Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Übergriffige Jugendgruppe in Jena: Nur ein gefühltes Problem oder Grund zum Handeln?

Die Veranstaltung im Volksbad ist beliebt und war am 20. Januar ausverkauft. Nach dem „Paradise Punch“ im Volksbad gab es jedoch zahlreiche Anzeigen.

Verletzte Mädchen, Jackendiebstahl und Prügelei: Im Jugendhilfeausschuss wurden Vorfälle bei einer Jugendveranstaltung im Volksbad ausgewertet. mehr

Ein Tag des Glücks: Investor Roland Duchatelet, Geschäftsführer Chris Förster und Präsident Klaus Berka (von links) nach dem Klassenerhalt im Jahr 2018.
Wie es beim FC Carl Zeiss Jena nach der Kündigung von Chris Förster weitergeht

Jena. Personeller Wirbel beim Regionalligisten in Jena: Warum Chris Förster seinen Abschied bekanntgibt.

Tino Zippel ist stellvertretender OTZ-Chefredakteur
Zukunftskonzept beim FC Carl Zeiss Jena: Keine Spur von Kontinuität

Jena. Das Zukunftskonzept des FC Carl Zeiss Jena liest sich romantisch. Ist es vereinbar mit dem Fußballgeschäft?

Die Staatssekretäre Tina Beer und Burkhard Vogel sollen Beamte auf Lebenszeit werden.
Trotz Ermittlungen: Thüringer Landesregierung plant zwei Verbeamtungen auf Lebenszeit

Erfurt. Thüringens Landesregierung will zwei Staatssekretäre nach Ende ihrer Probezeit zu Beamten auf Lebenszeit berufen. Zuvor äußerte der Rechnungshof Kritik.

Die Greizer Tierheimleiterin Elke Becker mit der noch ganz jungen Katze, die vor der Deutschen Bank in Greiz ausgesetzt wurde.  
„Kannst Du haben“: Hund und Katze in Greiz einfach ausgesetzt

Greiz. Gleich zwei Tiere mussten die Mitarbeiter vom Tierheim in Greiz am Mittwochmorgen vor der Kälte retten. Worüber sich Tierheimleiterin Elke Becker außerdem ärgert.

Große Mengen Dopingmittel wurden in Gera sichergestellt und hatten zwei Festnahmen und eine Razzia in zehn Wohnungen zur Folge. (Symbolfoto)
Doping-Handel in Gera zufällig aufgedeckt - Ermittlungen gegen zehn Verdächtige

Gera. Nach dem zufälligen Fund von mehreren Kilogramm verschiedener Dopingmittel hat die Polizei zwei Männer verhaftet.

Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Innern und Heimat, spricht während eines Pressetermins am Frankfurter Flughafen.
Kandidatur Nancy Faeser gibt Spitzenkandidatur in Hessen bekannt

Berlin. Nancy Faeser wirft bei der Landtagswahl in Hessen den Hut in den Ring. Trotzdem bleibt sie vorläufig Innenministerin im Ampel-Kabinett.

Die Ermittlungen nach dem Tod eines Geschwisterpaares in einem Thüringer Stausee sind abgeschlossen.
Update vor 9 Min. Thüringen-Ticker: Ermittlungen zum Fall der toten Geschwister abgeschlossen +++ Frau in Gotha mit Messer bedroht

Nach dem Tod eines Geschwisterpaares liegen nun die Ermittlungsergebnisse vor. +++ Die Polizei sucht nach einem Mann, der in Gotha eine Frau attackiert haben soll.

In Thüringer Rostbratwürsten ist laut heimischen Landwirten zu wenig Schweinefleisch enthalten. (Symbolfoto)
Landwirte schlagen Alarm: Zu wenig Schweinefleisch von Thüringer Bauern für die Bratwurst

Waltershausen. Thüringens Landwirte sehen sich durch ständig neue Vorgaben und Einschränkungen unter Druck, die Zahl der schweinhaltenden Betriebe sinkt stetig.

