Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Politik

Update vor 18 Min. Thüringen-Ticker: Tödlicher Unfall in Rudolstadt +++ Haftbefehl gegen Jugendlichen nach Messerattacke

Bei dem Unfall in Rudolstadt starb ein 43-jähriger Autofahrer.

Bei der Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug ist ein Autofahrer in Rudolstadt ums Leben gekommen. +++ Gegen einen 17-jährigen Tatverdächtigen ist nach einem Gewaltverbrechen Haftbefehl… mehr

Politik in Thüringen
Ukrainer flüchten teils mit ihrem Auto vor dem Krieg, hier eines aus dem zeitweise russisch besetzten Oblast Charkiw vor einiger Zeit in Schleiz.
Im Saale-Orla-Kreis leben zurzeit knapp 1000 Ukrainekriegsflüchtlinge

Welche Kapazitätsgrenzen die Kreisverwaltung erreicht sieht und welchen Trend sie bei der Zahl der Schutz suchenden Menschen aus dem von Russland überfallenen Land feststellt.

Prof. Michael Dreyer (rechts im Bild) ist Historiker und Vorsitzender des Vereins Weimarer Republik e. V. 
Professor Michael Dreyer: „Im Krisenjahr 1923 wurde auch viel gefeiert“

Ruhrbesetzung, Hyperinflation, Deutscher Oktober – im Krisenjahr 1923 wankte die Weimarer Republik. Im Weimar setzte die erste große Bauhaus-Ausstellung kreative Zeichen. Wie passte beides zusammen?

Arthur Erhardt (14) und Finn-Magnus Kahl (13/rechts) arbeiten einen Tag in der Woche in einem Unternehmen und orientieren sich so für die Zeit nach der Schule.
„Tag in der Praxis“: Berufsorientierung mit neuem Konzept in Bleicherode

Berufsorientierung soll jungen Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft helfen. In Nordthüringen werden jetzt neue Wege beschritten.

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.

Foto: Peter Michaelis, Elmar Otto, Landespolitischer Korrespondent Teaserbild neu 2014
Thüringer Spitzen: Blauer Montag

Elmar Otto über die Vorzüge einer Vier-Tage-Woche.

Der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde Reinhard Schramm.
Jüdische Landesgemeinde Thüringen protestiert gegen Roger-Waters-Konzert

Jüdische Gemeinden wollen gegen ein umstrittenes Konzert in Frankfurt protestieren. Auch die Jüdische Landesgemeinde Thüringen schließt sich an.

Im Sozialkundeunterricht von Monika Becker (am Tisch) am Schillergymnasium Weimar wurden unter anderem schon Spenden für das Kinderhospiz Tambach Dietharz gesammelt. Auf dem Stundenplan stehen aber auch regelmäßig Diskussionen mit Vertretern aus Stadt- und Landespolitik.
Widerstand gegen geplante Kürzungen beim Sozialkunde-Unterricht in Thüringen – das sind die Reaktionen

Der politischen Bildung an Thüringer Schulen droht offenbar ein Kahlschlag. Kritik an solchen Plänen kommt von CDU, Paritätischem und Jungen Liberalen.

Mit 64 Prozent stimmten fast zwei Drittel der Befragten der Aussage zu, dass die „Herrschenden und Mächtigen in unserer Gesellschaft (…) gegen die Interessen der einfachen Bevölkerung“ handeln. (Archivfoto)
Studie: Mehrheit der Thüringer fühlt sich von der Landespolitik abgehängt

Laut Thüringen-Monitor sind Bürger in den ländlichen Regionen mit dem Funktionieren der Demokratie deutlich unzufriedener. Vor allem populistische Einstellungen haben stark zugenommen.

Ohne Stift wird es schwierig, Wohngeld zu beantragen. Denn die Digitalisierung stockt.
Wohngeld-Bewilligung dauert in Thüringen Monate

Wie viele Wohngeldanträge werden in Thüringen gestellt? Einen genauen Überblick gibt es nicht. Der Grund ist erstaunlich.

„Am Ende erhält der günstigste Anbieter den Zuschlag. Darunter wird die Qualität massiv leiden. Wer billig plant, baut teuer“, sagt der Präsident der Ingenieurkammer Thüringen, Elmar Dräger.
Gefährdet die EU Thüringer Planungsbüros?

Land warnt: Vergaben für Architektenleistungen dürften nicht komplizierter und teurer werden.

Für Schwerpunkt-Kitas gibt es zusätzliche Mittel für einen besonderen Fokus auf Sprachförderung.
Wie weiter mit den Sprach-Kitas? Regelung in Thüringen angemahnt

Warum sich Wohlfahrtsverbände trotz Erleichterung um Fachpersonal in Einrichtungen sorgen.

Alex Neumüller ist Bürgermeister der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig, Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Harra, Aufsichtsratmitglied beim ZV Walo und hat für den AfD-Brief nur Kopfschütteln übrig.
AfD-Brief an Feuerwehren sorgt im Saale-Orla-Kreis für Kopfschütteln

Große Röhren statt persönlicher Schutzausrüstung: Kameraden aus der Region sind mehr als irritiert.

Ein achtjähriges Mädchen sitzt in einer Nachhilfeschule während einer Deutschstunde an einem Tisch vor einem Übungsblatt. (Symbolbild)
Thüringer Corona-Aufholprogramm an Schulen gefloppt

„Das Programm ist völlig gegen die Wand gefahren worden“: CDU-Politiker Christian Tischner kritisiert das Land für falsche Schwerpunktsetzung und umständliche Mittelbeantragung.

In ihrem Papier verweist die Landesregierung auch auf die Bedeutung von Zuwanderung für den heimischen Arbeitsmarkt. (Archivbild)
Land will zusätzliches Geld vom Bund komplett an Kommunen geben

Die Thüringer Landesregierung will die angekündigten zusätzlichen Gelder zur Versorgung von Flüchtlingen komplett an die Kommunen weiterreichen.

Zum zweiten Thüringer Flüchtlingsgipfel haben sich Vertreter von Kommunen und Landkreisen sowie Thüringer Ministerien im Rathaus in Waltershausen getroffen.
Flüchtlingsgipfel: Thüringer Kommunen fordern unbürokratische Hilfe

Diese Forderungen richten die Kreise und Gemeinden beim Flüchtlingsgipfel in Waltershausen an die Thüringer Landesregierung:

Im kommenden Jahr fließen 70 Millionen Euro mehr in die Landeskasse als bisher angenommen. (Symbolbild)
Trotz Mehreinnahmen: Taubert mit Sorgen beim Thüringer Landesetat 2024

Derzeit läuft in Thüringen die Aufstellung des Haushalts für das kommenden Jahr, in dem Landtagswahl ist. Der Etat könnte erneut zum Tauziehen zwischen Regierungskoalition und Opposition führen.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Zum Prozessauftakt wird der Angeklagte Sven Birkmann in Handschellen in den Gerichtssaal geführt.

17.05.2023 3 Bilder Mutmaßliche Terrorgruppe wegen Umsturzplänen vor Gericht

Gazelle Sharmahd, Tochter des im Iran zum Tode verurteilten Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd.

17.05.2023 2 Bilder Verurteilter Deutsch-Iraner: Tochter will Deal mit Teheran

Scholz sieht Deutschland bei Kampfjets nicht unter Zugzwang

17.05.2023 Scholz sieht Deutschland bei Kampfjets nicht unter Zugzwang

Habeck: Graichen hat sich zu angreifbar gemacht

17.05.2023 Habeck: "Graichen hat sich zu angreifbar gemacht"

Bundeskanzler Olaf Scholz will Brücken zum «anderen Russland» nicht abbrechen.

16.05.2023 3 Bilder Europarats-Gipfel in Reykjavik - Selenskyj per Video dabei

Altkanzlerin Angela Merkel (l-r), NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und Landrat Markus Ramers in Bad Münstereifel.

16.05.2023 2 Bilder Merkel löst Versprechen ein: Rückkehr ins Flutgebiet

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Politik
Heizungstausch: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht die meisten der Bedenken als nicht mehr gerechtfertigt an.
Gesetzentwurf Scholz: Pläne zum Heizungstausch sollen nicht überfordern

Ab 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Öko-Energie betrieben werden. Der Bundeskanzler hält Änderungen an dem umstrittenen Gesetz für denkbar - aber mit Einschränkungen.

Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis verlässt eine Wahlkabine bei der Stimmabgabe zur Parlamentswahl.
Parlament Parlamentswahl in Griechenland angelaufen

Eine konservative Regierung, die das Land konsequent auf Wirtschaft trimmt? Oder ein großzügiger Sozialstaat, bei dem nicht klar ist, wie er finanziert werden soll? Heute haben die Griechen die Wahl.

US-Präsident Joe Biden und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj während des G7-Gipfels in Hiroshima.
G7-Treffen Biden sagt der Ukraine weitere Militärhilfen zu

Die Vereinigten Staaten gelten als wichtigster Verbündeter der Ukraine im Kampf gegen Russland. Der US-Präsident sagt am Rande des G7-Treffens weitere Hilfen zu.

Wagner-Chef Prigoschin verkündet Einnahme von Bachmut
Krieg in der Ukraine Russland meldet Einnahme von Bachmut – Ukraine widerspricht

Seit Samstag meldet Russland die Einnahme von Bachmut, Wladimir Putin gratuliert den Truppen bereits. Dem widerspricht Selenskyj.

Ukrainische Panzer in der Nähe von Bachmut.
Russische Invasion Russland erklärt Bachmut für komplett eingenommen

Die Schlacht um Bachmut gilt als längste und blutigste des Krieges in der Ukraine. Nun behauptet die russische Seite, die weitgehend zerstörte Stadt erobert zu haben. Selenskyj äußert sich nicht…

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Grüne) erhielt während ihres Grußwortes beim «Jewrovision»-Wettbewerb Buhrufe.
Kulturstaatsministerin Buhrufe bei jüdischer Veranstaltung gegen Claudia Roth

Bei einem jüdischen Musikwettbewerb erhält Kulturstaatsministerin Claudia Roth Buhrufe. Auch ihre „relativierende Haltung“ bei der Kunstausstellung Documenta spielt dabei eine Rolle.

Japans Ministerpräsident Fumio Kishida und der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol schütteln sich die Hände während ihres bilateralen Treffens anlässlich des G7-Gipfels.
Geschichte Tokio und Seoul gedenken koreanischen Atombombenopfern

Japans Ministerpräsident Fumio Kishida und der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol besuchten gemeinsam ein Mahnmal in Hiroshima.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj während eines Treffens mit US-Präsident Biden am Rande des G7-Gipfels.
Ukraine-Krieg Selenskyjs wichtigste Reise

Beim G7-Gipfel sitzen einige der mächtigsten Männer und Frauen der Welt zusammen. Die Scheinwerfer sind aber auf jemanden gerichtet, der gar nicht so richtig dazugehört. Der ukrainische Präsident…

Im Fokus der Kampfjet-Gespräche: Kampfflugzeuge vom Typ F-16 Fighting Falcon.
Ukraine-Unterstützung Kampfjets für die Ukraine – bringt das die Wende im Krieg?

Nach langem Zögern kommen die USA der Ukraine in der Kampfjet-Frage entgegen. Was ist geplant? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und zählt Geld.
Parteien CDU will verpflichtende kapitalgedeckte Altersvorsorge

In einem intensiven Prozess will sich die CDU nach dem Desaster bei der Bundestagswahl 2021 neu aufstellen. Drei Tage lang geht die zuständige Kommission in Klausur. Es gibt erste konkrete Vorschläge.

Die Regierungschefs der G7 Staaten treffen sich im japanischen Hiroshima zu ihren jährlichen Beratungen.
G7-Gipfel Kampfjet-Projekt Botschaft an Russland - Selenskyj bei G7

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft beim G7-Gipfel in Hiroshima seine engsten Verbündeten - aber auch Länder, die eine andere Haltung zum russischen Angriffskrieg haben.

Auf einem digitalen Heizungsregler wird das Frostzeichen angezeigt und signalisiert einen abgestellten Heizkörper.
Energie Koalition ringt um Heizungsgesetz - Klimaforscher: Neustart

Das Heizungsgesetz entzweit die Koalition. Soll es schnell greifen oder später? Soll es mehr Ausnahmen geben? Soll es überhaupt Verbote geben? Ein Experte plädiert für einen anderen Weg.

Angriff auf Scholz: Die grüne Bundestagsvize Göring-Eckardt beklagt mangelnde Unterstützung des Kanzlers für das Heizungsgesetz.
Interview Katrin Göring-Eckardt: Olaf Scholz ist kein Klimakanzler

Angriff auf Scholz: Die grüne Bundestagsvize Göring-Eckardt beklagt mangelnde Unterstützung des Kanzlers für das Heizungsgesetz.

US-Präsident Joe Biden will am Rande des G7-Gipfels mit Republikaner Kevin McCarthy telefonieren.
Haushalt Schuldenstreit: Schalte von Biden und McCarthy

Der US-Präsident und der republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, haben ein Gespräch vereinbart, um über den Schuldenstreit zu sprechen.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einem Pressestatement vor Abschluss des G7-Gipfel.
G7-Gipfel Scholz: Kampfjet-Projekt ist Botschaft an Russland

Laut dem Bundeskanzler solle das Projekt Russland klarmachen, dass die Unterstützung für die Ukraine nicht nachlassen werde.

Meistgelesen
  1. 1
    Update vor 18 Min. Thüringen-Ticker: Tödlicher Unfall in Rudolstadt +++ Haftbefehl gegen Jugendlichen nach Messerattacke
  2. 2
    Ukraine-Krieg: USA rechnen mit "eingefrorenem Konflikt"
  3. 3
    Studie: Mehrheit der Thüringer fühlt sich von der Landespolitik abgehängt
  4. 4
    Gift für Deutschland: Das passiert, wenn die USA pleitegehen
  5. 5
    Professor Michael Dreyer: „Im Krisenjahr 1923 wurde auch viel gefeiert“
Specials
Alle 735 Abgeordneten: Wie ist Deutschland nach Geschlecht, Alter, Beruf und Herkunft repräsentiert? Wie wäre sonst die Sitzverteilung?
Interaktive Auswertung: Der neue XXL-Bundestag – im Vergleich zur Bevölkerung
Bundestagswahl in Thüringen: Ergebnisse auf einer Wahlkarte, Wahlbeteiligung, Hochburgen, Gewählte - und Kurzanalysen in interaktiven Grafiken.
So haben Ihre Nachbarn gewählt: Alle Thüringer Gemeinden auf einer Karte
Die Bundestagwahlen seit 1990: Wir zeigen alle Ergebnisse aller Parteien in allen 11.000 Gemeinden auf einer interaktiven Karte.
Bundestagswahl 2021: Historische Wahlkarte mit Ergebnissen aller Gemeinden
Meinungen
Nils R. Kawig
Leitartikel: Was gibt es Besseres als Demokratie?
Fabian Klaus
Leitartikel: Eine einzige Offenbarung
Der Ball muss ins Tor. Beim ThSV Eisenach klappt das derzeit sehr gut.
Kommentar: Aufstieg, warum nicht?
Nils Petersen gelang in Jena der Sprung in den Profifußball. Nun beendet der 34-Jährige seine Karriere.
Halbzeit: Was in Jena begann, wird nun vollendet
Elmar Otto
Leitartikel: Armutszeugnis in der Bildung
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung