflegediensten. Wo die größten Risiken liegen und wie man Konflikte anspricht.

Experten warnen vor gravierenden Mängeln bei ambulanten Pflegediensten. Wo die größten Risiken liegen und wie man Konflikte anspricht. mehr

Aktuelle Nachrichten
Sozialministerin Heike Werner wirbt um mehr Teilnahme am Landesprogramm Agathe gegen Einsamkeit im Alter.
Älter werden in Thüringen: Agathe-Programm will Senioren zusammenbringen

Wie ein Landesprogramm gegen Einsamkeit im Alter helfen soll.

In seinem Element: Heinrich Giesker durchpflügt den Pulverschnee.
76-jähriger Schweizer übers Skifahren im Alter
Radiologe Tobias Kroeßner gemeinsam mit Radiologieassistentin Claudia Schmidt am neuen Angiographiegerät,
In Gera können nun Schlaganfallpatienten noch schneller versorgt werden

Die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie im SRH Wald-Klinikum Gera hat eine neue Angiografieanlage in Betrieb genommen. Mit Hilfe der Röntgensysteme kann das Zielgebiet aus zwei Perspektiven…

Bei Matratzen ist nicht jedes Modell für jeden Körpertyp geeignet. Worauf kommt es an? IMTEST hat fünf Kaltschaum-Matratzen getestet.
Schlaf Kaltschaum-Matratzen im Test: Auf den Körpertyp kommt es an

Bei Matratzen ist nicht jedes Modell für jeden Körpertyp geeignet. Worauf kommt es an? IMTEST hat fünf Kaltschaum-Matratzen getestet.

Nicht immer sind dringend benötigte Medikamente für Patienten in Thüringen erhältlich. (Symbolfoto)
Krisengespräch des Apothekerverbands: Arzneimittel-Engpässe sind Folge langer Fehlentwicklung

Thüringer Apotheker rechnen nicht mit kurzfristigen Lösungen und fordern ein grundsätzliches Umdenken bei der Medikamentenversorgung.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
In seinem Element: Heinrich Giesker durchpflügt den Pulverschnee.

06.02.2023 4 Bilder 76-jähriger Schweizer übers Skifahren im Alter

Bluttests, die Kenntnis über gewisse Erbgutfehler beim Baby versprechen, werden in bestimmten Fällen von den Kassen bezahlt.

26.01.2023 3 Bilder Bluttest auf Trisomien: Was werdende Eltern wissen sollten

Gesunde Knolle: Wurzelgemüse wie Rote Bete steht bei der nordischen Ernährung regelmäßig auf dem Speiseplan.

20.01.2023 2 Bilder Ist die nordische Diät die neue Mittelmeerkost?

Damit auf Dauer die Knie nicht schmerzen, muss eine Yogamatte gut dämpfen.

20.01.2023 5 Bilder Für Yoga oder Gymnastik: Welche Matten überzeugen im Test?

Das Modell «Sonicare 9900 Prestige» von Philips ging als Sieger aus dem Test hervor. Stiftung Warentest sagt «gut» (Note 1,8).

18.01.2023 6 Bilder Gute Noten für elektrische Zahnbürsten

Die richtigen Kräuter können Beschwerden zwar nicht wegzaubern. Aber sie unterstützen die Genesung.

16.01.2023 4 Bilder Von Anis bis Zitronenmelisse: Das ABC der Arzneitees

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Nach drei Jahren ist es soweit: Im Fern- wie auch im öffentlichen Nahverkehr gilt bundesweit keine Maskenpflicht mehr.
Ab heute keine Maskenpflicht mehr in Thüringer Bahnen und Bussen

In Bussen und Bahnen in Thüringen müssen von diesem Donnerstag an keine Schutzmasken mehr getragen werden. Das Gesundheitsministerium setzt die Vorschrift einen Tag früher außer Kraft als geplant.

Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr fällt (Symbolfoto).
Keine Corona-Isolationspflicht mehr - Maskenpflicht fällt in Bahnen

Maskenpflicht, Isolation, Reisebeschränkungen – das alles gibt es bald nur noch in Ausnahmefällen. Nun fallen Schutzvorgaben weg - nur noch nicht alle.

Die Vogelgrippe grassiert wie nie. Experten fürchten, das Virus könne sich an Säugetiere anpassen – und zum Risiko für Menschen werden.
Viren Vogelgrippe bei Nerzen: Experten sehen Gefahr für Säugetiere

Die Vogelgrippe grassiert wie nie. Experten fürchten, das Virus könne sich an Säugetiere anpassen – und zum Risiko für Menschen werden.

Der Leiter des Herzzentrums am Zentralklinikum Bad Berka und Mitorganisator des Kongresses Harald Lapp (links im Bild) im Gespräch mit dem Leipziger Kardiologen Gerhard Hindricks, Ärztlicher Direktor und Leiter der Abteilung Rhythmologie am Helios-Klinikum in Leipzig. Foto: Hanno Müller
Kardiologen machen Herzpatienten Hoffnung: Neue Behandlungsmethoden dank künstlicher Intelligenz

Millionen Menschen leiden an Herz- und Kreislauferkrankungen. Warum ihre Behandlungschancen besser denn je sind, zeigte ein Kongress mit 300 Experten am Wochenende in Bad Berka.

Beauty-Tipp oder Gesundheitsrisiko? Spezielle Tropfen sollen Augen schön weiß machen. Ein Augenarzt erklärt, was Käufer wissen müssen.
Schönheitsideal Strahlend weiße Augen durch blaue Tropfen: Experte warnt

Beauty-Tipp oder Gesundheitsrisiko? Spezielle Tropfen sollen Augen schön weiß machen. Ein Augenarzt erklärt, was Käufer wissen müssen.

Andreas Hochhaus von der Uniklinik Jena leitet gemeinsam mit seinem Leipziger Amtskollegen Florian Lordick das gemeinsame Mitteldeutsche Krebszentrum der Unikliniken in Leipzig und Jena. (Archivfoto)
Förderzusagen in Millionenhöhe: Krebsbehandlung in Thüringen soll verbessert werden

Das Mitteldeutsche Krebszentrum (MKZ) mit Sitz in Jena und Leipzig bekommt Förderzusagen in Millionenhöhe. In einem „Onkologischen Spitzenzentrum“ soll die Behandlung verbessert werden.

Der Klinkbetreiber Asklepios streicht die Butter für Kassenpatienten (Symbolfoto).
Klinikbetreiber Asklepios nimmt Kassenpatienten die Butter vom Brot

Patienten, die in einigen Asklepios-Kliniken stationär behandelt werden, erhalten nun Margarine statt Butter zum Frühstück und Abendbrot - das soll Kosten sparen.

Wer den Ruhestand nicht vorbereitet, kann nach dem letzten Arbeitstag in ein tiefes Loch fallen. Experten erklären, welche vier Schritte genügen.
Rente Rente: Tipps, wie Sie sich auf den Ruhestand vorbereiten

Wer den Ruhestand nicht vorbereitet, kann nach dem letzten Arbeitstag in ein tiefes Loch fallen. Experten erklären, worauf es ankommt.

Abseits von Städten gibt es zu wenig Ärzte. Thüringen will dem mit einer Landarztquote entgegen wirken (Symbolfoto).
Thüringer Ärztevertreter sprechen sich für Landarztquote aus

Wer sich dazu verpflichtet, zehn Jahre auf dem Thüringer Land als Hausarzt zu arbeiten, soll leichter einen Studienplatz bekommen. Auch Ärzte und Krankenkassen begrüßen die Idee.

Apotheker können in bestimmten Fällen mit Fördergeldern rechnen, wenn sie eine Apotheke eröffnen (Symbolfoto).
Land verzögert dringend benötigte Förderrichtlinie zur Neugründung von Zahnarztpraxen und Apotheken

Zahnärzte und Apotheker sollen mit Zuschüssen rechnen können, wenn sie in bestimmten Kommunen eine Praxis oder Apotheke eröffnen. Doch die Richtlinie ist überfällig.

Der Verzehr proteinhaltiger Insekten gilt als Alternative zum Fleischkonsum.
Ernährung Insekten: EU erlaubt Grillen und Larven in Lebensmitteln

Grillen und andere Insekten können künftig in deutschen Lebensmitteln landen. Wie gesund sie sind und wie Käufer die Produkte erkennen.

Thüringen will eine sogenannte Landarzt-Quote einführen (Symbolfoto).
Quote bei Medizin-Zulassung: Thüringen will für mehr Landärzte sorgen

Thüringen will mit der sogenannten Landarzt-Quote Medizinstudenten dazu verpflichten, in ländlichen Regionen tätig zu sein. Im Gegenzug wird ihnen eine Hürde genommen.

Weil eine Gesetzesregelung gestrichen wurde, reduzieren Facharztpraxen Personal und Terminangebote.
Facharzt-Suche wegen eines neuen Gesetzes in Thüringen noch schwieriger

Wegen einer Gesetzesänderung dürften Kassenpatienten noch größere Probleme dabei haben, Termine bei Spezialisten zu bekommen.

In Thüringen sind aktuell noch immer viele Medikamente vergriffen. (Symbolfoto)
Medikamentenengpässe treffen besonders Menschen auf dem Land

Es gibt kaum eine Apotheke im Freistaat, die derzeit alle theoretisch verfügbaren Medikamente auch tatsächlich liefern kann. Das Problem trifft Menschen in ländlichen Regionen besonders hart.

Beim Abnehmen ist eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung wichtig, aber auch die Kaloriendichte der Lebensmittel.
Ernährung Diät mit dauerhaftem Erfolg: 14 Tipps zum richtigen Abnehmen

Mithilfe einer Diät überflüssige Kilos zu verlieren, ist schwierig. Das Gewicht zu halten erst recht. 14 Erfolgstipps von Experten.

Wegen des Verdachts auf Geflügelpest werden laut Landratsamt nun alle anderen Tiere in dem Betrieb getötet.
Geflügelpest im Kreis Schmalkalden-Meiningen ausgebrochen

Im Kreis Schmalkalden-Meiningen ist höchstwahrscheinlich die Geflügelpest ausgebrochen. Das Virus wurde bei toten Hühnern aus einem Betrieb in Bettenhausen nachgewiesen.

In Thüringen ist die Zahl der Grippe-Erkrankungen inzwischen deutlich gesunken. (Symbolfoto)
Gesundheitsministerium: Seit Herbst 61 Grippetote in Thüringen

Die seit vergangenem Herbst in Thüringen grassierende Grippewelle hat bisher 61 Tote gefordert. Inzwischen geht die Zahl der Neuansteckungen deutlich zurück.

Auch drei Jahre nach dem ersten bestätigten Corona-Fall in Deutschland werden Überlegungen zum Impfen gegen Corona nicht hinfällig (Symbolbild).
Nach drei Corona-Jahren: Wer braucht künftig noch die Impfung?

Vor drei Jahren wurde die erste Corona-Ansteckung in Deutschland bestätigt. Mittlerweile hat sich die Lage beruhigt. Aber was bedeutet das für die Zukunft des Impfens gegen Sars-Cov-2?

Das Veterinäramt des Landkreises Eichsfeld warnt derzeit vor einem vermehrten Auftreten des Fuchsbandwurmes.
Fuchsbandwurm breitet sich in Teilen Thüringens aus - Veterinäramt im Eichsfeld warnt

In Teilen Thüringens breitet sich der Fuchsbandwurm aus. Die Parasiten werden wieder häufiger im Eichsfeld nachgewiesen. Das Veterinäramt rät zu Schutzmaßnahmen.

Pflegebedürftige in Thüringen müssen ab 1. Januar deutlich mehr zahlen. (Symbolfoto)
Inflation treibt Pflegekosten in die Höhe

Warnung vor Armutsrisiko für Pflegebedürftige in der stationären und häuslichen Pflege.

Zwei Jahre nach ihrer Covid-19-Infektion leidet eine Thüringer Pflegeheim-Mitarbeiterin (Symbolfoto) noch immer unter den Folgen der Erkrankung: Luftnot, Kraftlosigkeit, Erschöpfung.
„Ich bin nicht mehr, wie ich mal war“: Thüringer Heimmitarbeiterin leidet an Corona-Spätfolgen

Als Pflegeheim-Mitarbeiterin hat sich eine Thüringerin bei der Arbeit mit Corona infiziert. Doch die Berufsgenossenschaft lehnt die Anerkennung als Berufskrankheit ab.

Adam versorgt Ärzte mit bei der Krankenkasse gespeicherten Daten zur Vorgeschichte von Patienten. (Symbolbild)
Programm Adam soll Medikamenten-Verordnungen sicherer machen

Wie erfährt ein Arzt, was der andere verschreibt? Die Krankenkasse Barmer setzt auf ihr Programm Adam und hofft nun auf eine kassenübergreifende Nutzung.

Jeder zehnte Sterbefall in Thüringen war im Jahr 2021 auf Covid-19 zurückzuführen. (Symbolbild)
Covid-19 war 2021 in Thüringen häufigste Todesursache

Mehr als jeder zehnte Sterbefall war in Thüringen im zweiten Pandemiejahr 2021 auf Covid-19 zurückzuführen.

In Arztpraxen wird derzeit noch an der Maskenpflicht festgehalten (Symbolbild).
Ärzte halten in Thüringen an Maskenpflicht fest

Forderungen, das Maskentragen auch in medizinischen Einrichtungen in die Eigenverantwortung zu übertragen, stoßen in Thüringen auf ein unterschiedliches Echo.

US-Celebrity-Star Kim Kardashian will mit dem vermeintlichen Wundermittel Ozempic abgespeckt haben.
Übergewicht Experten über die Abnehmspritze der Stars: Bei wem sie wirkt

Elon Musk und Kim Kardashian spritzen sich Semaglutid. Das Ziel: Normalgewicht erreichen. Experten erklären, wie und bei wem das wirkt.

Meistgelesen
  1. 1
    Älter werden in Thüringen: Agathe-Programm will Senioren zusammenbringen
  2. 2
    Nach langem Sitzen: Kleine Übungen helfen gegen Entengang
  3. 3
    Arztwechsel in Gera-Lusan: Neuer Chef- und Oberarzt stammen aus dem SRH-Rennstall
  4. 4
    Heilpflanzen: Der ungehobene, bedrohte Schatz der Medizin
  5. 5
    Gerücht über Praxisschließung und Tod eines Mediziners in Stadtroda
Meinungen
Oberhof wird von vielen Fähnchen geschmückt.
Tagebuch: Begeisterte Spatzen
Helfer befreien zwei Tage vor dem ersten Wettkampf die Sitzplatz-Tribüne von Eis und Schnee.
Tagebuch: Letzte Handgriffe
Elmar Otto
Leitartikel: Debatte wird befeuert
Nikolai Johann fährt im Para-Bob.
Kommentar: Bob-WM als Meilenstein
Nils Kawig Chefredakteur OTZ Ostthüringer Zeitung Kommentar Portrait
Leitartikel: Wer Bus und Bahn nutzt, kann kräftig sparen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung