Warum werden Rentenerhöhungen immer nur prozentual erhöht und nicht mit einem Festbetrag? So werden die reichen Rentner immer reicher, die mit wenig Rente verarmen immer stärker… Es antwortet Simone Prühl aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Das System der gesetzlichen Rentenversicherung beruht auf dem Prinzip der Lohn- und Beitragsbezogenheit. Die Höhe einer...
Als sich 1991/92 der Warschauer Pakt aufgelöst hat und der Kalte Krieg endete, warum hat sich nicht zum gleichen Zeitpunkt die Nato auch aufgelöst? Dazu antwortet ebenfalls Politikwissenschaftler Oliver Kessler von der Universität Erfurt:Dazu gibt es inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen. Es ist immer verführerisch, damalige...
Warum wird in Deutschland kein Tempolimit eingeführt? Dazu erklärt Thüringens Umwelt- und Energieministerin Anja Siegesmund (Grüne): Es liegt insbesondere bei einem Ampelpartner der Koalition in Berlin, von gelb auf grün zu stellen für ein Tempolimit...
Die stark steigenden Energiepreise und Mieten bringen sicher viele Mieter in Zahlungsschwierigkeiten. Was passiert, wenn durch ausbleibende Mieteinnahmen einige Wohnungsgesellschaften und andere Vermieter in Zahlungsschwierigkeiten oder gar Insolvenz kommen? Dazu Katja Müller vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft: Wenn Mieter hinsichtlich ihrer Mieten und Betriebskosten in Zahlungsschwierigkeiten gegenüber ihren Vermietern...
Windparks müssen dort entstehen, wo sie mit der höchsten Effizienz betrieben werden können. Meine Frage an die Thüringer CDU: Warum leistet ihr euch noch den Luxus, mit der Blockade von potenziellen Standorten auf Wählerstimmenfang zu gehen? Dazu erklärt der umwelt- und energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Thomas Gottweiss: Das Thema Energie-Versorgung hat für die CDU im Thüringer Landtag Priorität. Dabei...
Wieso gibt es für den Krieg in der Ukraine nach Aussagen von Nato-Militärexperten keine diplomatische Lösung mehr – und warum wird diese Strategie durch die deutsche Politik unterstützt? Auf diese Frage antwortet Oliver Kessler, Professor für Internationale Beziehungen an der Universität Erfurt: Solche Aussagen sind eher dem Bereich der Rhetorik zuzuordnen. Sie setzen ja voraus, dass...
Warum bekommen Rentner den Energiekostenzuschuss nicht? Dazu erklärt das Bundesfinanzministerium: Mit der Energiepreispauschale soll ein Ausgleich für die gestiegenen erwerbsbedingten Wegeaufwendungen geschaffen werden. Sie ist ein Entlastungselement, das...
Exklusives Leserkonzert jetzt im Livestream: THE 12 TENORS Erleben Sie das eindrucksvolle Klangerlebnis der "12 Tenors" im exklusiven Leserkonzert ab 14.45 Uhr als Livestream.
Episode 96 Hollitzer trifft Andrew Aris: Die verbindende Kraft des Fußballs Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Gründer des Vereins "Spirit of Football", Andrew Aris, darüber, warum Fußball und soziales Engagement zusammengehören.
Interaktive Karte So verbreiten sich die Affenpocken in Europa und weltweit Seit Anfang Mai werden immer neue Infektionen mit dem Affenpocken-Virus gemeldet. Die aktuellen Fallzahlen auf einer interaktiven Karte.
Interaktive Karte So verbreiten sich die Affenpocken in Europa und weltweit Seit Anfang Mai werden immer neue Infektionen mit dem Affenpocken-Virus gemeldet. Die aktuellen Fallzahlen auf einer interaktiven Karte.
Interaktive Karte So verbreiten sich die Affenpocken in Europa und weltweit Seit Anfang Mai werden immer neue Infektionen mit dem Affenpocken-Virus gemeldet. Die aktuellen Fallzahlen auf einer interaktiven Karte.
Unbekannte sprengen Zigarettenautomaten in Apolda auf Nach der Sprengung des Automaten, stahlen die Täter Wertgegenstände und flohen.
Betrunkener Randalierer will in Erfurt Wohnung anzünden In Erfurt hat ein betrunkener Mann in einem Mehrfamilienhaus randaliert und damit gedroht, seine Wohnung anzuzünden.
Beziehungsstreit in Erfurt: Polizei muss Mann fixieren Nachdem der Ex-Partner einer Frau randalierte, setzte sie ihn vor die Tür. Daraufhin eskalierte es.
Streit um den Neubau der Bergschule Standortquerelen und heiße Debatten: Der Neubau der Heiligenstädter Bergschule St. Elisabeth soll nach Bistumswunsch jetzt in Leinefelde entstehen.
Geschwindigkeitskontrolle in Erfurt hat schwerwiegende Folgen für Autofahrer aus Sömmerda Bei einer Geschwindigkeitskontrolle fiel auf, dass ein Fahrer aus Erfurt besonders schnell unterwegs war. Das hat für ihn Folgen.
Fotoreportage Ukraine: Die Menschen, die im Krieg bleiben Viele dürfen, können oder wollen die Ukraine jetzt im Krieg nicht verlassen. Wir haben sie getroffen.
Serie: Die schönsten Aussichtspunkte in und um Jena Die Heimat erleben: Von wo aus lohnt es sich in Jena, den Blick schweifen zu lassen? Wir suchen die besten Tipps.
Ukraine-Geflüchtete: Die Lage in Zahlen und Grafiken Millionen Menschen suchen in Europa Schutz vor Putins Krieg, viele auch in Deutschland. Zahlen, Karten und Grafiken - täglich aktualisiert.
Zwei Verletzte bei Unfall auf Landstraße im Ilm-Kreis Auf einer Kreuzung nahe der A71 sind im Ilm-Kreis bei einem Unfall zwei Personen verletzt worden. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Es entstand zudem hoher Sachschaden.
Ruhiger Protest-Montag der Corona-Kritiker in Jena Knapp 350 Gegner der Corona-Maßnahmen zogen am Montagabend durch die Innenstadt, erneut begleitet von einem großem Polizei-Aufgebot.
Omikron-Welle in Thüringer Krankenhäusern jetzt deutlicher spürbar In Thüringens Kliniken ist die Omikron-Welle mit Verzögerung angekommen. Laut Landeskrankenhausgesellschaft ist sie jetzt deutlich spürbar.
Tür geöffnet und unvermittelt angegriffen - Geschäftshaus beschmiert - Kind in Jena verletzt Ein Unbekannter hat einen 33-Jährigen attackiert. Außerdem wurde ein Geschäftshaus beschmiert und ein Kind bei einem Unfall verletzt. Das sind die Meldungen der Polizei für Jena.
Thüringen-Ticker: Lesen Sie hier alle Nachrichten vom 22. bis 31. Januar 2022 Das sind die Nachrichten für Thüringen im Überblick.
Rodeln und Skifahren im Thüringer Wald – die besten Pisten und Loipen Wintersport in Thüringen: Ob Langlauf-Loipen, RodelHänge oder Liftanlagen für Ski und Snowboard – der Thüringer Wald bietet im Winter optimale Bedingungen für Familien und Freizeitsportler.