Nach Razzia in Saaldorf neue Spuren in die Reichsbürgerszene Am Mittwoch gab es erneut ein bundesweites Vorgehen im Zusammenhang mit den bekannt gewordenen Umsturzplänen. Zudem steigt der Druck auf die Waffenbehörden. mehr
Zwei Männer lebensbedrohlich verletzt: Angeklagte akzeptiert Urteil nicht Gera. Zweimal hat eine Frau aus Gera ihre Freunde mit einem Küchenmesser attackiert: Nun will sie das Gerichtsurteil nicht auf sich sitzen lassen.
Manoah-Ferienhäuser in Zeulenroda sind das erste Feriendomizil im Vogtland mit fünf Sternen Zeulenroda-Triebes. In Zeulenroda-Triebes lässt es sich jetzt hochkarätig Urlaub machen - und nun noch dazu zertifiziert: mit fünf Sternen vom Deutschen Tourismusverband.
41-Jähriger bedroht 19-Jährigen in Rudolstadt - und muss jetzt in Justizvollzugsanstalt Rudolstadt/Gera. In einer Wohnung hatte ein 41-Jähriger einen 19-Jährigen bedroht. Nachdem er anschließend dem Amtsgericht Gera vorgeführt wurde, befindet er sich jetzt in einer Justizvollzugsanstalt.
Thüringer Migrationsbeauftragte: Arbeitssuche für EU-Ausländer erleichtern Erfurt. EU-Ausländer könnten für die Zukunft Thüringens eine wichtige Rolle spielen. Trotzdem müssen sie laut der Migrationsbeauftragten bei der Jobsuche viele Hürden überwinden.
Herrenloses Haus sorgt nahe des Weidaer Viaduktes für neue Einschränkungen Weida. Wegen Einsturzgefahr des Gebäudes in der Bahnhofstraße wurden Sofortmaßnahmen ergriffen.
Finanzamt warnt vor Betrügern: Was Bürger auf keinen Fall tun sollten Erfurt. Per Handy und Mail werden Bürger derzeit zu Zahlungen aufgefordert, auch in Thüringen. Worauf Sie achten müssen und was Sie auf keinen Fall tun sollten.
Thüringen-Ticker: 41-Jähriger nach Bedrohung in Haft +++ CDU für weitere Entlastung bei Grunderwerbssteuer Nach einem großen Polizeieinsatz ist ein 41 Jahre alter Mann ins Gefängnis gekommen. +++ Die CDU will die Grunderwerbssteuer senken, doch bei Rot-Rot-Grün stößt das Vorhaben auf teils massive Kritik.
Fünf neue Beschuldigte im „Reichsbürger“-Milieu: SEK-Beamter bei Durchsuchungen angeschossen Karlsruhe/Reutlingen. Erneut lässt die Bundesanwaltschaft in mehreren Bundesländern Objekte in der „Reichsbürger“-Szene durchsuchen. Der Einsatz steht im Zusammenhang mit der Groß-Razzia von Anfang Dezember. In Reutlingen…
CDU will Familien die Grunderwerbsteuer bis zu 25.000 Euro erstatten Erfurt Die CDU-Landtagsfraktion hält an ihrer Forderung fest, die Grunderwerbsteuer zu senken und will Familien dabei zusätzlich entlasten.
Thüringer CDU-Abgeordnete Meißner über Gender-Sprache: „Mehr Unverständnis als Nutzen“ Erfurt. „Menschen mit Uterus“ – die Sprecherin für Gleichstellungspolitik der Thüringer CDU Beate Meißner lehnt diese Gender-Formulierung ab und bekommt Zustimmung von einer Frauenärztin.
Familiendrama Silvester in Pottiga: Brandopfer aus Koma erwacht Pottiga Ein 35-jähriger Familienvater steht im Verdacht, seine Eltern mit Benzin übergossen zu haben. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen.
76-jährige Frau auf Klinikparkplatz in Lobeda lebensbedrohlich verletzt Jena. Tragisches Unglück vor der Apotheke: Die Frau wurde von einem Fahrzeug erfasst, das rückwärts fuhr.
Mehr Studenten an Thüringer Hochschulen zum Wintersemester eingeschrieben Erfurt. In Thüringen gibt es immer mehr Studenten. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, waren im Wintersemester 2022/23 rund 138.000 Studierende an den Hochschulen im Freistaat eingeschrieben.
Münster Tödlicher Angriff beim CSD: Täter zu Haftstrafe verurteilt Münster (dpa) Ein 20-Jähriger greift auf dem Christopher Street Day einen Mann an, er erliegt seinen Verletzungen. Nun wurde der Täter verurteilt.
"Ein wunderbarer Begleiter ist seines Weges gegangen": Ramelow trauert um seinen Hund Attila Erfurt. Thüringens "First Dog" ist tot: Ministerpräsident Bodo Ramelow verabschiedet seinen Jack Russell Terrier Attila mit einer langen Liebeserklärung. Selbst ein politischer Widersacher kondoliert.
Gegner der Akku-Recycling-Fabrik in Rudolstadt: Der Kampf geht weiter Rudolstadt. Frist für Einwendungen endet: Die Rudolstädter Bürgerinitiative hat eine Zwischenbilanz gezogen.
20.03.2023 16 Bilder Partystimmung, Guinness und viel Grün: Rudolstadt feiert den St. Patrick's Day im irischen Viertel
Paulinzella zeigt Wölfe im Schafspelz und Schafe im Wolfspelz Paulinzella. Beginn der Ausstellungssaison 2023 im Ensemble Paulinzella: Wer ist Räuber, wer ist Beute?
Rudolstädter Wohnungsunternehmen jetzt mit Doppelspitze Rudolstadt. Ruwo leitet Generationswechsel in der Chefetage ein: Was bis 2026 für Mieter in Rudolstadt und die Mitarbeiter geplant ist
Jenaer Tierripper-Prozess: Bilder offenbaren Ausmaß der Bluttaten Jena. Geschädigte aus Cospeda, Münchenroda und anderen Orten sagen aus. Erneut kommen Widersprüche zur Aussage der Hauptzeugin auf.
Fördermittel-Absagen sorgen für Enttäuschung in Saalfeld Saalfeld. Die Schulleiterin in Saalfeld-Gorndorf, Carmen Bruckmann, hat genug von den Politikern und die Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss (Linke) findet klare Worte.
Höhere Beiträge in Awo-Tagesstätte Hirschberg. Der Stadtrat Hirschberg stimmt der Erhöhung der Elterngebühren sowie der Pro-Kopf-Zahlungen an das Tierheim Schleiz zu.
Meine Meinung: Stadt mildert Erhöhung ab Peter Cissek meint, dass es hätte noch schlimmer kommen können
„Piano-Queenz“ bringen neue Farbe zu „Rock Classics“ in Netzschkau Netzschkau. „Rock Classics“ an der Göltzschtalbrücke am Pfingstsamstag sorgt nicht nur für Stimmung, sondern für die Veranstalter auch für eine große logistische Herausforderung
„Tischsitten“ stehen jetzt in der Pößnecker Shedhalle Pößneck. Die Stadt Pößneck hat das 1978 entstandene Wandbild „Tischsitten im Wandel der Zeit“ des Jenaer Künstlers Klaus Hermes (1932-2020) aus der vor dem Abriss stehenden Gaststätte „Kosmos“ in Pößneck-Ost…
Erste Osterkrone schmückt Crossen Crossen. Zahlreiche Frauen haben in Crossen an der Erstellung einer Osterkrone gearbeitet – Künftig soll dies zur Tradition werden
Mann in Schmölln beim Diebstahl von Geldbörse erwischt Schmölln. Am Dienstag hatte ein Mann versucht, eine Geldbörse zu stehlen. Diese war zum Verkauf in einer Bank ausgelegt. Der 35-Jährige wähnte sich unbeobachtet.
Glasscheibe an Bushaltestellenhäuschen in Mühlhausen zerstört - Polizei sucht Zeugen Mühlhausen. Unbekannte haben eine Bushaltestelle in Mühlhausen demoliert. Die Polizei ermittelt.
Radfahrerin mit 1,93 Promille unterwegs - Einbruch in Garagenkomplex Jena Aus einer Garage haben Unbekannte ein Motorrad gestohlen. Außerdem wurden mehrere berauschte Fahrer von der Polizei in Jena gestoppt. Die Meldungen.
Mit Auto in Busch gekracht: Fahrer schwer und Insassen leicht verletzt Rothenstein. Bei einem Unfall im Saale-Holzland-Kreis sind drei Personen verletzt worden. Diese Ursache vermutet die Polizei.
Zwei Autofahrerinnen bei Unfall in Pößneck verletzt Pößneck. Bei einem Unfall sind Pößneck zwei Frauen verletzt worden. Ein Hydrant und ein Strommast wurden zudem beschädigt.
Rentner fällt Baum auf Hochspannungsleitung und eigenes Auto Breitungen. Die Baumfällaktion eines Rentners ist in Südthüringen gründlich schief gegangen. So hoch wird angerichtete Schaden geschätzt.
Ukraine-Krieg Putin sorgt mit Sperrmüll-Panzern für Lacher im Netz Berlin Kein Retrolook – echt alt. In der Ukraine werden Uralt-Waffen eingesetzt. Panzer aus den 50er Jahren. Was es über Putins Armee aussagt.
Schweigegeld-Zahlung Trump: Mögliche Anklage gegen ihn verzögert sich weiter Washington/New York Am Mittwoch wurde die Anklage gegen Donald Trump erwartet. Bis er persönlich ins Blickfeld gerät, wird es allerdings noch dauern.
Kommentar Koalitionskrach um Heizungs-Verbot: Es ist Zeit für Führung Berlin. In der Ampel hängt der Haussegen derzeit gewaltig schief. Dabei braucht es jetzt bürgernahe Politik um die politische Krise abzuwenden.
Kippt das Heizungsverbot? Ampel-Zoff: Habeck rügt Koalitionspartner für billige Taktik Berlin. Im Heizungs-Krach in der Ampel-Koalition zeichnet sich keine Lösung ab. Wirtschaftsminister Habeck schaltet jetzt in den Angriffsmodus.
Reichsbürger-Razzia Polizist angeschossen: Jetzt werden alte Forderungen laut Berlin. Erneute Großrazzia gegen Reichsbürger: In Reutlingen erleidet ein SEK-Beamter eine Schusswunde. Der Fall befeuert eine alte Diskussion.
DFB-Interview Philipp Lahm im Interview: "Die EM kann eine Wende schaffen" Düsseldorf. Turnierdirektor Philipp Lahm fordert im Interview, bei der EM 2024 die eigenen Werte zu feiern. Das erhofft er sich vom DFB-Team.
Trainer Kronseder legt Pause bei Blue Volley Gotha ein Gotha. Volleyball-Zweitligist Blue Volleys Gotha benötigt nächste Saison einen neuen Trainer.
SWE-Trainer Bitter: „Gehe mit einem guten Gefühl“ Erfurt. Das Volleyball-Team von Schwarz-Weiß Erfurt steht vor einem Neuaufbau. In Wiesbaden aber gilt es Freitag aber noch eine sportliche Aufgabe zu lösen.
Rücktritt Weltmeister von 2014: Mesut Özil beendet seine Karriere Essen. Mesut Özil beendet seine Karriere. Der ehemalige Nationalspieler macht nach 17 Jahren Schluss, das teilte er am Mittwoch mit.
Thuringia Bulls: Selbstbewusst und mit einem Mantra durch die Wochen der Wahrheit Elxleben. Beginnend mit dem Bundesliga-Halbfinale gegen Wiesbaden wollen die Rollstuhlbasketballer der RSB Thuringia Bulls deutscher und europäischer Champion werden. Wie ihr Trainer die Ausgangslage…
Konjunkturprognose Bankenkrise? Experten blicken optimistisch in die Zukunft Berlin. Die Wirtschaftsweisen sehen keine Bankenkrise. Sie prognostizieren leichtes Wachstum, sinkende Inflation – und sogar steigende Löhne.
Energie Pelletspreise: Prognose und Preisentwicklung für Holzpellets Berlin. Heizen wird immer teurer. Und auch die Pelletspreise gehen nach oben. Was sind die Gründe für die Entwicklung? Wie sind die Prognosen?
Kommentar Unzufrieden mit dem Job: Ein gutes Betriebsklima ist wichtig Berlin. Kaum emotionale Verbindungen zu ihren Unternehmen – Warum Mitarbeiter gute Führungskräfte und bessere Arbeitsbedingungen brauchen.
Umbruch auf Arbeitsmarkt Unzufrieden im Job: So viele haben innerlich gekündigt Berlin. Immer mehr Beschäftigte fühlen sich mit ihrem Arbeitgeber nicht mehr emotional verbunden. Oft liegt das am Chef – aber nicht immer.
Studie zu Bildungserfolg Arbeitslosigkeit von Vätern schadet Kind - von Müttern kaum Berlin. Ist ein Elternteil arbeitslos, während das Kind in die Grundschule geht, beeinträchtigt das seinen späteren Bildungserfolg. Warum?
Tourismus in Spanien Mallorca: Tausende Ferienwohnungen sind offenbar illegal Palma de Mallorca 70 Prozent der Airbnb-Wohnungen in Palma werden unerlaubt an Insel-Urlauber vermietet. Mallorcas Regierung will das jetzt ändern.
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023 Erfurt. In diesem Jahr verteilen sich die Thüringer Feiertage, Ferien und Brückentage wie folgt:
Ex-Landrat plant Stausee-Spektakel an der Linkenmühle Altenroth/Linkenmühle. Ein Zeppelin und Fahnen sollen zum Jahrestag der Sprengung der Linkenmühlenbrücke am 12. April eine zentrale Rolle spielen. Persönliche Einladungen an Politiker werden dafür jedoch nicht verschickt.
Filmkulisse mit Hindernissen: Erfurter Petersberg stellt zwei Kika-Erfolgsserien vor Herausforderungen Erfurt. „Schloss Einstein“ und „Die Pfefferkörner“ treffen am Freitag erstmals im TV-Krimi aufeinander. Einige Hürden gab es beim Dreh jedoch zu überwinden.
Einschränkungen im Pößnecker Straßenverkehr wegen Business Night Run Pößneck. Aufgrund des Business Night Runs der Volksbank Vogtland werden einige Straßen in Pößneck entlang der Laufstrecke kurzzeitig gesperrt. Welche Straßen davon betroffen sind.
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Mittwoch in der Sendung Berlin. Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie, wer am heutigen Mittwoch in der Sendung ist.
ARD-Talk mit Klamroth „Hart aber fair“: Das Heizungsverbot geht nach hinten los Berlin. Noch schnell eine Öl- oder Gasheizung einbauen? Bei „Hart aber fair“ wurde das von Robert Habeck geplante Heizungsverbot diskutiert.
Die Musik-Tipps der Woche: Der doppelte Zappa im Konzert und Betrachtungen zum Aufwachsen Erfurt. Wir haben reingehört in zwei Mitschnitte des virtuosen Musikers Frank Zappa von 1980 und in das neue Album von Ailbhe Reddy.
Talkshow Anne Will: Oberst will Kriegswirtschaft – und erntet Kritik Berlin. Pleiten, Pech und Pannen: Bei "Anne Will" wurde der Zustand der Bundeswehr diskutiert. Dabei brachte ein Oberst ein heikles Thema auf.
Thüringer schreibt zorniges Buch über Entmündigung des Ostens Erfurt. Dirk Oschmann sieht seine Heimat als Opfer westdeutscher Erniedrigung.