Kampf gegen die Dürre: Zwei Millionen Setzlinge sollen gepflanzt werden Die zurückliegenden trockenen Monate machen dem Wald zu schaffen. 32 verschiedene Baumarten werden in der Forstschule in Breitenworbis kultiviert - und sollen Hoffnung machen. mehr
Hartz-IV-Empfänger und Asylsuchende dürfen nicht sorglos mit Energie umgehen Greiz/Apolda/Meiningen. Der Großteil an Energiekosten wird für Hartz-IV-Empfänger und Asylsuchende vom Staat übernommen. Das passiert, wenn die Heizkosten zu hoch ausfallen.
Mängelmelder Radnetz schon rund 1150 Mal genutzt - Das wird am häufigsten kritisiert Erfurt. Bodenmarkierungen sind nur schwach lesbar, so manche Stelle ist schlecht einsehbar - anscheinend gibt es bei der Thüringer Radwege-Infrastruktur noch viel Luft nach oben.
ZFC Meuselwitz besiegt Germania Halberstadt - Trainer Weber hofft gegen Erfurt auf mehr Fans Halberstadt. Meuselwitz siegt in Halberstadt mit 3:0. Dennoch übt ZFC-Trainer Heiko Weber auch Kritik - allerdings nur an der Chancenverwertung.
Party-Erdbeben an der Bleilochtalsperre: SMS lässt Techno-Herzen höher schlagen Saalburg-Ebersdorf. Das Tanzen und Feiern am Bleilochstausee haben die Techno-Fans in der Corona-Pandemie schmerzlich vermisst. Am Wochenende konnten sie sich wieder verausgaben.
Fluch eindrucksvoll vertrieben: FC Carl Zeiss lässt TeBe Berlin beim 6:0 keine Chance Berlin. Der Bann ist gebrochen. Der FC Carl Zeiss Jena siegt bei Tennis Borussia Berlin mit 6:0. Neuzugang Ken Gipson stand ebenso in der Startelf wie Justin Schau und Jonathan Muiomo.
FCC-Stürmer Verkamp: Gute Qualität gibt es nicht nur in der ersten Elf Jena. FCC-Stürmer Pasqual Verkamp über seinen Doppelpack und die starke Leistung der Jenaer im Berliner Mommsenstadion.
Erster Thüringer Gesundheitsradweg geplant Bad Tennstedt. Auf der K2-Strecke zwischen Bad Tennstedt und Bad Langensalza sollen Bewegung und Kneipp-Anwendungen verbunden werden. Das soll auch mehr Touristen locken.
Bandkrise erfolgreich überstanden: Das beweisen die Sportfreunde Stiller in Jena Jena. Nach rund sechs Jahren Funkstille meldeten sich die Sportfreunde Stiller in diesem Jahr zurück. In der Kulturarena sorgte das Indie-Rock-Trio für Stadionstimmung.
Jörgs Tod lässt viele Menschen in Jena fassungslos zurück Jena/Chemnitz. Familie und Freunde trauern um Jörg Petzold aus Jena. Er starb in Chemnitz an den Folgen einer Messerattacke. Seine Schwester startete eine Spendenaktion.
Thüringen-Ticker: Positives Polizei-Fazit nach SMS-Festival – Entsetzen nach Vandalismus in der Geraaue Zum Abschluss des SonneMondSterne-Festivals in Saalburg zog die Polizei ein überwiegend positives Fazit. – Unbekannte haben in der Erfurter Geraaue 18 Jungbäume gefällt.
Viele gute Geister für den SMS-Partyspaß in Saalburg Saalburg. Zu Lande und zu Wasser feierten über 40.000 Festivalgäste zum 24. Mal „SonneMondSterne“.
Kaum Zwischenfälle unter den 40.000 Besuchern beim SonneMondSterne in Saalburg Saalburg. Die Polizei zieht nach nach dem SonneMondSterne-Festival in Saalburg diese Bilanz.
Nach Amokdrohung in Jena: Ermittlungen eingestellt Jena. Nach einer Amokdrohung an einer Schule konnte der Täter nicht ermittelt werden. Die Ermittlungen nach einem zweiten SEK-Einsatz in Jena-Winzerla dauern dagegen noch an.
Tankstellen Ölpreis fällt – warum Benzin nicht deutlich billiger wird Berlin. Der ADAC schätzt die Spritpreise in Deutschland als zu hoch ein. Wie sehr kassiert die Mineralölindustrie bei den Autofahrenden ab?
Supermarkt Aldi, Lidl & Co.: Diese drei Codes helfen beim Sparen Berlin Sparen leicht gemacht: Neben Schildern, die Reduzierungen markieren, zeigen auch gewisse Codes, ob und wann Produkte günstiger werden.
