Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Heimat erleben
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Aufnahmestopp in Erstaufnahmeeinrichtung Suhl: So will Thüringen sein Flüchtlingsproblem lösen

Am Limit: In Suhl werden keine Flüchtlinge mehr aufgenommen.

Die Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl ist dicht, die Kapazitäten ausgeschöpft. So will das Land das Aufnahmeproblem lösen. mehr

Wollen den Derbysieg: Erfurts Trainer Fabian Gerber (links) und Jenas Coach René Klingbeil (rechts).
Das Thüringen-Derby elektrisiert die Massen: Der große Derby-Check vorm Erfurter Duell gegen Jena

Erfurt/Jena. Das Thüringen-Derby am Sonntag elektrisiert die Massen, 14.800 Zuschauer kommen zum Erfurter Duell gegen Jena ins Steigerwaldstadion. Wir nehmen beide Teams unter die Lupe.

Günther Lierhammer (64) scheidet übergibt die Meininger Polizeischule. Zum Abschied redet er noch einmal Klartext.
Leiter der Thüringer Polizeischule: „Aufklärung muss intern und extern beschleunigt werden“

Meiningen. Der Leiter der Thüringer Polizeischule, Günther Lierhammer, geht in den Ruhestand – und hat zum Abschied noch einiges zu sagen.

Das Thüringenderby im Steigerwaldstadion im vergangenen Jahr endete 1:1.
FC Carl Zeiss Jena reist zum Derby beim FC Rot-Weiß Erfurt: Das müssen Jenaer Fans wissen

Erfurt. Rund ums Thüringenderby gibt es für Freunde des FC Carl Zeiss Jena einiges zu beachten.

Intercity der Deutschen Bahn hält in Jena am Paradiesbahnhof.
Neue Intercity fürs Saaletal bestätigt: Diese Züge halten künftig in Jena, Rudolstadt und Saalfeld

Jena. Die Deutsche Bahn stellt ihr Fernzugprogramm vor: Enthalten sind Verbesserungen für die Saalbahn.

Innenminister Georg Maier (links) und Schulleiter Günther Lierhammer (rechts daneben) übergeben nach dreijährigem Studium die Ernennungsurkunden zur Polizeikommissarin und zum Polizeikommissar an erfolgreiche Absolventen.
Thüringer Polizei übernimmt 199 neue Beamtinnen und Beamte

Meiningen. Polizei übernimmt 199 frisch ausgebildete Beamte. Weitere 44 Polizistinnen und Polizisten schafften mit ihrem Studium den Aufstieg zum Kommissar

Pressekonferenz vor Thüringenderby: Spieler Nils Butzen, Pressesprecher Andreas Trautmann und Trainer René Klingbeil (von rechts nach links).
Führungsspieler des FC Carl Zeiss Jena vorm Derby: „Es funktioniert nicht nur mit Schönspielen“

Jena. Am Freitag hat der FC Carl Zeiss Jena zur Pressekonferenz geladen: Diese Informationen gab es vorm Thüringenderby gegen den FC Rot-Weiß Erfurt.

Ein Wohnheim der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Suhl (Archivbild).
Hermsdorf soll überbelegte Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl entlasten

Suhl. Die Notunterkunft in Hermsdorf soll für Entlastung der überfüllten Flüchtlingseinrichtung in Suhl sorgen. 32 Geflüchtete wurden am Freitag nach Ostthüringen verlegt.

Der Brand hatte für starken Rauch gesorgt. Anwohner sollten Fenster und Türen schließen. (Symbolbild)
Wohnhaus brennt im Saale-Holzland-Kreis – hoher Sachschaden

Serba Nach einem Brand in Serba im Saale-Holzland-Kreis ist ein Wohnhaus unbewohnbar. Der Schaden wird auf 200.000 Euro geschätzt.

Der kleine Neo erblickte am 15. September, 14.08 Uhr mit 3600 Gramm und 51 Zentimetern das Licht der Welt im Jenaer Universitätsklinikum.
Selbst ist die Frau: Mit Wehen am Steuer Richtung Kreißsaal in Jena

Jena. Neugeboren in Jena: Dominique Kretschmer und Redha Malek freuen sich über ihren Familienzuwachs Neo – beruflich rückte das Paar bereits zusammen, nun heißt es auch privat zusammenrücken.

In Thüringen wurden im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 6424 Babys geboren (Symbolfoto).
Immer weniger Babys: Thüringen steuert auf historisches Geburtentief zu

Erfurt. Die Einwohnerzahl im Freistaat schrumpft. Und in diesem Jahr könnten nach Prognosen so wenige Kinder geboren werden wie zuletzt in der ersten Hälfte der 1990er Jahre.

Beagle über Bord: „Meine Hündin beim Schwimmen im Meer“, schrieb Diana Schmidt aus Mühlhausen zu ihrem Tier-Foto.
Die ersten Blende-Bilder sind schon da

Erfurt. Ob Tierfotografie, Stillleben, Landschafts- oder Architekturfotografie – unsere Leser haben tolle Motive entdeckt.

Eine Touristin spiegelt sich in einer Pfütze am Erfurter Domplatz. (Archivbild)
Regen und Gewitter bei warmen Temperaturen in Thüringen erwartet

Erfurt. Das ungetrübte Spätsommerwetter ist in Thüringen erstmal Geschichte, aber nur vorübergehend.

Abfahrbereit verladen: Der Jenaer Nahverkehr verkauft Straßenbahn nach Łódź.
Abschied nach Polen: Jenaer Nahverkehr verkauft zehn Straßenbahnen

Jena. Die neuen Lichtbahnen lösen die bisherigen Niederflurzüge ab. Zehn von ihnen haben einen Käufer gefunden.

Maximilian Kunze hat die Kinder in Namibia fest in sein Herz geschlossen.
Greußener Fußballer mit klarer Mission in Namibia: „Es ist so wichtig, hier zu helfen“

Greußen/Windhuk. Maximilian Kunze vom SV Blau-Weiß Greußen geht mit gutem Beispiel voran und hilft in Namibia benachteiligten Kindern. Zum Abschied fließen Tränen.

Die Thüringen-Kliniken in Pößneck: Chirurgische Notfälle, die einer stationären Behandlung bedürfen, werden hier nicht mehr behandelt.
Chirurgische Kliniken des Pößnecker Krankenhauses sind Geschichte

Pößneck. Wie es ab diesem Wochenende nach Darstellung der Saalfelder Thüringen-Kliniken i, Pößnecker Krankenhaus weitergeht und welche Ärzte die Ansprechpartner in der Krankenhaus-Notaufnahme sind.

Real ist pleite: Die bekannte Supermarktkette hat nach Jahren der Krise Insolvenz angemeldet
62 Filialen betroffen Supermarktkette pleite? "Mein Real" meldet Insolvenz an

Berlin Seit langem befindet sich Real in einer Krise. Nun hat die Supermarktkette Insolvenz angemeldet. Rund 5000 Mitarbeiter sind betroffen.

Nachrichtenticker
  • 14:33 Verkaufsoffener Feiertag in Rudolstadt
  • 14:25 Bei Kollision in Meerane schwer verletzt
  • 14:24 Wahl in der Slowakei: Wendet sich das Land Moskau zu?
  • 14:22 Wegen bevorstehender Fusion: Roglic verlässt Jumbo Visma
  • 14:22 4000. Besucher in aktueller Ausstellung in Greiz
  • 14:21 Abenteuer in der Dunkelheit: Kinder verbringen Lesenacht in Schloss Burgk
  • 14:11 RKI: 2023 bisher mehr als 3000 Hitzetote in Deutschland
  • 14:00 Wer ist es, der uns in unserem Innersten sieht und versteht?
  • 13:57 Scholz: „Zahl der Flüchtlinge ist im Moment zu hoch“
  • 13:48 Selenskyj: Allianz der Verteidigungsindustrie gegründet
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Zweites Food- und Music-Festival in um die Pößnecker Shedhalle: Abendliche Eindrücke vom Freitag als Auftakt zum dreitägigen Treiben.

30.09.2023 13 Bilder Die Bilder vom Food- und Music-Festival in Pößneck

Brückentag-Wochenende: Regen im Norden, bis zu 29 Grad im Süden

30.09.2023 Brückentag-Wochenende: Regen im Norden, bis zu 29 Grad im Süden

Mit Maßnahmenpaket: Scholz will Trend bei Flüchtlingszahlen stoppen

30.09.2023 Mit Maßnahmenpaket: Scholz will Trend bei Flüchtlingszahlen stoppen

Die vierte Klasse der Grundschule Bad Lobenstein verbrachte eine Lesenacht auf Schloss Burgk in Schleiz. 

