"Aufzug statt Auszug" bei der GWG in Pößneck-Ost Die Eingänge Julius-Fucik-Straße 7, 9 und 11 in Pößneck sollen bis Mitte 2021 mit Fahrstühlen ausgestattet werden mehr
Beliebtester Ferienhof Thüringens 2020 kämpft weiter Im Forsthaus Knau will man bald wieder Gäste empfangen
Über 60 Corona-Neuinfektionen seit Freitag im Saale-Orla-Kreis Neustadt an der Orla und Pößneck am stärksten betroffen.
Neue Ehrenamtler in Schleiz gesucht: Die Blumenwiese in der Bergkirche Arthur Dörfel führt seit 20 Jahren Besucher durch die Kirche.
Zwei große Ölspuren im Schleizer Stadtgebiet Zwei kilometerlange Ölspuren haben die Schleizer Feuerwehr am Montag gut fünf Stunden beschäftigt.
Fahrerin "vollgetankt" in Ebersdorf unterwegs Für eine 60-jährige Frau im Vollrausch endet die Fahrt im Saale-Orla-Kreis an einem Hang neben der Fahrbahn.
Sportvereine im Saale-Orla-Kreis zählen ihre Mitglieder Bei der regelmäßig durchgeführten Bestandsaufnahme durch den Kreissportbund Saale-Orla fehlen noch von über 50 Vereinen die aktuellen Mitgliederzahlen.
Die Wurzeln in Schleiz: Das Marshal-Team Stoppe Geschichten vom Schleizer Dreieck: Obwohl sich die Truppe um Sven Stoppe auf den Automobilsport spezialisierte, blieb sie Bestandteil beim Traditionsrennen.
Der kuriose Tabellenführer aus Oppurg und Krölpa Sie wollen mithalten, nicht aufsteigen - doch aktuell führen die Handballer der HSG Oppurg/Krölpa etwas überraschend die Verbandsliga an.
Fußball: FSV Schleiz verstärkt sich Aktuell ruht der Fußball in der Thüringenliga. Bewegung herrscht allerdings auf dem Transfermarkt, auch beim FSV Schleiz
Kegelsaison beendet für Pöllwitz, Auma und Wernburg Die Trainer der Kegel-Bundesligisten aus Thüringen sind erleichtert, dass nun Planungssicherheit herrscht. Einzelmeisterschaften als Ziel
Geplant: 6. Invictus-Fightnight in Pößneck als Open Air Kickbox-Weltmeister John Kallenbach will seinen Titel Ende August 2021 verteidigen - womöglich in einer Outdoor-Veranstaltung.
Driftender Filmemacher aus Schleiz Das Sportjahr 2020 verlief für den Schleizer Motorsportler Max Heidrich anders als erwartet. Allerdings sorgt er im Netz für Aufsehen.
Lange Zwangspause für Musik-Kino Blankenberg Verein hält dennoch Kontakt zu Musikern und das Gebäude in Schuss
Von Tupperware bis zum Sexspielzeug In den Wohnzimmern des Saale-Orla-Kreises treffen sich Mädelsrunden zu Beratungsabenden. Aber wie ist das in der Corona-Zeit?
84 Anrufe aus dem Saale-Orla-Kreis beim Giftnotruf in Erfurt Gute Pilzjahre lassen Angst vor einer Vergiftung thüringenweit steigen.
Feuerwehren im Saale-Orla-Kreis setzen Zeichen in blauem Licht Wegen des Lockdowns sind Ausbildungen nicht möglich und die Vereinsarbeit muss ruhen. Eine Aktion in den sozialen Netzwerken soll darauf aufmerksam machen.
Beim Fahren ohne Führerschein in Schleiz angehalten Ebenfalls bei einer Verkehrskontrolle wird ein 39-Jähriger unter Drogeneinfluss erwischt.
Neues Hochregallager bei Rehau Triptis ermöglicht hocheffizientes Arbeiten Die Ein- und Auslagerung von bis zu 12.200 Paletten erfolgt vollautomatisch.