Geschäftsführer Chris Förster (rechts) mit Präsident Klaus Berka (Mitte) bei der Mitgliederversammlung im November 2022.
Chris Förster verlässt FC Carl Zeiss Jena: Geschäftsführer kündigt Vertrag

Jena. Der Donnerstag bringt eine personelle Veränderung beim FC Carl Zeiss Jena: Das ist der Grund.

Als Reaktion auf den Lehrermangel kommen in Thüringen immer mehr Seiteneinsteiger in den Schuldienst, die kein pädagogisches Studium abgeschlossen haben.
Jeder vierte Lehrer in Thüringen ist Seiteneinsteiger - bessere Bedingungen im Landtag gefordert

Erfurt. In Thüringen fällt eine Menge Unterricht aus. Um das zu reduzieren, spielen Seiteneinsteiger ohne Lehramtsstudium eine immer größere Rolle. Ihre Zahl steigt – ihre Qualifizierung und Unterstützung…

Lorenz Knöferl, ausgeliehen vom TSV 1860 München, sollte eigentlich sein Debüt geben.
FC Carl Zeiss Jena empfängt Tennis Borussia Berlin: Lorenz Knöferl wird fehlen

Jena. Für den FC Carl Zeiss Jena steht am Freitagabend das erste Heimspiel des Jahres in der Regionalliga an: Warum der Zugang von 1860 München nicht auflaufen wird.

Nach drei Jahren ist es soweit: Im Fern- wie auch im öffentlichen Nahverkehr gilt bundesweit keine Maskenpflicht mehr.
Ab heute keine Maskenpflicht mehr in Thüringer Bahnen und Bussen

Erfurt. In Bussen und Bahnen in Thüringen müssen von diesem Donnerstag an keine Schutzmasken mehr getragen werden. Das Gesundheitsministerium setzt die Vorschrift einen Tag früher außer Kraft als geplant.

Süddeutschen Ermittlern ist ein Schlag gegen eine niederländische Bande gelungen, die hierzulande mehr als 50 Geldautomaten gesprengt und dabei 5,2 Millionen Euro erbeutet haben soll.
Ermittler berichten über Erfolg nach Sprengung von Geldautomaten

München. Sie kommen meist in der Nacht, kurz darauf gibt es eine heftige Explosion, und dann sind sie auch schon wieder weg: Banden, die Geldautomaten sprengen. Nun ist Fahndern ein Erfolg gelungen.

Mittwochabend ist es in Thüringen zu einem Wintergewittern gekommen. Dabei kommt es neben Blitzen und Donnern auch zu schnee- oder Graupelfall.
Wintereinbruch mit Gewitter in Thüringen: Unfälle auf glatten Fahrbahnen

Erfurt. Heftige Gewitter gibt es nicht nur im Sommer. Am Mittwoch hat es in Teilen Thüringens gewittert, teilweise in Verbindung mit Schneeschauern. Das hatte Auswirkungen auf den Verkehr.

Doreen Denstädt (Grüne) und Bernhard Stengele (Grüne) wurden am 1. Februar 2023 im Thüringer Landtag vereidigt.
Neue Minister kommen bei Thüringern schlecht an

Erfurt. Der Grüne Führungswechsel im Umwelt- und im Migrationsressort stößt auf Ablehnung. So schneiden die Minister in einer aktuellen Umfrage ab:

Die Kommissare Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote, links) und Frank Weller (Christian Erdmann, 4.v.l.) verfolgen die Untersuchung in der Gerichtsmedizin, während Rupert (Barnaby Metschurat, M.) nur Augen für Rechtsmedizinerin Frauke Thanner (Maria Ehrich aus Erfurt, 2.v.l.) hat.
"Ich habe so Konsonantenschwächen": Rudolstädter Krimi-Schauspieler im Gespräch

Rudolstadt/Mainz. Der Rudolstädter Christian Erdmann ist am Samstag zum siebten Mal in den ZDF-Ostfrieslandkrimis zu erleben. Die Besetzung für seine Serienfrau, die Hauptkommissarin Klaasen, wechselt dann schon zum…

Nachrichtenticker
  • 19:49 Faeser will SPD-Spitzenkandidatin in Hessen sein
  • 19:26 Gutachten über Rot-Weiß-Insolvenzverwalter Reinhardt liegt Gericht vor
  • 19:22 Ukraine-Krieg: Feuertaufe für Putins Kampfroboter "Marker"?
  • 19:20 „Lichtverschmutzung“ in Bad Lobenstein auf der Spur
  • 19:14 Klimawandel: Wie Stadtplanung vor Hitzetoten schützen kann
  • 19:13 Viertes „LOL“ wieder mit Max Giermann und Joko Winterscheidt
  • 19:10 Verbandskasten: Das müssen Autofahrer beachten
  • 19:09 Von der Leyen mit EU-Kommission zu Gesprächen in Kiew
  • 18:54 Wann im Ferienpark Albersdorf bei Berga endlich gebaut werden kann
  • 18:48 Stillstand im Albersdorfer Ferienpark: Bürokratie nervt Macher
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Von der Leyen kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

02.02.2023 Von der Leyen kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

Die Bilderserie Ballholer zeigt Fotos, die während Fußballspielen in der achten, neunten und zehnten Fußballliga aufgenommen wurden. Bei diesen lokalen Fußballspielen gibt es keine Ballholer wie in den Top-Ligen.

01.02.2023 8 Bilder Sportfoto des Jahres: "Ballholer" Serie von Fotograf Sascha Fromm gewinnt ersten Platz

Energiewende: Von der Leyen stellt Antwort auf US-Subventionen vor

01.02.2023 Energiewende: Von der Leyen stellt Antwort auf US-Subventionen vor

Panzerkunde: Deutsche Waffensysteme für die Ukraine

01.02.2023 Panzerkunde: Deutsche Waffensysteme für die Ukraine

Am Dienstagabend stand in Kleinfurra ein Auto in Flammen. Der Besitzer hatte das Fahrzeug gerade verlassen, als es zu qualmen begann.

01.02.2023 6 Bilder Auto im Landkreis Nordhausen in Flammen - Motorraum komplett ausgebrannt

Ein Auto hat in der vergangenen Nacht im Landkreis Nordhausen gebrannt. Da alles auf Brandstiftung hindeutet, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

01.02.2023 6 Bilder Auto im Landkreis Nordhausen angezündet - Polizei ermittelt

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Helena Reingen-Eifler von der Naturparkverwaltung übergab an Klimamanager Marcus Richter ein Messgerät zur Ermittlung der „Lichtverschmutzung“.
„Lichtverschmutzung“ in Bad Lobenstein auf der Spur

Bad Lobenstein. In Bad Lobenstein wird jetzt gemessen, wie intensiv künstliches Licht die Nacht erhellt.

Mit seinem Planer schaute Michael Trommer (r.) dieser Tage am einstigen und künftigen Sanitärgebäude nach dem Rechten. Hier werden derzeit erste vorbereitende Arbeiten geleistet, um das Objekt auf einen modernen Stand zu bringen. 
Wann im Ferienpark Albersdorf bei Berga endlich gebaut werden kann

Berga. An Ideen mangelt es Investor Michael Trommer aus Greiz für den maroden Ferienpark in Albersdorf bei Berga nicht. Doch die Mühlen der Bürokratie mahlen langsam.

Idyllisch liegt der Ferienpark Albersdorf an den Hängen, die zur Talsperre hin abfallen. Die Bausubstanz hat schon bessere Zeiten gesehen. 
Stillstand im Albersdorfer Ferienpark: Bürokratie nervt Macher

Ingo Eckardt über Regelungen, die manchen Investor verzweifeln lassen.

Mit einem 9:7-Erfolg gegen das Konrad-Duden-Gymnasium Schleiz sichern sich die Handballer der Integrierten Gesamtschule Lusan (gelbe Trikots) in der Panndorfhalle den Turniersieg beim Schulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der Handballer in der Wettkampfklasse II.
Handballer der Integrierten Gesamtschule in Gera-Lusan fürs Landesfinale qualifiziert

Gera. Bei „Jugend trainiert für Olympia“ gewinnen die Lusaner gegen die Gymnasien aus Schmölln und Schleiz knapp

Gemeinsamer Neujahrsempfang des Unternehmerverbandes Der Mittelstand. BVMW und der Thüringer IT-Branche im Victor’s Residenz Hotel in Gera. Ringo Siemon (links), Ralph Walter (beide BVMW) und Milen Volkmar (ITnet Thüringen) begrüßen Gastredner Gregor Gysi (2.v.li.)
Gysi in Gera: Was einen Linken mit dem Mittelstand verbindet

Gera. „Business trifft digital“ zum Jahresempfang der Thüringer Wirtschaft – und hat Ideen für die Zukunft

Yvonne Maar und Knut Zoephel guter Dinge am Fenster der neuen Corona-Schnellteststelle der Volkssolidarität Pößneck, die zwar noch von Umzugskartons geprägt ist, aber nach Terminvereinbarung aufgesucht werden kann.
Corona-Testzentrum der Volkssolidarität Pößneck ist für den letzten Monat des Bestehens umgezogen

Pößneck. Warum Schnelltests noch nachgefragt werden und welche Nachnutzungsidee für das historische „Pförtnerhäuschen“ auf dem Pößnecker Viehmarkt verfolgt wird.

Marius Koity, Redaktionsleiter im Saale-Orla-Kreis
Meine Meinung: Mehr oder weniger vorbei

Marius Koity über die Folgen der Pandemie.

Brigitte Walther mit Teil 2 ihres Buches Was bleibt ist Leben
Gera: Handwerkskunst und Doktortitel

Gera. Brigitte Walther hat zwei Bücher im Eigenverlag herausgebracht. Ein drittes Werk ist in Arbeit.

Angelika Munteanu, OTZ-Redaktion Gera.
Meine Meinung Bei der Wirtschaft in Gera: Gysi geht immer

Angelika Munteanu über Ideologie und Sachlichkeit.

Seit Monaten steht ein Skoda Fabia mit Delitzscher Kennzeichen in Gommla unterhalb der Verteilerstation der Teag –  mit offenen Fenstern.
Warum ein Skoda in Greiz zum Problemauto wird

Gommla. Seit mehreren Monaten steht im Greizer Ortsteil Gommla ein scheinbar verlassener Skoda Fabia. Die Fenster an Fahrer- und Beifahrerseite sind offen. Doch wie kam das Auto dorthin? Und wo ist sein…

Blaulicht
In Remptendorf rammte ein Notarztwagen einen haltenden Pkw. (Symbolbild)
Vollsperrung in Remptendorf: Notarztwagen kollidiert mit ausweichendem Pkw

Remptendorf. Ein Notarzt im Einsatz kollidierte in Remptendorf in einer Kurve mit einem haltenden Pkw am Donnerstagnachmittag. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Auf dem Radweg zwischen Jena und Zöllnitz verletzt ein Radfahrer beim Zusammenstoß sich und eine Fußgängerin schwer. (Symbolbild)
Schwer verletzt nach Unfall zwischen Jena und Zöllnitz: Radfahrer überfährt Frau

Jena/Zöllnitz. Auf dem Radweg zwischen Jena und Zöllnitz fuhr ein 81-Jähriger Radler eine 26-jährige Fußgängerin an. Beide stürzten und wurden schwer verletzt.

lEin betrunkener 32.Jähriger verursachte mit seinem Auto eine Kollision in Jena. (Symbolbild)
Betrunkener Autofahrer kollidierte in Jena mit engegenkommendem Pkw

Jena. Eine Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw verursachte am Mittwochabend ein betrunkener 32-jähriger Autofahrer auf der Jenaer Wiesenstraße.

