Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Bad Lobenstein

Erinnerungen an die Ziegelhütte in Blankenstein

Gerhard Wenzel (rechts) und Mathias Gebhardt vom Museumsverein „Rennsteig und Mee(h)r“ in der Sonderausstellung zur Ziegelhütte, die an diesem Sonnabend eröffnet wird.

Vor 50 Jahren wurden fünf Wohnhäuser bei Blankenstein für die Grenzsicherung weggesprengt. mehr

Aktuelle Nachrichten
Der Schleizer Bürgermeister Marko Bias.
Schleiz bittet täglich um Stimmen bei der Thüringer Ortsmeisterschaft

Der Schleizer Bürgermeister Marko Bias erklärt, wofür die Stadt die Prämie verwenden will.

Bis zu 24°C und eine leichte Brise aus Nord mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Bad Lobenstein: Vereinzelt mäßiger Regen möglich

Bis zu 24°C und eine leichte Brise aus Nord mit frischen Böen.

Die Stadtkirche Sankt Bartholomäus und Sankt Nikolaus in Ziegenrück.
Kirchenchortreffen und Kunstausstellung in Ziegenrück

In Ziegenrück wird das 800-jährige Bestehen der Kirche gefeiert.

Sie wollen informiert sein, was im Saale-Orla-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Saale-Orla-Kreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Saale-Orla-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Rückenbeschwerden sind im Saale-Orla-Kreis praktisch eine Volkskrankheit.
Saale-Orla-Kreis: Überdurchschnittlich viele Krankmeldungen

Barmer Ersatzkasse wertet Daten für das Oberland und Orlatal aus – mit erstaunlichen Feststellungen.

Feuerlöscher kommen als Angriffswaffe nicht häufig vor. In Bad Lobenstein wurden jetzt zwei Mädchen attackiert. (Symbolbild)
Zwei Mädchen in Bad Lobenstein mit Feuerlöscher attackiert

Polizei führt Ermittlungen wegen Körperverletzung gegen einen 17-jährigen Tatverdächtigen aus der Kurstadt.

Bei einem Flächenbrand nahe Raila waren am 11. August zwölf Feuerwehren im Einsatz, die bei ihrer Arbeit von Landwirten unterstützt worden sind. 
Nach Brand bei Raila: Forstamt Schleiz dankt Feuerwehrkräften für schnellen Einsatz

Löschkräfte von zwölf Feuerwehren verhinderten das Entstehen eines Wipfelbrandes im dichten Fichtenbestand. Aktuell besteht in der Region Waldbrandgefahrenstufe 4.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Zehntausende Gäste feiern beim SonneMondSterne-Festival am Bleiloch-Stausee. Hier sind unsere Impressionen vom Samstag.

14.08.2022 87 Bilder SMS-Festival 2022: Die Bilder vom Samstag

Bei einem Unfall auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Schleiz und Bad Lobenstein sind am Samstag zwei Personen verletzt worden.

13.08.2022 10 Bilder Kleinlaster mit Anhänger überschlägt sich: Verletzte bei Unfall auf A9

SMS 2022: Impressionen vom Freitag.

13.08.2022 53 Bilder SMS-Festival 2022: Die Bilder vom Freitag

Nach zwei Jahren Corona-Pause wird wieder gefeiert. Am Freitagabend wurde am Bleilochstausee in Saalburg das SonneMondSterne-Festival 2022 eröffnet. Rund 40.000 Besucher werden über das Wochenende zum Open-Air-Festival für elektronische Tanzmusik am Thüringer Meer erwartet.

12.08.2022 58 Bilder SMS-Festival 2022: Die Bilder vom Eröffnungstag

Impressionen vom Donnerstag beim SMS-Festival 2022.

12.08.2022 67 Bilder SMS-Festival 2022: Die Bilder vom Donnerstag

Zu einem Feldbrand kam es am Donnerstagnachmittag in der Nähe von Raila im Saale-Orla-Kreis. Der Brand griff gleich auf ein nahegelegenes Waldstück über.

12.08.2022 17 Bilder Massiver Feldbrand im Saale-Orla-Kreis greift auf Waldstück über

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Will sein erstes Saisontor: VfR-Torjäger Sebastian Mai (am Ball).
VfR Bad Lobenstein will Fehlstart vermeiden

Pokal-Aus und Auftaktniederlage in Weimar: In der Landesklasse wollen Bad Lobensteins Fußballer gegen Niederpöllnitz den ersten Dreier der Saison.

Der VfB 09 Pößneck II um Trainer Dirk Stumpe (Mitte) hielt gegen den SV Gelsital 90 gut dagegen.
Dreifacher Thurmann für Orlatal, Pößneck II unterliegt Kreisoberligisten

So testeten die hiesigen Teams aus der Fußball Kreis- und Kreisoberliga kurz vor dem Saisonstart.

Thomas Walther 
Schleizer Walther einmal mehr bester Deutscher

Straßen-Rennsport: Oettersdorfer Frotscher gelingt ein guter Lauf in Tschechien. Was bei dem anderen Lauf schieflief…

Die Kegelweltmeister Anna Müller (SV Pöllwitz) und Raven Michel (SV Wernburg) kegeln mit dem Nachwuchs des SV Eliasbrunn.
Z Zwei Kegel-Weltmeister zu Besuch in Eliasbrunn

Anna Müller und Raven Michel erzählen und kegeln mit den Nachwuchssportlern aus Eliasbrunn – inklusiver einiger, interessanter Anekdoten...

Statt auf seinem Superbike, fand sich der Schleizer Julian Puffe im Krankenbett wieder.
Motorradsportler Puffe und Beinlich nach Stürzen im Krankenhaus

Motorsport: Warum Assen für die IDM-Fahrer aus dem Saale-Orla-Kreis erneut keine gute Adresse darstellt.

Janek Köcher (am Ball) hatte Ende der ersten Hälfte die beste Chance für den VfR Bad Lobenstein.
Unglückliche Niederlage für Bad Lobenstein

Nach dem Aus im Fußball-Landespokal missglückt dem VfR in Weimar auch der Saisonauftakt in der Landesklasse.

Schmöllns Eric Rüger (vorn) zeichnet sich in Kahla beim 3:1-Auswärtssieg als Doppel-Torschütze aus.
Kahla verliert gegen starken Aufsteiger

Fußball, Landesklasse: Aufsteiger Schmölln gewinnt dank zwei früher Tore 3:1

Mehr Nachrichten
Mit Kamera und Stativ im Gepäck machte sich Stephan Weiss aus Hof auf, um zwei besondere Momente in einem Bild festzuhalten: Den ersten Abend des SonneMondSterne-Festivals und den Aufgang des Vollmonds.
Farbenfrohe Kunstwerke vom SMS 2022

Stephan Weiss hält den Supermond über dem Festivalgelände im Foto fest, Maximilian Leinfelder malt live auf Bühne.

Die Holzkneipe Woodys in der Schleizer Industriestraße.
„Scheiß-drauf-Festival“ am Wochenende in Schleiz

Insgesamt 17 Bands werden beim Deutschrock-Festival auf dem Gelände der Holzkneipe Woodys im Industriegebiet Oschitz auftreten.

Eine Handvoll Ecstasy-Tabletten (Symbolfoto)
Staatsanwältin in Bad Lobenstein: In China hätte die Todesstrafe gedroht

Aus dem Gerichtssaal: Beim Musikfestival in Saalburg wird ein Besucher mit Drogen erwischt, der im Prozess zunächst alles abstreitet.

Peter Hagen 
Meine Meinung: Zukunft nicht verbaut

Peter Hagen zum Prozess gegen einen Drogenhändler.

Die Schifffahrtsbetreiber waren bereits vor geraumer Zeit angefragt worden, welche Brückenhöhen aus deren Sicht erforderlich sind.
Kosten für Straßenbauvorhaben bei Saaldorf binnen acht Jahren förmlich explodiert

Für den Bau einer Ufer-Stützwand und der neuen Brücke gibt es einen engen Terminplan als kritischen Punkt. Das ist der aktuelle Stand.

Hannelore Freund studiert in der Triptiser Burkhardtstraße die Geschäftsstellenschließungsankündigung der Kreissparkasse Saale-Orla.
Sparkasse schließt Triptiser Selbstbedienungsgeschäftsstelle

Triptiser Sozialdemokraten wollen per Unterschriftensammlung eine Einlenken des öffentlich-rechtlichen Kreditinstituts erreichen. Die Argumente der beiden Seiten.

Langanhaltende Trockenheit, macht sich auch im Saale-Orla-Kreis  immer mehr bemerkbar.(Archivfoto)
Verschärfte Regelungen bei Gewässern

Entnahmeverbot soll niedrigen Wasserständen im Saale-Orla-Kreis entgegenwirken und schließt die namensgebenden Flüsse des Landkreises erstmals mit ein.

Christian Herrgott
Dienst beim Bund ist für Christian Herrgott aus Neustadt eine Herzensangelegenheit

Drei Fragen an den Oberstleutnant der Reserve Christian Herrgott.

Das DJ-Duo „Gestört aber geil“ sorgte beim SonneMondSterne-Festival am Freitagabend in Saalburg für Stimmung und ist am 26. August zum Schleizer Sommerfest zu erleben, wenn es auch eine Ausbildungsmesse gibt.
„Gestört aber geil“ soll zur Ausbildungsmesse nach Schleiz locken

Veranstalter Manuel Metzner erklärt, weshalb zur Schleizer Sommerparty mit dem DJ-Duo auch über 30 Ausbildungsbetriebe in die Innenstadt kommen.

David Kräske misst abgebaute Teile aus seinem Ziegenrücker Kletterwald in Pößneck auf.
Die Hoffnung auf neuen Kletterwald stirbt zuletzt

Nachgehakt: Betreiber David Kräske über den Totalverlust in Ziegenrück und neues in Pößneck

Gegenwärtig ist der Motorbootbetrieb auf den Stauseen weder in Anzahl noch in Leistung begrenzt.
Stauseeordnung: Änderungen für Bleiloch und Hohenwarte schon ab 2023

Landratsämter Saale-Orla und Saalfeld-Rudolstadt sowie Vattenfall wollen gemeinsam neue Regelungen für den Sportbootbetrieb vorstellen.

Käufe und Verkäufe übers Internet können schnell und bequem sein. Aber ständig lauern auch Gefahren durch Betrugsmaschen.
Betrugsmasche: "Thermomix" macht Mann in Rosenthal am Rennsteig skeptisch

Ein Gold-Verkäufer erwartet den Zahlungseingang von 900 Euro. Das Geld kommt tatsächlich, aber mit einem merkwürdigen Verwendungszweck. Plötzlich ermittelt die Polizei.

Für einen abgelieferten Müllsack gab es bargeldlos fünf Euro Guthaben.
„SonneMondSterne“: Ruckzuck-Putz auf den Festivalflächen

Wer einen Müllsack abgeliefert hat, wurde belohnt. Bis Mittwoch, 17. August, soll alles weitgehend sauber sein.

Ronald Schricker ist seit einigen Monaten in der Hirschberger Stadtverwaltung auch für die Kultur verantwortlich und bereitet mit vielen fleißigen Mitstreitern das Wiesenfest vom 19. bis 21. August vor.
Hirschberger Wiesenfest ist längst Tradition

Vom 19. bis 21. August wird in Hirschberg wieder gefeiert. Die Veranstaltung wurde bereits 1852 etabliert.

Peter Hagen
Meine Meinung Jetzt legt sich der Staub

Peter Hagen zum Verlauf des SonneMondSterne-Festivals.

Endlich wieder Party: Das 24. „SonneMondSterne“- Festival wurde durch den traditionellen Kanonenschlag offiziell eröffnet.
Party-Erdbeben an der Bleilochtalsperre: SMS lässt Techno-Herzen höher schlagen

Das Tanzen und Feiern am Bleilochstausee haben die Techno-Fans in der Corona-Pandemie schmerzlich vermisst. Am Wochenende konnten sie sich wieder verausgaben.

Die Polizei war mit mehreren Booten auf dem Stausee im Einsatz gewesen.
Kaum Zwischenfälle unter den 40.000 Besuchern beim SonneMondSterne in Saalburg

Die Polizei zieht nach nach dem SonneMondSterne-Festival in Saalburg diese Bilanz.

DJ Johnny Blue sorgte bei der Saalburger Feuerwehr für Stimmung.
Viele gute Geister für den SMS-Partyspaß in Saalburg

Zu Lande und zu Wasser feierten über 40.000 Festivalgäste zum 24. Mal „SonneMondSterne“.

Symbolbild
Frontal in den Gegenverkehr gerutscht: Motorradfahrer im Saale-Orla-Kreis schwer verletzt

Bei einem Unfall ist ein Motorradfahrer auf einer Landstraße im Saale-Orla-Kreis schwer verletzt worden.

Mehr Licht beantragte UBV-Ortsteilbürgermeisterin Daliah Natascha Bothner für Grumbach. Doch mangels Geld wurde ihr Antrag im Stadtrat für dieses Jahr abgelehnt.
UBV-Ortsbürgermeisterin von Grumbach bezeichnet Feuerwehr als "Steckenpferd"

Daliah Natascha Bothner will mehr Licht für Grumbach und unterstellt nach Ablehnung ihres Antrags dem Stadtrat eine "ostalgische Rechtsauffassung".

Nach dem Unfall kam es auf der A9 in Fahrtrichtung München zu Voll- und Teilsperrungen.
Gespann überschlägt sich auf A9 bei Schleiz: Zwei Verletzte, Gasflasche an Bord

Ein Gespann - bestehend aus einem Kleinlaster und Anhänger mit Wohnwagen darauf - hat sich auf der A9 bei Schleiz überschlagen. Bei dem Unfall wurde auch eine Gasflasche beschädigt.

Die Polizei spricht derzeit von einem friedlichen Verlauf des SMS-Festivals.
SMS 2022: Bislang friedlicher Verlauf von Techno-Festival am Bleiloch-Stausee

Das Techno-Festival "SonneMondSterne" am Bleiloch-Stausee nimmt nach Einschätzung der Polizei bislang einen friedlichen Verlauf. Größtes Sorgenkind ist den Angaben zufolge der Brandschutz.

Aktuell gibt es keine zahlenmäßige Begrenzung für die Zulassung von Motorbooten auf den beiden Stauseen Bleiloch und Hohenwarte.
Landratsamt ändert Regelungen für den Sportbootbetrieb auf Bleiloch und Hohenwarte

Die bisherigen Stauseeordnungen sind seit 2013 in Kraft. Nach zehn Jahren sollen ab Frühjahr 2024 die neuen Bestimmungen gelten.

Marius Koity, Redaktionsleiter im Saale-Orla-Kreis
Meine Woche Bonbons beim Feierabendbier

Marius Koity über Gespräche im Urlaub und danach

Peter Hagen
Meine Woche Putin ist nicht weiblich

Peter Hagen zur Verwirrung um das Innenfilet eines Hähnchens

Meistgelesen
  1. 1
    Stauseeordnung: Änderungen für Bleiloch und Hohenwarte schon ab 2023
  2. 2
    „SonneMondSterne“: Ruckzuck-Putz auf den Festivalflächen
  3. 3
    Kosten für Straßenbauvorhaben bei Saaldorf binnen acht Jahren förmlich explodiert
  4. 4
    Betrugsmasche: "Thermomix" macht Mann in Rosenthal am Rennsteig skeptisch
  5. 5
    Nach Brand bei Raila: Forstamt Schleiz dankt Feuerwehrkräften für schnellen Einsatz
Specials
Symbolbild
Thüringen-Ticker: Unternehmer zieht Klage gegen AfD zurück – Empörung nach Holocaust-Vergleich
Wir berichten hier über die aktuellen Entwicklungen beim Krankenhaus Schleiz.
Dossier: Alles zur Zukunft des Krankenhauses Schleiz
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung