Erinnerungen an die Ziegelhütte in Blankenstein Vor 50 Jahren wurden fünf Wohnhäuser bei Blankenstein für die Grenzsicherung weggesprengt. mehr
Schleiz bittet täglich um Stimmen bei der Thüringer Ortsmeisterschaft Der Schleizer Bürgermeister Marko Bias erklärt, wofür die Stadt die Prämie verwenden will.
Wetter Das Wetter in Bad Lobenstein: Vereinzelt mäßiger Regen möglich Bis zu 24°C und eine leichte Brise aus Nord mit frischen Böen.
Kirchenchortreffen und Kunstausstellung in Ziegenrück In Ziegenrück wird das 800-jährige Bestehen der Kirche gefeiert.
Alles Wichtige für den Saale-Orla-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Saale-Orla-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Saale-Orla-Kreis: Überdurchschnittlich viele Krankmeldungen Barmer Ersatzkasse wertet Daten für das Oberland und Orlatal aus – mit erstaunlichen Feststellungen.
Zwei Mädchen in Bad Lobenstein mit Feuerlöscher attackiert Polizei führt Ermittlungen wegen Körperverletzung gegen einen 17-jährigen Tatverdächtigen aus der Kurstadt.
Nach Brand bei Raila: Forstamt Schleiz dankt Feuerwehrkräften für schnellen Einsatz Löschkräfte von zwölf Feuerwehren verhinderten das Entstehen eines Wipfelbrandes im dichten Fichtenbestand. Aktuell besteht in der Region Waldbrandgefahrenstufe 4.
VfR Bad Lobenstein will Fehlstart vermeiden Pokal-Aus und Auftaktniederlage in Weimar: In der Landesklasse wollen Bad Lobensteins Fußballer gegen Niederpöllnitz den ersten Dreier der Saison.
Dreifacher Thurmann für Orlatal, Pößneck II unterliegt Kreisoberligisten So testeten die hiesigen Teams aus der Fußball Kreis- und Kreisoberliga kurz vor dem Saisonstart.
Schleizer Walther einmal mehr bester Deutscher Straßen-Rennsport: Oettersdorfer Frotscher gelingt ein guter Lauf in Tschechien. Was bei dem anderen Lauf schieflief…
Z Zwei Kegel-Weltmeister zu Besuch in Eliasbrunn Anna Müller und Raven Michel erzählen und kegeln mit den Nachwuchssportlern aus Eliasbrunn – inklusiver einiger, interessanter Anekdoten...
Motorradsportler Puffe und Beinlich nach Stürzen im Krankenhaus Motorsport: Warum Assen für die IDM-Fahrer aus dem Saale-Orla-Kreis erneut keine gute Adresse darstellt.
Unglückliche Niederlage für Bad Lobenstein Nach dem Aus im Fußball-Landespokal missglückt dem VfR in Weimar auch der Saisonauftakt in der Landesklasse.
Kahla verliert gegen starken Aufsteiger Fußball, Landesklasse: Aufsteiger Schmölln gewinnt dank zwei früher Tore 3:1
Farbenfrohe Kunstwerke vom SMS 2022 Stephan Weiss hält den Supermond über dem Festivalgelände im Foto fest, Maximilian Leinfelder malt live auf Bühne.
„Scheiß-drauf-Festival“ am Wochenende in Schleiz Insgesamt 17 Bands werden beim Deutschrock-Festival auf dem Gelände der Holzkneipe Woodys im Industriegebiet Oschitz auftreten.
Staatsanwältin in Bad Lobenstein: In China hätte die Todesstrafe gedroht Aus dem Gerichtssaal: Beim Musikfestival in Saalburg wird ein Besucher mit Drogen erwischt, der im Prozess zunächst alles abstreitet.
Kosten für Straßenbauvorhaben bei Saaldorf binnen acht Jahren förmlich explodiert Für den Bau einer Ufer-Stützwand und der neuen Brücke gibt es einen engen Terminplan als kritischen Punkt. Das ist der aktuelle Stand.
Sparkasse schließt Triptiser Selbstbedienungsgeschäftsstelle Triptiser Sozialdemokraten wollen per Unterschriftensammlung eine Einlenken des öffentlich-rechtlichen Kreditinstituts erreichen. Die Argumente der beiden Seiten.