3000 Liter Milch - keine Beute, die sich leicht mitnehmen lässt, möchte man meinen.
Unbekannte stehlen 3000 Liter Milch aus Agrarbetrieb

Bürgel. Mit einem Diebstahl der ungewöhnlichen Art muss sich die Polizei im Saale-Holzland-Kreis befassen. Dort wurden 3000 Liter Milch geklaut.

Ein Hausmeister hatte das verdächtige Gepäckstück vor einem Büro- und Betriebsgebäude am Erfurter Güterbahnhof entdeckt. Das blieb nicht ohne Folgen: Die Bundespolizei rückte an.
Zurückgelassener Koffer löst am Erfurter Güterbahnhof Einsatz der Bundespolizei aus

Erfurt. Donnerstagmorgen war die Zu- und Abfahrt der Straße "Zum Güterbahnhof" zwischenzeitlich gesperrt. Ein herrenloser Koffer hatte dort für einen Einsatz der Bundespolizei gesorgt.

Politik
Der Kampfroboter Uran-9.
Russland Ukraine-Krieg: Feuertaufe für Putins Kampfroboter "Marker"?

Berlin Russland prahlt mit einem Roboterpanzer. Experten glauben: Über kurz oder lang erscheinen sie auf dem Schlachtfeld in der Ukraine.

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ist mit ihrer Kommission nach zum Gipfeltreffen gereist. Die Erwartungen sind hoch. Zu hoch?
Treffen EU-Gipfel im Kriegsgebiet: Worauf Selenskyj besonders hofft

Berlin/Kiew. Ursula von der Leyen ist mit ihrer Kommission in Kiew – zum EU-Ukraine-Gipfel im Kriegsgebiet. Die Erwartungen sind hoch. Zu hoch?

Auf Tuchfühlung: Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni (r.) und EU-Ratspräsident Charles Michel.
Deutschlandbesuch Zu Gast in Berlin: Kann man Postfaschistin Meloni trauen?

Berlin. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni besucht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Wie soll man mit der Rechtspopulistin umgehen?

Miet- und Strompreisbremse, kostenloser ÖPNV, billigere Lebensmittel: Spanien zieht im Kampf gegen die Inflation alle Register. Mit großem Erfolg.
Inflation Spaniens Wirtschaftswunder: Was Deutschland lernen kann

Berlin. Spanien hat die Energie- und Inflationskrise gut in den Griff bekommen. Das Land verzeichnet das größte Konjunkturplus seit 20 Jahren.

Ministerin Doreen Denstädt (Grüne) will eine Verlängerung des Abschiebestopps in den Iran.
Thüringen wird weiter nicht in den Iran abschieben

Erfurt. Die neue Thüringer Migrationsministerin hat einen ersten politischen Pflock eingeschlagen – und darum geht es:

Sport
Ein Gutachten bewertet die Arbeit von Rot-Weiß-Insolvenzverwalter Volker Reinhardt.
Gutachten über Rot-Weiß-Insolvenzverwalter Reinhardt liegt Gericht vor

Erfurt. Das Gutachten über die Arbeit von Volker Reinhardt als Insolvenzverwalter des FC Rot-Weiß Erfurt liegt dem Gericht nun vor. Aber auch der Insolvenzplan selbst enthält viel Brisanz.

Günter Groba (Nummer 41) starb am 6. August 1988 an den Folgen seines Unfalls auf dem Schleizer Dreiecks.
Triumph und Tragödie innerhalb von 24 Stunden auf dem Schleizer Dreieck

Schleiz. Geschichten vom Schleizer Dreieck: Als 1988 Günter Groba aus Cottbus die vierte Runde nicht überlebte.

Torsten Rothämel war auch schon Coach bei Culture City Weimar und ist bei fast jedem Spiel vor Ort, so auch Samstag.
Culture City Weimar kämpft im „zweiten Wohnzimmer“

Weimar/Jena. Vor dem Start in die Play-down-Runde der Basketball-Regionalliga spricht Torsten Rothämel,Chef der Nachwuchs-Akademie in Jena, über die Lage bei Culture City Weimar und warum sein Tag eigentlich mehr…

Zwei Trainer, ein Ziel: Hermann Gerland (links) und Hannes Wolf.
JUgendfussball Hannes Wolf: „Es braucht Wiederholung, Intensität, Freude“

Essen. Hermann Gerland und Hannes Wolf wollen das Jugendtraining in Deutschland grundlegend verändern. Ein Doppel-Interview.

Materialexperte Christoph Langen überprüft den beschädigten Schlitten von Para-Bobpilot Nikolai Johann.
Parabob-Pilot Johann stinkwütend – beschädigte Achse kostet WM-Medaille

St. Moritz. Welch ein Drama bei der Premiere der Paraschlitten bei der Bob-WM. Warum die Träume von Nikolai Johann von Integra Gera zur Halbzeit schon geplatzt sind.

Wirtschaft
Der teuerste Stamm: Bei der 32. Thüringer Wertholzsubmission kam die Braut aus dem Forstamt Bleicherode/Südharz. Forstamtsleiter Gerd Thomsen präsentiert den 5000-Euro-Stamm.
Spitzenstamm bringt 5000 Euro ein

Erfurt/Bleicherode. Bei der 32. Thüringer Wertholzsubmission blieb fast kein Fitzelchen übrig. Und die Erlöse sorgten für strahlende Gesichter.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat entschieden: Die Leitzinsen steigen.
EZB Leitzinsen steigen: Bei diesen Banken profitieren Sparer nun

Berlin. Die EZB will die Inflation bekämpfen. Wo Verbraucher jetzt die höchsten Zinsen fürs Sparen und die günstigen Kredite erhalten können.

Die EZB hat die Zinsen im Kampf gegen die hohe Inflation weiter angehoben. Das reicht aber noch nicht.
Kommentar Kampf gegen Inflation: EZB darf jetzt nicht nachlassen

Berlin. Die Inflation ist nach wie vor zu hoch. Die EZB zeigt Entschlossenheit, sorgt so aber für Risiken. Warum ihr Weg dennoch richtig ist.

Der Strompreis in Deutschland sinkt – jedoch nicht für alle. ○ Wie viel eine Kilowattstunde Strom heute am 02.02. kostet, lesen Sie hier.
Energiekosten Strompreis heute: Der aktuelle Preis pro kWh am 2. Februar

Berlin. Der Strompreis in Deutschland sinkt – jedoch nicht für alle. Wie viel eine Kilowattstunde Strom heute am 02.02. kostet, lesen Sie hier.

Die Pelletspreise in Deutschland fallen weiter.  ○ Wie viel kostet eine Tonne Pellets am 2. Februar? ○ Die aktuellen Preise finden Sie hier.
Energiekosten Pelletspreise heute: So viel kostet eine Tonne am 02.02.

Berlin. Die Pelletspreise in Deutschland befinden sich im Abwärtstrend. Über den aktuellen Preis pro Tonne am 02.02. berichten wir hier.

Vermischtes
Im Sommer hilft oft nur die Flucht ins Grüne. Bäume spenden dabei nicht nur Schatten, sondern kühlen die Luft durch Verdunstung ab.
Gesundheit Klimawandel: Wie Stadtplanung vor Hitzetoten schützen kann

Berlin. Ständig neue Hitzerekorde hat Deutschland in den letzten Jahren erlebt. Die Folge: viele Hitzetote. Bäume könnten die Gefahr senken.

Hongkong will mit Gratis-Flugtickets Touristen locken.
Reisen Hongkong verschenkt 500.000 Flugtickets: Das ist der Haken

Hongkong/Berlin In Folge der Pandemie brachen in Hongkong die Touristenzahlen ein. Nun entschließt sich die Regierung zu einem drastischen Schritt.

Der Fall eines überfahrenen Katers in Paris könnte ein gerichtliches Nachspiel haben. Es könnte für die Bahn teuer werden. Der Innenminister schaltet sich ein.
Tierschutz Zug überfährt Katze – Innenminister kündigt Untersuchung an

Paris. In Paris wird eine Katze vom Zug überfahren – obwohl die Besitzer das Personal warnten. Für Frankreichs Bahn könnte das teuer werden.

Bordbistro der Deutschen Bahn: Das neue Angebot schmeckt längst nicht jedem - im Netz gibt es wütende Reaktionen.
Mobilität Deutsche Bahn: Vegane Currywurst erzürnt Fleischesser

Berlin Die Deutsche Bahn bietet immer mehr vegane Gerichte an. Was die einen erfreut, erzürnt andere. Auf Twitter gibt es heftige Reaktionen.

Der australische Beutelmarder bei Nacht in der Wildnis Tasmaniens.
Studie Männliche Beutelmarder sterben – wenn sie zu viel Sex haben

Männliche Beutelmarder haben ein kurzes, aber intensives Leben. Warum das für die Tiere fatale Folgen haben kann, zeigt eine Studie.

Kultur
Die Kommissare Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote, links) und Frank Weller (Christian Erdmann, 4.v.l.) verfolgen die Untersuchung in der Gerichtsmedizin, während Rupert (Barnaby Metschurat, M.) nur Augen für Rechtsmedizinerin Frauke Thanner (Maria Ehrich aus Erfurt, 2.v.l.) hat.
"Ich habe so Konsonantenschwächen": Rudolstädter Krimi-Schauspieler im Gespräch

Rudolstadt/Mainz. Der Rudolstädter Christian Erdmann ist am Samstag zum siebten Mal in den ZDF-Ostfrieslandkrimis zu erleben. Die Besetzung für seine Serienfrau, die Hauptkommissarin Klaasen, wechselt dann schon zum…

Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach nimmt Schostakowitsch-Musik als Soundtrack für den Kinofilm „Zone“ im Gothaer Kulturhaus auf.
Der gute Klang der „Zone“ – ein brisantes Spielfilmprojekt aus Thüringen

Gotha/Nordhausen. Nordhausen und Gotha stehen dabei im Zentrum. Die Thüringen Philharmonie spielt die Musik ein.

Hanns Cibulka (1920 – 2004) bei einer Lesung im März 1993 in Erfurts Dombuchhandlung.
Sizilien 1943: Hanns Cibulkas „Nachtwache“ neu erschienen

Weimar. Sebastian Kleinschmidt gab das Tagebuch aus dem Kriege, das auch vom Frieden spricht, neu heraus. Jetzt stellt er es in Weimar vor.

„Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing am Erfurter Theater Die Schotte, hier mit, (von links) Nathan (Pius Nagel), Daja (Mara Seidl) und Recha (Charlotte Fiedler).
So jung, so gut, so weise: „Nathan“ in der Erfurter Schotte

Erfurt. Das Erfurter Jugendtheater „Die Schotte“ riskiert Lessings dramatisches Gedicht. Ein Gewinn, findet unser Kritiker.

Schotty (Michael Goralczyk) versucht die Beziehung von Veganerin Kim (Kathrin Horodynski) zu retten. Auch Zuschauer, die die Fernsehserie „Der Tatortreiniger“ nicht kennen, werden die skurrilen Begegnungen des Spurenbeseitigers in Rudolstadt mögen.
Ein erdender Normalo am Tatort: Rudolstädter Premiere für „Der Tatortreiniger“

Rudolstadt. Das Theater Rudolstadt bringt die erfolgreiche TV-Serie „Der Tatortreiniger“ auf die Bühne.

KLUB - OTZ neues Banner
Meistgelesen
  1. 1
    Sind 2200 Euro zu wenig? Ukrainer lehnt Jobangebot in Saalfeld ab
  2. 2
    Einrichtungsdiscounter Poco kommt nach Gera
  3. 3
    Patientin steht bei Hautarzt in Greiz vor verschlossenen Türen
  4. 4
    Jena auf dem Weg zur Stadt mit Skyline
  5. 5
    Schwer verletzt nach Unfall zwischen Jena und Zöllnitz: Radfahrer überfährt Frau
Spiele
Specials
Die WM Sportstätten in Oberhof - links das Biathlon-Stadion, rechts davon die Rodel-Bahn, erwarten Zehntausende Gäste.
Biathlon- und Rodel-WM 2023 in Oberhof
Meine Liebe, meine Heimatstadt. Clueso ist eine Puffbohne und liebt seine Heimatstadt. Das Weihnachtskonzert ist fast schon Tradition und ziehte dieses Jahr 9000 Gäste in die Erfurter Messehalle. Das Konzert war restlos ausverkauft.
Konzerte und Festivals 2023 in Thüringen
Digitales Themenheft: Sehnsuchtsorte in Deutschland
Digitales Themenheft: Sehnsuchtsorte in Deutschland
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Unsere Karte zeigt aktuelle Zahlen bestätigter Infektionen, geheilter Patienten und der Todesfälle in allen Bundesländern und weltweit.
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Podcast
  • Aufschwung Ost ist der Wirtschaftspodcast der Ostthüringer Zeitung. Redakteur Martin Schöne begleitet die Ostthüringer Wirtschaft in und aus der Corona-Krise sowie auf dem Weg danach

    Aufschwung Ost

  • Der FCC-Podcast der OTZ

    Schnelles Spiel

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.

    Vier Flaschen

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meinungen
Fabian Klaus 
Leitartikel: Schwierige Bedingungen
Kai Mudra
Leitartikel: Vorteil durch Bekanntsein
Elmar Otto
Leitartikel: Der Schaden ist angerichtet
Die Olympischen Ringe werden am Eingang des IOC, dem Sitz des Internationalen Olympischen Komitees, in Lausanne ausgestellt.
Kommentar: Tür öffnet sich zu früh
Markus Stelle
Leitartikel: Krawall statt Inhalt
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Ausschnitt des Albumscovers von Kissin Time von Marianne Faithfull.
Marianne Faithfulls „Kissin Time": Mit ein bisschen Hilfe von Blur, Pulp und Beck
Frank Quilitzsch
Kunstpause: Bis Barcelona und zurück
TH Logo Personen Kolumne Pia fragt Britta Hinkel
Pia fragt: Guten Appetit!
Henryk Goldberg
Goldberg: Ab in die Mitte?
Der Musiker David Crosby bei einem Auftritt im Jahr 2008 auf der Central Park Summer Stage in New York. Der amerikanische Singer-Songwriter ist tot. Der Musiker starb im Alter von 81 Jahren „nach langer Krankheit“, wie seine Ehefrau dem Magazin „Variety“ mitteilte.
David Crosbys erstes Solo-Album: Musik als größtmögliche Hingabe
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld läuft der Umbau zur neuen Fußballarena des FC Carl Zeiss in vollen Zügen. Sehen Sie hier die Bilder vom aktuellen Stand der Arbeiten. Mehr Fotos: www.otz.de/arena6

    So läuft der Stadionumbau im Ernst-Abbe-Sportfeld - Teil 7

  • Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

    Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

  • Bei einem Unfall in Erfurt ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Sein Wagen kollidierte mit einer Straßenbahn.

    Autofahrer wird bei Straßenbahnunfall in Erfurt schwer verletzt

  • In Bad Blankenburg ist die Leiche eines Kindes gefunden worden. Die Mordkommission des Thüringer Landeskriminalamtes ermittelt.

    Kinderleiche in Bad Blankenburg gefunden

  • Das sind die Wonneproppen der Thüringen-Kliniken Saalfeld-Rudolstadt-Pößneck. Eltern können Bilder schicken an baby-th@funkemedien.de

    Babygalerie der Thüringen-Kliniken 2023

Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung