Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Jena

Allerhand Bahnwünsche aus Jena an die Landesregierung

Zwischen Erfurt und Gera ist der IC bereits mit Nahverkehrstickets nutzbar. Ähnliches wünscht sich die Stadt auch für den ab 2023 geplanten IC nach Leipzig. 

Für den nächsten Thüringer Nahverkehrsplan melden Städte und Gemeinden ihre Wünsche an. Jena möchte mehr Züge nach Westen, Osten, Süden und Norden. mehr

Aktuelle Nachrichten
Kundgebung des Bündnisses Kürzungen stoppen gegen Kürzungen im sozialen und kulturellen Bereich.
"Kürzungen stoppen": Demo für Umverteilung in Jena

Etwa 80 Menschen protestierten an ungewöhnlicher Stelle gegen das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Jena.

Der Jenaer Stephan Haukohl (links) und der Schwenninger Topsscorer Courtney Stockard (31 Punkte) im Duell unter dem Korb. 
Basketball Frank Menz: Ein ganz besonderer Sieg

Basketball: Science City Jena gewinnt umkämpftes Spiel gegen Schwenningen nach Verlängerung mit 95:93

Der Protest richtet sich gegen die im Haushaltssicherungskonzept geplanten Kürzungen, die vor allem soziale und kulturelle Bereiche treffen sollen.
Jenaer Bündnis sieht Reiche in der Verantwortung

Kürzungen stoppen: Etwa 80 Menschen protestierten an ungewöhnlicher Stelle gegen das Haushaltssicherungskonzept der Stadt.

Licht an! Auch im Salon Schnittpunkt am Engelplatz brannte die ganze Nacht das Licht. 
Jenas Friseure lassen das Licht brennen

Die Friseurinnung machen mit leuchtendem 24-Stunden-Protest auf die angespannte Lage aufmerksam

Jona wurde am 12. Januar um 01.58 Uhr während der Fahrt nach Jena geboren.
Plötzlich hatte es Jonah sehr eilig

Neugeboren: Auf der Autobahnfahrt nach Jena kam Jonah im Krankenwagen zur Welt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Das Apfelfest auf dem Obstgut Triebe lockte am Samstag viele Besucher nach Zinna, auch dank eines ausgeklügelten Hygienekonzeptes.

25.10.2020 30 Bilder Apfelfest 2020 auf dem Obstgut Triebe

Der Tunnelbau der Ortsumgehung Rothenstein an der B88 schreitet voran. Ab kommender Woche soll von Süden her der Durchbruch erfolgen.

20.10.2020 9 Bilder Tunnelbau für Ortsumgehung in Rothenstein

Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat am Sonntag das Spiel gegen den Chemnitzer FC mit 2:1 gewonnen.

18.10.2020 22 Bilder FCC gewinnt Spiel gegen Chemnitzer FC

Auf der Leuchtenburg trafen sich Cosplayer, um die besondere Location zu nutzen. Die Mischung aus Historik und Moderne auf der Leuchtenburg lieferte für viele Genres immer die passende Kulisse.

12.10.2020 35 Bilder Cos in the Castle: Cosplayer auf der Leuchtenburg

Seit 2005 gibt es diese einmalige Skodasammlung, so berichtete Fam. Hoffmann, die Gründer des Skodamuseums. Nur zweimal im Jahr kann man diese Sammlung besichtigen, am 01.Mai und am 03. Oktober, wo das Skodamuseum für die Fans von Oldtimer öffnet.

04.10.2020 29 Bilder Museum in Stiebritz zeigt einmalige Skoda-Sammlung

Begleitet von Protesten der Seebrücke Jena fand der Festakt im Volkshaus statt: Traditionell kommen Bürger aus Erlangen und Jena an diesem Tag zusammen, allen voran die Oberbürgermeister beider Städte, Florian Janick (SPD) und Thomas Nitzsche (FDP).

03.10.2020 36 Bilder Demonstranten begleiten Festakt in Jena

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Rainer Stoya mit Fotos von Mannschaften, die er einst trainierte. Ende Januar will er aus dem Schuldienst ausscheiden.
Cooler Lehrer und DJ: Rainer Stoya beendet Tätigkeit am Jenaer Sportgymnasium

Für Rainer Stoya (62) endet Ende seine Arbeit als Lehrer am Sportgymnasium in Jena. 20 Jahre trainierte er Nachwuchsteams beim FC Carl Zeiss.

Anna Weiß (links) und Annalena Breitenbach vom FC Carl Zeiss Jena wohnen gemeinsam in einer WG in der Saalestadt.  
In Jenaer Fußball-WG läuft „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“

Anna Weiß und Annalena Breitenbach vom FC Carl Zeiss Jena wohnen gemeinsam in einer WG. Dergleichen kann in Zeiten von Corona ein wahrer Vorteil sein.

Serba-Klengel-Coach hadert mit den Leistungen seines Teams in der Kreisliga, gibt sich aber auch selbstkritisch. 
SV Klengel-Serba 09: Bilanz unbefriedigend

Nur sechs Punkte holte die Mannschaft aus der Fußball-Kreisliga aus den ersten acht Spielen und rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Michael Stahn, Gesamtleiter des Hermsdorfer Holzlandlaufes, wird im September 2021 erstmals dann auch das Kommando über einen Ultra-Lauf haben. 
Erstmals Ultra-Lauf bei Holzlandlauf in Hermsdorf geplant

Zum 45. Holzlandlauf in Hermsdorf am 11. September 2021 wird es einen Ultra-Lauf über 45 Kilometer geben.

Hofft auf den März, kann sich aber auch vorstellen, dass es keine Partien mehr in der Spielzeit 2020/21 gibt: Heiko Weber (Mitte).
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“

Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.

Andrzej Mazur (rechts) während seiner Tage bei Bad Blankenburg.
Union Isserstedt hat einen neuen Trainer

Andrzej Mazur (35) wird ab dem 1. Februar sein Amt bei dem Team aus der Fußball-Kreisoberliga antreten.

Vertraut seinen Handballern: HBV-Manager Sergio Casanova. 
HBV Jena 90: Pflicht und Vertrauen

Dreimal die Woche trainieren die Handballer des HBV Jena individuell während des Lockdowns. Vertragsauflösung mit Torhüter Michael Galia.

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Jenaer Impfzentrum: Freudentränen beim Piks gegen Covid 19
  2. 2
    Jenas Friseure lassen das Licht brennen
  3. 3
    Plötzlich hatte es Jonah sehr eilig
  4. 4
    Jenaer Bündnis sieht Reiche in der Verantwortung
  5. 5
    46 Wohnungen in acht Gebäuden: Wohnen am Jenaer Hufelandweg vorgestellt
Specials
In Partnerschaft mit JenaKultur: Zwei Monate kostenlos OTZ+ lesen
In Partnerschaft mit JenaKultur: Zwei Monate kostenlos OTZ+ lesen
Tino Zippel Podcast Schnelles Spiel
Schnelles Spiel: Der FCC-Podcast
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung