Thüringen will mehr mit Holz bauen und klimaneutrales Bauen unterstützen „Die Zukunft liegt im Holzbau", sagt Susanna Karawanskij (Linke). Sie setzt auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Die CDU fordert ein Holzkompetenzzentrum. mehr
Bahn-Pilotprojekt bei Weimar liefert grünen Solarstrom direkt in die Oberleitung Weimar. Erstmals soll Strom direkt aus einem Solarpark in die Oberleitung der Deutschen Bahn eingespeist werden. Das Bahn-Pilotprojekt steht bei Weimar.
Ermittlungen gegen Thüringer Polizisten werden oft eingestellt Erfurt. 463 Ermittlungsverfahren gegen Thüringer Polizisten sind seit 2018 bekannt geworden - das ist daraus geworden:
IHK Erfurt und CDU für neues Landesamt: Bei Migration Fokus auf Fachkräfte richten Erfurt. Ein Migrationsamt in Thüringen soll schnell entstehen. Das fordert nicht nur Ministerpräsident Bodo Ramelow.
Projekt der Uni Jena: Musik schafft Zugang zu den Inseln der Erinnerung Jena. Ein Forschungsprojekt an der Universität Jena hilft mittels Musik Menschen mit Demenz – Alle Betroffenen in Thüringen können daran teilnehmen.
Ausstellung in Jena mit Fotos aus der Wendezeit: Veränderung liegt in der Luft Jena. Drei Jenaer Fotografen haben 1989 ihre Stadt in Schwarz-Weiß festgehalten. Die Bilder der Doppelausstellung zu „Fotografie in Jena“ sind bis 7. Mai in der Göhre zu sehen.
„Friedenstein Open-Airs“: Laue Sommernächte vor barocker Kulisse in Gotha Gotha. Gothas Schloss Friedenstein lockt mit populären Open-Air-Konzerten. Philharmonie und Stiftung kooperieren.
Nach Klebeaktion in Jena: Das droht nun den Aktivisten der „Letzten Generation“ Jena. Bußgelder sind ihnen schon mal sicher. Jetzt prüft die Staatsanwaltschaft auch mögliche Straftaten der Klimaschutz-Aktivisten.
Stadionbau in Jena schreitet voran: Kinderclub entsteht im Ernst-Abbe-Sportfeld Jena. Im Jenaer Stadion laufen Ausbauarbeiten im Südbereich: Hier will sich eine Abteilung des FC Carl Zeiss Jena ansiedeln.
Förderung von zehn Millionen Euro für das Waikiki in Zeulenroda-Triebes Zeulenroda-Triebes. Der Freistaat Thüringen unterstützt die Sanierung der Badewelt Waikiki in Zeulenroda-Triebes mit über zehn Millionen Euro. Das soll damit in den kommenden Monaten passieren.
Thüringen-Ticker: Deutsche Biathleten verpatzen WM-Auftakt in Oberhof +++ Untersuchungen nach Fund von Kinderleiche dauern an Ausgerechnet der erfahrenste deutsche Biathlet verpatzt den WM-Auftakt in Oberhof vor 19.000 Zuschauern. +++ Nach dem Fund einer Kinderleiche in Bad Blankenburg dauern die Untersuchungen an.
Thüringen plant Partnerschaft mit ukrainischer Region Lwiw Erfurt. Thüringen will gemeinsam mit Malopolska eine Partnerschaft mit der ukrainischen Region Lwiw auf den Weg bringen. Der ukrainische Botschafter war zum Antrittsbesuch in Erfurt.
Deutsche Biathlon-Mixed-Staffel verpatzt WM-Auftakt in Oberhof Oberhof. Ausgerechnet der erfahrenste deutsche Biathlet verpatzt den WM-Auftakt in Oberhof. 19.000 Zuschauer sehen einen Favoritensieg.
Gewerkschaft weist Kritik zurück: „Thüringer Lehrkräfte mit hoher Belastung“ Erfurt. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft kritisiert den ehemaligen Bildungsstaatssekretär. Der hatte in Thüringen keinen Lehrer- sondern einen Stundenmangel gesehen.
Thüringens Innenstädte verändern sich - Einstige Einkaufsmeilen kehren nicht zurück Gotha. Viele Läden sind aus Thüringens Innenstädten verschwunden und kehren nicht mehr zurück. Neue Nutzungen sind gefragt, Ideen gibt es viele.
Jenas Kurden bitten um Spenden für Beben-Opfer Jena. Community hält im Eine-Welt-Haus-Verein Sammelbox bereit. Schreckensbilder auf dem Smartphone
Thüringen bereitet Hilfslieferung von Zelten und Feldbetten in die Türkei vor Erfurt. Nun bereitet auch Thüringen Hilfslieferungen von Zelten und Feldbetten für das Erdbebengebiet in der Türkei vor. Das Innenministerium bestätige eine Anfrage über das gemeinsame Melde- und Lagezentrum…
6:17 „Jetzt macht es endlich wieder Spaß, Arzt zu sein“: Warum eine Greizer Ärztin ohne Kassenzulassung viel entspannter arbeitet
Fasching in Tanna: Wenn der Fußballer mit der Prinzessin tanzt Tanna. Die Grundschule Tanna feierte Fasching und ließ die Turnhallenwände wackeln.
„Jetzt macht es endlich wieder Spaß, Arzt zu sein“: Warum eine Greizer Ärztin ohne Kassenzulassung viel entspannter arbeitet Greiz. Hausärztin und Diabetologin Annette Fischer hat viele Jahre in Greiz praktiziert. Doch die „immer mehr Zeit raubende“ Bürokratie wollte sie für sich und ihre Patienten nicht länger akzeptieren.
Prüfung in der Bergschule Bad Köstritz: Selbstbewusst Konflikte vermeiden Bad Köstritz. Wie Schüler in Bad Köstritz gegen Gewalt angehen
Studierendenfutter frisch im Jenaer Supermarktregal Thomas Baier über den neuen Namen fürs Studentenfutter
Sprecherin der Bürgerinitiative gegen den Bau der Batterierecyclingfabrik in Rudolstadt Rudolstadt. Im Gespräch mit Nadine Weidensee, Sprecherin der Bürgerinitiative „Lebenswerte Heimat rund um’s Saaletal“
Jena-Lobeda: Warmduschen ist überraschend teuer im Smarten Quartier Jena. Bewohner zogen wegen der günstige Miete in der Ziegesarstraße ein - mit diesen Kosten hatten sie aber nicht gerechnet
Erstmals Bufdi im Burgmuseum Ranis Ranis. Die Zwanzigjährige hilft unter anderem beim Verpacken von Objekten für den Umzug in das neue Depot. Warum sie sich für diese Arbeit entschieden hat.
Ein Toter und drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Erfurt Erfurt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot vor Ort im Einsatz. Eine Person überlebte das Feuer nicht.
Nach Verfolgungsfahrt: Eichsfelder Polizei nimmt 34-Jährigen bei Heiligenstadt fest Heiligenstadt. Ein 34-jähriger Eichsfelder hat am Mittwoch in Nordhessen mehrere Unfälle verursacht und flüchtete. Polizeieinheiten aus drei Bundesländern waren stundenlang im Einsatz.
Polizei zieht überladenen Holztransporter in Saalfeld aus dem Verkehr Saalfeld. Die Landespolizeiinspektion Saalfeld kontrollierte am Dienstag einen überladenen Holztransporter. Nun droht dem Lkw ein Strafverfahren.
Verkehrsunfall: Schwerlasttransporter stößt in Pößneck mit Brücke zusammen Pößneck. Der Fahrer eines Schwerlasttransporters war nicht nur auf einer nicht für seinen Transport vorgesehenen Strecke unterwegs; er rammte auch noch eine Brücke, die er mit seiner Ladung nicht passieren…
Autounfall bei Schaala: SUV-Fahrer brettert auf Leitplanke Schaala. Ein 36-jähriger Autofahrer war am Mittwoch auf der Bundesstraße von Schaala nach Groschwitz unterwegs, als er in einer Rechtskurve von der Straße abkam.
Interview Waffenlieferungen: SPD-Chef warnt vor abnehmender Akzeptanz Berlin. SPD-Chef Klingbeil kritisiert die Debatte über weitere Waffenlieferungen. Es gebe die Sorge einer schleichenden Kriegsbeteiligung.
Russland Olympia 2024: Startverbot für Putins Sportler gefordert Berlin. 2024 werden in Paris die Olympischen Spiele stattfinden. Nun dringen deutsche Politiker darauf, russische Athleten auszuschließen.
Kommentar Von wegen Schlafmütze: Joe Biden wird wieder antreten Washington. US-Präsident Joe Biden hat mit klargemacht: Er will 2024 wieder antreten. Dafür muss er allerdings ein Versprechen von Trump umsetzen.
Pandemie Drei von vier Kindern leiden immer noch unter Corona Berlin. Kinder haben in der Corona-Pandemie besonders gelitten. 73 Prozent sagen, sie sind bis heute enorm gestresst. Was jetzt helfen soll.
Die Stadt Triptis will sich in diesem Jahr mehr denn je leisten Triptis. Mit sprudelnden Steuereinnahmen und in zwei Herzensangelegenheiten auch ohne Fördermittel soll ein ehrgeiziges Investitionsprogramm finanziert werden. Was die Triptiser Stadträte beschlossen haben.
Die Zukunft hat begonnen: Der Eisschnelllauf zwischen Bangen und Hoffen Erfurt. Warum sich im Eisschnelllauf zwischen Bangen und Hoffen einiges bewegt und ein junger Erfurter zu schnell für die Welt ist.
DFB-Pokal DFB-Pokal: BVB komplettiert Viertelfinale: 2:1 in Bochum Bochum. Borussia Dortmund ist als letztes Team ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Nur ein Zweitligist ist noch im Rennen.
THC-Handballerinnen behalten im Kampfspiel kühlen Kopf Bad Langensalza. Der VfL Oldenburg erweist sich als unbequemer Gegner. Ihren Lauf setzen die Thüringerinnen mit einem am Ende klaren 36:27-Sieg fort.
Basketball Vorbei an Abdul-Jabbar: LeBron James ist der neue NBA-König Los Angeles. In seinem 1410. NBA-Spiel knackt LeBron James die 38.387 Punkte von Kareem Abdul-Jabbar. Ein Ende ist bei dem Lakers-Star nicht in Sicht.
Biathlon-Star Björndalen als TV-Experte bei WM in Oberhof Oberhof. Vor 26 Jahren holte Ole Einar Björndalen erstmals einen Weltcupsieg in Oberhof. Nun kehrt er zur WM zurück – als TV-Experte für das norwegische Fernsehen.
Thüringer Nachwuchsforscher werden Jungunternehmer Jena. Einblicke in die Gründerszene im Osten: Ein Streifzug, der im Optical Valley in Jena beginnt.
Internet Google: Wie Künstliche Intelligenz die Suche verändern wird Berlin. Google hat seine neue KI-Strategie vorgestellt. Neuerungen gibt es auch beim Übersetzer und Google Maps. Das ändert sich für Nutzer.
Fliegen Wie viel Chaos Urlauber im Sommer am Flughafen erwartet Berlin. Das vergangene Urlaubsjahr war vom Flughafen-Chaos geprägt. Nun verspricht die Luftverkehrsbranche Besserung. Doch Probleme bleiben.
Energiekosten Strompreis aktuell: Wie viel eine kWh heute (08.02.) kostet Berlin. Im Vergleich zu Heizöl und Gas hat sich der Strompreis nicht positiv entwickelt. Die aktuellen Preise vom 08.02. finden Sie hier.
Energiekosten Pelletspreise aktuell.: Der Preis für Pellets heute (08.02.) Berlin. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Pelletspreise gesunken. Wie viel kostet eine Tonne Pellets am 8. Februar? Hier berichten wir darüber.
Newsblog Erdbeben: Zahl der Todesopfer steigt auf 15.000 Nach den verheerenden Erdbeben im Nahen Osten ist die Zahl der Todesopfer auf über 15.000 gestiegen. 62.000 Menschen wurden verletzt.
Katastrophenhilfe Erdbeben in der Türkei und Syrien: So können Sie helfen Berlin In der türkisch-syrischen Grenzregion wurden Tausende durch mehrere Erdbeben getötet, verletzt oder obdachlos. So können Sie helfen.
Kommentar Corona-Folgen: Warum Kinder in Deutschland keine Lobby haben Berlin. Eine Generation ist gezeichnet von den Folgen der Corona-Maßnahmen. Das ist symptomatisch für den Umgang mit Kindern in Deutschland.
Türkei Erfurter Sanitäter gräbt mit seinem Team nach Überlebenden der Erdbebenkatastrophe Berlin/Kirikhan. Paul-Philipp Braun sucht nach dem Erdbeben in der Türkei nach den Verschütteten. Wie er vorgeht – und auf wen er sich verlassen muss.
"Wunderbaby" Erdbeben: Mutter bringt Baby unter Trümmern zur Welt Afrin/Berlin. In Syrien ist ein Baby in den Trümmern zur Welt gekommen und hat überlebt. Die Retter des Mädchens erzählen seine traurige Geschichte.
„Friedenstein Open-Airs“: Laue Sommernächte vor barocker Kulisse in Gotha Gotha. Gothas Schloss Friedenstein lockt mit populären Open-Air-Konzerten. Philharmonie und Stiftung kooperieren.
Ausstellung in Jena mit Fotos aus der Wendezeit: Veränderung liegt in der Luft Jena. Drei Jenaer Fotografen haben 1989 ihre Stadt in Schwarz-Weiß festgehalten. Die Bilder der Doppelausstellung zu „Fotografie in Jena“ sind bis 7. Mai in der Göhre zu sehen.
Preise für Thüringer Kulturfördervereine ausgelobt Weimar. Das bundesweit erste Landesnetzwerk will ihnen „Gesicht, Gewicht, Stimme“ geben: zunächst mit monatlichen Auszeichnungen schon ab diesem Monat.
ZDF-Talk Experte bei Lanz: "Putin glaubt, dass wir Weicheier sind" Berlin Waffen oder Verhandlungen? Darüber stritt die Runde bei Lanz. Ein Diplomat wurde unerwartet deutlich. Aus der SPD bekam er Rückenwind.
Goethe und die „Geheimen Hochzeiten“ in Weimar Weimar. Eine kleine Studio-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum präsentiert kostbare Pflanzen-Exponate aus den Privat-Sammlungen des Dichterfürsten.