Verschärfte Regelungen bei Gewässern Entnahmeverbot soll niedrigen Wasserständen im Saale-Orla-Kreis entgegenwirken und schließt die namensgebenden Flüsse des Landkreises erstmals mit ein.
Dienst beim Bund ist für Christian Herrgott aus Neustadt eine Herzensangelegenheit Drei Fragen an den Oberstleutnant der Reserve Christian Herrgott.
„Gestört aber geil“ soll zur Ausbildungsmesse nach Schleiz locken Veranstalter Manuel Metzner erklärt, weshalb zur Schleizer Sommerparty mit dem DJ-Duo auch über 30 Ausbildungsbetriebe in die Innenstadt kommen.
Die Hoffnung auf neuen Kletterwald stirbt zuletzt Nachgehakt: Betreiber David Kräske über den Totalverlust in Ziegenrück und neues in Pößneck
Stauseeordnung: Änderungen für Bleiloch und Hohenwarte schon ab 2023 Landratsämter Saale-Orla und Saalfeld-Rudolstadt sowie Vattenfall wollen gemeinsam neue Regelungen für den Sportbootbetrieb vorstellen.
Betrugsmasche: "Thermomix" macht Mann in Rosenthal am Rennsteig skeptisch Ein Gold-Verkäufer erwartet den Zahlungseingang von 900 Euro. Das Geld kommt tatsächlich, aber mit einem merkwürdigen Verwendungszweck. Plötzlich ermittelt die Polizei.
„SonneMondSterne“: Ruckzuck-Putz auf den Festivalflächen Wer einen Müllsack abgeliefert hat, wurde belohnt. Bis Mittwoch, 17. August, soll alles weitgehend sauber sein.
Hirschberger Wiesenfest ist längst Tradition Vom 19. bis 21. August wird in Hirschberg wieder gefeiert. Die Veranstaltung wurde bereits 1852 etabliert.
Party-Erdbeben an der Bleilochtalsperre: SMS lässt Techno-Herzen höher schlagen Das Tanzen und Feiern am Bleilochstausee haben die Techno-Fans in der Corona-Pandemie schmerzlich vermisst. Am Wochenende konnten sie sich wieder verausgaben.
Kaum Zwischenfälle unter den 40.000 Besuchern beim SonneMondSterne in Saalburg Die Polizei zieht nach nach dem SonneMondSterne-Festival in Saalburg diese Bilanz.
Viele gute Geister für den SMS-Partyspaß in Saalburg Zu Lande und zu Wasser feierten über 40.000 Festivalgäste zum 24. Mal „SonneMondSterne“.
Frontal in den Gegenverkehr gerutscht: Motorradfahrer im Saale-Orla-Kreis schwer verletzt Bei einem Unfall ist ein Motorradfahrer auf einer Landstraße im Saale-Orla-Kreis schwer verletzt worden.
UBV-Ortsbürgermeisterin von Grumbach bezeichnet Feuerwehr als "Steckenpferd" Daliah Natascha Bothner will mehr Licht für Grumbach und unterstellt nach Ablehnung ihres Antrags dem Stadtrat eine "ostalgische Rechtsauffassung".
Gespann überschlägt sich auf A9 bei Schleiz: Zwei Verletzte, Gasflasche an Bord Ein Gespann - bestehend aus einem Kleinlaster und Anhänger mit Wohnwagen darauf - hat sich auf der A9 bei Schleiz überschlagen. Bei dem Unfall wurde auch eine Gasflasche beschädigt.
SMS 2022: Bislang friedlicher Verlauf von Techno-Festival am Bleiloch-Stausee Das Techno-Festival "SonneMondSterne" am Bleiloch-Stausee nimmt nach Einschätzung der Polizei bislang einen friedlichen Verlauf. Größtes Sorgenkind ist den Angaben zufolge der Brandschutz.
Landratsamt ändert Regelungen für den Sportbootbetrieb auf Bleiloch und Hohenwarte Die bisherigen Stauseeordnungen sind seit 2013 in Kraft. Nach zehn Jahren sollen ab Frühjahr 2024 die neuen Bestimmungen gelten.