Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

30 Jahre OTZ

30 Jahre OTZ – Von der Selbstbefreiung einer Zeitung

Der Schlussstrich unter die Volkswacht ist gezogen, das Redaktionskollegium der Ostthüringer Nachrichten hat sich quasi konstituiert. Amtierender Chefredakteur: Ullrich Erzigkeit (r.), der vierte Chefredakteur innerhalb eines halben Jahres im Geraer Hauptblatt.

Im Januar 1990 ist die erste Ausgabe der Ostthüringer Nachrichten erschienen. Die vormalige Volkswacht-Redaktion hatte sich vom Herausgeber SED losgesagt – ein Stück Pressegeschichte. mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die OTZ feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. Das Sichern der Meinungsvielfalt und gleichzeitig den Nutzern unserer publizistischen Angebote zu ermöglichen, sich eine eigene Meinung zu bilden – das ist seit drei Jahrzehnten ein wesentliches Merkmal unserer journalistischen Arbeit. Lesen Sie hier mehr zur Vergangenheit und Zukunft Ihrer Heimatzeitung. mehr

Ihr Jörg Riebartsch, OTZ-Chefredakteur
Der Andruck der ersten Zeitung im neuen OTZ/Druckhaus in Löbichau. Archivfoto
Ostthüringer Zeitung wird 30 Jahre

Die OTZ feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Dafür haben wir jede Menge vor.

Ullrich Erzigkeit spricht am 18. Januar 1990 zu Demonstranten, die sich in der Geraer Johanniskirche versammelt haben.
Turbulent und ereignisreich: Das Geburtsjahr der OTZ

In der turbulenten Nachwendezeit spielt sich in Ostthüringen ein einmaliges Stück Pressegeschichte ab. Zum zweiten Mal binnen 18 Monaten nehmen die Zeitungsmitarbeiter ihr Schicksal selbst in die…

Für viele gehört der tägliche Blick in die Zeitung zum Ritual. Doch immer mehr nutzen unsere digitalen Angebote.
Ostthüringer Zeitung: Auch digital die Nummer 1 in Ostthüringen

Seit mehr als 20 Jahren finden Sie Nachrichten der OTZ im Internet. Was einst mit einer sehr sparsamen Webseite begann, hat sich inzwischen zu einem umfangreichen Online- und Digitalangebot…

OTZ-Chefredakteur Jörg Riebartsch stellt Senioren in Zeulenroda das E-Paper vor (Archivfoto).
Sudoku und Kreuzworträtsel lassen sich jetzt digital lösen

Es gibt eine neue Funktion im OTZ-E-Paper. Außerdem ist die Ausgabe schon abends abrufbar.

Mehr Service für die Leser des Digitalangebots.
E-Paper der OTZ noch früher verfügbar

Mit dem E-Paper der OTZ ist der Zugriff auf die Tageszeitung digital schon am Vorabend möglich.

Die Chefredakteure von TA, TLZ und OTZ in Aktion: Jan Hollitzer, Nils Kawig und Jörg Riebartsch (von links).
„Wir forsten auf“: Ein Baum für jedes neue E-Paper

Die ersten Setzlinge aus der Gemeinschaftsaktion „Wir forsten auf“ der Thüringer Funke-Zeitungen wurden gepflanzt.

Bildergalerie - 30 Jahre OTZ
  • Zum 30. Jubiläum der OTZ blicken wir auf die schönsten Momente zurück.

    Die besten Fotos aus 30 Jahren Ostthüringer Zeitung

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Weitere Inhalte
Die Titelseite der ersten OTZ
Die Titelseite der ersten OTZ
Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie die OTZ-Newsletter
Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie die OTZ-Newsletter
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung