Autofahrerin überschlägt sich mehrmals in Fretterode Die Polizei sperrt die Straße in Fretterode im Eichsfeld für eine halbe Stunde und ermittelt zu der Ursache des Unfalls. mehr
Fahrzeuggespann zu langsam und vierfach überladen auf A4 unterwegs Auf der A4 bei Eisenach stoppte die Polizei einen Nissan Micra, dessen Anhängerlast das Fünffache des erlaubten Wertes betrug.
Unbekannte sprühen in Pößneck Hakenkreuze auf Straße Unbekannte sprühen in Pößneck Hakenkreuze auf Straßen und Häuser. Jetzt sucht die Polizei nach den Tätern.
Verschlimmerte Infektionslage – Suhl berät über Kitas und Schulen Die Stadtverwaltung will zudem ein größeres Corona-Testzentrum in Betrieb nehmen.
Die besten Thüringer Grill-Rezepte unserer Leser gesucht Leserinnen und Leser der OTZ können das Magazin „Grillzeit“ mitgestalten und gewinnen.
Polizei ermittelt Tatverdächtigen nach Übergriff auf 13-Jährige in Weimar Nach einem Übergriff auf eine 13-Jährige in Weimar, hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt.
Kommentar: Grundstein für mehr Vertrauen Fabian Klaus über die Neustrukturierung der internen Ermittlungen bei der Thüringer Polizei.
Leser fragen - Experten antworten: Erhöhtes Risiko durch Rheuma Sind Rheumapatienten bei einer Corona-Infektion besonderen Risiken ausgesetzt? Das sagt die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie.
Urteilsverkündung am Landgericht Erfurt geplatzt – Angeklagter in Quarantäne Die Urteilsverkündung gegen einen mutmaßlichen Drogendealer muss verschoben werden - der Angeklagte musste in Corona-Quarantäne. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Urteil im Prozess um fast 30 Kilogramm Amphetamin erwartet Der Anklage zufolge soll der Mann tief in der Szene stecken und - ausgestattet mit Waffen - Drogenhandel im großen Stil betrieben haben. Die Verteidigung ist ganz anderer Meinung. Ein Urteil in dem…
Ansturm auf Krankenkassen-Telefone wegen FFP2-Masken Medizinische Masken werden zur Pflicht im öffentlichen Raum.
Ostthüringer Landräte wollen Berufsschulen erhalten Der vom Ministerium vorgeschlagene Schulnetzplan würde den ländlichen Raum schwächen, so die Landräte.
Thüringens Rechnungshof sieht pauschale Kommunalhilfe kritisch Pauschale Zahlungen an Städte, Gemeinden und Kreis seien laut Thüringer Rechnungshof nicht zielführend. Künftig sollen die tatsächlichen Ausfälle stattdessen "antragsbasiert" ersetzt werden.
Thüringer CDU-Fraktion kritisiert Aussetzen des Sitzenbleibens an Schulen Die Schulabschlussprüfungen rücken immer näher, doch für viele Schüler in Thüringen war der Unterricht wegen der Corona-Pandemie verkorkst. Das Land will nun Prüfungen leichter machen und Schüler…
Wieder fast 1000 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages Noch immer steigt die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen im Land an. Waren zuletzt etwas weniger Neuinfektionen gemeldet worden, geht die Kurve derzeit wieder nach oben.
Thüringens SPD-Chef Maier: „Wir haben die Schwachen im Blick“ Georg Maier über Stress in der Thüringer Koalition, die anstehende Bundestagswahl und die sozialdemokratische DNA, die wieder deutlicher zur Geltung kommen soll.
Ehemann soll nach Trennung Frau totgefahren haben - Prozess beginnt Eine Frau radelt an einem späten Julitag eine Straße in Arnstadt entlang. Ein Wagen fährt sie an - und sie stirbt schließlich an den Verletzungen. Nun steht ihr Ehemann, von dem sich die Frau…
Prozess gegen Polizisten in Weimar geht weiter - Urteil möglich Der Polizist soll interne Informationen an Dritte weitergegeben haben.
Schott AG plant Rekord-Investitionen von 350 Millionen Euro Die Schott AG attestiert dem Standort in Jena eine sehr gute Entwicklung und kündigt weitere Investitionen an.
DRK-Bergwacht Thüringen warnt vor Gefahren durch Schneebruch Das Tauwetter führe zu einer extremen Belastung der Bäume.
Thüringer Parlament fordert Gratis-Masken und Landesfonds für Wirtschaft Nicht nur die Opposition zeigt sich unzufrieden mit Teilen des Corona-Managements der Landesregierung. In einer Sondersitzung des Parlaments wurden Defizite benannt und Forderungen aufgemacht.
Innenminister Maier zweifelt an Wirksamkeit von beitragsfreien Kindergartenjahren Der SPD-Landesvorsitzende Georg Maier appelliert dafür, Ausgaben zielgenau für Schwächere einzusetzen.
SPD: Land soll medizinische Masken finanzieren Das Land müsse jetzt "Geld in die Hand nehmen." Medizinische Masken sind laut der neuen Verordnung Pflicht.
Gesundheitsministerin Werner: Neue Corona-Verordnung in Thüringen Anfang kommender Woche in Kraft Das Kabinett berät zur Zeit noch die Details der Beschlüsse.
DGB: Unternehmen müssen Beschluss zu Homeoffice schnell umsetzen Der Gewerkschaftsbund macht Druck: Arbeitgeber sollen Homeoffice jetzt schnell für alle ermöglichen, die dafür infrage kommen. Für die Arbeit im Betrieb hat der DGB eine dringende Bitte.
Corona-Maßnahmen werden verlängert und verschärft Der Lockdown soll bis in den Februar hinein andauern. Weitere Maßnahmen wurden verschärft. Ministerpräsident Ramelow (Linke) zeigt sich zufrieden. Kritik gibt es von der Opposition.
Gespaltene Gesellschaft – Streit um Privilegien für Geimpfte Der Streit über mehr Rechte für Geimpfte geht quer durch alle politischen Lager. Die wissenschaftliche Basis ist bislang dünn.
Ramelow-Interview sorgt für Unruhe an Thüringens Schulen Die Kritik von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) an Schulleitern kam bei denen nicht gut an. Bildungsminister Holter (Linke) bemüht sich um Schadensbegrenzung.
Thüringer Luft im Corona-Jahr sauberer In Thüringen ist im letzten Jahr die Luft sauberer geworden. Obergrenzen bei Stickstoffoxiden und Feinstaub wurden nicht überschritten. Ein Grund ist wohl die Corona-Krise.
„Digitalbonus“ wird in Thüringen stark nachgefragt Das Förderprogramm "Digitalbonus Thüringen" für kleine und mittelständische Unternehmen erhält durch Digitalisierung in der Corona-Pandemie zusätzlichen Schub.
1 Saalfeld-Rudolstadt mit höchster Inzidenz in Deutschland – Ramelow macht "gewisse Sorglosigkeit" verantwortlich
Update vor 10 Min. Corona-Blog: Auslastung von Intensivstationen auf neuem Höchststand – Über 2000 Menschen im Saale-Holzland in Quarantäne