Weimarer Land: 20 neue Corona-Fälle Das Landratsamt in Apolda hat am Mittwochmorgen 20 neue Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. mehr
Interaktive Karte So verbreiten sich die Affenpocken in Europa und weltweit Seit Anfang Mai werden immer neue Infektionen mit dem Affenpocken-Virus gemeldet. Die aktuellen Fallzahlen auf einer interaktiven Karte.
Knapp 20.000 Sterbefälle mehr als Geburten in Thüringen Im vergangenen Jahr wurden in Thüringen 19.453 Sterbefälle mehr als Geburten verzeichnet. Für den neuen Höchststand gibt es den Statistikern zufolge zwei Gründe.
Gesundheit Vegetarisch für Kinder: So gesund ist fleischlose Ernährung Die Zahl der Vegetarier und Veganerinnen steigt. Aber ist fleischlose Ernährung sicher für kleine Kinder? Was Eltern wissen sollten.
Öffnungszeiten in Corona-Impfstellen in Thüringen werden stark reduziert Ein Teil der Corona-Impfstellen in Thüringen ist schon zu, weitere Schließungen folgen. In den bis Jahresende noch verbleibenden werden auch die Öffnungstage vorübergehend reduziert.
Telefonforum: Mit Impfung vor Gürtelrose schützen 90 Prozent der älteren Menschen sind von der Krankheit bedroht, erklären Experten im Telefonforum.
Landtagsabgeordneter Gröning: „Gesundheitsbereich darf nicht zum Sparstrumpf werden“ Im Interview verrät der parteilose Landtagsabgeordnete Birger Gröning, wie er seine Ausbildung zum Physiotherapeuten finanziert hat.
Niedergelassene Ärzte in Thüringen: Covid meist ambulant behandelt 19 von 20 Covid-Patienten wurden von ambulant tätigen Ärzten behandelt. Die Vertragsärzte ziehen jetzt eine erste Bilanz.
Thüringen empfiehlt Impfung von Pferden gegen das West-Nil-Virus Pferde können gegen das von blutsaugenden Stechmücken und Vögeln übertragene West-Nil-Virus geimpft werden. Das Virus kann auch auf den Menschen übertragen werden.
Landesärztekammer fordert zentrale Vorbereitung auf Hitzewellen in Thüringen Damit Auswirkungen kommender Hitzewellen kompensiert werden können, fordert die Thüringer Landesärztekammer, dass zentrale Vorsorge getroffen wird.
Klinik-Roboter aus Thüringen operiert Tumore Die Jenaer Firma Avatera Medical hat einen OP-Roboter entwickelt, der jetzt erfolgreich in Leipzig eingesetzt wird.
In Thüringen mehr Alkoholabhängige Mehr als 36.000 Thüringer gelten als alkoholabhängig: Ein Aktionstag in Mühlhausen will gegensteuern
Gesundheitsamt Wartburgkreis versendet über 400 Aufforderungen wegen Impfstatus Behördenbrief zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht nennt mögliche Bußgelder oder Betretungsverbote. Der Landrat indes kritisiert die gesetzliche Vorgabe.
Corona-Inzidenz in Thüringen sinkt erneut Die Corona-Inzidenz in Thüringen ist erneut gesunken und liegt nun deutlich unter dem bundesweiten Wert von 437,6.
Corona-Inzidenz in Thüringen auf bundesweit niedrigstem Wert Die Corona-Inzidenz in Thüringen liegt aktuell auf dem niedrigsten Wert aller Bundesländer. Zwei weitere Todesfälle wurden registriert.
Schlaf Nackenstützkissen im Test: Welches für guten Schlaf sorgt Die falsche Liegeposition kann Schmerzen in Nacken und Rücken verursachen. Welches Nackenstützkissen kann das verhindern? Ein Test.
