Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Heimat erleben
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Schleiz

Unfall mit mehreren Wildschweinen auf der A9

Bei dem Unfall wurden mehrere Autos beschädigt. (Symbolfoto)
Aktuelle Nachrichten
Auch in kleineren Flüssen wie der Apfelstädt im Landkreis Gotha konnte das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz PFAS-Verbindungen nachweisen.
Ein Jahrhundertgift lauert überall in Thüringer Gewässern (mit interaktiver Karte)

PFA-Substanzen häufen sich überall in der Natur an und werden nicht abgebaut. Wie gefährlich die Stoffe sind und wo sie in Fischen und Wasser nachgewiesen wurden.

Bis zu 14°C und ein leichter bis mäßiger Südwestwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Schleiz: Weitgehend trocken

Bis zu 14°C und ein leichter bis mäßiger Südwestwind mit frischen Böen.

Wer beim Fischerfest in Dreba erfolgreich sein möchte, darf keine Angst vor Matsch und Dreck habe.
Die Kinder knietief im Matsch, die Eltern glücklich: Ein Kommentar zum Lernen mit allen Sinnen beim Fischerfest im Saale-Orla-Kreis

Beim Fischerfest sollte man nicht zimperlich sein. Aber wo, wenn nicht hier, soll nachhaltige Umweltbildung stattfinden? Ein Kommentar.

Sie wollen informiert sein, was im Saale-Orla-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Saale-Orla-Kreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Saale-Orla-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Geschafft, aber zufrieden: Die beiden Organisatorinnen Gesine Müller und Manuela Spörl(v.l.) 
Warum halb Hirschberg dem Apfel huldigt

Fast schon eine Tradition: Womit sich Hirschberg am Einheitstag rund um das Museum verzaubern lässt

Bald zehn Kilo schwer ist der große Wels, den Steffen Blöthner (hinten) für die Kinder und fürs Foto noch einmal aus dem Wasser hebt.
Fischerfest zum Tag der Deutschen Einheit im Saale-Orla-Kreis: Matsch, Kaventsmänner und ein unerwarteter erster Fang

Großer Andrang herrscht bei einem Fischerfest. Für die Organisatoren ist es eine Premiere. Und womöglich der Testlauf für ein neues Event.

Robert Schmidt erklärt Interessierten, die von der Grünen Jugend Saale-Orla-Kreis geladen wurden, was Solidarische Landwirtschaft ist.
Gemüse aus dem Orlatal frisch auf den Tisch

Robert Schmidt praktiziert solidarische Landwirtschaft rund um Pößneck und erklärt einer Gruppe, was das ist.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

02.10.2023 54 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

In Birkenhügel wird ein neugebauter Spielplatz, der den alten ergänzt, eingeweiht. Zu Gast sind auch die Feuerwehr und das THW aus Naila.

30.09.2023 11 Bilder Fotos: Kinder erobern neuen Spielplatz in Birkenhügel

Die vierte Klasse der Grundschule Bad Lobenstein verbrachte eine Lesenacht auf Schloss Burgk in Schleiz. 

30.09.2023 21 Bilder Lesenacht auf Schloss Burgk in Schleiz

Am Dienstagabend kam es in Saalburg zu einem Horrorszenario. Nachgestellt wurde, dass beim SMS-Festival eine Brücke einstürzt. 50 Verletzte und Tote galt es durch Feuerwehr und Rettungsdienste zu bergen. Die Polizei sicherte ab. Vermisste wurden auch auf dem Wasser geborgen und im Wald, wo zusätzlich ein Feuer ausbrach.

27.09.2023 30 Bilder Große Brand- und Katastrophenschutzübung im Saale-Orla-Kreis bindet hunderte Einsatzkräfte

Impressionen von der Zudelsdorfer Kirmes 2023 in Ranis.

25.09.2023 12 Bilder Zudelsdorfer Kirmes 2023 in Ranis - die Bilder

An der Demo zum Erhalt des Pößnecker Krankenhauses vom Montagabend haben Hunderte, einigen Schätzungen zufolge sogar fast 1000 Menschen teilgenommen. Im Hohen Gässchen und auf dem Gelände des Standortes Pößneck der Thüringen-Kliniken fanden sich Menschen praktisch aller Generationen und Gesellschaftsschichten ein. Die Kundgebung hatte der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Herrgott federführend angemeldet und am Montagabend moderiert. Neben ihm ergriffen auch Bürgermeister Michael Modde (parteilos), UBV-Kreistags- und Stadtratsmitglied Wolfgang Kleindienst, die Landtagsabgeordneten Uwe Thrum (AfD) und Ralf Kalich (Linke), der mit Buhrufen empfangene Landrat Thomas Fügmann (CDU) sowie der spontan ans Mikrophon gelassene Rentner Frank Schilling aus Pößneck. Die rund einstündige Versammlung mit musikalischer Umrahmung durch Bernd Rudolph alias Saitenwusel verlief ohne Zwischenfälle.

