Neue Sicht auf das Alte Gut Zwätzen im Jenaer Rathaus Eva Schimek und ihre Ausstellung „Stadt. Land. Fluss“ in der Rathausdiele. Noch zwei Führungen mehr
Jenaer Familienunternehmen ist seit 90 Jahren professioneller Lückenfüller Das kleine Dentallabor Breest besteht seit 90 Jahren, es wird in der dritten Familiengeneration geführt. Ob die 100 Jahre realistisch erreichbar sind, verrät die Enkelin des Unternehmensgründers und…
Weitere Verletzungen beim FC Carl Zeiss Jena: Wie steht es um Nils Butzen? Der erfahrene Abwehrspieler musste bei der Partie gegen Altglienicke ausgewechselt werden. Wie geht es ihm am Tag danach?
Alles Wichtige für Jena im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Jena und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Verkehrte Welt: Musiklehrer haben in Jena Lampenfieber „75 Jahre Musik- und Kunstschule“: Besonderes Jahresendkonzert. Weshalb ein Gesetz als Jubiläumsgeschenk ankommt
Künstler übergibt sein Lebenswerk an das Stadtmuseum Camburg Lothar Lepper hat sein künstlerisches Lebenswerk dem Stadtmuseum Camburg vermacht. Daran knüpft er eine Bedingung und hat einen weiteren Wunsch.
Hockeyspielerinnen des SSC Jena: Warum der Primus aus Steglitz zur Halbzeit frustriert war Nach ihrem Debüt in der Regionalliga vor einer Woche standen die Hockey-Damen des SSC Jena am zweiten Spieltag der Hallensaison 23/24 erstmals in der Fremde in der Pflicht.
Warum sich Schott-Trainer Andreas Kittner über die derzeitige Tabellenposition selbst ein wenig verwundert zeigt Die Landesklasse-Glaswerker rangieren nunmehr auf Platz fünf der Tabelle – wer hätte das vor ein paar Wochen für möglich gehalten.
SV Schott Jena: Warum Ece Harac am Spielfeldrand lachte, später aber mit versteinerter Miene dreinblickte Mit der Partie gegen den TSV Dachau 65 endet für die Tischtennisspielerinnen des SV Schott Jena die Vorrunde in der Bundesliga.
Ein Torwart sieht Rot: Stadtroda-Keeper Niklas Padutsch und die seltsame Schiedsrichter-Entscheidung Grün-Weiß-Coach Peter Dauel verstand ab der 56. Minute die Fußball-Welt nicht mehr.
SV Jena-Zwätzen: Warum Tim Kießling wie Paul Breitner im WM-Finale 1974 agierte Nach 17 Minuten sah es alles andere als vielversprechend für die Kicker aus dem Norden Jenas aus, die in der Landesklasse Bad Lobenstein empfingen. Coach Sander plagte anfangs sogar ein Déjà-vu.
SV Hermsdorf: Warum Mario Kühne trotz der Klatsche gegen Plauen/Oberlosa guter Dinge war Beim Tabellenführer der Mitteldeutschen Oberliga gab es zudem eine Premiere in den Reihen der Hermsdorfer Handballer.
Tanna besteht im einzigen Kreisoberliga-Duell Im Fußball-Kreispokal Jena/Saale-Orla können vier von acht Partien gespielt werden. Dabei strauchelt die SG Moßbach in Neustadt.
Thüringen-Ticker: Zwei Top-Hotels von Insolvenz betroffen +++ Alarm über Warn-App wegen Feuer in Erfurt