30.09.2023 21 Bilder Lesenacht auf Schloss Burgk in Schleiz

Nach Zahnarzt-Äußerung: CDU-Sozialflügel attackiert Merz

30.09.2023 Nach Zahnarzt-Äußerung: CDU-Sozialflügel attackiert Merz

„Auf in den Wald“, lautete am Donnerstag der Auftrag für 326 Kindern aus 15 Grundschulen, die an den jährlich stattfindenden Waldjugendspielen teilnahmen.

29.09.2023 13 Bilder "Auf in den Wald": Die Fotos vom Ausflug der Grundschüler zu den Waldjugendspielen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Rudolstadt feiert bereits im vergangenen Jahr mit dem vom Stadtring organisierten Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Feiertag den Tag der deutschen Einheit.
Verkaufsoffener Feiertag in Rudolstadt

Rudolstadt. „Heimat shoppen“ lockt am 2. und 3. Oktober in die Innenstadt. Was außerdem geplant ist.

Die Polizei war beim Unfall in Meerane im Einsatz.
Bei Kollision in Meerane schwer verletzt

Meerane. Autos müssen abgeschleppt werden.

Fritz Näbrich (3. v. l.) zieht die  Gewinner-Cartoons  im Beisein seiner Frau Ursula, Schwester Erika Schulze (r.) und Ulf Häder.
4000. Besucher in aktueller Ausstellung in Greiz

Greiz. Als Überraschung durfte er weitere Gewinner einer Aktion des Sommerpalais’ ziehen.

Zwei Mädchen der Klasse 4b schmökern auf Schloss Burgk im Lichtschein im Buch „School of Talents“.
Abenteuer in der Dunkelheit: Kinder verbringen Lesenacht in Schloss Burgk

Burgk. In der Nacht tauchten Grundschüler im Schloss Burgk in Schleiz in die Welt der Bücher ein. Das haben sie in der Dunkelheit erlebt.

Dave Porsche, Relationship Gera
Wort zum Sonntag Wer ist es, der uns in unserem Innersten sieht und versteht?

Dave Porsche, Vorstandsvorsitzender des Vereins Relationship Gera, schrieb das Wort zum Sonntag.

Das junge Kätzchen ist jetzt im Tierheim.
Katzenjunges in Schmölln gefunden

Schmölln. Der Besitzer wird gesucht.

Das beschauliche Dörfchen Mödlareuth ist wieder Schwerpunkt verschiedener Kundgebungen zum Tag der deutschen Einheit.
Zum Tag der Deutschen Einheit ins Dreiländereck

Saale-Orla-Kreis. Vielfältige politisch-gewerkschaftliche Feierlichkeiten sind im beschaulichen Mödlareuth angekündigt. Ein Überblick.

Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschaftsminister und Vorsitzender der Freien Wähler im Nachbarfreistaat: Sein Beispiel zum Umgang mit Kritik macht in einer Angelegenheit der Region Schule.
Hubert Aiwanger macht Schule – Ein Kommentar zum Krankenhaus in Pößneck

In der Frage des Pößnecker Krankenhauses führt Saalfeld verbissen eine Diplomatie hinter verschlossenen Türen. Das führt im besten Fall zu einem Pyrrhussieg.

Die Polizei kam bei dem Unfall zum Einsatz.
85-Jähriger stirbt bei Unfall bei Crimmitschau

Crimmitschau. Reanimation ist erfolglos.

Eine Jugendliche raucht eine Zigarette.
Gera: Die Erste einfach weglassen – weg von der Zigarette

Gera. Dank der Suchtberatung in Gera schon mehrere Monate rauchfrei – Betroffene blicken zufrieden auf ihren Rauchentwöhnungskurs zurück

Blaulicht
Der Rettungsdienst brachte den verletzten Rentner am Freitagabend in die Notaufnahme des Südharz-Klinikums (Symbolbild).
Nach einem Unfall in Nordhausen ist ein 75-jähriger Mann verletzt: Rettungsdienst bringt ihn ins Klinikum

Nordhausen. Nur für einen Moment ist eine Autofahrerin in Nordhausen beim Abbiegen unaufmerksam. Dieser Augenblick wird einem Fußgänger zum Verhängnis.

In Bad Salzungen ermittelt die Polizei zu einem Todesfall. (Symbolbild)
Toter Mensch in verbrannter Gartenlaube in Bad Salzungen gefunden

Bad Salzungen. Nach einem Brand in Bad Salzungen wurde in den Überresten eine tote Person gefunden.

Die Gartenlaube brannte bei Sollstedt völlig nieder.
Gartenlaube brennt im Kreis Nordhausen nieder: Polizei ermittelt, ob Brandstifter ihr Unwesen treiben

Sollstedt. Vier freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Nordhausen sind im Einsatz. Aber zu retten ist kaum noch etwas. Jetzt befasst sich die Polizei mit dem Vorfall.

„Coffee With A Cop“: Der Erste Polizeihauptkommissar Klaus Koch (2. von links) und die Polizeihauptmeisterin Yvonne Weitzdörfer-Zille (rechts) im lockeren Gedankenaustausch mit Einheimischen, auch ohne Kaffee.
Pößneck: Ruf nach Geschwindigkeitskontrollen auf der B 281 und Einschreiten gegen Radfahrer in der Fußgängerzone

Pößneck. Kuriose Fragen, ernst gemeinte Anliegen und die Ukrainer: Worüber beim „Coffee With A Cop“ am Freitag in der Pößnecker Fußgängerzone so geredet wurde.

Der neu verpflichtete Stürmer des RWE, Romain Gall, ist bestohlen worden. (Archivbild)
RWE-Spieler in Erfurter Hotelzimmer bestohlen – Klub korrigiert die genannte Schadenssumme

Erfurt. Der neu verpflichtete Spieler des FC Rot-Weiß Erfurt, Romain Gall, ist Opfer eines Diebstahls geworden. In ihrer ersten Meldung nannte die Polizei eine höhere Schadenssumme.

Politik
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Lebensabend in Italien – und genießen viele Vorteile. Doch es gilt auch, einiges zu vermeiden.
Rente im Ausland Als Rentner in Italien – diese Hürden sollten Sie kennen

Rom. Immer mehr Deutsche verbringen ihren Lebensabend in Italien – und genießen viele Vorteile. Doch es gilt auch, einiges zu vermeiden.

Die Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Suhler Friedberg ist die größte, die der Freistaat Thüringen aktuell vorhält.
Thüringen-Ticker: Aufnahmestopp in Erstaufnahmeeinrichtung +++ So wirkt sich DB-Fahrplanwechsel auf Thüringen aus

In der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl können keine Flüchtlinge mehr aufgenommen werden. +++ Am 11. Dezember tritt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft. Was das für Thüringen bedeutet.

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP).
Politik-News im Überblick Asyl: Kritik wegen Entscheidung zu Kindersofortzuschlag

Der Kindersofortzuschlag für Asylbewerber soll gekürzt werden. Die Ampel wird dafür kritisiert, allen voran von der Juso-Chefin.

Seit Monaten steigen die Zahlen der illegalen Einreisen von Polen an. Nun will Nancy Faeser die Kontrollen ausweiten. Was bringt das?
Besuch an der Grenze Was deutsche Polizisten auf einer Brücke nach Polen erleben

Berlin Seit Monaten steigen die Zahlen der illegalen Einreisen von Polen an. Nun will Nancy Faeser die Kontrollen ausweiten. Was bringt das?

FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann: Putin hat panische Angst
Interview Strack-Zimmermann: Putin ist zu ängstlich für die Atombombe

Berlin FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann erklärt, warum die Ukraine mit deutschen Waffen auch Ziele in Russland angreifen dürfte.

Sport
Razvan-Marian Kovacs von der RSV Rotation Greiz (rotes Trikot) gewinnt den Kampf gegen Niklas Stechele von der SC Siegfried Kleinostheim.
Greizer Ringer unterliegen nach großem Kampf mit 11:12

Greiz. Zum Auftakt der Ringer-Bundesliga verliert der RSV Rotation Greiz am Freitag gegen den SC Kleinostheim.

Wenn die Basketball Löwen Erfurt vor heimischer Kulisse kämpfen, kann man nun auch am Bildschirm mitfiebern.
Alle Heimspiele der "CATL Basketball Löwen Erfurt" exklusiv im Livestream

Erfurt. Funke Medien Thüringen überträgt alle Heimspiele der "CATL Basketball Löwen Erfurt" exklusiv im Livestream. Die nächste Partie: 30. September, CATL Basketball Löwen gegen Baskets Speyer

Jürgen Karchs (links) und Frank Köllner: Die beiden Radsport-Protagonisten können sich über eine Auszeichnung für die Junioren Feen-Bike-Enduro freuen.
Ein gutes Bauchgefühl bei den Radsportlern des 1. SSV Saalfeld

Saalfeld. Warum die Radsportabteilung des 1. SSV den „Stern des Sports“ in Bronze gewinnt.

Motorsport-Talent Erik Neubert in Aktion.
In Frankreich beim Superfinale am Start

Zeulenroda-Triebes. Wie es der erst 13 Jahre alte Erik Neubert geschafft hat, beim europaweiten Motocross-Sichtungsrennen dabei zu sein.

Das erste Heimspiel sei stets etwas ganz Besonders, betont GutsMuths-Kapitän Lennart Notni, der mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern am Sonntag den TV 1884 Marktheidenfeld empfängt.
Badmintonspieler des SV GutsMuths Jena: „Wir wollen oben mitmischen“

Jena. Die Badmintonspieler des SV GutsMuths Jena haben sich einiges vorgenommen für die Zweitliga-Spielzeit 23/24. Die Grundlage für besagte Ambitionen legten sie indes am vergangenen Wochenende in der…

Wirtschaft
Die Bahn baut ihr Netz kräftig aus. Werden die Preise für Tickets jetzt steigen? Warum dieser Schritt zur falschen Zeit käme.
Kommentar Deutsche Bahn: Ticket-Preise dürfen nicht weiter steigen

Berlin. Die Bahn lässt mehr Züge fahren, doch Verspätungen bleiben. Ein Preisstopp muss her. Schlechte Qualität verdient keinen Preisanstieg!

Ab kommenden Dezember strebt die Deutsche Bahn Veränderungen an, die den Fahrgästen das Reisen leichter machen soll.
Preiserhöhung in Aussicht Bahn erweitert Zugangebot: Neuer Fahrplan ab 10. Dezember

Berlin DB baut ihr Angebot auf vielen Strecken weiter aus. Auf eine bessere Verlässlichkeit müssen Fahrgäste aber noch ein Jahr lang warten.

Im September waren 64.500 Männer und Frauen ohne Job. (Archivbild)
Herbstbelebung auf Thüringer Arbeitsmarkt – weniger Erwerbslose

Erfurt/Halle. Die typische Herbstbelebung hat in Thüringen zu einer geringeren Arbeitslosigkeit geführt. Es gibt aber mehr Erwerbslose als vor einem Jahr, und die Unternehmen schreiben weniger neue Stellen aus.

Deutschland ist auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen.
Forscher schlägt Alarm: In Ostdeutschland fehlen bald Hunderttausende Arbeitskräfte

Wiesbaden/Erfurt. Die Bevölkerung altert, Firmen sind auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen. In manchen Regionen Deutschlands ist die Lage nach Ansicht von Experten deutlich angespannter.

Die Thüringer Landeshauptstadt erhält mit dem Fahrplanwechsel eine zweite ICE-Verbindung ohne Umsteigen nach Wien
Neuer Fahrplan: Ohne Umsteigen mit dem ICE von Erfurt auf die Ostseeinsel Rügen

Leipzig/Erfurt. Der Fahrplanwechsel der Bahn soll spürbar mehr Angebote bringen, besonders im Fernverkehr. Profitieren sollen nicht nur die Metropolen – auch die Regionen

Vermischtes
Sie sind klein, verstecken sich im Bett und anderen Möbeln. Bettwanzen sorgen in Paris für eine Plage. Und das ausgerechnet jetzt.
Es krabbelt überall Bettwanzen-Plage in Paris – Behörden schlagen Alarm

Berlin Sie sind klein, verstecken sich im Bett und anderen Möbeln. Bettwanzen sorgen in Paris für eine Plage. Und das ausgerechnet jetzt.

Der Boden hebt sich an, Hunderte Erdbeben pro Woche – die Sorge vor einem Ausbruch des Supervulkans Campi Flegrei in Italien wächst.
Sorge in Italien Supervulkan in Neapel: Lage spitzt sich zu – Forscher warnt

Berlin Der Boden hebt sich an, Hunderte Erdbeben pro Woche – die Sorge vor einem Ausbruch des Supervulkans Campi Flegrei in Italien wächst.