Danpower ist Übernahmefavorit für Fernwärmeversorgung Tanna Gelingt die Übernahme der unter angespannter Liquiditätslage leidenden Fernwärmeversorgung Tanna, wären wieder Neuanschlüsse möglich.
"Die Einsamkeit ist für viele Sehbehinderte schwierig" Drei Fragen an Vorsitzende des Blinden und Sehbhinderten-Verbandes im Saale-Orla-Kreis.
Saale-Orla-Kreis: Pößneck will eine niedrigere Kreisumlage Im städtischen Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 klafft derzeitein Millionenloch
Flucht durchs Fenster in Schleiz Ein mutmaßlicher Ladendieb hatte nicht lange Freude an der Beute. In einer Hecke war Endstation.
In Harra werden Weihnachtsbäume eingesammelt Die traditionellen Feuer für ausgediente Weihnachtsbäume darf es dieses Jahr nicht geben. In der Regel müssen die Tannen individuell zu den Kompostierplätzen gebracht werden.
Meerschweinchen nahe Triptis aus Schnee gerettet Familie Sagunsky findet ausgesetzte Tiere zwischen Triptis und Gütterlitz. Eines ist bereits tot.
Vorwurf der unwirtschaftlichen Auslastung Hartmut Jacobi kritisiert neuste Entwicklung im Schleizer Krankenhaus
Diebestour durch Geschäfte in Hof Das Amtsgericht in Bad Lobenstein wendet bei junger Frau aus Gefell aufgrund ihrer Persönlichkeitsentwicklung Jugendstrafrecht an.
Familienfeiern und Frühstückspausen sorgen für hohes Infektionsgeschehen im Saale-Orla-Kreis Ein Meldefehler lässt den Inzidenzwert im Saale-Orla-Kreis nur in der Theorie sinken. Das Landratsamt warnt vor Einkaufsreisen nach Tschechien.
Im Thüringer Schiefergebirge gesichtet: Eine Luchsin namens Mira Das seltene Tier ist aus Polen eingewandert und wurde im Thüringer Schiefergebirge gesichtet.
Pößneck-Kalender 2021 ist auch außerhalb der Stadt gefragt Restliche Exemplare können telefonisch in der Stadtinformation bestellt werden. Nach dem Erfolg der Premiere wird bereits an einem kommunalen Wandkalender für 2022 getüftelt.
In Bad Lobenstein gibt's den passenden Schliff fürs Skivergnügen Langlauf-Neulinge können sich bei Martin Sievers die komplette Ausrüstung zum Testen ausleihen.
Kartons mit Kindersachen stapeln sich Junge Eltern im Landkreis hoffen auf Kleiderkreisel im Frühling. Einige Veranstalter planen bereits.
Historische Ketten für Duden-Denkmal in Schleiz gesucht Der Geschichts- und Heimatverein zu Schleiz will die geschaffene Rosenfläche vor dem Rutheneum einfrieden und bittet um Unterstützung.
Corona-Impftag in den Pflegeheimen der Volkssolidarität Pößneck Zur Immunisierung hatten sich mehr als 90 Prozent der Senioren und gut jede zweite Pflegekraft gemeldet
Zahl der Neuinfektionen im Saale-Orla-Kreis weiterhin hoch Der Inzidenzwert des Saale-Orla-Kreises sinkt leicht – bleibt aber über 400.
Schleiz: Vermisstensuche nach Anruf Mehrere Feuerwehren sowie die Wasserrettungsstaffel des Saale-Orla-Kreises im Einsatz
Käsekuchen für den Dorffrieden in Haidefeld Ein Nachbarschaftskonflikt führt ständig vor das Amtsgericht in Bad Lobenstein - damit soll nun Schluss sein.
Digitalministerin kontaktiert Telekom-Vorstand zwecks Mobilfunk für Mödlareuth Dorothee Bär (CSU) unterstützt die Forderung des Thüringer FDP-Landtagsabgeordneten Dirk Bergner, "Mödlareuth endlich mit Mobilfunk zu versorgen".