Kriminelles aus Ostthüringen: Attacke im Gefängnis, betrügender Zahnarzt und Jagd auf der A9 Gera. Die Kriminalfälle der Woche: Körperverletzung, Vergewaltigung, Betrug – und wie eine Straftat in Ostthüringen mit Hilfe der US-Behörden aufgeklärt wurde.
Koloss aus Rastatt ist vorn bei der Meisterschaft in Gera Gera. Zwölf muskelbepackte Männer haben am Wochenende um den Titel Deutscher Strongman-Meister gekämpft.
Hirschberger Wiesenfest ist längst Tradition Hirschberg. Vom 19. bis 21. August wird in Hirschberg wieder gefeiert. Die Veranstaltung wurde bereits 1852 etabliert.
Erfolgreicher Abschluss der Sommertheatersaison in Rudolstadt Rudolstadt. Dramatische Komödie „Genoveva oder Die weiße Hirschkuh“ von Julie Schrader ein vorerst letztes Mal vor Publikum gezeigt
Naturfreibad Triebes: Badevergnügen mit bitterem Beigeschmack Zeulenroda-Triebes. Die Mitglieder des Anglerverein Triebes organisieren ehrenamtlich alljährlich den Badebetrieb im Naturfreibad. Dort hat sich aber ein enormer Sanierungsstau angehäuft.
Spaß, Musik und gute Gespräche: Das war das Sommerfest in Obergrochlitz Obergrochlitz. In Obergrochlitz werden die Jahreszeiten zünftig gefeiert. Am Samstag wurde sich zum Sommerfest getroffen.
Weltbekannter Kriminalbiologe zu Gast in Renthendorf Renthendorf. Restlos ausverkauft: Mark Benecke war am Samstag zum zweiten Mal zu Gast in Renthendorf und sprach über das Thema: „Insekten auf Leichen“
Greizer Künstler stellt im Oberen Schloss aus Greiz. Neue Ausstellung „Nie aufgeben...“ von Wolfgang Dreßler ist ab Mitte September in Greiz zu sehen.
So begegnet der „Neue Weg“ Gera der Energiepreisexplosion Gera. Welche Strategie die kleinste der Geraer Genossenschaften favorisiert und welche Einspartipps sie hat.
Rucksäcke im Supermarkt befüllt und auf der Flucht das Fahrrad vergessen Niedersachswerfen. Das kam einer aufmerksamen Angestellten merkwürdig vor: Ein Mann hatte Samstagabend einen Supermarkt betreten und diesen mit zwei gut gefüllten Rucksäcken wieder verlassen - ohne zu bezahlen.
Erneut Brand im Geraer Stadtwald Gera. Die Feuerwehr ist in diesem Sommer traurigerweise Stammgast im Geraer Stadtwald. Immer wieder brennt es dort, so auch jetzt, am Sonntagabend.
20-Jähriger verliert im Landkreis Nordhausen Kontrolle über seinen Wagen Görsbach. Bei einem Unfall auf einer Landstraße im Landkreis Nordhausen ist ein 20-Jähriger verletzt worden. Er war mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen.
Identität des Toten bei Dachstuhlbrand in Römhild noch unklar Römhild/Erfurt Nach dem Wohnhausbrand mit einem Toten in Römhild (Kreis Hildburghausen) am Samstag steht die Identität des ums Leben gekommenen Mannes weiter nicht fest.
Feuerwerk bei Trockenheit: Böller setzt Fläche bei Utenbach in Brand Utenbach. Das Feuer am Freitagabend bei Utenbach blieb zum Glück ohne schlimmere Folgen.
Energiekrise Gasumlage: Die wichtigsten Fragen und Antworten Berlin. Die Gasumlage sorgt ab Herbst für Mehrkosten für Millionen von Verbrauchern. Heute verkünden die Gas-Netzbetreiber, wie teuer es wird.
Energiekrise Doch Kernkraft? So funktioniert der zweite Strom-Stresstest Berlin. Der zweite Strom-Stresstest soll zeigen, ob die Versorgung im Winter sicher ist. Fraglich ist, ob Atomkraft wirklich verzichtbar ist.
Wohnkosten Hartz IV: Jobcenter drücken sich um wichtige Zahlung Berlin Die Jobcenter sollen im Jahr 2021 hunderttausenden Hartz-IV-Haushalten nicht die vollen Kosten für Miete und Heizung erstattet haben.
Kommentar Debatte um Atomkraftwerke: Ein Stresstest für die Regierung Berlin Sollen die Atomkraftwerke in Deutschland am Netz bleiben? Egal wie sich die Ampel entscheidet, sie wird für ihren Kurs kämpfen müssen.
Ukraine-Krieg Gaskrise in Europa: So entlasten Nachbarländer ihre Bürger Berlin. Die hohe Inflation belastet ganz Europa. Höherer Mindestlohn, Mietpreisbremse, Tankrabatt – so entlasten die Nachbarländer ihre Bürger.
Unglückliche Niederlage für Bad Lobenstein Weimar. Nach dem Aus im Fußball-Landespokal missglückt dem VfR in Weimar auch der Saisonauftakt in der Landesklasse.
Kahla verliert gegen starken Aufsteiger Kahla. Fußball, Landesklasse: Aufsteiger Schmölln gewinnt dank zwei früher Tore 3:1
Nicht auf den Ex-Trainer gehört Gera. Weidas Kapitän Julius Grabs erzielt das 1:0 selbst und bereitet das zweite Tor vor
Lauf von Traktor Teichel hält an Teichel. Nach zwei überraschenden Landespokalerfolgen überrascht das Team aus dem Gornitztal auch zum Landesklasse-Punktspielstart
Reisen Flug verspätet: So kommen Passagiere an ihre Entschädigung Berlin. Bei Verspätungen und Annullierungen steht Flugreisenden eine Entschädigung zu. So kommen Betroffene schnell an ihr Geld.
Behinderungen und Ausfälle im Bahnverkehr Erfurt. Weiterhin Behinderungen und Ausfälle im Thüringer Regionalverkehr der Bahn: Besonders betroffen die Verbindung von Erfurt nach Nordhausen.
Flugchaos Flughäfen erhalten viel weniger Personal aus der Türkei Berlin. Die Flughäfen kämpfen mit einem massiven Personalmangel. Hilfsarbeiter aus der Türkei sollten Entlastung bringen.
Arbeitsmarkt Fachkräftemangel: In diesen Jobs fehlt das meiste Personal Berlin. Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat untersucht, wo die meisten Stellen offen bleiben.
Geldgedanken Über die Glaubwürdigkeit der europäischen Geldpolitik Thomas Beilner bewertet die aktuelle EZB-Debatte
Autounfall Anne Heche: Alle lebenserhaltenden Apparate abgeschaltet Berlin. Nach dem Hirntod von Anne Heche am Freitag sind alle lebenserhaltenden Apparate abgeschaltet. Die Schauspielerin wurde 53 Jahre alt.
Newsblog Corona: Mehr Krankgeschriebene – obwohl Inzidenz sinkt Derzeit werden immer mehr Beschäftigte wegen Corona krankgeschrieben. Die Zahl war zuletzt im März 2022 so hoch. Mehr dazu im Blog.
Schriftsteller Angriff auf Salman Rushdie: Autor wohl auf Weg der Besserung Berlin Der Autor Salman Rushdie ist in New York niedergestochen worden. Er erlitt schwere Verletzungen – doch es gibt Zeichen der Hoffnung.
„Party.San“ in Obermehler endlich wieder auf Siegeszug Obermehler. Das Metal-Festival auf dem Flugplatz in Obermehler ist nach drei Tagen zu Ende gegangen. Warum es viele schöne Eindrücke und zum Teil leere Tiefkühltruhen hinterlässt.
Tierwelt Oslo: Beliebtes Walross-Weibchen Freya eingeschläfert Berlin Der Publikumsmagnet des Oslofjords ist tot: Das sonnenhungrige Walross Freya wurde nun eingeschläfert – aus Gründen der Sicherheit.
Alexander Grüners „3+40 Widerscheine“ spielen mit Erfurts Stadtraum Erfurt. In Sondershausen aufgewachsen, in Erfurt ausgebildet, in Weimar die Berufung gefunden: Ein Bühnenbildner versteht sich inzwischen als Raumkünstler.
Bandkrise erfolgreich überstanden: Das beweisen die Sportfreunde Stiller in Jena Jena. Nach rund sechs Jahren Funkstille meldeten sich die Sportfreunde Stiller in diesem Jahr zurück. In der Kulturarena sorgte das Indie-Rock-Trio für Stadionstimmung.
Katzenphilosophischer Detektivroman mit Doppelmord in Jena Jena. Ermittlungen mit Holmes, Hegel und Spock: Klaus Vieweg legt einen Krimi zweiter Ordnung neu vor, als intellektuelle Spielerei.
TV-Sender "Brisant"-Moderatorin Mareile Höppner verlässt ARD Berlin Nachdem sie 14 Jahre lang das ARD-Boulevard-Magazin "Brisant" moderierte, verlässt Mareile Höppner die ARD. Was sie jetzt tun will.