Allerhand Bahnwünsche aus Jena an die Landesregierung Für den nächsten Thüringer Nahverkehrsplan melden Städte und Gemeinden ihre Wünsche an. Jena möchte mehr Züge nach Westen, Osten, Süden und Norden. mehr
"Kürzungen stoppen": Demo für Umverteilung in Jena Etwa 80 Menschen protestierten an ungewöhnlicher Stelle gegen das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Jena.
Basketball Frank Menz: Ein ganz besonderer Sieg Basketball: Science City Jena gewinnt umkämpftes Spiel gegen Schwenningen nach Verlängerung mit 95:93
Jenaer Bündnis sieht Reiche in der Verantwortung Kürzungen stoppen: Etwa 80 Menschen protestierten an ungewöhnlicher Stelle gegen das Haushaltssicherungskonzept der Stadt.
Jenas Friseure lassen das Licht brennen Die Friseurinnung machen mit leuchtendem 24-Stunden-Protest auf die angespannte Lage aufmerksam
Plötzlich hatte es Jonah sehr eilig Neugeboren: Auf der Autobahnfahrt nach Jena kam Jonah im Krankenwagen zur Welt.
Cooler Lehrer und DJ: Rainer Stoya beendet Tätigkeit am Jenaer Sportgymnasium Für Rainer Stoya (62) endet Ende seine Arbeit als Lehrer am Sportgymnasium in Jena. 20 Jahre trainierte er Nachwuchsteams beim FC Carl Zeiss.
In Jenaer Fußball-WG läuft „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ Anna Weiß und Annalena Breitenbach vom FC Carl Zeiss Jena wohnen gemeinsam in einer WG. Dergleichen kann in Zeiten von Corona ein wahrer Vorteil sein.
SV Klengel-Serba 09: Bilanz unbefriedigend Nur sechs Punkte holte die Mannschaft aus der Fußball-Kreisliga aus den ersten acht Spielen und rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Erstmals Ultra-Lauf bei Holzlandlauf in Hermsdorf geplant Zum 45. Holzlandlauf in Hermsdorf am 11. September 2021 wird es einen Ultra-Lauf über 45 Kilometer geben.
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“ Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.
Union Isserstedt hat einen neuen Trainer Andrzej Mazur (35) wird ab dem 1. Februar sein Amt bei dem Team aus der Fußball-Kreisoberliga antreten.
HBV Jena 90: Pflicht und Vertrauen Dreimal die Woche trainieren die Handballer des HBV Jena individuell während des Lockdowns. Vertragsauflösung mit Torhüter Michael Galia.