Herbst-Influenza gefährdet Kinder: Wozu ein Jenaer Experte nun rät Durch Tests im Rahmen der Neustadt-Studie konnten Rückschlüsse für die kommende Grippesaison gezogen werden. Demnach sind gerade Kinder durch die Herbst-Influenza gefährdet.
Kritik an mangelnder Transparenz in der Pflege in Thüringen Thüringen gehört zu den fünf Bundesländern in Deutschland, in denen Berichte der Heimaufsicht nicht veröffentlicht werden. Die Barmer-Krankenkasse fordert Nachbesserungen.
Corona-Inzidenz in Thüringen sinkt weiter Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche ist in Thüringen weiter gesunken. Innerhalb des Freistaats ist das Infektionsgeschehen aber recht unterschiedlich.
Langjähriger Geraer Hausarzt verabschiedet sich in den Ruhestand Der Allgemein- und Sportmediziner Ekkehard Velten übergibt seine Praxis in der Geraer Fröbelstraße an Jacqueline Altenburger. Er geht Ende Juni in den Ruhestand.
Fäkalbakterien sorgen für Duschverbot in Zottelstedt Bei einer Wasserprobe sind Fäkalbakterien festgestellt worden. Deshalb werden die Sanitäranlagen im Sportplatzgebäude in Zottelstedt nicht genutzt.
Corona-Inzidenz in Thüringen unter 300 - Niedrigster Wert deutschlandweit In Thüringen ist die Corona-Inzidenz für sieben Tage weiter gesunken und unter den Wert von 300 gefallen. Der Wert lag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Freitag bei 285,7 Neuinfektionen.
Corona-Testpflicht für Schüler endet in Thüringen Zweimal wöchentlich mussten sich Schulkinder in Thüringen bislang auf Corona testen lassen. Die letzten Pflichttests stehen Freitag an. Über das aktuelle Infektionsgeschehen an den Schulen gibt es…
Mühlhäuser Praxis mit besonderer Therapie bei Erektionsstörungen Urologin im Medizinischen Versorgungszentrum des Hufeland-Klinikums Mühlhausen behandelt Patienten mit Schallwellen.
111,5 Millionen Euro Fördermittel für Thüringens Krankenhäuser Thüringer Krankenhäuser erhalten in den nächsten zweieinhalb Jahren 111,5 Millionen Euro für Technik und digitale Projekte. Dafür soll das Geld verwendet werden.
Aus für ambulanten Pflegedienst in Bleicherode Die Diakonie Nordhausen gibt ihre Sozialstation in Bleicherode auf. Das Geschäft ist lukrativ, die Nachfrage groß. Doch ein entscheidender Faktor fehlt.
Halbierung der Anzahl der Corona-Infizierten im Weimarer Land Im Vergleich zur Meldung des Vortages weist das Landratsamt in Apolda nun nur noch die Hälfte an positiv Getesteten aus.
Diese Mühlhäuser Ärzte und Therapeuten widmen sich bei chronischen Krankheiten der Kairos-Methode Die Kairos-Methode, die alternative Behandlungsform chronischer Krankheiten, betrachtet den Körper als Ganzes. In Mühlhausen ist dazu ein Netzwerk entstanden.
Chefarzt der Stadtrodaer Klinik für Neurologie: Ausdauersport kann vor Parkinson schützen 400.000 Menschen in Deutschland sind an Parkinson erkrankt. Die Tendenz ist steigend. Stadtroda besitzt die einzige Parkinsonfachklinik Thüringens. Sie richtet vom 11. bis 13. Mai, die 29.…
Gesundheit Herzkrankheiten: Diese Methode könnte den Katheter ersetzen Gute Ergebnisse bei geringem Risiko: Die Computertomografie könnte zur Klärung koronarer Krankheiten die Katheteruntersuchung ablösen.
Gesundheit Warum Antibiotika schlecht für den Impfschutz sein können Kann die Einnahme von Antibiotika bei Kleinkindern zu einem verminderten Impfschutz führen? Eine Studie liefert neue Ergebnisse.