Star-Philosoph Richard David Precht eckt scheinbar gerne an. Ein Psychologe erklärt, ob das wirklich Absicht ist und wann es problematisch wird.
Interview mit Jo Groebel „Precht fehlt die zentrale Eigenschaft eines Denkers“

Berlin. Philosoph Richard David Precht eckt scheinbar gerne an. Ein Psychologe erklärt, ob das Absicht ist – und wann es problematisch wird.

Bildnummer: 52411743 Datum: 27.03.2007 Copyright: imago/imagebroker Schulklasse besichtigt die Solfatara von Pozzuoli (Kampanien - Italien), Landschaft , Personen; 2007, Italien, Kampanien, Pozzuoli, Vulkan, Vulkankrater, Krater, Solfatar, Solfatare, Solfataren, Vulkanismus, Schwefel, schwefelhaltig, Dampf, Dämpfe, Gas, Gase, Naturphänomen, Sehenswürdigkeit, Besucher, Tourist, Touristen, Reisegruppe, Gruppe, Schülergruppe, Schüler, Kind, Schule, Ausflug, Schulausflug, Klassenausflug, Klassenfahrt; , quer, Kbdig, Totale, Gebirge, , Reisen, Europa o0 Phlegräische Felder
Campi Flegrei in Italien Heftiges Erdbeben erschüttert Neapel: Sorge vor Supervulkan

Neapel/Berlin Um Neapel bebte am Morgen die Erde. Bewohner rannten in Panik auf die Straße. Die Angst vor einer noch größeren Katastrophe ist groß.

Alex S. und Tine S. leben in einer offenen Beziehung
Partnerschaft Paar gibt tiefe Einblicke in seine offene Beziehung

Berlin. Tine S. und Alex S. sind seit sechseinhalb Jahren ein Paar. Trotzdem haben sie Sex mit anderen. Und manchmal verlieben sie sich dabei.

Kultur
Das Kyiv Symphony Orchestra spielt am 14. Oktober in Jena ein exklusives Doppelkonzert mit der Jena Philharmonie für unsere Leser.
Kyiv Symphony Orchestra: Vom Volkshaus Jena bis in den Münchner Gasteig

Gera/Jena. Der Vorzeige-Klangkörper aus der Ukraine spielt diesen Monat zweimal in Thüringen – einmal sogar exklusiv für unsere Leser.

„Ein Volksfeind“ im DNT Weimar: Marcus Horn als Hovstadt (von links), Dascha Trautwein als Bürgermeisterin Petra Stockmann und Krunoslav Šebrek als Aslaksen. 
„Das ist kein bisschen überzeichnet“: Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer zur „Volksfeind“-Premiere in Weimar

Weimar. Am Samstag feiert das Ibsen-Stück „Ein Volksfeind“ Premiere auf der großen Bühne des DNT Weimar. Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer im Interview.

Der Leiter des Schloss- und Spielkartenmuseums Altenburg, Uwe Strömsdörfer, Künstler Anthony Lowe und Ute Beier (von links)  vom Museumsmanagement im Flaschenturm des Schlosses.
Panorama ans Altenburger Schloss übergeben

Altenburg. Seit zehn Jahren ist Anthony Lowes Rundbild „Von Eisenach bis zur Sächsischen Schweiz“ im Flaschenturm installiert – Möglichkeit der Besichtigung ist immer noch beschränkt.

Die Jenaer Philharmonie bei einem früheren Konzert.
Fulminante Sinfonie von César Franck in Jena

Jena. Christoph Prick dirigiert die Jenaer Philharmonie.

Konzert der Jüdisch-Israelischen Kulturtage im vergangenem Jahr mit Sasha Lurje (r) und Craig Judelman in Erfurt.
Begegnungsräume mit jüdischem Leben

Berlin. Der Förderverein für jüdisch-israelische Kultur wurde mit dem mit Elnet-Award geehrt.

KLUB - OTZ neues Banner
Meistgelesen
  1. 1
    Falsch gefahren: Schwerlasttransporter sorgt auf A9 bei Eisenberg für 20.000 Euro Schaden in Baustelle
  2. 2
    Verwirrter Mann versucht in Saalfeld mit einer Lok wegzufahren
  3. 3
    Mehrere Wehren rücken zu Großbrand nach Serba aus
  4. 4
    Land bleibt dabei: Altes Geraer Krankenhaus hat als Erstaufnahme ausgedient
  5. 5
    Nachmittags-Sex in der Öffentlichkeit: Zwei Männer greifen Sicherheitsmitarbeiter an
Spiele
Specials
Unsere Karte zeigt die Reiseziele, die von Thüringen aus mit Regionalzügen erreichbar sind – direkt oder mit bis zu dreimal Umsteigen.
Interaktive Karte: Wie weit komme ich mit dem Deutschlandticket von Thüringer Bahnhöfen?
Digitales Themenheft: Kürbis-Küche
Digitales Themenheft: Kürbis-Küche
om 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Zu trocken, zu heiß oder ganz normal? Wie ist es im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten? Checken Sie Ihre nächstgelegene Wetterstation.
Wetter-Klima-Vergleich: Ist das noch normal?
Podcast
  • Aufschwung Ost ist der Wirtschaftspodcast der Ostthüringer Zeitung. Redakteur Martin Schöne begleitet die Ostthüringer Wirtschaft in und aus der Corona-Krise sowie auf dem Weg danach

    Aufschwung Ost

  • Der FCC-Podcast der OTZ

    Schnelles Spiel

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, besondere Ereignisse oder unerwartete Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt euch exklusiven Zugang zum Leben royaler Persönlichkeiten. Unterhaltsam, informativ und ab sofort alle 14 Tage neu.

    ROYAL-Talk – Der königliche Podcast

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meinungen
Nils Kawig Chefredakteur OTZ Ostthüringer Zeitung Kommentar Portrait
Leitartikel: Kommen zwei Wessis erstmals in den Osten ...
An diesem Sonntag laufen beide Mannschaften zum 140. Thüringenderby ins Stadion ein.
Kommentar: Hoffnung auf die Wende
Deutschland ist offenbar gar kein Sportland mehr, meint Sportreporter Dirk Pille. Eine Qualifikation für die Olympischen Spiele wird daher immer schwieriger.
Kommentar: Deutschland ist kein Sportland mehr
Fabian Klaus
Leitartikel: Wirkung steht aus
Martin Debes.
Leitartikel: Voigts Risiko
Blogs
Supergrass hat ihr viertes Album „Life on other Planets“ remasterd und erweitert veröffentlicht. Ein wichtiges Thema des Albums ist die Faszination für Science Fiction. Das fiktive Bild zeigt ein per Computer generiertes Bild von einem entfernten Sonnensystem.
Viertes Album von Supergrass: Auf der Suche nach Major Tom
Frank Quilitzsch
Kunstpause: Jeder chillt, wie er kann
Britta Hinkel
Pia fragt: Wenn die Planung versagt
The Who (von links): Pete Townshend, Keith Moon, Roger Daltrey und John Entwistle. „Who's next“ hat eines des berühmtesten Albencover, inklusive Urinflecken.
Neuauflage von „Who’s next“: Notdurft am Obelisk für den Rock-Olymp
Britta Hinkel
Pia fragt: Offen für Komplimente
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Mit Ausdauer schwerkranken Menschen helfen Die Benefizveranstaltung  Laufen mit Herz  von DAK-Gesundheit und Zabelgymnasium Gera gab es am Mittwoch im Geraer Stadion der Freundschaft.

    20 Jahre Laufen mit Herz in Gera - Die Fotos

  • Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

    Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

  • Der Projektzirkus Hein hat in Greiz eine echte Manege aufgebaut und bringt sehr zur Freude aller Ziegen, Tauben und ein Kaninchen mit.

    Fotos: Zirkusprojekt an der Goethe-Grundschule in Greiz

  • Im Ernst-Abbe-Sportfeld läuft der Umbau zur neuen Fußballarena für den FC Carl Zeiss Jena. Sehen Sie hier die Bilder vom aktuellen Stand der Arbeiten.

    So läuft der Stadionumbau im Ernst-Abbe-Sportfeld - Teil 10

  • Am Dienstagabend kam es in Saalburg zu einem Horrorszenario. Nachgestellt wurde, dass beim SMS-Festival eine Brücke einstürzt. 50 Verletzte und Tote galt es durch Feuerwehr und Rettungsdienste zu bergen. Die Polizei sicherte ab. Vermisste wurden auch auf dem Wasser geborgen und im Wald, wo zusätzlich ein Feuer ausbrach.

    Große Brand- und Katastrophenschutzübung im Saale-Orla-Kreis bindet hunderte Einsatzkräfte

Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung