Hennig-Wellsow legt Thüringer Fraktionsvorsitz der Linken nieder Nachdem Susanne Hennig-Wellsow an die Bundesspitze der Linken gewählt wurde, legte sie nun den Vorsitz der Thüringer Landtagsfraktion nieder. mehr
Thüringer AfD kritisiert Einstufung des Verfassungsschutzes Nach der Einstufung der gesamten Bundespartei als "Verdachtsfall im Bereich Rechtsextremismus" durch den Verfassungsschutz gibt es von der Thüringer AfD harrsche Kritik.
Tiefensee fordert Umdenken: Per Schnelltest aus dem Lockdown Schnelltests sollten in Schulen, Behörden, Geschäften und Betrieben flächendeckend und kostenfrei zur Verfügung stehen. Dennoch sind Schließungen bis Ende März wahrscheinlich.
Kitagebühren bleiben in Thüringen Streitthema Das Gesetz zur Übernahme der Kindergartengebühren soll überarbeitet werden. Die CDU geht mit Maximalforderungen auf die Regierungskoalition zu.
Straßenausbaubeiträge: Linke kritisiert Ministerium Die Linke kritisiert die Untätigkeit des Innenministeriums beim Härtefallfonds für Straßenausbaubeiträge.
Hetzplakat gegen Politiker von Polizeidienststelle aus verbreitet Attacken auf Kommunalpolitiker hat es in der Vergangenheit immer wieder gegeben. Jetzt fand ein Foto mit einem indirekten Gewaltaufruf gegen eine Landrat ausgerechnet aus einer Polizeidienststelle…
Viele Autobahn-Baustellen im Jahr 2021 in Thüringen geplant Diese Arbeiten am Straßenbelag und an Lärmschutzwänden kommen im Jahr 2021 auf Autofahrer in Thüringen zu.
Umfrage: Ramelow büßt deutlich an Beliebtheit ein Die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen verliert einer Umfrage zufolge weiter an Zustimmung in der Bevölkerung. Und die Thüringer sind mit dem Corona-Management unzufrieden.
Verteidigungsministerium schließt Haenel aus – Bisher keine Stellungnahme von Heckler & Koch Das Verteidigungsminsiterium hat im Vergabeverfahren für neue Sturmgewehre nun den Thüringer Waffenhersteller C.G. Haenel ausgeschlossen.
Nordhausen: Stadt benötigt 400 Wahlhelfer Ohne die Hilfe vieler Bürger ist die Stadt nicht in der Lage, Ende April die Landratswahl zu organisieren.
Nach Gruppenfoto vor dem Dom: Polizisten drohen Anzeigen und Bußgelder Für die Polizisten, die am Samstag nach einem Großeinsatz in Erfurt mutmaßlich mit zu wenig Abstand und ohne Masken vor dem Dom posierten, könnte es empfindliche Strafen geben.
Vier Baustellen auf Ostthüringer Autobahnen: Das ist der Zeitplan für 2021 Auf der A4 und der A9 wird in diesem Jahr viel gebaut – wir haben den Überblick für Ostthüringen.
Zu groß geworden: Erfurter Wahlkreise müssen neu zugeschnitten werden Die Bevölkerungszahl nahm in einigen Wahlkreisen der Stadt Erfurt deutlich zu, im Vergleich zum Durchschnitt schwankte sie dabei um mehr als 25 Prozent.
Michail Gorbatschow: Der Mann, der die Welt veränderte Michail Gorbatschow, der Erfinder von Glasnost und Perestroika, wird heute 90 Jahre alt. Er war in seinem Leben bereits mehrfach in Thüringen.
175 Euro in der Stunde - Thüringen bezahlt Impfärzte am besten 25 Millionen Euro wendet das Land Thüringen zur Unterhaltung der Impfstellen auf. Ob das ausreicht? Derzeit wird die Kostenschätzung überprüft.
Hennig-Wellsow legt Amt nieder - Dittes und Werner übernehmen in Thüringen Personelle Veränderung in Thüringens Linker: Nach dem Wechsel der neuen Bundesvorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow nach Berlin setzt die Landespartei zunächst auf eine Übergangslösung.
Update vor 6 Min. Corona-Pandemie Länder wollen Astrazeneca-Impfstau abbauen Millionen Astrazeneca-Dosen könnten bald auf Halde liegen, wenn die Länder nicht schnell das Impftempo hochfahren. Nun gibt es positive Signale - und einige Erklärungen für den schleppenden Start.
Update vor 8 Min. Waffenembargo gegen Libyen Deutschland schickt wieder Schiff ins Mittelmeer Mehr als 200 deutsche Soldaten sollen sich in den kommenden Monaten am EU-Einsatz "Irini" im Mittelmeer beteiligen. Ist neuer Ärger mit der Türkei programmiert?
Update vor 8 Min. Kommando Spezialkräfte Ministerin prüft juristische Schritte gegen KSK-Kommandeur Eigentlich sollte der jüngste KSK-Kommandeur einen Reformprozess leiten, nun denkt die Verteidigungsministerin darüber nach, ein gerichtliches Disziplinarverfahren gegen ihn einzuleiten.
Pandemie Corona-Gipfel: Was Bund und Länder wohl beschließen werden An diesem Mittwoch gibt es einen neuen Corona-Gipfel. Hier finden Sie alle möglichen Beschlüsse. Der Lockdown wird wohl verlängert.
Update vor 18 Min. Europaparlament Orbans Partei Fidesz verlässt EVP-Fraktion Jahrelang zoffte sich Ungarns starker Mann mit der christdemokratischen Parteienfamilie. Nun änderte die EVP-Fraktion ihre Geschäftsordnung, um eine Suspendierung der Ungarn einzuleiten.
Corona-Gipfel Bund-Länder-Treffen: Wann ist Merkels Pressekonferenz? Beim Corona-Gipfel von Bund und Ländern stehen wieder Lockerungen im Fokus. Kann sich Merkel mit einem vorsichtigen Kurs durchsetzen?
Proteste nach Militärputsch Mehrere Tote bei neuer Polizeigewalt in Myanmar Erneut soll die Polizei mit scharfer Munition auf Demonstranten in Myanmar geschossen haben. Angesichts der anhaltenden Gewalt soll der UN-Sicherheitsrat erneut über die Krise beraten.
Verfassungsschutz Bundesamt: AfD ist rechtsextremistischer Verdachtsfall Der Verfassungsschutz hat entschieden. Für die AfD ist der Zeitpunkt denkbar ungünstig. Schließlich stehen in den nächsten Monaten mehrere Landtagswahlen und eine Bundestagswahl an.
Beobachtung Was die Verfassungsschutz-Beobachtung für die AfD bedeutet Der Verfassungsschutz will die AfD künftig „beobachten“. Für die Rechtspopulisten ein Imageschaden, gerade im Superwahljahr 2021.
Pandemie Hartz IV: Doch kein Recht auf mehr kostenlose FFP2-Masken? Ein Hartz-IV-Bezieher hatte vor Gericht mit einem Antrag auf mehr Masken Erfolg. Ein anderes Gericht entschied allerdings dagegen.
Pandemie Click and Meet: So soll das Termin-Shopping funktionieren Der Einzelhandel ächzt unter dem aktuellen Lockdown. Doch mit "Click and Meet" zeichnet sich vor dem Corona-Gipfel eine Lockerung ab.
Corona Inzwischen sechs Corona-Selbsttests mit Sonderzulassung Schnell, schnell, schnell: Sechs Corona-Schnelltests sind per Sonderzulassung zugelassen. Der springende Punkt: Es sind Selbsttests.
Corona Kostenlose Schnelltests: Was beim Gipfel verhandelt wird Beim Corona-Gipfel von Bund und Ländern stehen Schnelltests im Fokus. Damit könnten Laden- und Schulöffnungen wieder möglich werden.
Bundestagswahl SPD will Hartz IV abschaffen - und macht viele Versprechen Die SPD macht Tempo: Als erste Partei legt sie ein fast fertiges Wahlprogramm vor. Mit dem Ende von Hartz soll Vertrauen zurückkommen.
Bundeswehr Munitionsaffäre: Ministerin Kramp-Karrenbauer unter Druck Beim Kommando Spezialkräfte wurde jahrelang Munition gestohlen. Zieht die Verteidigungsministerin den Kommandeur zur Rechenschaft?