19.09.2023 21 Bilder Fotos: Demo zum Erhalt des Krankenhauses in Pößneck

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Hirschbergs Anton Kautzky (am Ball) setzt sich gegen den Oettersdorfer Niclas Hoffmann durch.
Hirschberg nimmt Oettersdorf auseinander, Karten-Spektakel in Gräfenwarth

So verliefen die hiesigen Kreisliga-Partien im Fußball.

Moßbachs Festus Adebayo Ogunlana (am Ball) setzt sich gegen die Schleizer Lukas Wöllner (links) und Adul Raime Jalo durch.
Nigerianer schießt Moßbach weiter

Während sich die SG Bergland Schleiz-Oschitz im Fußball-Kreispokal teuer verkauft, traut der FSV Orlatal II seinen Augen nicht.

Bei gutem Wetter geht das Starterfeld auf die Strecke.
175 Starter beim Lauf zum Bismarckturm

Wer es auf den einzelnen Strecken am Ende aufs Neustädter Podest schafft...

Tobias Hölzer (links, hier im Test gegen Vasileios Dedidis vom FC Carl Zeiss Jena) stand gegen Bad Berka mehrfach im Mittelpunkt.
Sorgenkind Angriff beim VfB Pößneck

Warum Pößnecks Fußballer Tobias Hölzer das Landesklasse-Spiel gegen Bad Berka so schnell nicht vergessen wird und wie Trainer Jürgen Raab die Torflaute einschätzt.

Packendes Kopfballduell zwischen dem Moßbacher Leon Möschwitzer (links) und Markus Woydt von Grün-Weiß Tanna.
Tanna behält kühlen Kopf in heißer Schlussphase

In der Fußball-Kreisoberliga besteht Aufsteiger Chemie Triptis auch beim Ligaprimus aus Camburg. Bad Lobenstein holt nicht mehr für möglich gehaltenes Remis.

Die Volleyballteams aus dem Landkreis waren erfolgreich.
Rot Weiß Knau grüßt von der Tabellenspitze

Die Bezirksliga-Volleyballer aus Knau sind bisher das Maß der Dinge. Und auch Pößneck hat Grund zur Freude.

Eisenbergs Matthias Walzog (links) schirmt den Ball vor Jenas Alexander Breuer ab.
Einst Co-Trainer in Eisenberg, heute Rivalen: „Wir sind gute Kumpels“

Landesklasse: Der SV Schott Jena II und Eintracht Eisenberg trennen sich torlos beim Wiedersehen zweier einstiger Trainerkollegen.

Mehr Nachrichten
Hell, warm und weithin zu sehen ist das meterhohe Einheitsfeuer auf der Festwiese in Leubsdorf. Die Gäste halten daher lieber etwas Abstand.
Beim Laternenumzug eines Kindergartens im Saale-Orla-Kreis gibt es auch einen Abschied

„Laterne, Laterne“ singen die Kinder einer Kita am Vorabend des Feiertages. Auf dem Weg zum Einheitsfeuer gibt es dann auch einen Abschied.

Ornithologe Jürgen Auerswald vom NABU Dreba-Plothen
Zugvögel im Saale-Orla-Kreis: Sie brechen auf, wenn es keine Nahrung mehr gibt

Drei Fragen an den Ornithologen Jürgen Auerswald vom Nabu Dreba-Plothen: Wann man Zugvögel im Saale-Orla-Kreis beobachten kann

Den Sonnenaufgang empfinden viele Menschen als schönsten Moment des Tages. So wurde das Schloss Oppurg bei Tagesanbruch für das Titelbild des OTZ-Benefizkalenders 2024 ausgewählt.
Urlaub für die Augen: 13 reizvolle Motive aus dem Saale-Orla-Kreis

Zum dritten Mal gibt es einen OTZ-Benefizkalender für den Saale-Orla-Kreis mit Fotografien von Lutz Prager. Die Details:

Mit dem Rettungshubschrauber kam der Radfahrer in eine Klinik. (Symbolbild)
Radfahrer wird bei einem Sturz in Wurzbach schwer verletzt

Spezialkräfte der Wurzbacher Feuerwehr und der Rettungshubschrauber kommen zum Einsatz.

Willi Rimpl und Dokumentarfilmer Jörg-Peter Schilling (links) im Gespräch vor der Filmvorführung im Altvaterturm bei Lehesten
Begegnungen im Riesengebirgsvorland

Neuer Dokumentarfilm über die Beziehungen zwischen Deutschen und Tschechen vom Meuraer Filmstudio Sirius wurde im Altvaterturm gezeigt.

Wenn die Uhren am Pößnecker Rathaus ins neue Jahr drehen, erhalten die Pößnecker Stadträte etwas mehr Geld als bisher.
Pößneck: Stadträte erhalten etwas mehr Geld

Warum die Aufwandsentschädigung der Ehrenamtlichen im Pößnecker Stadtrat ab 1. Januar 2024 um knapp zehn Euro höher ist als der vorgeschriebene Mindestsatz.

Für die Forderung Pößnecker Demonstranten, dass die 24-Stunden-Notfallversorgung am Klinikstandort erhalten bleibt, macht sich nun auch der Neustädter Stadtrat stark.
Diskussion um Zukunft des Krankenhauses: Neustadt macht sich für Pößneck stark

Ein „öffentlich sichtbares Zeichen“ setzt der Stadtrat Neustadt in der Diskussion um das Pößnecker Krankenhaus. Ein Beteiliger sieht dabei schon jetzt eine „Unterversorgung“.

Eva-Maria Fastenau steht seit 50 Jahren auf der Kabarett-Bühne
Kabarett Fettnäppchen kommt nach Blintendorf

„Die Kugel rollt weiter“: Eva-Maria Fastenau präsentiert in Blintendorf ihr neues Programm

Im Pößnecker Orts- und Stadtteil Schlettwein wird immer vier Tage lang Kirmes gefeiert, und das nicht zuletzt mit einem Kirmesumzug.
Pößneck: Ab Freitag viertägige Kirmes im Orts- und Stadtteil Schlettwein

Die Ansage lautet „Hier wird’s bunt!“, und zwar nicht nur in Anlehnung an den farbenfrohen Herbst im waldreichen westlichen Zipfel des Orlatales. Die Details:

Kristina Beierbach, Volontärin der Funke Mediengruppe, schaut sich für ihre 20-Euro-Tour auch im Stadtbad Pößneck um.
Selbstversuch im Saale-Orla-Kreis: Auf dem Pfad zum Ziegenberg

Mit einem Taschengeld von 20 Euro durch den Herbst: Mit einem Selbstversuch wird getestet, ob und inwiefern ein Schulferientag im Saale-Orla-Kreis mit kleinem Geld möglich ist - Teil 1

Das Team der neuen Rettungswache in Bad Lobenstein freut sich auf die Besucher am kommenden Sonnabend.
Tag der offenen Tür bei der neuen Rettungswache in Bad Lobenstein

Am 7. Oktober können sich interessierte Bürger über die jetzt deutlich besseren Arbeitsbedingungen des Rettungsdienstes informieren.

Marie Neef (links) und Laura Kullmann unterstützen den Blasmusikverein und haben am Sonntag Obstler und Heuschnaps verkauft. 
Volles Haus beim Böhmischen Nachmittag in Remptendorf

Veranstaltung des Blasmusikvereins war ein voller Erfolg.

So sieht der zuletzt favorisierte und mit den Landkreisen abgestimmte Entwurf für die Linkenmühlenbrücke aus.
Neue Situation am Hohenwartestausee: Die Aufgaben türmen sich

Plötzlich sind sieben Millionen Euro für die Linkenmühlenbrücke da. Doch schon wirft sich ein Berg voller Fragen auf: Zuwegung, Restbetrag, Besitz und E-Fähre? Das sind die ersten Reaktionen.

Mit einer symbolischen Uferverbindung aus Heliumballons erinnerten 2019   die Befürworter einer neuen Linkenmühlen-Brücke über den Hohenwarte-Stausee an die Zerstörung des vormaligen Bauwerks.
Hoch und runter: Die Debatte um den Wiederaufbau der Linkenmühlenbrücke ist erneut entfacht

Marcus Cislak zeigt gern seine Skepsis zur Hohenwarte-Querung – ein Kommentar.

Gertewitz im April 2023
Gertewitz: Straße wird 2024 saniert

Fördergelder zur Sanierung der Landesstraße vom Gemeindehaus zum Ortsausgang in Richtung Döbritz wurden nun genehmigt.

Sieben Bildschirme sollen zukünftig die analogen Tafel an der Grundschule in Langenorla ergänzen.
Unterricht in Langenorla wird 2024 digitaler

Aus Digitalpakt werden rund 140.000 Euro in Technik gesteckt.

Beste Laune gibt's zur Schweinitzer Kirmes am Sonntagnachmittag.
Bei bester Laune zur Kirmes in Schweinitz

Zweitägige Kirmes mit Preiskegeln, Musik und Familienfreundlichen in Schweinitz.

Caro Pflug und ihr Team aus Plauen brutzelten Burger, Currywurst und frittierten Pommes im Foodtruck.
Durchwachsene zweite Auflage des Streetfood- und Musikfestivals in Pößneck

Die, die da waren beim 2. Streetfood- und Musikfestival, waren zufrieden. Doch warum kamen diesmal so wenige?

In Birkenhügel wird ein neugebauter Spielplatz, der den alten ergänzt, eingeweiht. Kinder probieren sich auf der Matschstrecke aus, klettern über Hindernisse und toben im Sand herum. Ein großer Spaß!
Spiel, Spaß und bald ein neuer Feuerlöschteich in Birkenhügel

In einem Dorf an der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist es lebenswert. Warum es am „Grünen Band“ jetzt noch schöner ist.

Zwei Mädchen der Klasse 4b schmökern auf Schloss Burgk im Lichtschein im Buch „School of Talents“.
Abenteuer in der Dunkelheit: Kinder verbringen Lesenacht in Schloss Burgk

In der Nacht tauchten Grundschüler im Schloss Burgk in Schleiz in die Welt der Bücher ein. Das haben sie in der Dunkelheit erlebt.

Das beschauliche Dörfchen Mödlareuth ist wieder Schwerpunkt verschiedener Kundgebungen zum Tag der deutschen Einheit.
Zum Tag der Deutschen Einheit ins Dreiländereck

Vielfältige politisch-gewerkschaftliche Feierlichkeiten sind im beschaulichen Mödlareuth angekündigt. Ein Überblick.

Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschaftsminister und Vorsitzender der Freien Wähler im Nachbarfreistaat: Sein Beispiel zum Umgang mit Kritik macht in einer Angelegenheit der Region Schule.
Hubert Aiwanger macht Schule – Ein Kommentar zum Krankenhaus in Pößneck

In der Frage des Pößnecker Krankenhauses führt Saalfeld verbissen eine Diplomatie hinter verschlossenen Türen. Das führt im besten Fall zu einem Pyrrhussieg.

Auch die zehnten Klassen des Schleizer Gymnasiums nehmen am Präventionsprojekt teil.
Präventionsprojekt an Schleizer Schulen: Mentale Stärke ist noch wichtiger als Muskeln

Im Saale-Orla-Kreis läuft derzeit ein besonderes gefördertes Projekt mit Kickboxer John Kallenbach.

Stephanie Rössel
In dieser Woche war vielleicht der Mond schuld

Stephanie Rössel über eine Woche, in der alles länger dauerte.

Zur Einweihung warteten einige Überraschungen in Form von Spiel und Spaß auf die Kinder.
Zollgrün: Gemeinschaftsprojekt sorgt für strahlende Kinderaugen

Die Waldschänke dient als Ausflugsziel, Beobachtungsposten und Pausenplatz für Kindergartenkinder.

Meistgelesen
  1. 1
    Gemüse aus dem Orlatal frisch auf den Tisch
  2. 2
    Warum halb Hirschberg dem Apfel huldigt
  3. 3
    Volles Haus beim Böhmischen Nachmittag in Remptendorf
  4. 4
    Zugvögel im Saale-Orla-Kreis: Sie brechen auf, wenn es keine Nahrung mehr gibt
  5. 5
    Unfall mit mehreren Wildschweinen auf der A9
Specials
100 Jahre Schleizer Dreieck: Impression von einem Motorradrennen in den 30er-Jahren.
100 Jahre Schleizer Dreieck – Alle Infos zum Jubiläum
Drei Personen wurden bei dem Unfall in Erfurt leicht verletzt.
Thüringen-Ticker: Suhl droht mit Stilllegung von Erstaufnahmeeinrichtung +++ Verletzte bei Unfall mit Polizeiwagen
Wir berichten hier über die aktuellen Entwicklungen beim Krankenhaus Schleiz.
Dossier: Alles zur Zukunft des Krankenhauses Schleiz
Traueranzeigen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung